AA
  • VIENNA.AT
  • St. Gallenkirch

  • Aus eineinhalb Meter Höhe von Skilift gestürzt

    18.01.2012 St. Gallenkirch - Ein 74 Jahre alter Skifahrer aus Deutschland ist am Dienstag im Skigebiet Silvretta Nova aus rund eineinhalb Meter Höhe von einem Sessellift gestürzt.

    Nach Ski-Kollision: Zeugen gesucht

    15.01.2012 St. Gallenkirch - Zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern kam es am Sonntag im Skigebiet Silvretta-Montafon. Einer der Beteiligten wurde dabei verletzt – nun sucht die Polizei nach Zeugen.

    Gegen Wand geschleudert

    15.01.2012 St. Gallenkirch - Ein 49-jähriger Skifahrer aus der Schweiz ist am Samstag bei einem Unfall im Gemeindegebiet von St. Gallenkirch im Montafon schwer verletzt worden.

    Explosiver Job im Schnee

    10.01.2012 St. Gallenkirch - Sein Job ist weder alltäglich noch ungefährlich: Herwig Schapler ist Sprengmeister für Lawinen im Montafon.

    Ein Job zwischen Extremen

    9.01.2012 St. Gallenkirch – Mario Tschofen koordiniert die Pistengerätefahrer im Skigebiet Silvretta Montafon. St. Gallenkirch.

    Schikurs der Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl-Gargellen

    7.01.2012 Vom 16.1. bis 20.1.2012 findet wieder jeden Nachmittag für alle, die Spaß am Schifahren haben, der alljährliche Schikurs der Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl-Gargellen statt. Treffpunkt ist am Montag, den 16.1.2012, um 13:00 Uhr auf Garfrescha beim Sammelplatz der Schischule.

    Schneereiches Gargellen

    5.01.2012 Gargellen-Schafberg. Reges Schneetreiben und schlechte Sicht können dieser Tage die vielen Saisonsgäste im pistenreichen Skigebiet Gargellen nicht davon abhalten, ihrem Wintersport zu frönen.

    Wintersportverein setzt Akzente im Ort

    5.01.2012 Mit über 200 Mitgliedern zählt der Wintersportverein St. Gallenkirch zu den großen Vereinen des Ortes. Groß nicht nur was die Anzahl der Mitglieder betrifft, sondern auch was die Erfolge im Rennsport anbelangt. Der Wintersportverein St. Gallenkirch wurde 1931 gegründet.

    Ski alpin: Vier Landesskirennen im Jänner

    2.01.2012 Am Golm, in Schwarzenberg, in St. Gallenkirch und in Schetteregg sind die ersten vier Landesskirennen der Saison 2011/12 geplant. Verschoben wurde hingegen erneut das Ski Basics, das für 2. Jänner (heute) in Schruns geplant war. 

    Verletzte bei Liftunfall

    2.01.2012 St. Gallenkirch - Unglückliches Ende bei einem Liftunfall in St. Gallenkirch: Ein 16-jähriger Bursch fuhr gestern etwa gegen Mittag mit seinem Snowboard im Schigebiet Silvretta-Montafon mit dem Schlepplift in Richtung Bergstation.

    Kinderskikurs des Wintersportvereins

    31.12.2011 Großer Andrang herrschte beim traditionellen Kinderskikurs des Wintersportvereins St. Gallenkirch. Nicht weniger als 67 Kinder und Schüler beteiligten sich am Skikurs, der vom 27. bis zum 30. Dezember im Skigebiet Silvretta Montafon durchgeführt wurde.

    18-Jähriger auf Windschutzscheibe geschleudert

    30.12.2011 St. Gallenkirch – Am Donnerstagabend wurde ein 18-Jähriger Deutscher in St. Gallenkirch von einem Auto erfasst und auf die Windschutzscheibe geschleudert.

    Tätlicher Angriff auf der Skipiste

    29.12.2011 St. Gallenkirch - Offenbar durchgedreht hat ein unbekannter Skifahrer nach einem zuerst verbalen Streit mit einem deutschen Urlauber im Skigebiet St. Gallenkirch im Montafon.

    Weihnachtsfeier der Mittelschule Innermontafon

    27.12.2011 Zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier luden vor Kurzem Schüler und Lehrer der Mittelschule Innermontafon in die Pfarrkirche nach Gaschurn.

    Bergweihnacht auf Garfrescha

    24.12.2011 Zur diesjährigen Bergweihnacht luden die „Garfreschner“ am 17. Dezember 2011 bei der Bernhardskapelle auf Garfrescha. Durch das Mitwirken von Musikanten der Bürgermusik St. Gallenkirch und Gaschurn, Otmar Tschofen und der Hausmusik Kraft bekam die Andacht ihren festlichen Rahmen.

    Lawinensituation weiter brenzlig

    23.12.2011 Die Lawinensituation in Vorarlberg ist auch am Freitag weiter heikel geblieben.

    Gewinnspielverlosung verschoben

    22.12.2011 Montafon. Die Gewinnspielverlosung der Wirtschaftsgemeinschaft Schruns-Tschagguns und Hochmontafon, die am Donnerstag um 19 Uhr in Schruns hätte stattfinden sollen, musste verschoben werden. Der Veranstalter sah sich auf Grund der aktuellen Wetterlage zu diesem Schritt veranlasst.

    Kinderskikurs des Wintersportvereins

    21.12.2011 Am Dienstag, 27. Dezember, startet wieder der traditionelle Skikurs des Wintersportvereins und der Skischule St. Gallenkirch-Gortipohl. Alle einheimischen Kinder sind dazu recht herzlich eingeladen. Anmeldung ab 8 Uhr beim Parkplatz vor dem Aquarena. Der Kurs dauert von 8.30 bis 14.

    Neues Imbiss-Lokal „Mäck Späck“

    20.12.2011 „Mäck Späck“ heißt das neue Imbiss-Lokal beim Ausrutscher in Gaschurn, das am Freitag, 23. Dezember, um 19 Uhr eröffnet wird. „Mäck Späck“ ist ein Restaurant mit zirka 40 Sitzplätzen, das vor allem schnelle Küche wie Mc Burger, Mc Zack oder eine Currywurst anbietet.

    Großes Interesse am LVS- Kurs der Bergrettungs-Ortstelle St.Gallenkirch!

    18.12.2011 Trotz Kälte, Nebel und Schneefall durften wir bei unserem LVS Kurs 34 Teilnehmer begrüßen. Nach dem Theorieteil am Samstagabend im beheizten und sehr gemütlichen Haus des Gastes in St.Gallenkirch fand der Praxisteil am Sontag bei eher ungemütlichem Wetter am Grasjoch statt.

    SBX: Schairer und Moll in den Top 10

    16.12.2011 Gelungener Weltcup-Saisonauftakt für die Ländle-Snowboardcrosser Markus Schairer und Susi Moll. Beim ersten Rennen in Telluride (USA) erreichte Schairer Platz Fünf, Moll kam als Achte ins Ziel. 

    16. Neujahrs Alpen Klangfeuerwerk

    16.12.2011 Am 1. Jänner 2012 ist es wieder so weit: Der Wanderstammtisch lädt ab 18 Uhr zum traditionellen Neujahrs Alpen Klangfeuerwerk beim Parkplatz der Valiserabahn. Die Verantwortlichen haben weder Kosten noch Mühen gescheut und ein tolles Programm auf die Beine gestellt.

    Weihnachtsfeier der Mittelschule Innermontafon

    15.12.2011 Am Donnerstag, 22. Dezember findet um 17 Uhr in der Pfarrkirche Gaschurn eine besinnliche Weihnachtsfeier der Miittelschule Innermontafon statt. Die Schüler der zweiten und dritten Klassen präsentieren besinnliche Texte, ein Weihnachtsspiel, Lieder auf der Mundharmonika und Chorgesang.

    Adventkonzert in Gortipohl

    15.12.2011 Zu einem besinnlichen Adventkonzert lud vor Kurzem die Musikschule Musikus unter der Leitung von Carmen Juen in die Pfarrkirche von Gortipohl.

    Schairer Zweiter in der Qualifikation von Telluride

    14.12.2011 Der Snowboardcross-Weltmeister von 2009, Markus Schairer, hat bei der Qualifikation zum ersten Saisonrennen in Telluride (USA) hinter dem Kanadier Robert Fagan den zweiten Platz belegt.

    Ländle-Snowboardcrosser vor Saisonauftakt

    13.12.2011 Mit drei Konkurrenzen der Raceboarder in Telluride im US-Bundesstaat Colorado nimmt der Snowboard-Weltcup in dieser Woche so richtig Fahrt auf! Am Donnerstag (15.12.) steht der erste Parallel-Riesentorlauf dieses Winters in dem auf 3.000 Meter hoch gelegenen Wintersport-Resort auf dem Programm. Die Snowboardcrosser sind bereits am Mittwoch (14.12.) in der Qualifikation für ihre am Freitag (16.12.) stattfindende Saisonpremiere im Einsatz. Am Samstag (17.12.) stürzen sich die Cross-Asse beim einzigen Teambewerb der Saison ein zweites Mal über den traditionell langen und kräfteraubenden Parcours.

    Weitere Zugänge beim SC St.Gallenkirch

    13.12.2011 Der SC St.Gallenkirch ist weiter am Transfermarkt aktiv. Vom Golm FC Schruns wechseln Michael Fischer und Daniel Stemer, wie zuvor auch schon Thomas Bitschnau, zum SC St.Gallenkirch.

    Grasjoch- und Hochalpilabahn feierlich eröffnet

    11.12.2011 Freudentag für die Verantwortlichen der Silvretta Montafon. Die Verbindungsbahn auf das Grasjoch und die Hochalpilabahn wurden zeitgerecht fertiggestellt und dem Prädikat „größtes Skigebiet Vorarlbergs“ steht nichts mehr im Wege.

    Neueröffnung der Nova Drogerie

    11.12.2011 Die Nova Drogerie hat ein neues Zuhause. Das Geschäft in den ehemaligen Räumlichkeiten der Post präsentiert sich auf erweiterter Fläche hell und freundlich.

    Bergweihnacht auf Garfrescha

    11.12.2011 Am Samstag, 17. Dezember, um 19 Uhr findet bei der Bernhardskapelle auf Garfrescha eine feierliche Bergweihnacht statt. Für weihnachtliche Stimmung sorgen eine Bläsergruppe, ein Klarinettenensemble der Bürgermusik St. Gallenkirch sowie die Hausmusik Kraft.

    Erster Neuzugang beim SC

    10.12.2011 Verstärkung für den SC St.Gallenkirch: Vom FC Schruns aus der Landesliga wechselt Thomas Bitschnau in der Winterübertrittszeit zum SC. Bitschnau gehört seit Jahren zum Stammpersonal in Schruns und gilt als erfahrener Fußballer.

    Hallenmasters: Zeitplan und alle Gruppeneinteilungen

    15.12.2011   Wolfurt. In sieben Tagen beginnt die 16. Auflage der inoffiziellen Vorarlberger Hallenfußballmeisterschaft in der Wolfurter Hofsteighalle.  

    Tayfun Can verlässt SC

    8.12.2011 Der Sportclub St. Gallenkirch verliert seinen besten Stürmer in der Winterpause. Tayfun Can wechselt zum FC Schruns in die Landesliga. Der Offensivspieler war von seinem Stammverein Rätia Bludenz leihweiße beim SC aktiv, und folgt somit SC Ex-Trainer Hannes Netzer in den Montafoner Hauptort.

    Verbindungsbahn im Montafon gefeiert

    8.12.2011 „Durchschnitt sichert den Bestand, Überdurchschnittliches schafft bleibenden Wert“ – unter diesem Motto wurde gestern Abend im Hochmontafon die neue Grasjochbahn gefeiert.

    Startklar für den Skispaß

    8.12.2011 Roman Sandrell ist im größten Skigebiet Vorarlbergs für alle Liftanlagen verantwortlich.

    Turniersieg für St.Gallenkirch

    7.12.2011 Am vergangenen Wochenende nahmen die Damen des SC St.Gallenkirch mit zwei Teams am Hallenturnier in Thüringen teil. An diesem Turnier beteiligten sich insgesamt acht Teams aus Thüringen, St.Gallenkirch, Walsertal und auch ein Team aus Kehlen (Deutschland).

    Streitschlicherausbildung an der Mittelschule Innermontafon

    6.12.2011 Die Streitschlichterausbildung an der Mittelschule Innermontafon findet ihre Fortsetzung. Ende November hat der zweite Ausbildungslehrgang begonnen.

    Einladung zur Eröffnung der Nova Drogerie

    6.12.2011 Wir laden Sie zur Eröffnung der Nova Drogerie „neu“ und des Postamtes „neu“ in St. Gallenkirch am Freitag, den 9. Dezember 2011 um 17.00 Uhr recht herzlich ein. Die Einweihung erfolgt durch Herrn Hochwürden Eberhard Amann. Für die Bewirtung sorgt die Dorfgemeinschaft Hochmontafon.

    Einladung zur Krippenausstellung

    5.12.2011 Wann: Samstag, 10.12.2011 von 14:00 bis 21:00 Uhr Sonntag, 11.12.2011 von 09:00 bis 17:00 Uhr Wo : Gemeindesaal St. Gallenkirch (Volksschule) Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Feierliche Krippensegnung am Samstag, 10.12.2011 um 14:00 Uhr mit Pf.

    SC St.Gallenkirch Vorstand vergrößert

    2.12.2011 Nach einigen intensiven und langen Gesprächen wird der bisherige Vorstand weiterhin seine Tätigkeit auch über die 28. JHV hinaus, bis ins Frühjahr 2012 ausüben. Damit soll auch wieder Ruhe im Verein einkehren und die bisherige sehr gute und erfolgreiche Arbeit weitergeführt werden.

    Gebüsch und Äste in Brand

    2.12.2011 St. Gallenkirch - Zu einem Kleinbrand kam es am Donnerstag kurz nach 17 Uhr in Gortipohl. Aus bislang unbekannter Ursache gerieten Gebüsch und Äste auf einer Fläche von ca. 10 m² in Brand.

    SC St. Gallenkirch Damen bei Hallenturnier

    30.11.2011 Die Damenmannschaft des SC St.Gallenkirch hat beim Hallenturnier des SV Satteins den dritten Platz belegt. Beim stark besetzten Turnier konnten sich das Team von Susanne Stoffels über drei Siege freuen.

    Snowboardcrosser "fuhren" auf Pilotwale ab

    30.11.2011 Einen völlig neuen Weg hat das heimische Snowboardcross-Team in der Vorbereitung auf die Weltcup-Saison 2011/12 eingeschlagen. Bei einem Trainingskurs im AQUA DOME in Längenfeld und im Kurzentrum Umhausen wurde mit dem Team von "Dolphinspace" die sogenannte "WATSU"-Methode (Wasser Shiatsu) in Verbindung mit einer "Pilotwal Sound Therapie" erstmals bei Spitzensportlern zur Anwendung gebracht.

    Gemeindeamt bleibt am Freitag, 09.12.2011 aufgrund eines Fenstertages geschlossen!

    30.11.2011 Liebe Gemeindebürger/innen, Liebe Gäste, das Gemeindeamt bleibt am Freitag, den 09.12.2011 aufgrund eines Fenstertages ganztägig geschlossen. Danke für Ihr Verständnis.

    Bauernadvent auf dem Biohof Gavadura in St. Anton i. M.

    28.11.2011 Der diesjährige Bauernadvent in Vorarlberg verspricht wieder gemütliche und stimmungsvolle Stunden.

    Weihnachtsausstellung in Silbertal am SA. 3.12 9:00 - 20:00

    29.11.2011 ERDZEIT - Kreatives aus Ton A bit´s stöbera i bsondriga Sacha, odr efach bi ma Glüahmost metnand lacha! Kom ga luaga, breng met wer da wet! Mi tet´s förchtig freua, also lon Eu d´Zit net reua GABI VONDERLEU HAUS 125 (links neben Volksschule) 0664 400 1 ...

    Interessantes beim Vortrag "Was Geringfügig- und Teilzeit Beschäftigte wissen müssen"

    28.11.2011 Am 22. November 2011 fand im Michaelisaal ein interessanter Vortrag zum Thema „Was Geringfügig- und Teilzeit Beschäftigte wissen müssen“ statt. Herr Mag. Alexander Nussbaumer von der Arbeiterkammer informierte umfassend über diese beiden Arbeitsformen und deren Vor- und Nachteile.

    Skigebiet im „Herbstbetrieb“

    28.11.2011 Lech, Damüls, St. Gallenkirch (VN-sta, hk) - Kein Wintereinbruch in Sicht – Seilbahnbetriebe und Tourismus geben sich noch gelassen.

    Leiter Montafon eingetroffen

    27.11.2011 Die Leiter Montafon ist an ihrem Standort angekommen. Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr begrüßten das neue Fahrzeug, das mit Blaulicht und Sirene in den Ort einfuhr.

    Jahreshauptversammlung der Bürgermusik St. Gallenkirch

    26.11.2011 Gestern fand in der Vermala-Alp in St. Gallenkirch die 76. Jahreshauptversammlung im 88. Vereinsjahr der Bürgermusik St. Gallenkirch statt. Als Gäste konnte Obmann Josef Lechthaler, Bürgermeister und Hausherr Ewald Tschanhenz sowie Pfarrer Eberhard Amann begrüßen.

    ...das war das Cäciliakonzert 2011...

    21.11.2011 Das abwechslungsreiche Programm, zusammengestellt von Kapellmeister Willi Bitschnau, fand beim Publikum sehr guten Anklang. Es war für die Bürgermusik St. Gallenkirch das erste Cäciliakonzert, mit den Damen im neuen Montafoner Dirndl.

    Montafoner Quintett gibt Vollgas

    20.11.2011   Schruns. Der ausgebildete Seilbahntechniker Daniel Zugg hat am Sonntagvormittag seine Kollegen Markus Schairer, Alessio und Gino Hämmerle sowie Tobias Jenny zu einem Lokalaugenschein an seinem Arbeitsplatz, der neuen Grasjoch Bahn der Silvretta Montafon eingeladen. 

    Tschann/Weckerle bleiben SC Trainer

    18.11.2011 Der Obmann des SC St.Gallenkirch, Walter Summer, hat heute bestätigt auch zukünftig auf das Trainerduo Philipp Tschann und Joachim Weckerle zu setzen. Mit dem neuen Trainerduo möchte der SC nochmal in der 2. Landesklasse die Aufstiegsplätze angreifen.

    Vortrag "Was Geringfügig- und Teilzeit Beschäftigte wissen müssen"

    18.11.2011 Zahlreiche Studien belegen viele finanzielle und rechtliche Nachteile für diese Beschäftigungsgruppen: Es kommt zu großen Einkommens- und Arbeitszeitschwankungen. Bei Krankheit, Arbeitslosigkeit und Pension sehen sich die Betroffenen großen Problemen gebenüber.

    Montafoner Winterzauber

    18.11.2011 Besinnliche Veranstaltungen und Partyspaß zum Saisonopening Von 26. November bis 6. Jänner stehen über 80 Veranstaltungen auf dem Programm des bereits traditionellen Montafoner Winterzaubers, die für Groß und Klein, Alt und Jung etwas zu bieten haben.

    Cäciliakonzert der Bürgermusik St. Gallenkirch

    17.11.2011 Diesen Samstag, den 19. November findet im Gemeindesaal das Cäciliakonzert der Bürgermusik St. Gallenkirch statt. Beginn ist um 20 Uhr.

    Bludenz wird zur Berglauf-Metropole

    17.11.2011   Bludenz. Im kommenden Jahr geht in der Alpenstadt am 1. Juli die Berglauf-EM in Szene.