Das biennale Kulturfestival Walserherbst macht eine Pause von der Pause und gönnt sich im Spätsommer 2019 eine einwöchige Zwischenzeit: Mit dem Mut zur Lücke, dem Hang zur Unbequemlichkeit, der Freude am Austausch und der Wirkung über den Moment hinaus.
25. August bis 01. September 2019
Kulturraum Ruine Blumenegg (Gemeinde Thüringerberg) und Propstei St. Gerold
Biosphärenpark Großes Walsertal / Vorarlberg
Im Rahmen der Walserherbst Zwischenzeit wird der Kulturraum Ruine Blumenegg zum Schau- und Hörplatz großer Literaturschaffender. Die Festivalleiter Dietmar Nigsch und Eugen Fulterer laden zu Lesungen und Gesprächen mit und über Autorinnen und Autoren, begleitet von Live-Musik. In einem Panoramabibliothek werden die Live-Ereignisse durch Bücher, Fotos sowie Film- und Tondokumente erweitert.
Zahlreiche singende und musizierende Menschen finden sich in der Propstei St. Gerold ein, um an der vierten Radix Musikwerkstatt teilzunehmen. In Workshops, Sessions und Konzerten verschreiben sie sich dem lebhaften, spontanen Musizieren, mithin dem, was gute Volksmusik im Kern ausmacht. Inspiration kommt von Meisterinnen und Meistern ihrer Instrumente aus Deutschland, Finnland, Italien und Österreich. Die Leitung der Radix Musikwerkstatt obliegt einmal mehr der allseits bekannten Musikerin und Musikologin Evelyn Fink-Mennel.