AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • EU will Verfahren gegen spanische Clubs einleiten

    16.12.2013 Die EU-Kommission will gegen sieben spanische Fußballclubs Verfahren einleiten, darunter gegen die Spitzenvereine Real Madrid und FC Barcelona. Wie der spanische Außenminister Jose Manuel Garcia-Margallo am Montag in Brüssel mitteilte, werden den Vereinen verschiedene Verstöße gegen das EU-Recht zur Last gelegt.

    Salzburg demütigte Meister Austria

    16.12.2013 Austria-Trainer Nenad Bjelica hatte sich nach dem 4:1-Heimtriumph in der Champions League gegen Zenit St. Petersburg auch in Salzburg etwas ausgerechnet. Doch seine "Veilchen" erlebten am Sonntagabend im Schlager der 20. Fußball-Bundesliga-Runde beim überlegenen Tabellenführer ihr blaues Wunder. Die "Bullen" ließen dem Titelverteidiger nicht den Funken einer Chance und siegten verdient 4:0.

    Juventus festigte Führung - 4:0 gegen Sassuolo

    15.12.2013 Juventus Turin hat seinen Spitzenplatz in der italienischen Fußball-Serie A gefestigt. Die Turiner besiegten am Sonntagabend Sassuolo Calcio mit 4:0 (3:0) und liegen damit vorerst sechs Punkte vor dem Tabellenzweiten AS Rom, der erst am Montag beim AC Milan antritt. Vier Tage nach dem Aus in der Champions League war der Argentinier Carlos Tevez mit einem Dreierpack Garant für den Sieg.

    Salzburg wartet auf Gegner für Europa League

    15.12.2013 Red Bull Salzburg ist schon zweimal im Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League gescheitert. Im dritten Anlauf soll es endlich mit dem Achtelfinal-Einzug klappen. Gegen wen es für die Truppe von Chefcoach Roger Schmidt am 20. und 27. Februar 2014 zu bestehen gilt, wird am Montag (13.00 Uhr) bei der Auslosung in Nyon bekannt. Dabei wird auch gleich das Achtelfinale (13./20. März) mitausgelost.

    ManCity fertigte Leader Arsenal mit 6:3 ab

    14.12.2013 Manchester City hat sich am Samstag eindrucksvoll im Titelrennen der englischen Fußball-Premier-League zurückgemeldet. Der Vizemeister fertigte Tabellenführer Arsenal in einem hochklassigen Spitzenspiel mit 6:3 ab. Die "Citizens" verkürzten den Rückstand auf die Londoner damit auf drei Punkte. Chelsea liegt nach einem 2:1 gegen Crystal Palace nur noch zwei Punkte zurück.

    Innsbruck reist zum Abstiegs-Krimi in die Südstadt

    13.12.2013 Im Fokus der Samstag-Partien der 20. Runde in der Fußball-Bundesliga steht u.a. das Match von Admira gegen Innsbruck. Die Gastgeber würden mit einem Heimsieg bis auf zwei Punkte an den Vorletzten aus Tirol heranrücken. Außerdem spielen Ried gegen WAC und Sturm Graz gegen Grödig. Am Sonntag kommt es zum Schlager zwischen Leader Salzburg und Meister Austria Wien sowie zum Duell Rapid gegen Wr. Neustadt.

    Odessa schaffte ohne Berger Europa-League-Aufstieg

    12.12.2013 Markus Berger ist auch im nächsten Jahr in der Fußball-Europa-League im Einsatz. Sein Club Tschernomorez Odessa feierte am Donnerstag im "Gruppe-B-Finale" um Rang zwei doch etwas überraschend einen 1:0-Erfolg bei PSV Eindhoven und schaffte hinter Ludogorez Rasgrad aus Bulgarien den Aufstieg ins Sechzehntelfinale. Der 28-jährige Innenverteidiger aus Salzburg war wegen einer Sperre nicht im Einsatz.

    Köln-Trainer Stöger bleibt bescheiden

    12.12.2013 Köln-Trainer Peter Stöger bleibt vor den erhofften letzten 17 Auftritten im deutschen Fußball-Unterhaus bescheiden. "Wenn uns die letzten Wochen eines lehren, dann das: In dieser Liga gibt es keine einfachen Spiele", warnte der österreichische Trainer des Zweitligaspitzenreiters vor dem Heimspiel der "Geißböcke" am Freitag gegen Dynamo Dresden.

    Großkreutz schoss Dortmund ins CL-Achtelfinale

    11.12.2013 Arsenal London, Borussia Dortmund, Schalke 04, Zenit St. Petersburg und AC Milan haben sich am Mittwoch die letzten Tickets für das Achtelfinale der Fußball-Champions-League geholt. Dortmund, Finalist der vergangenen Saison, musste bei Olympique Marseille bis zur Schlussphase bangen, ehe Großkreutz (87.) den BVB zu einem 2:1-Sieg und damit ins Achtelfinale schoss.

    Austrias U19 im UEFA-Youth-League-Achtelfinale

    11.12.2013 Die U19-Auswahl der Wiener Austria hat sich ins Achtelfinale der UEFA-Youth-League vorgekämpft. Zum Abschluss der Fußball-Champions-League für Nachwuchsteams holten die Jung-Violetten mit einem 2:1 (1:1) gegen Zenit St. Petersburg am Mittwoch den erhofften Heimsieg. Beachtliche 2.867 Zuschauer fanden sich in der Generali Arena ein, darunter auch ÖFB-Teamchef Marcel Koller.

    Neue Straftatbestände für Wettbetrug bald möglich

    11.12.2013 Fußball-Wettbetrügern könnten mittelfristig höhere Strafen bevorstehen. Das Innenministerium überprüft mit dem Justizministerium derzeit die Notwendigkeit der Schaffung neuer Straftatbestände. Das ist Teil eines 7-Punkte-Programmes zur Bekämpfung von Manipulationen, den Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Dienstag nach einem Gipfeltreffen mit ÖFB und Bundesliga in Wien präsentiert hat.

    Dortmund mit letztem Aufgebot im Gruppe-F-"Finale"

    10.12.2013 Borrussia Dortmund muss das Gruppen-Finale in der Fußball-Champions-League am Mittwoch (20.45 Uhr) bei Olympique Marseille mit einer Notelf bestreiten. Nach dem Ausfall von fünf Profis ist Trainer Jürgen Klopp als Improvisationskünstler gefordert. Bei einem Ausscheiden wäre ein weiteres Saisonziel früh verspielt.