AA
  • VIENNA.AT
  • St. Gerold

  • Walserherbst startet fulminant

    22.08.2025 Mit prall gefüllter Kirche, tanzendem Gemeindesaal und einer Vernissagen-Busfahrt zu fünf Ausstellungen hat der Walserherbst sein Eröffnungswochenende gefeiert.

    Walserherbst verwandelt Großes Walsertal in Kunstbühne

    18.08.2025 Der Walserherbst verwandelt das Große Walsertal in eine Bühne voller Kunst und Natur.

    Das WIWA Feriencamp: Das Sommer-Highlight für Kids

    12.08.2025 Ein Sommer voller Entdeckungen, Kreativität und Technikbegeisterung!

    Verdacht deutet auf Wolf hin: Neben Schafen auch Ziegen gerissen

    14.07.2025 Bilanz auf der Gaßneralpe: ein totes Kitz, zwei Vermisste. Eine Ziege musste notgeschlachtet werden, vier sind verletzt.

    Firstfeier der WERKRAUM Handelsschule

    15.05.2025 Die WERKRAUM Handelsschule lud zur feierlichen Firstfeier an ihrem Schulstandort in Bludenz ein.

    Frühjahrskonzert begeisterte mit Filmmusik und Ehrungen

    5.05.2025 Martin Drissner feierte sein Debüt als Kapellmeister des Musikvereins St. Gerold.

    Naturvielfalt fördern durch ungemähte Flächen

    11.04.2025 Gartenbesitzer und Gemeinden sind eingeladen, ihre Rasenflächen ungemäht zu lassen.

    “Wer in diesem Land die Arbeit macht”

    8.04.2025 Daniel Lienhard hat Heiligenstatuen gesammelt und in Arbeitsplatz-Szenen einmontiert.

    Zwischenrufe und Lachen erlaubt – diese Kirche ist anders

    3.04.2025 Die Einweihung des neuen Altars in der Propstei St. Gerold sorgt für Diskussionen. Verstaubt und konservativ? Nicht in der Kirche St. Gerold. Hier gibt es unkonventionelle Messen und einen Propst, der per Anhalter fährt und auf Social Media die St.-Gerold-Statue mit einer Regenbogenfahne postet.

    Trauerbegleitung mit Pferden: "Sie hören nicht, was du sagst – sie spüren, wer du bist"

    31.03.2025 Sie hören zu, ohne zu sprechen – und spüren, was Worte nicht ausdrücken können. In der pferdegestützten Trauerbegleitung in der Propstei St. Gerold werden Pferde zu stillen Begleitern für Menschen, die einen Verlust erlebt haben.

    Bunter Abend mit Humor und Musik

    2.03.2025 Die Funkazunft in St. Gerold begeisterte mit einer Mischung aus Sketches, Musik und Komik.

    Brand in St. Gerold

    9.02.2025 Am Samstagnachmittag (8. Februar 2025) kam es in St. Gerold (Bezirk Bludenz) zu einem Brand einer Saunaanlage.

    Wo ein Gebäude in St. Gerold um 85.000 Euro verkauft wurde

    30.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Alarm in St. Gerold: Wiederholter Brandanschlag erschüttert Gemeinde

    14.01.2025 In der Nacht auf Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Gerold zu einem Einsatz gerufen, nachdem Unbekannte versucht hatten, einen Holzschopf in St. Gerold in Brand zu setzen.

    Adventkonzert in der Propstei St. Gerold

    13.12.2024  <strong>Eine besinnliche Stunde voller Musik bescherten die Musikschülerinnen und Musikschüler. 

    “Glück zum Mitnehmen”

    28.11.2024 Der Glücksbringerkästen in St. Gerold und Bürs helfen Familien in Not.

    Ergebnis für St. Gerold bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    13.10.2024 Die Ergebnisse für St. Gerold bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in St. Gerold die meisten Stimmen bekommen hat.

    Lehrlingsmesse im Walgau #LehrReich

    1.10.2024 Die Lehrlingsmesse im Walgau öffnet am 11. und 12. Oktober 2024 erneut ihre Tore in Frastanz und lädt junge Leute dazu ein, sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

    Wahlergebnis für St. Gerold bei der Nationalratswahl 2024

    24.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für St. Gerold im Überblick.

    Großwalsertal mischt die Vorarlbergliga auf

    24.09.2024 Die Spielgemeinschaft bestreitet ihre Spiele nur mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs und ist momentan kaum zu stoppen. 

    „Nach dem Tod sind alle gleich“

    2.09.2024 In St. Gerold entsteht durch die Vision von Pater Nathanael und den Lehmbaupionier Martin Rauch ein einzigartiges Friedhofskonzept.

    Muss man sich in Vorarlberg vor dem Wolf fürchten?

    11.07.2024 Risse im Süden Vorarlbergs, Wildkamera-Bilder im Hinteren Bregenzerwald: Die Frage bleibt, wie viele Wölfe derzeit im Land sind.

    “Kreativität ist nicht Sache des Geldes, sondern eine Frage der Haltung“

    20.06.2024 Beim heurigen Tourismustag der Alpenregion Bludenz stand die Sanierung der Propstei in St. Gerold im Mittelpunkt.

    Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

    24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

    „Es war für mich eine Jahrhundertaufgabe“

    21.04.2024 Seit 2014 wird die Propstei St. Gerold laufend saniert. Jetzt konnte das sanierte Haupthaus feierlich eingeweiht werden.

    70 Jahre nach Lawinenkatastrophe: Vorarlberg diskutiert, wie sich der Schutzwald im Klimawandel entwickeln soll

    17.03.2024 Am Freitag fand das zweite Vorarlberger Waldsymposium zum Thema “Schutzwald in Bedrängnis” in St. Gerold statt.

    Ausbau des Busangebots im Großen Walsertal beschlossen

    5.03.2024 Finanzierungszusage ermöglicht Angebotsausbau mit dichten und attraktiven Busintervallen.

    Buchvorstellung Probst Martin Werlen

    20.02.2024 Das Buch “Baustellen der Hoffnung” wurde in der Probstei vorgestellt.

    D’Hoti Funkazunft begeisterte mit ihrem Bunta Obad

    5.02.2024 Zwei Monate lang wurden für diesen Abend Themen gesammelt, gedichtet und geprobt.

    MINT-Region Walgau, Großes Walsertal, Klostertal wurde Qualitätslabel verliehen

    2.02.2024 Die MINT-Region Walgau, Großes Walsertal, Klostertal wurde vergangenen Dezember in Wien als eine von 14 österreichischen MINT-Regionen ausgezeichnet und zertifiziert.