AA
  • VIENNA.AT
  • St. Gallenkirch

  • Snowboarder nach Sturz verletzt

    23.12.2012 St. Gallenkirch - Ein 22-jähriger Snowboarder aus Feldkirch kam im Skigebiet Silvretta Montafon zu Sturz und verletzte sich im Bereich der Lendenwirbel sowie der Rippen.

    Adventaktion der Mittelschule Innermontafon

    23.12.2012 Auch heuer wieder stellte sich die Mittelschule Innermontafon in den Dienst einer guten Sache und organisierte einen Spendenaktion, deren Erlös dem Krankenpflegeverein Innermontafon zugute kam.

    Kinderskikurs des Wintersportvereins und der Skischule

    23.12.2012 Der Wintersportverein St. Gallenkirch und die Skischule St. Gallenkirch-Gortipohl möchten hiermit alle einheimischen Kinder zum bereits traditionellen Kinderschikurs einladen.

    Sternenwanderung des Kindergartens

    22.12.2012 Auf eine besondere Art feierte der Kindergarten St. Gallenkirch das Ende der Adventszeit. Marianne Butzerin-Krainz, Theresia Mathies, Sabrina Spitzer und Christine Rudigier luden zu eine besinnlichen Sternenwanderung im Schattenort in Gortipohl.

    Podestplatz für Lukas Mathies

    21.12.2012 Weltcup-Auftakt nach Maß für Snowboarder Lukas Mathies. Beim Parallel-Riesentorlauf im italienischen Carezza fuhr der 21-jährige Montafoner auf den sensationellen zweiten Platz.

    Vo Muntafuner för Muntafuner

    19.12.2012 Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Trachtengruppe St. Gallenkirch veranstaltete diese einen Trachtenball mit Tombola.

    Adventfenster der Volksschule

    16.12.2012 Zahlreiche Schulen und Kindergärten beteiligten sich an der Aktion „Adventfenster“, die von Montafon Tourismus ins Leben gerufen wurde. So auch die Volksschule St. Gallenkirch, die beim Eingang zum Gemeindesaal ein Adventfernster mit weihnachtlichen Motiven gestaltete.

    Besinnliche Adventszeit mit der Bürgermusik St. Gallenkirch

    14.12.2012 Da die Musikantinnen und Musikanten der Bürgermusik St. Gallenkirch keine Adventpause kennen, ist der Terminplan im Dezember prall gefüllt mit Auftritten bei den verschiedensten Veranstaltungen. Dies waren bis jetzt die musikalische Umrahmung der Adventmärkte in Gortipohl und in Gargellen.

    Kennenlerntage der Mittelschule Innermontafon

    14.12.2012 Vor Kurzem fanden im Vorarlberger Schulsportzentrum Tschagguns die Kennenlerntage der Klasse 1a der Mittelschule Innermontafon statt. 26 Schülerinnen und Schüler erlebten gemeinsam mit Begleitlehrerin Annette Flöry und Klassenvorstand Hans Heel zwei interessante und abwechslungsreiche Tage.

    SC St.Gallenkirch plant bereits fürs Frühjahr

    14.12.2012 Beim Herbstmeister der 2. Landesklasse, dem SC St.Gallenkirch, laufen die Vorbereitungen für die kommende Frühjahrssaison bereits jetzt auch Hochtouren.

    Einladung zur Krippenausstellung

    12.12.2012 Krippenausstellung im Gemeindesaal St. Gallenkirch15 Jahre Krippenbauverein InnermontafonAusstellungszeiten:Samstag, den 15. Dezember 2012 von 14:00 bis 21:00 UhrSonntag, den 16. Dezember 2012 von 09:00 bis 17:00 Uhr15.

    Winter in Gortipohl

    12.12.2012 Die beiden Fotoalben zeigen aktuelle Winterbilder aus dem St. Gallenkircher Ortsteil Gortipohl, der ca. 950 Meter über dem Meeresspiegel liegt. St. Gallenkirch zählt rund 2.200 Einwohner, ist flächenmäßig (128 km²) die zweitgrößte Gemeinde im Ländle und verfügt über eine direkte Anbindung an das Skigebiet Silvretta Montafon.

    Winterzauber Konzertreihe: "Cantate Domino" mit der Breuss-Familie in Vandans

    10.12.2012 „Ruhe und Besinnlichkeit in den Montafoner Bergen“ lautet das Motto des diesjährigen Winterzaubers. Noch bis 5. Jänner gibt es zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte, Märkte, Krippenausstellungen, Kinderprogramm und vieles mehr. Den Konzertreigen eröffnet am 14.

    Adventkranzbinden an der Mittelschule Innermontafon

    8.12.2012 Ende November fand an einem Nachmittag das Adventkranzbinden der Klasse 1a statt.

    Montafoner-Trio unter den Top Ten - Impressionen

    7.12.2012 Schruns. Beim Heimrennen im Snowboard-WC im Montafon erreichte Markus Schairer den zweiten Platz. Die Brüder Hämmerle landeten unter den besten Zehn. Das Damenrennen wurde auf Samstag, 11 Uhr verschoben. Der Teambewerb beginnt um13.30 Uhr.

    Tansfer-News SC St.Gallenkirch

    7.12.2012 Der SC St.Gallenkirch meldet zwei Neuzugänge sowie Abgänge. Der Herbstmeister der 2.Landesklasse  verstärkt sich mit Andreas Schlatter vom FC Schruns und Gabor Süveg vom FC Vértesszölös (Ungarn).

    Klosaholz und Öpfelschnitz - Adventstimmung im Tourismusmuseum Gaschurn

    7.12.2012 Wann: Freitag, den 7. Dezember 2012; Beginn um 15:00 UhrWo: Montafoner Tourismusmuseum GaschurnWir laden herzlich ein, bei der Adventstimmung und Nikolaus-Besuch in der gemütlichen Montafonerstrube des Museums Erinnerungen über die Weihnachtszeit zu erzählen oder einfach nur zuhören.

    Initiative zur Verbreitung des Montafoner Steinschafes

    6.12.2012 Das Montafoner Steinschaf ist vom Aussterben bedroht. Das wollen zwei junge Männer, Peter Kasper und Martin Mathies, aus St. Gallenkirch nicht so einfach hinnehmen und starteten eine Initiative zur erneuten Verbreitung dieser alten Schafrasse.

    Neue Mediatoren an der Mittelschule Innermontafon

    6.12.2012 An der Mittelschule Innermontafon haben Ende November 2012 wiederum neun Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zum Streitschlichter bzw. Peermediator abgeschlossen. Die Ausbildung hatte schon im März des vorigen Schuljahres begonnen.

    Preisjassen der Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl am 8.12.2012

    4.12.2012 Am Feiertag, dem 8.12.2012, wird von der Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl wieder für alle jassbegeisterten Frauen das traditionelle Preisjassen im Gazauner Hof durchgeführt. Beginn ist um 14:00 Uhr.

    Klosamarkt in Gortipohl

    2.12.2012 Zum zweiten Mal organisierte die Landjugend Innermontafon einen Klosamarkt auf dem Dorfplatz in Gortipohl. Und das mit großem Erfolg. Zahlreiche Einheimische trafen sich bei Glühmost, Punsch und Kastanien.

    Jahreshauptversammlung der Bürgermusik St. Gallenkirch

    2.12.2012 Vergangenen Freitag fand im Gasthaus Casa Nova in St. Gallenkirch die Jahreshauptversammlung der Bürgermusik St. Gallenkirch statt.

    Silvretta Montafon startet mit Wochenendbetrieb

    30.11.2012 Schruns. Ganz nach dem Motto: "Die Größten werden die Ersten sein!" startet das größte Skigebiet Vorarlbergs dieses Wochenende (1. + 2. Dezember) bereits mit eingeschränktem Skibetrieb in den Winter.

    Rorate für die Frauenbewegung St.Gallenkirch-Gortipohl mit anschließendem Frühstück

    29.11.2012 Am kommenden Montag, den 3.12.2012, findet früh am Morgen um 6:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Gallenkirch ein Rorate für alle verstorbenen Mitglieder der Frauenbewegung St. Gallenkirch-Gortipohl statt.

    Grünes Licht für Snowboard-Weltcup im Montafon

    26.11.2012 Schruns. In 11 Tagen ist es soweit. Dann gastieren die weltbesten Snowboardcrosser im Montafon zum Saisonsauftakt beim FIS Snowboard Weltcup Montafon 2012. Die heutige FIS Schneekontrolle in Schruns mit Streckenbauer Anders Forsell (SWE), FIS Renndirektor Uwe Beier, OK Chef Christian Speckle, Rennleiter Christoph Arndt sowie Markus Büchel (Silvretta Montafon) ergab, dass die beiden geplanten Rennen im Skigebiet Silvretta Montafon – beim Seebliga am Hochjoch ausgetragen werden.

    Die Wintersaison nähert sich in großen Schritten

    26.11.2012 Thomas Lerch ist zu Gast im Ländle TV - DER TAG Studio. Der Geschäftsführer der Gargellner Bergbahnen spricht über den bevorstehenden Saisonstart, die Highlights des Winters und vieles mehr.

    Erdzeit - Kreatives auf Ton

    26.11.2012 Adventausstellung am Samstag den 1. Dezember von 14:00 bis 22:00 und am Sonntag den 2.

    SC Stahl-Metallbau Rudigier St.Gallenkirch

    23.11.2012 Sensationelle und einzigartige Herbstsaison für die SC-Mannschaften. Der SC St.Gallenkirch hat diesen Herbst etwas einzigartiges bzw. seltenes geschafft - es wurde bei der Kampfmannschaft Herren und Damen (und in der SPG. Montafon mit der U13) der Herbstmeistertitel (Herren sogar ungeschlagen!!!) erreicht.

    FIS Snowboard Weltcup von 6.- 8.12.2012

    22.11.2012 Für die heimischen Snowboardcrosser ist es das erste Rennen der Saison und zudem DAS Heimrennen welches für sehr viel Motivation sorgt. Mit dem Nachtrennen am 7. Dezember und der Europa Premiere im Teambewerb am 8. Dezember wird das Montafon sportlich in den Mittelpunkt gestellt. Für eine spektakuläre Strecke wird auch in diesem Jahr wieder Kursbauer Anders Forsell aus Schweden sorgen, der auch die Olympia Strecke konzipiert hat.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    Cäciliakonzert der Bürgermusik

    19.11.2012 Am Samstag, 24. November, um 20 Uhr findet das traditionelle Cäciliakonzert der Bürgermusik St. Gallenkirch im Gemeindesaal statt. Kapellmeister Willi Bitschnau hat auch diesmal ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

    Saisonbilanz SC St.Gallenkirch

    19.11.2012 Die Herbstsaison 2012 wird beim SC St.Gallenkirch wohl sehr vielen noch viele Jahre in Erinnerung bleiben. Die Kampfmannschaft spielte eine grandiose Herbstrunde und steht ungeschlagen an der Tabellenspitze.

    Altach 1b und St. Gallenkirch noch ohne Niederlage

    18.11.2012 Altach/St. Gallenkirch. In den sechs Landesklassen überwintern durchwegs die Favoriten auf dem ersten Tabellenplatz. Mit St. Gallenkirch und Altach 1b sind landesweit noch zwei Mannschaften in dieser Saison ohne Niederlage.

    Training in der exklusiven Kleingruppe - individuell und persönlich - Gesundheitsprophylaxe mit Bewegung, Fitness und Entspannung

    18.11.2012 Bernadette Ihle, Vital-, Mental- und Entspannungstrainerin sowie Dipl. Beckenbodentrainerin bietet im Jänner einen sehr interessanten Kurs zur Gesundheits - Prophylaxe an: Ein Beckenboden Intensivkurs findet im Jänner 2013 zu folgenden Terminen statt: Mittwoch, 9./16./23. und 30.1. von 16.

    Nikolausanmeldung für St. Gallenkirch, Galgenul und Gortipohl

    16.11.2012 Der Nikolaus kommt mit seinen Helfern am Mittwoch, 5. Dezember, in St. Gallenkirch und Galgenul und am Donnerstag, 6. Dezember, in Gortipohl in Ihr Haus. Anmeldungen unter Tel.

    Märchenfest der Volksschulen Brand und St. Gallenkirch

    16.11.2012 Zum Abschluss der vergangenen Lesewoche feierten die Partnerschulen von Brand und St. Gallenkirch im Gemeindesaal von Brand ein Märchenfest. Mit großem Eifer hatten die Kinder der beiden Schulen kurze Theaterstücke, Lieder und Gedichte einstudiert.

    Lichterzauber in der "montafoner kerze"

    14.11.2012 Am Samstag, 17. November, von 9 bis 16 Uhr lädt die „montafonerkerze“ zum Lichterzauber. Neben der großen Auswahl an Kerzen erwarten dieBesucher auch viele weihnachtliche Dekoideen und Geschenksartikel, produziertvon Menschen mit Behinderung aus der Werkstätte Montafon.

    Der Countdown im Montafon läuft auf Hochtouren

    13.11.2012 Schruns/Tschagguns. Anlässlich der bevorstehenden FIS Snowboard Weltcup Rennen im Montafon vom 6.-8.12.2012 lud das Organisationskomitee zur Pressekonferenz, alle Vorbereitungen laufen programmgemäß.

    SC St.Gallenkirch gewinnt auch Nachtragsspiel

    12.11.2012 Der SC St.Gallenkirch hat am vergangen Wochenende auch das Nachtragsspiel in Krumbach für sich entscheiden können. Mit dem 2:1 Auswärtssieg gelang der Mannschaft von Trainer Philipp Tschann der krönende Abschluss einer tollen Herbstsaison 2012, als einzige Mannschaft in der 2.

    „Immer gewusst, wann ich aufhören muss“

    11.11.2012 Er weiß viel zu erzählen, der 93 Jahre alte Otto Ganahl aus St. Gallenkirch. Von einem bewegten Leben, das doch eine ruhige Konstante hatte. Nämlich die Arbeit mit Holz.

    Alle Herbstmeister im Unterhaus stehen fest

    10.11.2012 Höchst. Die letzte Entscheidung ist gefallen. Die acht Herbstmeister im Fußball-Unterhaus steht seit heute fest. VOL.AT gratuliert allen Mannschaften zum Halbzeittitel.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    10.11.2012 Egg. In der Regionalliga West und auch in den Nachtragspartien auf Landesebene sowie im VFV-Cup gab es teilweise sensationelle Ergebnisse und jede Menge an Toren.  

    SC St.Gallenkirch Damen ebenfall Herbstmeister

    7.11.2012 Dopppelten Grund zur Freude hat aktuell der Sportclub St.Gallenkirch! Nach dem Meistertitel der Herren Kampfmannschaft in der 2. Landesklasse, ließen nun auch die SC Damen einen Herbstmeistertitel in der Damen Liga folgen.

    Spielgemeinschaft Montafon U13 gewinnt Herbstmeisterschaft

    6.11.2012 Montafon, Götzis. Mit einem 1:14-Sieg beim Auswärtsspiel gegen Götzis holte sich am Montag die Spielgemeinschaft Montafon U13 den Herbstmeistertitel! Die Freude bei den Kindern, deren Eltern und natürlich auch den Trainern war riesengroß.

    Der Herbstmeister heisst St.Gallenkirch

    5.11.2012 Der SC St.Gallenkirch hat sich am Wochenende mit einem 6:1 Kantersieg zum Herbstmeistertitel geschossen. Gegen den SC Bregenz 1b ließ sich noch immer ungeschlagene Elf von Trainer Philipp Tschann nicht mehr die Butter vom Brot nehmen, und kürte sich zum Winterkönig.

    Bazar des Wintersportvereins

    4.11.2012 Am Samstag, 10.11.2012, von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr veranstaltet der Wintersportverein St. Gallenkirch zusammen mit Harry Rudigier “SPORT HARRY“ einen Wintersportbazar in der VMS Innermontafon (kleiner Saal).

    Zwei Halbzeittitel vergeben, sechs Entscheidungen offen

    2.11.2012 Schwarzach. SCR Altach 1b (3. LK) und FC Bremenmahd (5. LK-Unterland) stehen als Herbstmeister fest, in sechs Spielklassen des Landes fehlt noch der Winterkönig.

    Snowboard-Weltelite trifft sich im Montafon

    2.11.2012 Schruns. Der FIS Snowboard Weltcup startet heuer am 6./7. Dezember mit den Rennen im Montafon und dabei hofft das Ländle-Quartett Susi Moll, Michael und Alessandro Hämmerle und Markus Schairer auf Unterstützung der heimischen Fans.

    SC St.Gallenkirch: Nachtragsspiel noch dieses Jahr

    2.11.2012 Das am vergangenen Wochenende abgesagte Spiel zwischen dem FC Krumbach und dem SC St.Gallenkirch wird noch in diesem Jahr nachgetragen. Wie der Vorarlberger Fußball Verband (VFV) bekannt gab, sind alle wegen Schlechtwetter abgesagten Spiele am nächsten Wochenende nachzutragen.

    Ländle TV - DER TAG vom 30.10.2012

    30.10.2012 In der heutigen Sendung gibt es ein exklusives Interview mit dem Superstar DJ Antoine sowie einen Ausschnitt vom Ländle Talk mit dem Snowboardcrosser Alessandro Hämmerle.

    SC St.Gallenkirch bleibt trotz Spielabsage an der Spitze

    29.10.2012 Der Wintereinbruch machte dem SC St.Gallenkirch einen Strich durch die Rechnung. Das Auswärtsspiel in Krumbach musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abegsagt werden. Insgesamt wurden drei Spiele in der 2. Landesklasse abgesagt (Riefensberg-Hittisau; Großwalsertal-Satteins und das SC Spiel).

    Schnee war der große Spielverderber im Unterhaus

    28.10.2012 Langenegg. 23 Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus fielen an diesem Wochenende der winterlichen Platzverhältnisse zum Opfer und mussten abgesagt bzw. verschoben werden. Für viele Vorarlberger Vereine endet die Punktejagd im Herbstdurchgang erst Mitte November.

    Diplomierte Jugendreferenten bei der Bürgermusik

    27.10.2012 Schöner Erfolg für Jugendreferentin Manuela Weinold und Jugendkapellmeister Gerhard Weinold von der Bürgermusik St. Gallenkirch. Gemeinsam haben sie vor Kurzem die Ausbildung zum diplomierten Jugendreferenten abgeschlossen.

    Ein Dutzend Meisterschaftsspiele wurden abgesagt

    27.10.2012 Sulzberg. Zwölf Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus mussten aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

    St.Gallenkirch festigt Tabellenführung

    22.10.2012 Der SC St.Gallenkirch festigte mit einem 3:0 Heimsieg für den FC Lingenau die Tabellenführung. Durch die gleichzeitige Niederlage des SC Tisis bei Austria Lustenau vergrößerte sich der Vorsprung auf bereits sechs Punkte. Die noch ungeschlagenen St.

    Siegesserie hält an

    21.10.2012 Montafon. Im Heimspiel gegen den DSV siegte die Spielgemeinschaft Montafon U13 am Samstag Nachmittag in St. Gallenkirch mit 8:1. "Spielerisch war es diesmal wieder so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Einziges Manko war die Auswertung der Chancen.

    SPG Montafon U13: Mühevoller Sieg

    18.10.2012 Montafon. Am Mittwoch gelang der Spielgemeinschaft (SPG) Montafon U13 im Fußballstadion Aktivpark Montafon ein mühevoller 5:2-Sieg gegen den FC Dornbirn.   "Unsere Jungs fanden nicht so richtig ins Spiel, sie wirkten zum Teil übernervös bzw.

    Lang und spektakulär

    17.10.2012 Das Montafon – vom ADAC SkiGuide 2012 zum „Aufsteiger des Jahres“ gewählt und Top Ten Skigebiet Österreichs – wartet in der anstehenden Wintersaison mit neuen spektakulären Skierlebnissen und altbewährten Klassikern darauf, von Pistenfans erobert zu werden. 246 Kilometer ungetrübter Pistenspaß und das größte Skigebiet Vorarlbergs.