AA
  • VIENNA.AT
  • St. Gallenkirch

  • Nikolausanmeldung

    15.11.2011 Der Nikolaus kommt mit seinen Helfern am 5. Dezember in St. Gallenkirch und Galgenul und am 6. Dezember in Gortipohl in Ihr Haus. Anmeldungen unter Tel. 05557/6748 oder 0664/5016615.

    Redaktionsschluss Gmesblättli 12/2011

    15.11.2011 Der Redaktionsschluss für das nächste Gmesblättli ist am Mittwoch, den 30.11.2011. Leider können wir zu spät eingebrachte Beiträge nicht mehr in der aktuellen Ausgabe berücksichtigen.

    Herbstbilanz SC St.Gallenkirch

    15.11.2011 Der Sportclub St.Gallenkirch überwintert in der 2. Landesklasse auf Tabellenplatz 6. Nach dem Herbstmeistertitel im letzten Jahr und dem guten dritten Platz am Ende der Saison hätte man sich bestimmt etwas mehr im Lager der St.Gallenkirchner erwartet.

    Krankenpflegeverein Innermontafon

    12.11.2011 Der Krankenpflegeverein Innermontafon ist aus der Innerfratte nicht mehr wegzudenken. Seit 25 Jahren setzt sich der Verein selbstlos für die alten und kranken Menschen der Region ein.

    Martinsfeier in Gortipohl

    12.11.2011 "Ich geh´ mit meiner Laterne ...“ hieß es am Donnerstag in Gortipohl, Die Leiterin des Kindergartens, Tanja Böckle, und Volksschulleiterin Gabi Mangeng hatten mit ihren Schützlingen bunte Laternen gebastelt und Lieder, ein kleines Theaterstück sowie einen Tanz einstudiert.

    Jungfernfahrt der Grasjochbahn

    12.11.2011 St. Gallenkirch (VN-hgp) - Großprojekt der aufwendigen Skiraumverbindung Hochjoch-Nova im Endspurt.

    Jungfernfahrt der Grasjoch Bahn

    11.11.2011 Am Freitag, 11. November, um acht Uhr war es soweit: Erstmals setzten sich alle Gondeln der neuen Grasjoch Bahn zur ihrer Jungfernfahrt in Bewegung.

    Kein neuer Vorstand für SC

    11.11.2011 Mehr als 40 Mitglieder und Interessierte waren zur 28 Jahreshauptversammlung des SC St.Gallenkirch in das Hotel Vermala gekommen. Der Obmann konnte vom Vorarlberger Fußball Verband Kurt Fritz (Ligasprecher 2.

    Spannung vor SC Jahreshauptversammlung

    11.11.2011 Heute findet in der „Vermala – Alp“ (Hotel Vermala) die 28. Jahreshauptversammlung des SC St.Gallenkirch statt. Auf der Tagesordnung steht auch die Neuwahl des Vorstandes.

    Tag der offenen Tür an der MS Innermontafon

    9.11.2011 Über 60 Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule von Partenen, Gaschurn, Gortipohl, St. Gallenkirch und Galgenul sowie zahlreiche Eltern nützten den Tag der offenen Tür an der Mittelschule Innermontafon, um den Unterricht in diesem neuen Schultyp kennen zu lernen.

    Adventmärktli der Dorfgemeinschaft Hochmontafon

    9.11.2011 Die Dorfgemeinschaft Hochmontafon veranstaltet am Sonntag, den 4. Dezember 2011 von 10:30 Uhr (nach dem Sonntags-Gottesdienst) bis 18:00 Uhr das traditionelle Adventmärktli beim Kirchplatz. Es besteht die Möglichkeit, Stände aufzustellen. - Keine Verpflegungsstände (Essen, Getränke).

    Nikolausanmeldung für St. Gallenkirch, Galgenul, Gortipohl

    9.11.2011 Der Nikolaus kommt mit seinen Helfern am 5. Dezember in St. Gallenkirch und Galgenul und am 6. Dezember in Gortipohl in Ihr Haus. Anmeldungen unter Tel. 05557/6748 oder 0664/5016615 (Information der Gemeinde St.

    St. Gallenkirch verliert in Höchst

    7.11.2011 Der SC St.Gallenkirch musste im vierten Spiel unter dem neuen Trainer Duo Joachim Weckerle und Philipp Tschann die erste Niederlage einstecken. Beim FC Höchst 1b hatte man in einer hartumkämpften Partie mit 2:1 das Nachsehen, der Siegtreffer für die Unterländer fiel erst in der 90 Minute.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    6.11.2011   Schwarzach. Eine wahre Torflut und viele Sensationen brachten die Samstag-Spiele in den verschiedensten Unterhausligen Vorarlbergs.

    Meisterleistung im Seilbahnbau

    5.11.2011 Was Anfang Mai kaum für möglich gehalten wurde, ist Wirklichkeit geworden. Die Verbindungsbahn der Silvretta Montafon von St. Gallenkirch auf das Hochjoch wird termingerecht am 8. Dezember eröffnet. Doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Lokalaugenschein auf dem Grasjoch.

    Schließung vom Gortipohler Dorfladen

    2.11.2011 Von der Schließung vom Gortipohler Dorfladen war es keinem Gemeindemandat der Mühe wert dies der Gortipohler Bevölkerung mitzuteilen. Die Gemeindemandatare werden auch einmal alt und sind vielleicht froh in einem Dorfladen einkaufen zu gehen.

    1. bis 5. LK, 13. Runde - alle Termine

    2.11.2011   Schwarzach. Die letzten 90 Minuten gehen für die Kicker der fünf Landesklassen an diesem 13. Spieltag über die Bühne.

    Ehrung durch Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber

    31.10.2011 Landeshauptmann Herbert Sausgruber nahm in Altach den Nationalfeiertag zum Anlass, um mehr als 50 freiwillig engagierten Männern und Frauen für ihren Einsatz im Dienste der Gesellschaft zu danken. Darunter auch Kapellmeister Willi Bitschnau von der Bürgermusik St.

    St. Gallenkirch schlägt Tabellenführer

    31.10.2011 Im letzten Heimspiel des Jahres 2011 gab es für den SC St.Gallenkirch noch einmal allen Grund zum Feiern. Gegen den atkuellen Tabellenführer FC Lustenau 1907 Amateure konnte man einen 4:2 Heimsieg bejubeln.

    Das große Rücken hat begonnen

    31.10.2011 St. Gallenkirch - Mit Feuerwehrhaus-Neubau und Auftritt eines Postpartners beginnt in St. Gallenkirch geschäftiges Treiben.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    29.10.2011   Schwarzach. Nach FC Doren (5. Landesklasse) kürte sich mit Ruech Recycling RW Langen (1. Landesklasse) durch ein 7:0-Schützenfest gegen FC Dornbirn 1b zum Herbstmeistertitel.

    1. bis 5. LK, 12. Runde - alle Termine

    27.10.2011   Schwarzach. Zweitletzte Runde im Herbstdurchgang in den fünf Landesklassen bringtinteressante Partien im Titel- und Abstiegskampf.

    ADAC-Skiguide 2012: Montafon ist top!

    25.10.2011 In der Kategorie "Aufsteiger der Saison" hat es das Skigebiet Silvretta Montafon im aktuellen ADAC-Skiguide auf Platz 1 geschafft.

    SC siegt in Bregenz

    24.10.2011 Auch im zweiten Spiel mit dem neuen Trainerduo Philipp Tschann und Joachim Weckerle konnte der SC St.Gallenkirch über einen Sieg jubeln. In der Landeshauptstadt konnte der SC Bregenz 1b mit 2:0 geschlagen werden.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Fußball-Unterhaus

    23.10.2011   Schwarzach. In den 26 Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball blieben die Sensationen nicht aus.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    22.10.2011   Schwarzach. Hochbetrieb herrschte am Samstag auf den Vorarlberger Fußballplätzen und die Zuschauer konnten über viele Tore jubeln.

    Bücherturm der Mittelschule innermontafon

    22.10.2011 „Österreich liest“ lautete das Motto der vergangenen Woche in allen Bibliotheken des Landes. Auch die Mittelschule Innermontafon schloss sich diesem Projekt an und setzte für die Schüler der ersten Klasse einen Leseschwerpunkt.

    Traditioneller Gallimarkt

    22.10.2011 Kürzlich feierten die St. Gallenkirchner bei Kaiserwetter ihren beliebten Gallimarkt. Bekommen hat der Markt den Namen von Heiligen Gallus, dem Namenspatron der Gemeinde. Der Markt wird an „St.

    Ländle Hallenmasters - alle Termine und Fakten

    15.12.2011   Wolfurt. Der Zeitplan der 16. Auflage des Ländle Sparkasse Hallenmasters vor Weihnachten und Dreikönig in der Hofsteigsporthalle Wolfurt steht fest.

    Aus der Gemeinde

    19.10.2011 St. Gallenkirch. Montag, der 31. Oktober ist ein "Fenstertag". Deshalb bleiben St. Gallenkirchs Gemeindeamt und Bauhof (Recyclinghof) an diesem Tag geschlossen. Die Gemeinde dankt für das Verständnis.

    Apres Ski Party - Vallülasaal Partenen

    18.10.2011 Die Guggamusik Latschasorri lädt am Samstag, 22. Oktober, ab 20 Uhr zur Apres Ski Party in den Vallülasaal. Zum Auftakt spielen die Guggamusiken Sattasa Staaplataflözzer und die Klostertaler Rutschifenggen.

    Heimsieg bei Premiere des Trainerduos

    17.10.2011 Geglückt ist die Heimpremiere des neuen Trainerduos Philip Tschann und Joachim Weckerle. Gegen den abstiegsbedrohten FC Hittisau feierte der SC St. Gallenkirch am Ende einen verdienten 4:0 Sieg.

    Züchterball - "Jung und Alt kon zema"

    17.10.2011 Dieses Jahr findet anstatt des legendären Älplerball in Bartholomäberg auf der gegenüberliegenden Talseite der „Züchterball“ statt. Grund dieser Veranstaltung ist die Jubiläumsausstellung des Viehzuchtvereins Tschagguns.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Unterhaus

    15.10.2011   Schwarzach. Eine wahre Torflut und so manche Überraschungen brachten die Samstag-Spiele im Amateurfußball.

    Tag der offenen Tür im Bauhof

    15.10.2011 Zahlreiche Besucher nutzten am Freitag bei einem Tag der offenen Tür die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Bauhofs zu werfen. Der Bauhof St. Gallenkirch präsentierte sich dabei als modernes Dienstleistungszentrum mit einem großen Fuhrpark.

    Neues Trio beim Radteam Vorarlberg

    14.10.2011   Rankweil - Das Radteam Vorarlberg präsentierte in den Räumlichkeiten des Radhauses in Rankweil mit dem Silbertaler Tobias Jenny, Dennis Wauch aus Hohenems und dem gebürtigen Liechtensteiner Daniel Rinner schon drei neue junge hochtalentierte Fahrer für die Saison 2012.

    Einladung zum trationellen Gallimarkt

    13.10.2011 Wann: Am Dienstag den 18. Oktober ab 9.00 Uhr

    1. bis 5. LK, 10. Runde - alle Termine

    13.10.2011   Schwarzach. Interessante Begegnungen stehen in den fünf Landesklassen von Freitag bis Sonntag auf dem Programm.

    Neues Trainerduo für St.Gallenkirch

    13.10.2011 Nur zwei Tage dauerte die Trainersuche beim SC St.Gallenkirch. Nach dem Rücktritt von Hannes Netzer (Wechsel zum FC Schruns) kann Obmann Walter Summer mit Philipp Tschann und Joachim Weckerle eine neues, starkes Trainerduo präsentieren.

    Hannes Netzer als Trainer zurückgetreten!

    12.10.2011 Der langjährige und sehr erfolgreiche Trainer Hannes Netzer legt unerwartet und auf eigenen Wunsch sein Amt mit sofortiger Wirksamkeit zurück. Netzer sucht eine neue Herausforderung und wird die Kampfmannschaft des abstiegsbedrohten Landesligisten FC Schruns übernehmen. Damit steht der SC St.

    Damen-Quartett noch ungeschlagen

    11.10.2011   Schwarzach. Die vier Frauen-Kampfmannschaften RW Rankweil (Vorarlbergliga), SCR Altach, FC Mellau und SPG Beschling/Nenzing (alle Landesliga) sind noch unbesiegt.

    Montafon im Zeichen des Eishockeys

    11.10.2011 8. Int. Montafon Tournament am 15. und 16. Oktober 2011 20 Teams mit Kids aus 5 Nationen werden am 15. und 16. Oktober 2011 das Eisstadion im Aktivpark Schruns-Tschagguns im Montafon unsicher machen. Am 15. und 16.

    TV-Tipp Ernest Hemingway im Montafon

    10.10.2011 Am Dienstag, 11. Oktober 2011 wird um 20.15 Uhr auf „ServusTV“ die Dokumentation „Ein Gebirgsidyll“ – Ernest Hemingway im Montafon ausgestrahlt. Anlässlich des 50.

    Debakel für SC in Gaißau

    10.10.2011 In der neunten Runde kam der SC St.Gallenkirch beim SV Gaißau mit 7:0 ordentlich unter die Räder.

    Balbierbachbrücke fertiggestellt

    8.10.2011 Die neue Brücke über den Balbierbach ist fertig. Nach einer Bauzeit von vier Monaten rollt der Verkehr wieder ungehindert durch Gortipohl. Die neue Stahlbetonbrücke mit einer Tragkraft von 60 Tonnen ist ein wichtiger Baustein im Zuge der Sanierung der L 188 im Bereich von Gortipohl.

    SC St.Gallenkirch Vorstand sucht Verstärkung

    6.10.2011 Am 10. November findet die 28 Jahreshauptversammlung des SC St. Gallenkirch in der "Vermala - Alp" (Hotel Vermala, Familie Tschanhenz) statt.Dabei steht auf der Tagesordnung auch die Neuwahl des Vorstandes.

    1. bis 5. LK, 9. Runde - alle Termine

    6.10.2011 Schwarzach. Auf drei Tage ist der neunte Spieltag im Fußball-Unterhaus verteilt. - Viele Derbys und Schlager stehen auf dem Programm.

    Altkleidersammlung 2011

    6.10.2011 Die alljährliche Altkleidersammlung findet dieses Jahr am 08. Oktober 2011 ab 7.00 Uhr statt.

    Trockentraining des Wintersportvereins

    5.10.2011 Ab dem 08.10.2011 findet wieder jeden Samstagnachmittag in der VMS Innermontafon das Trockentraining des Wintersportvereins St. Gallenkirch statt. Dazu sind alle sportbegeisterten Kinder recht herzlich eingeladen. Gruppe I (Kindergarten und 1. Klasse Volksschule): 13.30 Uhr bis 14.

    Geburt von Kilian Felder am 4.10.2011

    4.10.2011 3850 g schwer und 53 cm groß war ich bei meiner Geburt im Landeskrankenhaus Bludenz. Mit meinen Eltern Magdalena Felder und Christoph Schuchter, welche sich sehr über meine Geburt freuen, wohne ich in Gortipohl.

    0:1 Heimniederlage gegen Tisis

    4.10.2011 Mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse musste sich SC St. Gallenkirch am Samstag vor heimischem Publikum dem SC Tisis mit 0:1 geschlagen geben. Damit verlor St. Gallenkirch den Anschluss an die Tabellenspitze und liegt nun auf Rang sechs. Der Aufstiegsplatz ist bereits sieben Punkte entfernt.

    Dem hektischen Alltag entfliehen...

    4.10.2011 Die Vital- und Mentaltrainerin Bernadette Ihle bietet einen interessanten Workshop an zum Abschalten, Loslassen und Wohlfühlen - dem Alltagsstress entgegenwirken und entspannt in die Vorweihnachtszeit starten.Samstag, 19.11.

    Rotes Kreuz sammelt Altkleider

    4.10.2011 St. Gallenkirch. Die Gemeinde St. Gallenkirch weist auf die alljährliche Altkleidersammlung des Österreichischen Roten Kreuzes hin.Die Rotkreuz-Abteilung Bludenz-St. Gallenkirch-Sonntag wird die Altkleidersäcke einer weiteren Verwendung zuführen.

    Kostenlose Rechtsberatung

    4.10.2011 St. Gallenkirch. Am Mittwoch, dem 5. Oktober bietet die Gemeinde St. Gallenkirch ihren Bürgern und Bürgerinnen ab 18 Uhr wieder die Möglichkeit einer kostenlosen anwaltlichen Rechtsberatung. Diese erfolgt durch Rechtsanwalt Dr.

    Historische Luftbilder aus ihrer Gemeinde

    3.10.2011 Wie hat sich ihr Ort – aus der Luft gesehen – in den letzten 30 Jahren verändert? Das können Sie ab sofort auf ihrer gemeinde.vol.at-Seite sehen. In der rechten Randspalte – zwischen dem „Blickpunkt“ und der „Suche“ - finden Sie die historischen Luftbilder.

    Eltern-Kind-Turnen

    3.10.2011 Am 11. Oktober starten wir wieder jeden Dienstag unser Eltern-Kind-Turnen für Kinder von zwei bis vier Jahre in Tschagguns. Heuer haben wir noch Plätze in unserer 1. Gruppe von 8.30 bis 9.25 Uhr frei. Infos und Anmeldung bis Freitag, 7.

    Prättigauer Begegnung - Geschichten aus dem Grenzbereich

    2.10.2011 Mmag. Edith Hessenberger von "Septimo" moderierte den spannenden Abend im Hotel Adler für ein auserlesenes Publikum. Christian Hansemann aus Küblis berichtete von den grenzüberschreitenden Erlebnissen zwischen dem Prättigau und dem Montafon über die Jahrhunderte.

    Prättigauer Begegnung - Geschichten aus dem Grenzbereich

    2.10.2011 Mmag. Edith Hessenberger von "Septimo" moderierte den spannenden Abend im Hotel Adler für ein auserlesenes Publikum. Christian Hansemann aus Küblis berichtete von den grenzüberschreitenden Erlebnissen zwischen dem Prättigau und dem Montafon über die Jahrhunderte.