AA
  • VIENNA.AT
  • St. Gerold

  • Vorarlberg: Pkw rutscht in Baum

    23.01.2020 Glück im Unglück hatte ein 75-Jähriger am Donnerstag als sein Fahrzeug über stark abfallendes Gelände rutschte.

    Informieren und Lehrstelle finden

    12.11.2019 Einblicke in 80 Lehrberufe bei der Lehrlingsmesse im Walgau Praktische Einblicke in unterschiedlichste Ausbildungsberufe und das persönliche Kennenlernen von regionalen Firmen stehen bei der „Lehre im Walgau“ im Vordergrund.

    ÖVP in St. Gerold mit Verlusten weiter auf Platz eins

    13.10.2019 In St. Gerold bleibt die ÖVP auf Platz eins. Die Volkspartei konnte 64,68 Prozent einfahren, das ist zwar um 7,18 Prozentpunkte weniger als 2014 und ein klarer Verlust, genügte aber für den Erhalt der Spitzenposition. Mit einem deutlichen Abstand von 50,25 Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen mit 14,43 Prozent (plus 4,38 Prozentpunkte). 10,95 Prozent der Wähler erreichte die FPÖ. Damit bauten die Freiheitlichen etwas (0,61 Prozentpunkte) ab und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    Reparaturcafé auf Reise

    30.09.2019 Bereits in Raggal und St. Gerold öffnete das Reparaturcafé seine Pforten im Biosphärenpark.

    ÖVP bleibt stärkste Partei in St. Gerold

    29.09.2019 Nummer eins in St. Gerold ist auch 2019 die ÖVP. Das Ergebnis von 54,59 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 4,59 Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 16,22 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber drastisch um 10,22 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 38,37 Prozentpunkten groß. 10,27 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei um 2,8 Prozentpunkte.

    ÖVP wächst und liegt in St. Gerold weiter auf dem ersten Platz

    29.09.2019 In St. Gerold hat die ÖVP ihre Spitzenposition verteidigt. Sie wuchs um 4,59 Prozentpunkte auf 54,59 Prozent und sicherte damit ihre Führungsposition ab. Auf dem zweiten Platz liegt erneut die FPÖ mit 16,22 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber drastisch um 10,22 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 38,37 Prozentpunkten groß. 10,27 Prozent der Wähler erreichten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei um 2,8 Prozentpunkte.

    Reparatur Cafe

    25.09.2019 Wegwerfen? Denkste!  Hier bekommen defekte oder beschädigte Dinge und Geräte die Chance für ein 2. Leben. Das soll Ressourcen und damit die Umwelt schonen, vielleicht auch Kosten sparen und auf jeden Fall das soziale Miteinander fördern.

    Walser Herbst

    22.08.2019 Von 25. August bis 1. September 2019 inszeniert sie im Biosphärenpark Großes Walsertal eine Woche im Zeichen von Literatur, Musik und entspannter regionaler Gastlichkeit.

    ÖVP in St. Gerold weiter auf Platz eins

    27.05.2019 # ÖVP in St. Gerold weiter auf Platz eins

    Tourismus in den Bergen – ein schmaler Grat

    8.04.2019 Tourismusforscher Mike Peter warf analytischen Blick auf lokale Entwicklungen.

    Vortrag am Dienstag: Tourismus am Limit?

    28.03.2019 Mike Peters referiert am Dienstag um 19 Uhr in der Propstei St. Gerold über die Zukunftsaussichten des Tourismus in den Alpen.

    Beim Schneeräumen von der Fahrbahn abgekommen

    7.01.2019 St. Gerold - Am Sonntagvormittag ist in St. Gerold ein 52-jährger Mann mit seinem Traktor von der Fahrbahn abgekommen.

    Lehrlingsmesse Walgau

    2.11.2018 Ausbildung zum Angreifen: 48 Betriebe stellen 77 Lehrberufe vor

    Vorarlberg: Feuerwehr St. Gerold feiert mit großem Festumzug

    15.10.2018 Mit einem großen Festumzug setzte die Feuerwehr St. Gerold am Sonntagmittag den abschließenden Höhepunkt unter die dreitägige Festveranstaltung, die anlässlich des 90-jährigen Bestandjubiläums der Wehr von den engagierten Mitgliedern organisiert worden war.

    St. Gerold: Mopedlenkerin bei Sturz schwer verletzt

    25.09.2018 Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag in St. Gerold. Ein 16-jähriges Mädchen wurde dabei schwer verletzt, sie musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden.

    Einladung zum …Kinder-Tanzen in St. Gerold

    7.09.2018 Unter dem Motto „Freude an Bewegung“ bieten wir euch in Zusammenarbeit mit der Tanzschule Happy Dance Kindertanzen ab 3 Jahren an!

    Slow food Vorarlberg: Wein und Kultur

    27.08.2018 Großwalsertaler Weinkellerwanderung zur Propstei St. Gerold

    Land Vorarlberg investiert 900.000 Euro in die Wasserversorgung

    23.08.2018 Über 892.000 Euro für den Ausbau der Wasserversorgungsanlagen in St. Gerold und Klösterle zugesichert.

    Alte Barockmusik St. Gerold

    14.08.2018 Im Rahmen von forum alte musik: sankt gerold musizieren die bekannten Geschwister Eva-Maria und Lukas Hamberger in drei Kirchen.

    Vokalwoche in der Propstei

    12.07.2018 Bereits zum elften Mal organisiert der Chorverband Vorarlberg eine Vokalwoche, heuer in St. Gerold.

    Interreligiöse Spiritualität – Jahreshauptversammlung des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg

    18.06.2018  bearbeiten löschen ZurückziehenAm 15. Juni fand in der Propstei St. Gerold im großen Walsertal die Jahreshauptversammlung des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg statt. Im Mittelpunkt stand die Wahl eines neuen Vorstands und der interreligiöse Dialog.

    Gewagt und gewonnen

    23.04.2018 St. Gerold. Der Musikverein St. Gerold präsentierte sich unter neuer musikalischer Leitung mit einem gewagten Programm vor vollem Saal.

    Die „Nacht der Ausbildung“ am 25. April 2018

    23.04.2018 Ein gemeinsamer Abend der offenen Tür und der echte Blick hinter die Kulissen: das ist die „Nacht der Ausbildung“. 22 Betriebe der Lehre im Walgau öffnen ihre Tore für Lehrstellensuchende und Interessierte. Man kann sich umsehen, künftige Arbeitgeber treffen, Fragen stellen und viel ausprobieren.

    Walser Maschgaraball

    8.01.2018 Im Mittelschulsaal Blons findet am Samstag, den 27. Jänner um 20 Uhr, der traditionelle Walser Maschgaraball statt.

    Netz für Kinder: Bürgermeister laden zur "Weihnacht auf Falkenhorst"

    21.12.2017 Bereits zum 19. Mal laden die Bürgermeister aus der Region am Samstag ab 15 Uhr zur "Weihnacht auf Falkenhorst" ein. Die Erlöse gehen direkt an den Verein "Netz für Kinder".

    Die „Lehre im Walgau“ präsentiert Mitgliedsbetriebe

    9.11.2017 Wer sich über 73 verschiedene Lehrberufe informieren und tolle Ausbildungsunternehmen kennen lernen will, ist bei der Lehrlingsmesse der „Lehre im Walgau“ an der richtigen Adresse!

    Ein Fest der Spiele

    24.09.2017 Die Propstei St. Gerold lädt zum Spielefest am Sonntag, 1. Oktober 2017, von 10 bis 16 Uhr.

    Die Radix Musikwerkstatt

    9.08.2017 St. Gerold. Die 2. Radix-Musikwerkstatt bietet wieder verschiedenste Werkstattkurse zu Technik und Stilistik für ein lebendiges (volks)musikalisches Spielen, Singen und Jodeln an.

    Raus aus dem Alltag - ein Ausflug mit dem Roten Kreuz

    21.07.2017 Bludenz/Feldkirch (est) „Betreutes Reisen“ ist eine Initiative des Roten Kreuzes, neben attraktiven Urlaubszielen gab es einen Tagesausflug in die Berge.

    Geballte Frauenpower für Familien

    26.06.2017 Der Familienverband Großes Walsertal hielt seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab.

    Schreiben in der Stille

    18.06.2017 Neu im Seminarprogramm der Propstei St. Gerold ist die autobiografische Schreibwerkstatt „Ich schreibe mich“ vom 15. bis 16. Juli.

    Caritas bedankt sich beim MUKI-Team

    11.06.2017 St. Gerold/Feldkirch (est) Als ein besonderes Dankeschön an das Freiwilligen Team vom Haus Mutter & Kind galt der Ausflug, den kürzlich Koordinatorin Jacqueline Maux organisierte.

    Österreichs Bischöfe tagen in St. Gerold

    13.03.2017 Erstmals seit 2002 tagt die Österreichische Bischofskonferenz wieder in der Diözese Feldkirch. Unter dem Vorsitz von Kardinal Christoph Schönborn beginnen am Montag die Beratungen der Bischöfe in der Benediktiner-Propstei St. Gerold.

    Frühling-Sommer Basar in der Walserhalle Raggal

    13.03.2017 Am Samstag, den 18. März 2017 findet wieder der beliebte Basar für gebrauchte Kinderartikel für Kinder von 0-14 Jahren statt. ACHTUNG neue Verkaufszeit: 14:00 - 16:00 Uhr!

    (D)ein Blick hinter die Kulissen – Die „Nacht der Ausbildungsbetriebe“

    30.01.2017 Walgau, 25. Januar 2017 - 21 Mitgliedsbetriebe der „Lehre im Walgau“ öffneten allen Interessierten ihre Türen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich über die Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

    66 Berufe ausprobieren

    4.11.2016 Nenzing. Die Walgauer Lehrlingsmesse findet am 11. und 12. November in Nenzing statt.

    "Durch Land & Zeit" aus dem Großen Walsertal

    17.10.2016 In der neuen Serie "Durch Land und Zeit" dreht sich in dieser Woche alles um alte Brauchtümer und Traditionen aus Vorarlberg. In der ersten Folge wird das Große Walsertal unter die Lupe genommen. 

    Mit neuen Ideen zum Bauernhofurlaub inspirieren

    13.10.2016 Frastanz. (he) Die Jahreshauptversammlung von Urlaub am Bauernhof tagte in St Gerold. Dabei ließ sie sich von kreativen Kampagnen aus Graubünden, dem Kräuterprojekt „Alchemilla“ und der besonderen Atmosphäre der Propstei inspirieren.

    ART CAFE' in der Scheune Lehen in St. Gerold

    5.09.2016 St. Gerold.  Zum 4. Mal findet nun das Art Cafe in der Scheune Lehen statt. Diesmal können Sie Musik vom Feinsten genießen.

    Dialog und Austausch beim "Treffpunkt Landeshauptmann" in St. Gerold

    30.06.2016  Im Spycher der Propstei St. Gerold fand am Dienstag (28. Juni) zum 84. Mal der "Treffpunkt Landeshauptmann" statt. Bürgermeister Alwin Müller und Landeshauptmann Markus Wallner begrüßten rund 40 Gäste, darunter Vereinsobleute, Wirtschaftstreibende sowie Mitglieder der örtlichen Gemeindevertretung.

    Motorradunfall in St. Gerold

    4.04.2016 St. Gerold - Am Sonntagnachmittag ereignete sich in St. Gerold auf der Faschinastraße in Richtung Blons ein Unfall.

    Fünfjährige bei Skiunfall schwer verletzt

    13.02.2016 St. Gallenkirch - Eine fünfjährige Skifahrerin wurde am Donnerstag nach einer Kollision im Skigebiet Silvretta Montafon schwer verletzt.

    Lesung und Gespräch: "Leben mit Demenz"

    12.02.2016 Irmgard Mader liest aus ihrem Buch „Ich mag Sie, Frau Doktor“, in dem sie Erfahrungen aus der Begleitung einer demenzkranken Person wiedergibt. Sie wird außerdem Informationen zur Krankheit Demenz geben.

    „Wünsche mir ein respektvolles `Aufeinander-zugehen´“

    20.01.2016 MMag. Eva-Maria Hochhauser übernimmt die Leitung der neu geschaffenen Koordinationsstelle für Integration.

    Wie tausend neue Morgen

    6.12.2015 Viel Applaus für den neuen Lyrik-Band von Alexander Jehle sowie die Musik von Petra Tschabrun

    Buchpräsentation im n der Propstei

    5.12.2015 „Wie tausend neue Morgen“ nennt sich der neue Lyrikband den Nenzinger Autors Alexander Jehle, der kürzlich in Nenzing erstmals präsentiert wurde.

    regional.erfolgreich

    24.11.2015 Erfahrungsaustausch mit Jürgen Krenzer, dem "Apfelkönig" aus der Rhön 

    Die Erstklässler aus St. Gerold

    8.09.2015 An den Volksschulen der Gemeinde St. Gerold werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    24.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 4 Menschen aus St. Gerold genützt.

    Alexander Jehle: Lesung in St. Gerold

    23.04.2015 „TrotzDem“ lautet der Titel des zweiten Buches des Nenzinger Autors Alexander Jehle, das er in den vergangenen Wochen in verschiedenen Gemeinden des Landes präsentierte und viel Begeisterung bei den Zuhörern erntete. Wer die Lesungen bislang versäumt hat, hat nun am Sonntag, 3.

    16. Skifox-Rennen

    7.04.2015 Jugendfeuerwehr St. Gerold

    Die zufriedensten Gäste urlauben in der Alpenregion

    2.04.2015 Bludenz. Die zufriedensten Gäste Österreichs haben die Täler Brandnertal, Klostertal, Biosphärenpark Großes Walsertal und die Alpenstadt Bludenz laut einer Gästebefragung an der 36 Destinationen aus ganz Österreich teilgenommen haben.

    Veranstaltung "Im Heu steckt Energie"

    27.03.2015 Raggal. Mit diesem vielsagenden Motto möchte das e5 Energieteam für die Energieeffizienz in der Landwirtschaft einen weiteren Schritt setzen und interessierte Landwirte zu einem Expertenvortrag und anschließendem Meinungsaustausch für weitere Umsetzungspotentiale einladen.

    Schnitzelsonntag für den guten Zweck

    19.03.2015 St. Gerold. Die Bäuerinnen St.Gerold haben am Sonntag, den 8. März 2015 einen „Schnitzelsonntag“ für einen guten Zweck organisiert. Es war ein schöner Sonntag und viele Besucher fanden den Weg ins Geroldshus um für die gute Sache ein Mittagessen einzunehmen.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Vorweihnachtliche Musik zu Gunsten der Propstei St. Gerold

    1.12.2014 St. Gerold. (hs) Am kommenden Samstag, den 6. Dezember, findet um 19:30 Uhr in der Propsteikirche St. Gerold ein vorweihnachtliches Konzert zu Gunsten der Sanierung der Propstei statt.