AA

Bundesmeisterschaften im Snowboard in Gargellen

In der kommenden Woche gibt es die Bundesmeisterschaften der Schulen in Sachen Snowboard.
In der kommenden Woche gibt es die Bundesmeisterschaften der Schulen in Sachen Snowboard. ©Foto: str

Tonangebend in Gargellen ist in der kommenden Woche. Denn der kleine Montafoner Ort ist Gastgeber der 11. Bundesmeisterschaft der Schulen. Dann heißt es für über 150 Schüler aus ganz Österreich: anschnallen, drop in und ab durch den Banked Course am Schafberg. Qualifiziert für die alle zwei Jahre stattfindende Bundesmeisterschaft sind die 13- bis 18 jährigen Rider dank ihres Klassen-Sieges bei den jeweiligen Landesschulmeisterschaften Snowboard für Schüler 2012. Zur finalen Herausforderung treffen sich also die Besten des Landes in Gargellen bei der sogenannten Boarderchallenge. In den zwei Alterskategorien Unterstufe und Oberstufe gehen die jungen Sportler als Teams an den Start. Ein Team setzt sich aus jeweils vier Ridern einer Schulklasse zusammen, die gemeinsam in den Parcours starten.
Teamwork
Der Banked Course besteht aus Kurven, Wellen und kleinen Sprüngen. Versehen ist der rund 500 Meter lange Kurs mit Richtungstoren, die alle korrekt passiert werden müssen. Die Zeiten der schnellsten Drei kommen in die Wertung. Teamwork und Taktik sind dabei ebenso angesagt wie Können am Board. Ein interessantes Format, das Sport- und Teamgeist fordert und fördert. Ehe am Mittwoch, 28.März, um die Titel gefahren wird, steht am 27. März der Auftakt mit der Eröffnungsfeier am Schafberg auf dem Programm. Der Montafoner Christoph Arndt ist als Schulsportkoordinator für Snowboard seit 2005 für die Vorarlberger Boarderchallenge verantwortlich. „Die Partner in Gargellen sind wirklich sehr kooperativ. Wir freuen uns auf die vielen Jugendlichen aus ganz Österreich und sind sicher, den passenden Rahmen für das Event zu bieten“, so Arndt.

  • VIENNA.AT
  • St. Gallenkirch
  • Bundesmeisterschaften im Snowboard in Gargellen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen