AA

Jahreshauptversammlung der Bürgermusik St. Gallenkirch

©Bürgermusik St. Gallenkirch

Gestern fand in der Vermala-Alp in St. Gallenkirch die 76. Jahreshauptversammlung im 88. Vereinsjahr der Bürgermusik St. Gallenkirch statt. Als Gäste konnte Obmann Josef Lechthaler, Bürgermeister und Hausherr Ewald Tschanhenz sowie Pfarrer Eberhard Amann begrüßen.

Es konnte auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück geblickt werden. Neben zahlreichen Auftritten, einer Fahrt nach Ebenau in Salzburg zur Partnerkapelle waren es auch wieder viele Proben, die den Jahresplan füllten.
Leider musste dieses Jahr zwei Mal bei einer Beerdigung eines Vereinsmitgliedes gespielt werden.

Somit waren bis jetzt ca. 70 Verpflichtungen zu bewältigen…ohne irgendwelchen sonstigen Veranstaltungen wie Ensemble-Gruppen, Vorstandssitzungen oder Jugendveranstaltungen.
Es zeigte sich wieder, wie zeitintensiv ein Musikverein ist.

Aus diesem Grund dankte auch der Kapellmeister Willi Bitschnau seinen Musikantinnen und Musikanten für den sehr guten Zusammenhalt, für das tolle Cäciliakonzert und die Disziplin.

—–
Bei der Jahreshauptversammlung konnten auch wieder viele langjährige Mitglieder geehrt werden:

10 Jahre Florian Juen
10 Jahre Dominic Zugg
10 Jahre Stefan Marlin
10 Jahre Manuel Loretz

15 Jahre Johannes Juen

20 Jahre Manuela Weinold
—–

Die Bürgermusik St. Gallenkirch besteht derzeit neben 13 passiven Ehrenmitgliedern, aus 41 aktiven Mitgliedern, davon sind 8 aktive Ehrenmitglieder (ab 25 Jahren Mitgliedschaft)

  • VIENNA.AT
  • St. Gallenkirch
  • Jahreshauptversammlung der Bürgermusik St. Gallenkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen