Neue Brücke über den Suggadin

Seit Februar des Jahres sind die Mannen der Wildbach- und Lawinenverbauung vor Ort und ziehen das Bauwerk hoch. „Die neue Brücke“, erklärt Vorarbeiter Albert Kleboth, „ist eine Stahl-Beton-Konstruktion mit einer Länge von 23 Metern.“ Zum Schutz vor Hochwasser und Verklausungen überspannt das Bauwerk den Wildbach in einer Höhe von zehn Metern.
Fertigstellung Ende 2012
Die Fundamente und die Schalung sind bereits fertig. Jetzt wird das Eisen gebunden. 14 Tonnen Eisen müssen fachgerecht eingelegt und zu einer tragenden Konstruktion verbunden werden. Dann wird betoniert. Bis Ende des Jahres soll die neue Brücke fertig sein. Die Asphaltschicht wird im Frühjahr aufgebracht. Die Kosten für das Brückenbauwerk belaufen sich auf zirka 500.000 Euro. Die Straße wird im Brückenbereich neu angelegt und mündet wieder in die alte Straße. „Wenn die neue Brücke steht“, freut sich Bürgermeister Ewald Tschanhenz, „ist ein großes Projekt der Wildbach- und Lawinenverbauung in St. Gallenkirch zu 95 Prozent abgeschlossen.“ Doch ein nächstes wartet schon: Die Verbauung im Bereich Gweil soll so rasch wie möglich in Angriff genommen werden, um die Sicherheit im Ortsteil Galgenul weiter zu verbessern.