AA
  • VIENNA.AT
  • St. Gallenkirch

  • Lichterzauber in der "montafoner kerze"

    17.10.2012 Am Samstag, 17. November, von 9 bis 16 Uhr lädt die „montafonerkerze“ zum Lichterzauber. Neben der großen Auswahl an Kerzen erwarten dieBesucher auch viele weihnachtliche Dekoideen und Geschenksartikel, produziertvon Menschen mit Behinderung aus der Werkstätte Montafon.

    Klarer Sieg für die U13

    16.10.2012 Montafon, Walgau. Im Meisterschaftsspiel gegen den SV Frastanz gewann die Spielgemeinschaft (SPG) Montafon U13 unlängst klar mit 0:11. ”Der gesamten Mannschaft gebührt dafür ein großes Lob!”, betont das Trainerteam der SPG.

    St.Gallenkirch gewinnt Schlagerspiel und setzt sich an die Tabellenspitze

    15.10.2012 Jubel beim SC St.Gallenkirch! Die Elf von Trainer Philipp Tschann siegte im Spitzenspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Tisis mit 3:1. Damit ist der SC das einzige noch ungeschlagene Team in der 2. Landesklasse und steht mit 24 Punkten nun an der Tabellenspitze.

    Weltcup-Premiere

    12.10.2012 Die ausgezeichnete Silvretta Montafon startet wieder durch. Das Top-Skigebiet im Westen Österreichs verwöhnt seine Gäste auch in diesem Winter mit spektakulären Neuigkeiten.

    Mittelschule Innermontafon siegt beim Kindermarathon

    11.10.2012 Tolle Leistung der Schüler und Schülerinnen der dritten Klasse der Mittelschule Innermontafon mit ihrem Sportlehrer Christian Lasser: Beim Kindermarathon in Bregenz holten sie sich den Sieg im Klassenwettbewerb. Zirka 4.

    50-jähriges Jubiläum der Trachtengruppe St. Gallenkirch

    11.10.2012  Am Samstag, 20. Oktober, feiert die Trachtengruppe St. Gallenkirch ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Trachtenball im Gemeindesaal. Ein Blick zurück in die Geschichte sei erlaubt.1953 gründete Schulleiter Johann Bösch die erste Trachtengruppe in der Gemeinde.

    Ausflug der Frauenbewegung St. Gallenkirch-Gortipohl nach Bad Rothenbrunnen

    10.10.2012 Am Donnerstag, den 11.10.2012, plant die Frauenbewegung St. Gallenkirch-Gortipohl eine Fahrt nach Buchboden im Großwalsertal mit anschließender kurzer Wanderung zum Bad Rothenbrunnen.

    Viehausstellung Innermontafon

    10.10.2012 Am Samstag, den 13.10.2012, findet am oberen Valiserbahnparkplatz, die schon traditionelle Viehaustellung, für das Gebiet Innermontafon statt. Beginn 11 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Auf euer Kommen freut sich der Viehzuchtverein St.

    SC St.Gallenkirch gewinnt Spitzenspiel

    8.10.2012 Der SC St.Gallenkirch konnte das Spitzenspiel gegen den SV Frastanz mit 2:0 für sich entscheiden. Durch den Heimsieg bleibt der SC weiter punktegleich mit Tabellenführer Tisis an der Tabellenspitze. Nicht bereuen mussten die Zuseher ihren Besuch in St.Gallenkirch, sie kamen voll auf ihre Kosten.

    "Prättigau - Montafon - Grenzenlos in die Zukunft" - Reiseangebot

    3.10.2012  „Prättigau / Montafon – grenzenlos in die Zukunft“! Unter diesem Motto arbeiten die beiden Rätikon-Regionen bereits seit einigen Jahren erfolgreich im Rahmen von Interreg-Projekten zusammen.

    Trockentraining des Wintersportvereins

    2.10.2012 Für Kinder und Schüler:  Jeden Samstagnachmittag im Turnsaal der VMS Innermontafon Gruppe I   (Kindergarten und 1. Klasse Volksschule):   13.30 Uhr bis 14.45 UhrGruppe II  (Volksschule 2., 3. und 4.

    SC St.Gallenkirch holt Punkt im Wald

    1.10.2012 Beim punktelosen SC Riefensberg erkämpfte sich die Tschann-Elf einen Punkt, am Ende trennten sich beide Teams mit einem leistungsgerechten 1:1. Die bisher punktelosen Wälder kämpften bis zum Umfallen, sie wollten unbedingt den ersten Sieg einfahren.

    Weiterer Sieg für die U13

    30.09.2012 Montafon. Einen klaren 6:0-Erfolg verzeichnete die Spielgemeinschaft (SPG) Montafon U13 jüngst in Gaschurn beim Meisterschaftsspiel gegen den Tabellenführer aus Thüringen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    29.09.2012 Andelsbuch. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen in allen Spielklassen brachten die Samstag-Partien.

    Florian Seher - Leiter des Pflegeheims Innermontafon

    29.09.2012 Seit 1. Jänner 2012 leitet Florian Seher das Pflegeheim Innermontafon. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören auch das Sozialzentrum St. Vinerius in Nüziders sowie das Seniorenheim Schmidt in Vandans – alles Häuser der St.

    REITCLUB MONTAFON VEREINSMEISTERSCHAFT

    28.09.2012 Wann: Sonntag, 30. September 2012 (Ausweichtermin bei Schlechtwetter: Sonntag, 07. Oktober 2012) Wo: Reitplatz RC Montafon Schruns   Programm:   9.30 Uhr Parcoursbesichtigung Reiterspiele 10.

    Gesunde Jause an den Montafoner Mittelschulen

    27.09.2012 Das Buffet ist aufgebaut und wartet auf Kundschaft. Die lässt nicht lange auf sich warten. Sobald die Schulglocke zur großen Pause läutet, stürmen die Schüler den Verkaufsstand und lassen sich die Köstlichkeiten schmecken: gesunde Jause an den Montafoner Mittelschulen.

    Jahreshauptversammlung der Volkspartei St. Gallenkirch mit LH Mag. Markus Wallner

    27.09.2012 Bei der Jahreshauptversammlung der Volkspartei St. Gallenkirch wurde GR Dietmar Lorenzin zum neuen Obmann gewählt. Er übernimmt somit die Nachfolge von Otmar Tschofen, der über 31 Jahre lang die Ortsgruppe geleitet hat.

    SPG Montafon U13 gut unterwegs

    25.09.2012 Montafon, Großwalsertal. Die SPG Montafon hat am Sonntag in Blons gegen die SPG Großwalsertal mit 2:16 gewonnen. "Trotz der hohen Torausbeute wäre in diesem Spiel noch viel mehr drinnen gewesen, hätten unsere Jungs besser zusammengespielt.

    Punkteteilung im Spitzenspiel

    24.09.2012 Auch im siebten Spiel der neuen Saison blieb der SC St.Gallenkirch ungeschlagen. Zusammen mit dem SC Tisis marschiert die Tschann-Elf an der Tabellenspitze der 2. Landesklasse im Gleichschritt, beide Teams halten bei 17 Punkten.

    Junges Alp-Duo

    22.09.2012 Knappe fünf Stunden dauerte der Marsch, den die Rinder von der Alpe Vergalden beim Alpabtrieb zurückgelegt haben. Begleitet von ihrem Hirten Simon Mangard und dessen Freundin Anna Meixner kamen alle Rinder wohlbehütet und wunderbar geschmückt im Tal an.

    Neue Brücke über den Suggadin

    21.09.2012 Der Neuberg, eine Parzelle in St. Gallenkirch, hat nur eine Zufahrt, die über eine schmale Brücke über den Suggadin führt. Beim Hochwasser 2005 wurde die Brücke weggerissen und durch eine Notbrücke ersetzt. Jetzt hat das Provisorium ein Ende: eine neue Brücke wird gebaut.

    Pfadfinder/innen starten ins neue Jahr!

    19.09.2012 Wir starten im September ins neue Pfadi-Jahr. Sei auch DU dabei! Einfach vorbeikommen und anschauen! (keine Voranmeldung notwendig) WiWö (7-10 Jahre - 2. Schulstufe) Samstag - 29.09.2012, 15:30-17:30 Uhr GuSp (10-13 Jahre) Samstag - 22.09.

    Tödlicher Alpinunfall im Montafon

    19.09.2012 St. Gallenkirch - Ein 72-jähriger Deutscher ist am Dienstag Vormittag auf dem Weg zur Versettlaspitze so unglücklich gestürzt, dass er noch am Berg verstarb.

    St.Gallenkirch jubelt über Tabellenführung

    17.09.2012 Nach dem sechsten Spieltag lacht der SC St.Gallenkirch erstmals von der Tabellenspitze. Das noch ungeschlagene Team von Trainer Philipp Tschann konnte sich auch beim starken VFB Bezau durchsetzten, wo man nach hartem Kampf einen 1:2 Auswärtssieg errang.

    Erster voller Erfolg für SPG Montafon U13

    16.09.2012 Montafon. Die SPG Montafon U13 siegte am Freitagabend in St. Gallenkirch über den SV Ludesch mit 5:0. Das dritte Spiel der Saison konnten die Nachwuchskicker aus unserer Talschaft zum ersten Mal mit der kompletten Mannschaft bestreiten.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    15.09.2012 Andelsbuch. Wunderschöne Tore am Fließband brachten die Samstag-Spiele im Fußball-Unterhaus mit teilweise überraschenden Ergebnissen.

    100 Jahre Fideliskapelle

    14.09.2012 Die Fideliskapelle an der Straße nach Gargellen feiert ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass zelebriert Pfarrer Eberhard Amann am Samstag, 22. September, um 17.30 Uhr eine heilige Messe. Der Gottesdienst wird begleitet von der Hausmusik Kraft.

    Sanierung der Valisera - und Suggadinbrücke

    14.09.2012 Gleich zwei Brücken werden zur Zeit auf der Straße nach Gargellen saniert und verbreitert: die Valisera- und die Suggadinbrücke. Die Valiserabrücke wird zur Gänze neu gebaut.

    Vereinsmeisterschaft der Bergläufer

    13.09.2012 Gargellen, Obwohl einige Läufer bei anderen Veranstaltungen, wie Transalpin, Dolomitenmann, Jungfraumarathon oder 3 Zinnenlauf starteten konnte das Berglaufteam Sparkasse Bludenz mit 18 Läufern in Gargellen die größte Läufergruppe stellen.

    Dem Himmel entgegen

    12.09.2012 Gargellen, (SW) Letztes Wochenende war es wieder soweit: Die besondere Herausforderung wartete auf das international besetzte Bergläufer-Starterfeld. Der dritte Gargellner ¼ Gebirgsmarathon mit traumhaftem Bergpanorama startete bei besten Wetterbedingungen. Der Start: in Gargellen auf 1.423 m.

    U13 verschenkte den Sieg

    10.09.2012 Montafon, Walgau. Die Spielgemeinschaft (SPG) Montafon U13 hat am Sonntag im Walgau ein tolles Fußballspiel gezeigt. Die Buben hätten sich den ersten Sieg über Nüziders verdient.

    St. Gallenkirch feiert Kantersieg

    10.09.2012 Weiter im Gleichschritt marschieren an der Spitze der 2. Landesklasse der SC Tisis und der SC St.Gallenkirch. Während der Tabellenführer aus Feldkirch sein Heimspiel gegen Riefensberg mit 7:1 gewann, siegte der SC St.Gallenkirch gegen den SV Satteins glatt mit 5:0.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    9.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut brachten die Meisterschaftsspiele in allen Spielklassen am Sonntag im Fußball-Unterhaus.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    9.09.2012 Bizau. Hochsaison herrschte am Samstag nachmittag auf den Vorarlberger Fußballplätzen. Einige Überraschungen blieben in den verschiedensten Spielklassen des Landes nicht aus.  

    SC St.Gallenkirch Damen in 2. Cup-Runde

    7.09.2012 Das erste Pflichtspiel der Saison endete für das Damenteam des SC St.Gallenkirch mit einem Erfolgserlebnis. Gegen den FC Schlins behielten die Gastgeberinnen mit 3:1 die Oberhand und zogen in die zweite Cup-Runde ein. Den Grundstein zum Erfolg legte St.Gallenkirch bereits in der ersten Halbzeit.

    1/4 Gebirgsmarathon in Gargellen

    7.09.2012 Am 9.9.2012 ist es soweit: Die besondere Herausforderung wartet. Der dritte Gargellner ¼ Gebirgsmarathon mit traumhaftem Bergpanorama startet um 9.30 Uhr. Der Start: in Gargellen auf 1.423 m. Das Ziel: die Bergstation auf 2.130 m.

    SPG Montafon U13: Unentschieden gegen Göfis

    3.09.2012 Montafon. Das erste Meisterschaftsspiel der SPG Montafon U13 gegen den SC Göfis am Sonntag Nachmittag in St. Gallenkirch endete 4:4 (3:3). Die Jungs der SPG Montafon zeigten sich etwas nervös.   Daher kamen sie nicht so ins Spiel, wie die Trainer sich das erhofft hatten.

    Dritter Saisonsieg für SC

    3.09.2012 Über den dritten Saisonsieg darf sich der SC St.Gallenkirch freuen. Beim FC Hittisau feierte die Elf von Trainer Philipp Tschann einen 4:1 Auswärtssieg. Punktegleich mit dem SC Tisis und dem FC Frastanz liegt St.Gallenkirch aktuell auf Platz 2.

    Keine Punkte für FC Hittisau

    3.09.2012 Hittisau. Eine glatte 1:4 Niederlage setzte es für den KFZ Hagspiel FC Hittisau am vergangenen Wochenende gegen den SC St. Gallenkirch.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    3.09.2012 Bizau. Viele sensationelle Ergebnisse gab es in den verschiedensten Samstag-Spielen im Unterhaus. Für die größte Überraschung sorgte FC Dornbirn mit dem 4:3-Erfolg über Meister Wattens.   

    Tennis Jugend-Landesmeisterschaften in Gortipohl

    31.08.2012 Die VTV Kids- & Jugend-Landesmeisterschaften sind der Höhepunkt im Turniergeschehen des Vorarlberger Tennisnachwuchses. 130 junge Tennisspieler beteiligten sich an diesem Bewerb, die vom 24. bis zum 30. August auf der Anlage des Tennisclubs St. Gallenkirch-Gortipohl ausgetragen wurden.

    Neues Feuerwehrhaus wächst in die Höhe

    31.08.2012 Die Arbeiten zum Bau des neuen Feuerwehrhauses in St. Gallenkirch laufen auf Hochtouren. Das Untergeschoss ist fertiggestellt und die Ebene der Garagen erreicht.

    "Der Tag" auf Ländle TV

    29.08.2012 Im tagesaktuellen Magazin "Ländle TV - DER TAG" berichtet Ländle TV über  Geschehnisse in Vorarlberg.

    Meisterschaft beginnt

    29.08.2012 Montafon. Die SPG Montafon U13 spielt am Donnerstag, dem 30. August 2012, um 18:30 Uhr ihr letztes Vorbereitungsspiel in Schruns gegen den FC Thüringen. Meisterschaftsauftakt ist am Sonntag, dem 2. September 2012, um 13:30 Uhr in St. Gallenkirch gegen den SC Göfis.

    Zweiter Saisonsieg für St.Gallenkirch

    28.08.2012 100 Zuschauer freuten sich mit dem SC St.Gallenkirch über den zweiten Sieg der noch jungen Saison. Hohenweiler musste sich der Tschann-Truppe mit 2:1 geschlagen geben. Dank dem starken Saisonstart liegt der SC aktuell auf Rang 2.

    VTV Kids-Landesmeisterschaften in Gortipohl

    26.08.2012 An diesem Wochenende fanden auf der Anlage des Tennisclubs St. Gallenkirch-Gortipohl die Kids-Landesmeisterschaften statt. 70 junge Tennisspieler aus dem ganzen Land waren mit Begeisterung bei der Sache und zeigten spannende Spiele. Die erfreulichste Nachricht aus der Sicht des Tennisclubs St.

    Spatenstich für Silvretta Alpin Resort Gargellen

    25.08.2012  „Wir haben lange für dieses Projekt gekämpft“, erklärten Walter Gugele und Peter Tomaselli beim Spatenstich für das neue Silvretta Alpin Resort in Gargellen. Vier Jahre sind ins Land gezogen, seit die ersten Pläne gezeichnet und ein entsprechendes Konzept vorgelegt wurde.

    SPG Montafon U13: Gutes Spiel bei großer Hitze

    23.08.2012 Montafon. Das erste Spiel der SPG Montafon U13 auf das gesamt Spielfeld endete kürzlich 6:6 unentschieden gegen die Alterskollegen aus Altenstadt.   Bei hohen Temperaturen zeigten beide Mannschaften ein gutes Spiel und kamen mit der Spielfeldgröße schon gut zurecht.

    Familienfreundlich: Gargellner Köpfe

    22.08.2012 Gargellen. (BK) Als familienfreundlich zeichnet sich der Klettersteig zu den Gargellner Köpfen aus, da er zwei verschieden schwierige Routen mit selbem Ziel anbietet und dieser Tage von Familien mit Kindern gerne aufgesucht wird.

    Gesundheit – Bewegung – Fitness – Entspannung – Loslassen – Vorbeugen – Wohlfühlen – Herzlichkeit

    21.08.2012 Sport, Bewegung, Fitness und Entspannung als DIE Gesundheitsprophylaxe! Schenken sie doch ihrem eigenen Körper etwas Aufmerksamkeit und Zeit…gerade in dieser schnelllebigen und oft stressigen Zeit! Sorgen sie vor und halten sie sich fit mit Qi Gong & Atemgymnastik oder ...

    Naturfreunde auf alten Schmugglerpfaden

    20.08.2012 Gargellen/Bludenz. (bra) Bei wolkenlosem Sommerwetter kann die Bergwelt nicht schöner sein. Eine Tour der Naturfreunde Ortsgruppe Bludenz führte den Schmugglerpfad entlang bis zum Antönierjoch.

    Montafoner Volksmusiktage

    20.08.2012 Anlässlich der Gründung dieser Veranstaltungsreihe durch Montafontourismus und dem ORF Radio Vorarlberg konnte sich niemand so recht vorstellen, welchen Eindruck drei Tage geballte Ladung bodenständiger Volksmusik bei den Gästen und der einheimischen Bevölkerung hinterlassen werden. Die Volksmusiktage sind zu einem Markenzeichen der Region Montafon geworden.

    SC St.Gallenkirch: Derby in Bürs brint Remis

    20.08.2012 Bei mehr als dreißig Grad standen sich am Samstag der SK Bürs und der SC St.Gallenkirch im Derby in der 2. Landesklasse gegenüber. Beide Teams passten sich den Temperaturen an, und lieftern den Fans einen heißen Schlagabtausch und eine rassige Partie.

    Erstklässler aus Gaschurn/Partenen/St.Gallenkirch

    31.08.2012 An den Volksschulen der Gemeinden Gaschurn, Partenen und St. Gallenkirch werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    St. Gallenkirch leistet sich neues Feuerwehrhaus

    19.08.2012 St. Gallenkirch – Der Bau eines neuen Feuerwehrhauses ist eines der wichtigsten Projekte in St. Gallenkirch. Auch von einem neuen „Spirit“ im Tourismus berichtet der Bürgermeister Ewald Tschanhenz im Interview mit VOL.AT.

    Mann stürzte in Bergen ab

    19.08.2012 Gargellen - Ein deutscher Wanderer hat sich bei einem Absturz auf der Madrisa verletzt. Der Rettungshubschrauber musste ausrücken.

    Gipfelmesse auf der Madrisella

    16.08.2012 Wie jedes Jahr am 15. August veranstalten die Bergrettungen St. Gallenkirch und Gaschurn gemeinsam den "Silvretta Gebirgsmarsch". Die Bürgermusik St. Gallenkirch umrahmte zu diesem Anlass die Gipfelmesse auf der 2466 Meter hohen Madrisella.