AA

Weltcup-Premiere

Silvretta Montafon: Im Geschwindigkeitsrausch!
Silvretta Montafon: Im Geschwindigkeitsrausch! ©Silvretta Montafon Bergbahnen AG
Die ausgezeichnete Silvretta Montafon startet wieder durch. Das Top-Skigebiet im Westen Österreichs verwöhnt seine Gäste auch in diesem Winter mit spektakulären Neuigkeiten.

Los geht es mit einem hochkarätigen Opening am 6. Dezember inklusive der Premiere des FIS Snowboardcross Weltcup Montafon mit Culcha Candela als Hauptact und dem Opening-Wochenende am 15. Dezember mit DJ Antoine.

 

Der Winter 2012/2013 in der Silvretta Montafon wird die Gäste wieder mit Bestleistungen und außergewöhnlichen Bergerlebnissen begeistern. Vom 6. bis zum 8. Dezember gastiert der FIS Snowboardcross Weltcup im Montafon. Das erste Rennen der Serie verspricht spannende Wettkämpfe mit aufsehenerregenden Einlagen der weltbesten Snowboardcross-Profis.

 

Dazu bietet das Wochenende ein hochklassiges Rahmenprogramm. Mit diesem Saisonstart der Spitzenklasse unterstreicht die Silvretta Montafon ihre Qualitäten als Top-Skigebiet und setzt damit auch die Tradition herausragender Sportveranstaltungen im Montafon fort.

 

Aufsteiger des Jahres und Gesamtsieger beim Skiareatest

In der Silvretta Montafon weiß man, was Urlaubsgäste glücklich macht. Dafür gibt es mit zahlreichen aktuellen Auszeichnungen auch überzeugende Beweise. Vom ADAC Skiguide wurde das Montafon 2012 zum Aufsteiger des Jahres gekürt. In den Kategorien Familien/Kinder und Vielseitigkeit wurde jeweils der zweite Platz erreicht.

 

Vom Internetportal www.skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, gab es im Rahmen eines Testberichts 18 Auszeichnungen. Vor allem die abwechslungsreichen Pisten hatten es den Testern angetan: „Das Skigebiet Silvretta Montafon bietet eine perfekte Mischung aus Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade: sportliche Hänge, weite Tiefschneegebiete und sanfte Hügel.“

 

Im Rahmen des Winter-Awards 2011/2012 des internationalen Skiareatests gaben die fachkundigen Tester dem Skigebiet die höchste Punktezahl, setzten es in der Gesamtwertung auf den ersten Platz und zeichneten es in sechs weiteren Kategorien aus. Beim alljährlichen Wettbewerb Tourismus Innovationen Vorarlberg würdigte die Jury das Projekt „Silvretta Montafon Online 2.0/Webshop“ mit einem der vier Hauptpreise.

 

Von 155 Pistenkilometern liegt die Hälfte über 2.000 Meter Höhe

Den ganzen Winter über bietet die Silvretta Montafon mit ihren 155 Kilometern Panoramapiste traumhafte Sonnenaufgangsfahrten, verführerische kulinarische Exkursionen auf Skiern und perfekte Tiefschneehänge für Freerider. Aktive Gäste tummeln sich im
Nike Snowpark Montafon und Kinder gehen mit dem Berggeist Graf Hugo auf Tour.

 

Auch ohne Ski gibt es unvergessliche Erlebnisse beim PistenBully fahren oder beim romantischen Nachtrodeln. Seit der Verbindung des Hochjochs mit dem Silvretta Nova Gebiet im vergangenen Winter etablierte sich die Silvretta Montafon als größtes Skigebiet Vorarlbergs. Es gehört nun zu den Top Ten in Österreich. Rund 30 Millionen Euro wurden in den Bau der Grasjoch und Hochalpila Bahn investiert. Die Gäste in der Silvretta Montafon genießen damit nicht nur mehr Größe, sondern vor allem mehr Qualität.

 

Montafon Totale und Nike Snowpark Montafon mit neuen Herausforderungen

In der Silvretta Montafon kann der Tag schon früh – und perfekt beginnen. Denn Gäste haben die Gelegenheit, noch vor Beginn des offiziellen Liftbetriebs über leere Pisten zu fegen. Bei dieser sportlichen Variante der Montafon Totale lassen die Frühaufsteher ihre Ski richtig laufen, damit sie die rund 36 Kilometer und 8.000 Höhenmeter rechtzeitig zum Bergfrühstück hinter sich bringen. Dieses nämlich erwartet sie am Ende der Expressrunde am Kapellrestaurant.

 

Doch nicht nur diese neue Form der Montafon Totale erwartet Besucher. Auch die Fans von Kicker und Co. kommen in dieser Saison noch mehr auf ihre Kosten. Denn der Nova Park wechselt seinen Namen und Standort. Im Grasjochgebiet wird der neue Nike Snowpark Montafon mit noch mehr Obstacles und vielen neuen Herausforderungen wieder eröffnet.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Weltcup-Premiere
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen