AA
  • VIENNA.AT
  • St. Anton

  • Weihnachtsmarkt

    24.11.2011 Termin: Freitag, 25. November ab 17.00 Uhr Zusammen mit dem OGV und dem Familienverband organisiert die Frauenbewegung heuer einen Weihnachtsmarkt in St. Anton i. M.. Es gibt Adventkränze, Dekorationen, Weihnachtsbäckereien uvm. zu kaufen.

    Lichterfest der Volksschule und des Kindergartens

    20.11.2011 Ein Lichterfest zu Ehren des Heiligen Martins veranstalteten kürzlich - traditionell zusammen - die Volksschule und der Kindergarten.

    Lichterfest der Volksschule und des Kindergartens

    20.11.2011 Ein Lichterfest zu Ehren des Heiligen Martins veranstalteten kürzlich - traditionell zusammen - die Volksschule und der Kindergarten.

    Weihnachtsmarkt der Frauenbewegung

    20.11.2011 Auch die Frauenbewegung des Ortes hat mit vielen anderen engagierten Frauen die vergangenen Wochen für weihnachtliche Basteleien, Bäckereien und Kranzbinden genützt.

    Montafoner Winterzauber

    18.11.2011 Besinnliche Veranstaltungen und Partyspaß zum Saisonopening Von 26. November bis 6. Jänner stehen über 80 Veranstaltungen auf dem Programm des bereits traditionellen Montafoner Winterzaubers, die für Groß und Klein, Alt und Jung etwas zu bieten haben.

    „Finanzierung ist machbar“

    17.11.2011 Schruns, St. Anton (VN-tw) - 3,5 Millionen Euro. Diese Summe müsste für den umstrittenen Museumsbau in Schruns aufgebracht werden.

    Neue Babysitter von Frau Holle

    13.11.2011 Rund 15 junge Mädchen aus dem Montafon, alleine sechs davon aus St. Anton, nutzen in den vergangenen Wochen die Chance, sich zu Babysittern ausbilden zu lassen.

    Weihnachtssausstellung

    13.11.2011 Bereits zum zweiten Mal veranstaltet Tanya Wachter eine private Weihnachtsausstellung.

    Musikalischer Schlusspunkt

    13.11.2011 Den musikalischen Schlusspunkt in seinem Jubiläumsjahr, dem 50. Jahr seit seinem Bestehen, setzte kürzlich der Musikverein St. Anton mit der Aufführung der „Messe solennelle en l’honneur de Sainte-Cécile“, standesgemäß in der Pfarrkirche Schruns bzw. St. Anton.

    Cäciliakonzert der Bürgermusik St. Gallenkirch

    13.11.2011 Am kommenden Samstag, den 19. November findet im Gemeindesaal das Cäciliakonzert der Bürgermusik St. Gallenkirch statt. Beginn ist um 20 Uhr.

    Lichterfest am 15. 11. 2011

    9.11.2011 Der Kindergarten und die Volksschule von St. Anton i. M. laden alle Eltern, Freunde und Verwandte zum Lichterfest recht herzlich ein. Wann: 15. 11. 2011 um 17.

    Züchterball der Landjugend Montafon "Jung und Alt kon zema"

    7.11.2011 Dieses Jahr findet anstatt des legendären Älplerball in Bartholomäberg auf der gegenüberliegenden Talseite der „Züchterball“ statt. Grund dieser Veranstaltung ist die Jubiläumsausstellung des Viehzuchtvereins Tschagguns.

    Weihnachtsmarkt der Frauenbewegung

    6.11.2011 Die Frauenbewegung organisiert in diesem Jahr einen Weihnachstmarkt beim Gemeindezentrum St. Anton. Auf dem Märktle sollen vor allem selbstgemachte Produkte (Liköre, Dekoartikel, Weihnachtsbäckereien etc.) verkauft werden. Der Reinerlös wird behinderten Kindern aus der Region zugute kommen.

    Heizkostenzuschuss

    6.11.2011 Ab sofort können Anträge auf Heizkostenzuschuss beim Gemeindeamt gestellt werden. Das monatl.

    Volksbegehren Bildungsinitiative

    6.11.2011 Der Eintragungszeitraum für das Volksbegehren "Bildungsinitiative" läuft von 03. November bis 10. November 2011.

    Hoher runder Geburtstag

    6.11.2011 Seinen 90. Geburtstag durfte kürzlich Altpfarrer Peter Bertsch feiern. Mit einem Gottesdienst, den er selber hielt und einer anschließenden Agape zu seinen Ehren feierte die Kirchengemeinde mit ihm.

    Große Ehrung bei der Funkenzunft

    6.11.2011 Für seine 25 jährige Vereinszugehörigkeit konnte bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Funkenzunft Christian Bitschnau geehrt werden. Als kleines Dankeschön überreichte ihm Obmann Christoph Wachter eine Ehrenurkunde und einen Geschenkskorb.

    St. Anton: Pkw kollidiert mit Bahn

    3.11.2011 St. Anton – Glück im Unglück hatte ein 57-jähriger Pkw-Lenker am Donnerstag Vormittag.

    Bau des Ärztehauses im Plan

    27.10.2011 Das Ärztehaus in St. Anton nimmt Formen an. Nachdem Anfang September der Startschuss gefallen war, konnte jetzt bereits der Holzbau errichtet werden. „Das Haus in seiner Grundformation steht, wir liegen mit den Bauarbeiten genau im Plan“ freut sich auch Bürgermeister Rudi Lerch.

    14-Jähriger aus alpiner Notlage gerettet

    23.10.2011 St. Anton - Ein 14-jähriger Bub musste am Samstagnachmittag in St. Anton im Montafon von der Bergrettung aus einer alpinen Notlage geborgen werden.

    Lesung mit Rainer Juriatti

    22.10.2011 Anlässlich der Aktion „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“, dem größten Literaturfestival des Landes, fand auch in der Schulbücherei St. Anton eine Veranstaltung statt.

    "Brand aus"

    22.10.2011 ) An die 50 Jugendlichen der Feuerwehrjugend Aussermontafon Abschnitt 17, der Feuerwehrjugend Gantschier und der Feuerwehrjugend Schruns beteiligten sich kürzlich an der jährlich stattfindenden Kreisübung. Übungsannahme war ein Waldbrand, den es einzudämmen bzw. zu löschen galt.

    Bäckerbesuch

    21.10.2011 St. Anton i.M. , (SW) Vor kurzem besuchte Bäckermeister Walter Stüttler aus St.Anton i. M. mit einem riesigen Brotkorb, gefüllt mit allerlei Köstlichkeiten aus seiner Backstube, die Kinder des Kindergartens und der Volksschule von St. Anton i. M.

    Erfolgreiche Sammelaktion startet wieder

    16.10.2011 Das erfolgreiche Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ wird auch in diesem Jahr wieder durchgeführt. „In diesem Jahr werden die Päckchen nach Bulgarien gehen, dem ärmsten Mitgliedsland der EU“ so Fabienne Netzer, die die Sammelstelle St. Anton betreut.

    Montafon im Zeichen des Eishockeys

    11.10.2011 8. Int. Montafon Tournament am 15. und 16. Oktober 2011 20 Teams mit Kids aus 5 Nationen werden am 15. und 16. Oktober 2011 das Eisstadion im Aktivpark Schruns-Tschagguns im Montafon unsicher machen. Am 15. und 16.

    TV-Tipp Ernest Hemingway im Montafon

    10.10.2011 Am Dienstag, 11. Oktober 2011 wird um 20.15 Uhr auf „ServusTV“ die Dokumentation „Ein Gebirgsidyll“ – Ernest Hemingway im Montafon ausgestrahlt. Anlässlich des 50.

    Rainer Juriatti liest in St. Anton i. M.

    5.10.2011 St. Anton i.M., Der Autor Rainer Juriatti liest aus seinem Buch "Die gedehnte Zeit"Wann: 17.10.2011 (20.00 Uhr)Wo: Vereinsraum St. Anton i. M.

    Dem hektischen Alltag entfliehen...

    4.10.2011 Die Vital- und Mentaltrainerin Bernadette Ihle bietet einen interessanten Workshop an zum Abschalten, Loslassen und Wohlfühlen - dem Alltagsstress entgegenwirken und entspannt in die Vorweihnachtszeit starten.Samstag, 19.11.

    Historische Luftbilder aus ihrer Gemeinde

    3.10.2011 Wie hat sich ihr Ort – aus der Luft gesehen – in den letzten 30 Jahren verändert? Das können Sie ab sofort auf ihrer gemeinde.vol.at-Seite sehen. In der rechten Randspalte – zwischen dem „Blickpunkt“ und der „Suche“ - finden Sie die historischen Luftbilder.

    1. St. Antöner Herbsthock

    2.10.2011 Der Musikverein St. Anton i. M. lud am vergangenen Wochenende zum 1. Herbsthock. Diese Veranstaltung stellte einen weiteren Höhepunkt im Jubiläumsjahr des 50jährigen Musikvereins statt. Gleich zwei Musikvereine, neben dem Ortsverein spielte auch der Musikverein St.

    Altkleidersammlung

    29.09.2011 Am Samstag, den 8. Oktober 2011 findet ab 7.00 Uhr die jährliche Altkleidersammlung statt. Die Bevölkerung wird geben, die Kleiderspenden in den Altkleidersäcken, neutralen Nylonsäcken oder in saubere Schachteln zu verpacken und zeitgerecht zur Sammelstelle bei der Gemeinde zu bringen.

    Neues aus der Volksschule

    29.09.2011 Im laufenden Schuljahr 2011/2012 besuchen 36 Schülerinnen und Schüler die Volksschule. Unterrichtet werden sie von insgesamt 7 Lehrerinnen und Lehrern. Die Schülerzahl setzt sich wie folgt zusammen: 10 Kinder besuchen die 1. Schulstufe, 9 Kinder die 2. Schulstufe, 9 Kinder die 3.

    Neues aus dem Kindergarten

    29.09.2011 Der Kindergarten St. Anton unter der Leitung von Helene Doblinger startete in diesem Jahr mit 22 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Das Jahresthema der "Müslegruppa" lautet "Tiere unserer Welt.

    Erster St. Antöner Herbsthock - beste Unterhaltung und Stimmung

    26.09.2011 Ein weiterer Höhepunkt in 50 Jahren Vereinsgeschichte findet am 1. Oktober 2011 um 20:00 Uhr im Gemeindesaal in St. Anton statt.

    1. ASVÖ-Familiensporttag im Montafon

    23.09.2011 Sport, Spiel & Spaß für die ganze Familie - Schruns, Tschagguns. Ganz im Zeichen des 1. ASVÖ-Familiensporttages in Vorarlberg steht am Samstag, dem 1. Oktober zwischen 13 und 17 Uhr der Aktivpark Montafon Schruns-Tschagguns.

    Bauarbeiten in Vorarlberg laufen auf Hochtouren

    21.09.2011 Schwarzach (VN) - Von A wie Andelsbuch bis Z wie Zwischenwasser: Derzeit wird im ganzen Land gebaut.

    25 Jahre Krankenpflegeverein Aussermontafon und Jahreshauptversammlung

    20.09.2011 25 Jahre Kranken- und Altenpflegeverein Aussermontafon,am Fr. 23.September findet im Polysaal Gantschier um 17; 30 die Jahreshauptversammlung statt. Im Anschluss daran ist um 19:00 Uhr die 25 Jahrfeier.

    Taufe von Emilia Schoder

    18.09.2011 Das zweite Kind von Desiree und Michael Schoder wurde auf den Namen Emilia getauft. Mit den stolzen Eltern freute sich auch ganz besonders Schwesterchen Catalina und Manuela und Marcel Mark, die gerne das Patenamt übernahmen.

    Kartoffelfest

    18.09.2011 Zum Kartoffelfest lud kürzlich der Obst- und Gartenbauverein unter Obmann Walter Schorn. Im Frühjahr hatten die Mitglieder des Vereins im Rahmen eines Projektes zusammen mit den Kindern der Volksschule Kartoffeln in einem von der Pfarre zur Verfügung gestellten Acker gesetzt.

    Ein Tag für die Frau

    15.09.2011 Die Frauensprecherinnen des Montafons laden alle Montafonerinnen am Samstag, dem 1. Oktober, von ca. 9 Uhr bis ca. 15 Uhr zu einem gemeinsamen Tag am Kristberg im Silbertal ein. Die Teilnehmerinnen treffen sich um 9 Uhr bei der Talstation der Kristbergbahn.

    Sperre der Alma-Bahnkreuzung

    15.09.2011 Lorüns, St. Anton -  Die Alma-Bahnkreuzung zwischen Lorüns und St. Anton wird in der Kalenderwoche 38 nur erschwert passierbar sein. Von Montag, 19. bis inklusive Samstag, 24. September, wird es aufgrund dringender Bauarbeiten an der Eisenbahnkreuzung zu Verzögerungen kommen.

    Den Herbst mit Gymnastik, Entspannung, Qi Gong, Antara oder Fitness starten...

    13.09.2011 Ab Mitte September geht’s wieder los mit vielen Kursen - angefangen von einem Ganzkörpertraining mit Stretching und Kräftigung, tollen Qi Gong Kursen mit einer angenehmen Abschlussentspannung, Crash-Kurzkursen oder dem absoluten Trendtraining Antara® Qi Gong - Ruhe finden & Kraft schöpfen ...

    Abschlussveranstaltung

    13.09.2011 Der OGV lädt alle Volksschulkinder mit ihren Familien zum Abschluss des heurigen Kartoffelprojektes ein. Treffpunkt: Donnerstag 15.09.2011 um 17.

    Vereinsausflug des Obst und Gartenbauvereins

    11.09.2011 Am Samstag fuhren 50 Mitglieder des OGV zum diesjährigen Ausflug Richtung Lindau. Beim ehemaligen Zollamt stieg unser Reiseleiter Norbert zu. Er führte uns zu so manch schönem Plätzchen, und verwöhnte uns am Vormittag schon mit frischem Obst und einem Gläschen BO-Seecco aus dem Bodenseeraum.

    Der Schlepper on air

    8.09.2011 Seit nunmehr 10 Jahren bietet Norbert Seeberger seinen privaten Pannendienst im Raum Bludenz an ?quot; 24 Stunden täglich ?quot; 7 Tage die Woche. Ab Donnerstag gewährt er nun auch auf Montafon TV Einblick in seine Arbeit.Bei knapp 1.

    Wallfahrt des Dekanates Montafon

    6.09.2011 Montafon. Die Pfarre Tschagguns lädt am Fest Mariae Geburt, Donnerstag, dem 8. September ganz herzlich zur diesjährigen Montafoner Dekanats-Wallfahrt.PFARRKIRCHE TSCHAGGUNS.

    Wandertag

    4.09.2011 Bei gutem Wanderwetter folgten mehr als 30 Personen der Einladung des Familienverbandes und des Pfarrgemeinderates zu einem Wandertag.Vom Innerberg aus führte die Wanderung zuerst auf den Kristberg, wo sich die Kinder mit einem Eis stärkten.

    Crashkurse und vieles mehr...

    3.09.2011 "Crash-Kurse" für Kurzentschlossene bzw. "Kurzkursliebhaber"Geben sie ihrem Körper die Chance gesund und fit zu bleiben mit Bewegung, etwas Konsequenz und Training.

    Team Montafon beim Gore-Tex Transalpine-Run

    31.08.2011 Der 7. GORE-TEX® Transalpine-Run - Acht Tage Strapazen pur, herrliche Landschaften, Schmerz, Glück und Tränen - Zwei Montafoner werden hautnah dabei sein und für das Montafon ihr Bestes geben. Beim Kirchplatz in Schruns werden die Läufer am 4.9. ab 12 Uhr begrüßt.

    NEU - Silberpfad und Silberspielwelt am Kristberg

    30.08.2011 Um Familien beim Erforschen des neuen "silberpfades" und der neuen "silberspielwelt" zu unterstützen, fahren Kinder am Sa, 03.09. und So, 04.09. bei der Kristbergbahn frei.Das Montafon, besonders aber Silbertal und Bartholomäberg sind eng mit dem mittelalterlichen Bergbau verbunden.

    Tiere des Waldes

    30.08.2011 Silbertal. Sind Sie pädagogisch Tätig und möchten einen Einblick in die Waldpädagogik? Am 30. September haben Sie die Möglichkeit dazu.

    Verkehrsberuhigung

    26.08.2011 Aufgrund der auffallend hohen Verkehrsfrequenz im Bereich Ober-St.Anton (Kreuzung Ganahl Friedl bis Almahüsle St. Anton) bittet die Gemeinde wieder einmal die Auto- und Mopedfahrer den Weg quer durchs Dorf zu vermeiden und stattdessen den kürzesten Weg zur Hauptstrasse zu nehmen.

    Robby-Dogs

    26.08.2011 Aufgrund einiger Beschwerden aus der Landwirtschaft wurde wiederum auf die Thematik "Gast mit Hund" und "Verantwortung an die Hundebesitzer" aufmerksam gemacht.

    Gemeindevertretersitzung

    26.08.2011 Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, den 01. September 2011 statt. Die Themen sind unter anderem diverse Vergaben für das Ärztehaus, dessen Baubeginn noch in diesem Jahr ansteht. Weiters soll eine Änderung der Gästetaxe beschlossen werden. Beginn ist um 19.

    Schwallgefahr

    26.08.2011 Die Gemeinde weist in ihrem Gemeindeblatt auf dei Schwallgefahr an Bach- und Flusslandschaften hin. "Sehr viele Bach- und Flussläufe in Vorarlberg stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Kraftwerksbetrieb.

    Jubiläum für einen guten Zweck

    26.08.2011 Anlässlich seines 25jährigen Jubiläums veranstaltete Bäckermeister Walter Stüttler von "Walters Brotlädele" ein Gewinnspiel. Ab einem Einkauf von Euro 10 erhielten die Kunden Lose bzw. konnten diese auch erwerben. Der Gesamterlös, der durch Spenden auf Euro 7.

    St. Anton feierte

    26.08.2011 Wenn der Musikverein St. Anton zu seinem Dörflefest lädt ist ganz St. Anton wieder auf den Beinen. So war es auch in diesem Jahr und den vielen Besuchern wurde ein tolles Programm geboten.

    Montafoner Volksmusiktage - 26. bis 28. August 2011

    24.08.2011 Volksmusik in Gasthäusern und am BergDie Montafoner Volksmusiktage sind mittlerweile zu einem internationalen Treffpunkt für Musikanten und Volksmusikfreunde geworden. An drei Tagen - immer am letzten Wochenende im August - steht die Talschaft im Zeichen bodenständiger Volksmusik.