AA
  • VIENNA.AT
  • St. Gallenkirch

  • SC geht mit Optimismus ins Frühjahr

    29.03.2012 Nach elf Wochen harter Vorbereitung wird es am Samstag ernst, es geht wieder um Punkte für den SC St.Gallenkirch in der 2. Landesklasse. In diesem Jahr hat man die Vorbereitung zusammen mit dem FC Schruns 1b absolviert, 30 Trainingseinheiten wurden absolviert.

    Bewegung, Fitness und Entspannung in der Kleingruppe

    29.03.2012 Lust auf Bewegung, Entspannung, Körperkräftigung, Ausdauertraining und Wohlbefinden? Achten sie rechtzeitig auf ihre Gesundheit und sorgen sie vor mit ausreichend Bewegung, Sport, Fitness und Entspannung für mehr Wohlbefinden, mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und mehr Power im Alltag.

    Mittelschüler bauten Nistkästen

    28.03.2012 Die Nistmöglichkeiten der heimischen Vögel sind begrenzt. Deshalb bauten die Schüler der ersten Klasse der Mittelschule Innermontafon Nistkästen, die unter der Anleitung der Waldpädagogin Ingrid Albrich in der Umgebung der Schule, angebracht wurden.

    "China auf den 2. Blick" - Diavortrag am 27. März

    27.03.2012 Schruns. China, das große, unbekannte Land - eine wirtschaftliche Macht, die immer mehr die Welt beherrscht! "China auf den 2. Blick" lautet der Titel eines interessanten Diavortrages von und mit Jane Hollerbach, zu dem der Kneipp Aktiv-Club Montafon und WELTLADEN Schruns am Dienstag, dem 27.

    Frauen aus St. Gallenkirch-Gortipohl - Kurs für Frühjahrsdekorationen

    26.03.2012 Die Frauenbewegung St. Gallenkirch-Gortipohl organisiert am Donnerstag, den 29.3.2012, gemeinsam mit der Ideen-Gärtnerei Müller in Thüringen einen Kurs für schöne Frühjahrsdekorationen. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr bei der Bushaltestelle St. Gallenkirch Zentrum.

    Sieg im letzten Test

    26.03.2012 Erfolgserlebnis für den SC St.Gallenkirch im letzten Vorbereitungsspiel für die kommende Frühjahrssaison. Beim SCM Vandans (3. Landesklasse) landete die Elf von Philipp Tschann und Joachim Weckerle einen nie gefährdeten 6:1 Auswärtssieg.

    Snowboard-Event auf der Nova

    24.03.2012 Die Snowboard-Elite Österreichs trifft sich am Samstag, 31. März, und am Sonntag, 1. April, bei der Silvretta Montafon-Challenge auf der Nova. Auf dem Programm stehen die Internationalen Österreichischen Meisterschaften, die auch als FIS-Rennen gewertet werden.

    Niederlagen für SC Teams

    23.03.2012 Noch nicht richtig durchstarten kann der SC St.Gallenkirch im Frühjahr 2012. Gegen den TSV Altenstadt setzte es für die Kampfmannschaft unter Philipp Tschann und Joachim Weckerle eine 0:5 Niederlage. Damit steht bisher erst ein knapper Erfolg gegen das Schrunser 1b zu Buche.

    Verbauung des Balbierbaches

    22.03.2012 Der Balbierbach in Gortipohl zählt zu den gefährlichen Wildbächen im hinteren Montafon. Der Bach, der rechtsseitig der Ill eine Fläche von zirka neun Quadratkilometer entwässert, hat schon öfters seine Gefährlichkeit unter Beweis gestellt.

    Volksschulen und der Kindergarten zu Besuch bei der Bürgermusik St. Gallenkirch

    18.03.2012 Am 12. März waren die Volksschulen St. Gallenkirch, Gortipohl und Galgenul, sowie der Kindergarten St. Gallenkirch zu Besuch bei der Bürgermusik St. Gallenkirch.

    Bundesmeisterschaften im Snowboard in Gargellen

    18.03.2012 Tonangebend in Gargellen ist in der kommenden Woche. Denn der kleine Montafoner Ort ist Gastgeber der 11. Bundesmeisterschaft der Schulen. Dann heißt es für über 150 Schüler aus ganz Österreich: anschnallen, drop in und ab durch den Banked Course am Schafberg.

    Vereinsmeisterschaft und Montafoner Meisterschaft

    14.03.2012 Am Sonntag, 18. März, finden beim Jöchle-Lift sowohl die Vereinsmeisterschaft des Wintersportvereins als auch die Montafoner Meisterschaften statt. Während die Montafoner Meisterschaften um 9.45 Uhr gestartet werden, erfolgt der Start für die Vereinsmeisterschaft um 12.30 Uhr.

    Zulian und Eßl neue Skibergkönige am Golm - Impressionen

    10.03.2012 Schruns. Der Italiener Ivo Zulian und Weltmeisterin Michaela Eßl sind die neuen Skibergkönige am Golm im Montafon bei der vierten Auflage des Diabolorace.

    FPÖ Bezirksparteiobmann LAbg. Pepi Brunner: „Schließung des Montafoner Bezirksgerichtes wäre finanzieller Schildbürgerstreich! Umzug nach Bludenz würde erhebliche Mehrkosten bedeuten!“

    10.03.2012 Erwarte mir wie verfassungsrechtlich möglich ein „NEIN“ von Landeshauptmann Wallner ! Bregenz, am 10. März 2012 (FPV): Als finanziellen Schildbürgerstreich bezeichnet der Bludenzer FPÖ Bezirksparteiobmann LAbg.

    Snowboarder verletzt sich schwer

    10.03.2012 St. Gallenkirch - Ein 23-jähriger Snowboarder aus den Niederlanden hat sich am Freitagnachmittag im Montafon bei einem Unfall schwer verletzt.

    SC St.Gallenkirch schlägt Schruns 1b

    9.03.2012 Zu einem 3:2 Testspielsieg kam der SC St.Gallenkirch beim Golm FC Schruns 1b. Bei starkem Schneefall setzte sich das Team von Philip Tschann und Joachim Weckerle dank eines Kontertors kurz vor Spielende durch. Davor lieferten sich beide Teams ein enges und intensives Spiel.

    Am Golm trifft sich die Weltklasse

    10.03.2012   Schruns - Am Samstag, den 10. März, findet zum 4. Mal das Diabolo-Race am Golm im Montafon statt, ein extremes (Ski-)Tourenrennen auf der wohl steilsten Piste des Landes.

    Titelverteidiger Fasser der große Gejagte am Golm

    6.03.2012 Schruns. Am kommenden Samstag, 10. März wird am Golm wiederum das spektakuläre Diabolo-Race über die Bühne gehen. Titelverteidiger Alexander Fasser wird der große Gejagte sein.

    Skikurs der Volksschule Gortipohl

    2.03.2012 Auch in diesem Jahr stand für die 21 Kinder der Volksschule Gortipohl eine Skiwoche auf dem Stundenplan. Trotz eisiger Kälte fuhren die jungen Sportler täglich auf die Nova, wo sie von den Skilehrerinnen der Skischule St. Gallenkirch fachmännisch betreut wurden.

    Klare Niederlage für SC gegen Nüziders

    2.03.2012 Weiter nicht so recht in Schwung kommt der SC St.Gallenkirch. Gegen den FC Nüziders (1. Landesklasse) verlor man am Kunstrasen in Bludenz gleich mit 8:0. Die Mannschaft von Philip Tschann und Joachim Weckerle konnte in keiner Phase mit dem Team aus Nüziders mithalten.

    SC St.Gallenrkirch Vorbereitung

    27.02.2012 Neue Wege versucht der SC St.Gallenkirch in der Vorbereitung zu bestreiten. Im Val-Blu in Bludenz wurden bereits mehrere Einheiten „Pump – Up“ Training absolviert. Die Trainerinnen Melanie und Anja brachten die Fußballer mächtig ins Schwitzen.

    Diabolo-Race: Erstes gemeinsames Training

    24.02.2012   Schruns/Vandans. Für alle angemeldeten und unentschlossenen  Athleten des Diabolo Race 2012 gibt es am Samstag, 25. Februar die Möglichkeit,  am Golm bei einem gemeinsamen Training die Originalstrecke zu testen.

    Skifahrer mussten mit Hubschrauber geborgen werden

    24.02.2012 St. Gallenkrich -  Vier erschöpfte Skifahrer aus Holland mussten am Donnerstag in St. Gallenkirch mit dem Hubschrauber geborgen werden.

    “Märchengeschichten und Sagen” im Tourismusmuseum Gaschurn

    23.02.2012 Am Donnerstag, den 23. Februar 2012 von 17:00 bis 18:00 Uhr findet im Tourismusmuseum in Gaschurn eine Märchenstunde statt. Frau Erna Ganahl wird den Zuhörern in dieser Zeit Märchen und Sagen für Kinder und Erwachsene vorlesen.

    Schairer in Stoneham auf Platz 13

    22.02.2012 Ganz und gar nicht nach Wunsch lief der Weltcup Snowboardcross in Stoneham (CAN) für die Ländle-Athleten. Vom Trio Michael und Alessandro Hämmerle und Markus Schairer überstand einzig letzterer die Auftaktrunde.

    Föla, Föla, Bätscha tröla

    21.02.2012 Mit dem großen Innerfrattner Faschingsumzug fand das Faschingstreiben im Hochmontafon seinen Höhepunkt und Abschluss. Bei strahlendem Winterwetter marschierten die bunten Fuß- und Wagengruppen ins Ortszentrum ein und wurden von den zahlreichen Zuschauern mit viel Applaus begrüßt.

    Highlight Sportlerball

    19.02.2012 Der Sportlerball 2012 war ein Highlight der Ballsaison im Montafon. Mit Hilfe der zahlreichen freiwilligen Helfer wurde auch im Jahr 2012 ein toller Ballabend vom SC St. Gallenkirch organisiert.

    Skiprojektwoche der Volksschule

    18.02.2012 Vom 23. bis 27. Jänner 2012 war es soweit! Für 36 Kinder und ihre Lehrpersonen hieß es: "Auf die Brettln, fertig los!" Die SchülerInnen wurden während der ganzen Woche von Schilehrern der Schneesportschule St. Gallenkirch fachmännisch betreut.

    Montafon besiegt Straßensperre mit neuen Bahnen

    16.02.2012 Schruns. Die Straßensperre Richtung St. Gallenkirch bleibt aufrecht – Umleitung via Ski und Snowboard möglich.

    Vergesst den Opernball!

    21.02.2012 Am kommenden Samstag, dem 18. Februar steigt im Gemeindesaal in St. Gallenkirch der Musikball 2012 der Bürgermusik St. Gallenkirch. Mit toller Unterhaltung durch das Tauernecho aus Salzburg, tollen Kostümen und ausgelassener Stimmung wird dies ganz bestimmt wieder ein unvergesslicher Ballabend.

    Montafoner machen US-Grand Prix zu Rot-Weiß-Roten Spielen

    13.02.2012   Schruns. Die drei Montafoner Bordercrosser räumten beim US-Grand-Prix groß ab und gaben mächtig Gas.

    Gratispunsch aufgrund Kälte

    12.02.2012 Gargellen. Traumschnee sowie Semesterferien locken dieser Tage sehr viele Wintersprotfreunde nach Gargellen. Bleiben nur die eisig kalten Temperaturen, die der Freude etwas Einhalt gewähren.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Fit - aktiv - bewegt ins Frühjahr

    10.02.2012 Da viele Kurse mit Mai enden, gibt es auch noch ein Angebot an Kursen von Mai – Juli.

    Umwelt-Spiele-Show an der Volksschule

    10.02.2012 Als „echt cool“ bezeichneten die Schüler der Volksschule St. Gallenkirch die RIKKI-Spiele-Show, die vor kurzem im Turnsaal der Volksschule über die Bühne ging. Begleitet wurde der Moderator vom Schlauberger RIKKI, der als Symbolfigur für die Abfallvermeidung in Vorarlberg geschaffen wurde.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Diabolo-Race: Am Golm trifft sich die Weltelite

    9.02.2012   Schruns. Die vierte Auflage des Diabolo-Race im Montafon verspricht schon im Vorfeld ein Event der Superlative zu werden. Viele Topstars haben ihre Nennungen schon kundgetan.

    Hofner Funken

    7.02.2012 Die "Hofner Funkner" (vom Hof 87) aus St. Gallenkirch haben am Freitag, den 24. Februar Funkenwache. Am Samstag, den 25. Februar, brennen wir unseren Funken um 20.20 Uhr mit Küachli und Live Musik ab.

    Podestplatz für Patrick Bechter, Frederic Berthold Vierter

    5.02.2012 Dornbirn. Die beiden Vorarlberger Patrick Bechter (Dornbirn) und Frederic Berthold (Gargellen) fuhren beim zweiten FIS-Slalom in Malbun (Lie) am Sonntag auf die Ränge drei und vier. Für beide VSV-Läufer gab es gute FIS-Punkte, sie mussten sich nur den beiden Deutschen Dominik Stehle und Philipp Schmid geschlagen geben.

    Vorbereitungsprogramm SC St. Gallenkirch

    2.02.2012 Auch der SC St. Gallenkirch steckt bereits mitten in der Vorbereitung für die Frühjahrssaison. Seit dem 10 Jänner wird die Mannschaft vom neuen Trainerduo Philipp Tschann und Joachim Weckerle für ein spannendes Frühjahr trainiert.

    Rekord! 250 Spieler wechselten die Fronten - alle Transfers im Unterhaus

    2.02.2012   Schwarzach. Mehr als 250 (!) rekordverdächtige Vereinswechsel müssen im VFV-Sekretariat von Klaus Aberer und seiner Mitarbeiterin Nina Rasdeuschek bis zum Rückrundenstart in Vorarlberg bearbeitet werden.

    Freeride-Elite zu Gast im Ländle

    31.01.2012 Brand/Schruns. Nach einer gelungenen Premiere des Freeride Festivals im Montafon 2011 haben es sich die beiden Organisatoren Eric Themel und Chisi Speckle zur Aufgabe gemacht das Festival auch in Vorarlberg wachsen zu lassen.

    15. Silvretta Classic Rallye Montafon wirft Schatten voraus

    31.01.2012 Gaschurn/Partenen. Die 15. Silvretta Classic Rallye Montafon vom 5. bis 8. Juli 2012 wirft schon die Schatten voraus.

    "Märchenstunde" im Tourismusmuseum Gaschurn

    31.01.2012 Am Donnerstag, den 2. Februar 2012 von 17:00 bis 18:00 Uhr findet im Tourismusmuseum in Gaschurn eine Märchenstunde statt. Frau Erna Ganahl wird den Zuhörern in dieser Zeit Märchen für Kinder und Erwachsene vorlesen.

    Erfolgreiche Tage der Vorarlberger Pensionisten

    31.01.2012 Mit insgesamt 27 Personen reiste der Pensionistenverband Vorarlberg zu den Bundeschimeisterschaften vom 25. bis 27. Jänner ins steierische Donnersbachwald.

    Erste Transferübersicht im Fußball-Unterhaus

    30.01.2012   Hohenems. 95 Amateurspieler wechselten bislang die Fronten und haben einen neuen Verein gefunden.

    Kindergartenschikurs der „Schöfli“- und „Känguruh“-Gruppe

    27.01.2012 Mit großer Begeisterung und bei hervorragender Schneelage nahmen 40 Kinder des Kindergartens St. Gallenkirch in der dritten Jännerwoche am Schikurs teil. Die geprüften Schilehrer der Schischule St.

    Berthold in Zauchensee-Abfahrt Achter

    26.01.2012   Schwarzach. Mit nur 56 Hundertstel Rückstand auf den Sieger Josef Ferstl (GER) belegte der Gargellener Frederic Berthold in der EC-Abfahrt in Zauchensee (Salzburg) den achten Rang. Der Schwarzenberger Björn Sieber wurde 29. (+1,32 Sekunden), Clemens Dorner aus Andelsbuch erreichte Platz 63 (+2,27 Sekunden).

    Eröffnung Explorer Hotel Montafon

    22.01.2012 Nach einer Bauzeit von nur sieben Monaten öffnet das Explorer Hotel Montafon am 16. Dezember seine Pforten. Am Samstag wurde das Haus offiziell seiner Bestimmung übergeben.

    Trotz Warnungen: Wintersportler abseits der Pisten in akuter Not

    22.01.2012 St. Gallenkirch, Klösterle - Glimpflich endete für mehrere Wintersportler am Samstagnachmittag der Versuch, trotz der akuten Lawinenwarnung in Vorarlberg Routen abseits gesicherter Skipisten zu befahren.

    Michael Hämmerle in Veysonnaz-Quali stark

    21.01.2012 In der Qualifikation für den SBX-Weltcup am Sonntag (Start 12.00 Uhr) in Veysonnaz (SUI) klassierte sich Michael Hämmerle auf Rang zwei. Der 20-jährige Montafoner fuhr in 59,34 Sekunden auf Platz zwei und schrammte an der Bestzeit des Australiers Alex Pullin (59,23) lediglich um elf Hundertstelsekunden vorbei.

    Spendenaktion der Mittelschule Innermontafon

    19.01.2012 Seit über 20 Jahren organisiert Religionslehrer Ewald Häfele an der Mittelschule Innermontafon in der Adventzeit eine Spendenaktion. Diese Mal richtete sich der Focus auf die Hungersnot in Afrika.

    Ländle-Snowboarder in Runde eins out

    19.01.2012   Schwarzach. Kein Glück hatten die Vorarlberger Snowboardcrosser beim ersten der beiden SBX-Weltcups in Veysonnaz (Schweiz). Alle vier Ländle-Asse hatten sich für das Finale qualifiziert, aber in der ersten Runde war auch für das Quartett wieder Endstation.

    SBX: Ländle Asse schaffen Quali

    18.01.2012 Der Snowboardcross Weltcup gastiert diese Woche in Veysonnaz. Mit Susi Moll, Markus Schairer sowie Michael und Alessandro Hämmerle sind vier Vorarlberger mit dabei. Alle schafften dabei die Qualifikation für das erste Rennen am Donnerstag. 

    Kaffeekränzli

    18.01.2012 Sonntag, den 22. Jänner ab 14.

    Kaffeekränzli im "Cafe zor Backstuba" Partenen

    18.01.2012 Am 2. Februar findet die 2. Auflage des Kaffekränzli im Cafe zor Backstuba in Partenen statt. Ab 15:00 laden das Team von der Backstoba auf Kaffee, Kuchen und andere Überraschungen ein.