AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Dreier-Führung in spanischer Fußball-Liga

    10.02.2014 Die spanische Fußball-Meisterschaft ist so ausgeglichen wie schon lange nicht mehr. Nach 23 Runden liegen mit dem FC Barcelona, Real Madrid und Atletico Madrid gleich drei Teams punktegleich mit je 57 Zählern an der Spitze. Die Katalanen übernahmen am Sonntag die Tabellenführung mit einem 4:1-Auswärtssieg beim FC Sevilla, wobei sie einen 0:1-Rückstand wettmachten und Lionel Messi doppelt traf.

    Real zog mit Atletico an Tabellenspitze gleich

    9.02.2014 Atletico Madrid und Stadtrivale Real Madrid stehen mit je 57 Punkten an der Tabellenspitze der spanischen Primera Division. Während Real ohne den gesperrten Cristiano Ronaldo 4:2 gegen Villarreal gewann, unterlag "Atleti" dem Tabellen-17. Almeria am Samstagabend mit 0:2. Real übernahm dank der besseren Tordifferenz vorerst die Tabellenführung.

    Chelsea nach Arsenal-Debakel neuer Tabellenführer

    8.02.2014 Chelsea hat die Tabellenführung in der englischen Fußball-Premier-League übernommen. Die "Blues" gewannen am Samstag dank eines Triplepacks von Eden Hazard (27., 34., 63.) 3:0 gegen Newcastle United und profitierten von der 1:5-Pleite des bisherigen Spitzenreiters Arsenal bei Liverpool. Chelsea führt die Tabelle mit 56 Punkten vor Arsenal (55) und Manchester City (54) an.

    Cup-Halbfinalsiege für Real und Barcelona

    6.02.2014 Real Madrid und der FC Barcelona haben den ersten Schritt für den "Clasico" im Finale des spanischen Fußball-Cups gemacht. Die Erzrivalen feierten beide am Mittwochabend Heimsiege ohne Gegentor in ihren Halbfinal-Hinspielen. Real setzte sich im Stadtderby gegen Primera-Division-Spitzenreiter Atletico klar 3:0 durch. Barcelona gelang zwei Stunden später ein 2:0 gegen Real Sociedad San Sebastian.

    Atletico Madrid erstmals seit 18 Jahren an Spitze

    3.02.2014 Wenn Luis das noch erlebt hätte. Einen Tag nach dem Tod von Luis Aragones stürmte Atletico Madrid, der Heimatclub des früheren Nationaltrainers und Europameisters, in begeisternder Manier an die Spitze der spanischen Fußball-Liga. Der 4:0-Kantersieg der Rot-Weißen über Real Sociedad geriet am Sonntagabend zu einer Hommage an Aragones, wie sie eindrucksvoller kaum hätte sein können.

    Milan-Siegesserie unter Seedorf in Liga gerissen

    1.02.2014 Der AC Milan hat in der Serie A den ersten Punkteverlust unter Neo-Trainer Clarence Seedorf hinnehmen müssen. Zu Hause kamen die Mailänder am Samstagabend gegen Torino nicht über ein 1:1 hinaus. Unter Seedorf hatte Milan zuvor in der Liga zwei Spiele in Serie gewonnen. Den aktuell neuntplatzierten Rossoneri droht damit wieder ein Rückfall in der Tabelle.

    Madrids Bernabeu-Stadion wird um 400 Mio. Euro umgebaut

    1.02.2014 Das Bernabeu-Stadion von Real Madrid wird von Grund auf umgebaut. Wie Real-Präsident Florentino Perez am Freitag bekanntgab, setzte sich in einem internationalen Wettbewerb der Entwurf durch, den das Hamburger Architektenbüro gmp zusammen mit den katalanischen Büros L35 und Ribas&Ribas vorgelegt hatte. Das Vorhaben soll 400 Millionen Euro kosten.

    ManCity-Topstürmer Aguero fällt rund 4 Wochen aus

    31.01.2014 Manchester City wird rund einen Monat auf seinen Toptorjäger Sergio Aguero verzichten müssen. Wie Trainer Manuel Pellegrini am Freitag bekannt gab, laboriert der Argentinier an einer Muskelverletzung im Oberschenkel. Aguero wird damit neben dem Schlager gegen Chelsea am Montag auch das Hinspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Barcelona am 18. Februar versäumen.

    Austria verlieh Stürmer Okotie nach Dänemark

    31.01.2014 Die Austria hat Stürmer Rubin Okotie nach Dänemark verliehen. Wie der Fußball-Meister am Freitag bekannt gab, spielt der bei Trainer Nenad Bjelica in Ungnade gefallene 26-Jährige im Frühjahr für SönderjyskE. Der von Lars Söndergaard betreute Verein nimmt in der ersten dänischen Liga aktuell den letzten Tabellenrang ein. Okotie besitzt bei der Austria noch einen laufenden Vertrag bis 2015.

    Austria holte Salamon von Grödig zurück nach Wien

    31.01.2014 Die Austria hat Thomas Salamon zurückgeholt. Wie der Fußball-Meister am letzten Tag der Wintertransferzeit am Freitag bekannt gab, wechselt der Außenspieler vom SV Grödig nach Wien. Salamon erhielt bei den Violetten einen Vertrag bis Sommer 2017 samt Option, er reiste bereits mit der Mannschaft zum Testspiel gegen den 1. FC Köln am Samstag. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

    Sex mit der minderjährigen Zahia: Freispruch für Ribery und Benzema

    30.01.2014 Paris - Fußballstar Franck Ribery vom FC Bayern München ist im Prozess um Sex mit einer minderjährigen Prostituierten freigesprochen worden. Ein Pariser Strafgericht sprach am Donnerstag auch den Real-Madrid-Stürmer Karim Benzema frei, wie es die Staatsanwaltschaft in der vergangenen Woche gefordert hatte.

    Rapid-Ersatzgoalie Radlinger erlitt Meniskusriss

    30.01.2014 Rapid-Ersatzgoalie Samuel Radlinger hat einen Meniskusriss im linken Knie erlitten und muss am Samstag operiert werden. Der Fußball-U21-Teamtorhüter muss voraussichtlich einen Monat pausieren.

    Hartberg holte Daniel Wolf vom SC Wiener Neustadt

    30.01.2014 Der Fußball-Erste-Liga-Club TSV Hartberg hat Daniel Wolf von Bundesligist SC Wiener Neustadt verpflichtet. Der 28-jährige Mittelfeldspieler unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende.

    49 Presseplätze für Hoeneß-Prozess in 27 Sekunden vergeben

    29.01.2014 Die 49 Presseplätze für den Steuerprozess gegen FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß sind innerhalb von 27 Sekunden vergeben worden. Für die am Mittwoch vor einer Woche um Punkt 12.00 Uhr gestartete Akkreditierungsfrist sei am selben Tag um 12.00:27 Uhr auf dem Justiz-E-Mailserver das letzte Akkreditierungsgesuch eingegangen, das berücksichtigt werden konnte, teilte das Oberlandesgericht München mit.