AA

Weihnachten im Schuhkarton

Es ist wieder „Weihnachten im Schuhkarton“ – Zeit:

Vergangenes Jahr durfte die Sammelstelle Montafon 264 weihnachtlich verpackte und gefüllte Schuhkartons auf die Reise nach Moldawien schicken, wo sie vielen Kindern eine Weihnachtsfreude gemacht haben … man könnte auch von 528 leuchtenden Kinderaugen sprechen. Und diesen Erfolg verdanken wir denen, die sich letztes Jahr an dieser Aktion beteiligt haben.

Dieses Jahr wollen wir wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützen. Die Päckchen werden nach Bulgarien gehen, dem ärmsten Mitgliedsland der EU. Im Schnitt liegt dort das offizielle Monatseinkommen bei umgerechnet 320 Euro, der Mindestlohn bei rund 50 Euro. Da die Lebenshaltungskosten jedoch ähnlich hoch sind wie bei uns, ist der Alltag für viele Familien eine große Herausforderung.

Den Kindern in Bulgarien kann jeder mit „Weihnachten im Schuhkarton“ auf bestechend einfache Weise Freude und Hoffnung schenken: Deckel und Boden eines handelsüblichen Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben und das Päckchen mit Geschenken für einen Buben oder ein Mädchen der Altersklasse 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahren füllen.

Geschenkideen (nach Möglichkeit zu jedem Punkt ein Geschenk):

• Spielsachen: Kuscheltier, Puppe, Auto, Ball, Jojo, Puzzle, Murmeln, Dynamotaschenlampe etc.
• Hygieneartikel: Zahnbürste, Zahnpasta, Haarbürste, Creme, Waschlappen, Handtuch, Haarspangen etc.
• Schulsachen: Federschachtel, Füller mit Patronen, Buntstifte, Wachsmalstifte, Kreide, Malbücher, Bilderbuch, Radiergummi, Spitzer, Hefte, Lineal, Solartaschenrechner etc.
• Bekleidung: Mütze, Schal, Handschuhe, T-Shirt, Socken, Pullover, Kappe, Hose, Unterwäsche etc.
• Süßigkeiten: Bonbons, Lutscher, Traubenzucker, Schokolade (ohne Nüsse, Crisps oder Füllungen, keine Kekse, Gelierstoffe oder Lebensmittel – wg. Einfuhrbestimmungen). Das Verfallsdatum darf nicht vor März 2012 liegen.
• Persönliche Grüße: Über ein persönliches Foto oder Weihnachtsgrüße freuen sich die Kinder besonders!

Eine Packanleitung sowie weiter Informationen über die Aktion findet man auch auf der Homepage www.geschenke-der-Hoffnung.at.

Ihren Schuhkarton können Sie bis zum 15. November zusammen mit einer empfohlenen Spende von EUR 6,00 bei folgenden Annahmestellen abgeben:

Fabienne Netzer, Nr. 128, 6771 St. Anton im Montafon (f.netzer@jaegerbau.com)
Judith Saler, Rütiweg 2, 6773 Vandans
Fabienne Netzer, Jäger Bau GmbH, Batloggstraße 95, 6780 Schruns
Tourismusbüro Schruns
Gemeindeamt St. Anton im Montafon

Wir laden Sie wieder herzlich ein, sich an dieser Geschenkaktion zu beteiligen und somit ein Zeichen der Liebe und der Hoffnung zu setzten.

  • VIENNA.AT
  • St. Anton
  • Weihnachten im Schuhkarton
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen