AA
  • VIENNA.AT
  • St. Anton

  • Kumpel von Messerstecher vor Gericht

    6.09.2012 Feldkirch - Zwei Männer müssen sich am Donnerstag wegen Begünstigung und Unterlassung der Hilfeleistung vor dem Landesgericht Feldkirch verantworten.

    Erstklässler aus St. Anton

    30.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde St. Anton im Montafon werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Bleib fit mit Step-Aerobic

    27.08.2012 Die lizensierten Aerobic-Trainerinnen Melanie Wachter und Marita Bitschnau bieten im Herbst wieder zwei Kurse an. Kursort ist der Gemeindesaal in St. Anton i. M. Kurs 1, jeweils montags von 18.30 bis 20 Uhr, vom 17.09. bis 03.12.2012, mit Melanie Wachter  Kurs 2, jeweils mittwochs von 19.

    ...Eltern sein dagegen schwer

    27.08.2012 Auf gutes Echo stieß die Initiative des Familienverbandes St. Anton, dass für den kommenden Herbst mit einem großen Programm an den Start geht. „Wir möchten mit zwei Elternseminaren unter der Leitung von Frau Angelika Braza neue Wege gehen“ so Obmann Christian Brunner.

    "72 Stunden ohne Kompromiss"

    9.08.2012 Am 17. Oktober beginnt Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    2.08.2012 Die Blutspendeaktion vom 31.07.2012 in St. Anton im Montafon  war ein toller Erfolg. Wir konnten 97 Blutkonservenabnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzlichesDankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Blutspendenaktion

    30.07.2012 Am Dienstag, den 31. Juli 2012, findet in St. Anton i. M. von 17.30 bis 21.00 Uhr  im Gemeindezentrum die diesjährige Blutspendenaktion statt. Als Blutspender tragen wir mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Für das leibliche Wohl sorgt die Frauenbewegung St. Anton i. M..

    Ortsvereineturnier

    29.07.2012 Bei sehr schlechten Wetterverhältnissen wurde das diesjährige Ortsvereineturnier am vergangenen Samstag ausgetragen. Sechs Mannschaften kämpften mit viel Fairness um den Pokal.

    Radass Dominik Brändle feiert ein Comeback

    28.07.2012 Schwarzach. Der Hohenemser Dominik Brändle gibt am Samstagabend in St. Anton beim Kriterium in mitten vieler Topstars sein Comeback.

    Neugeborenenbesch

    27.07.2012 Der Familienverband St. Anton besucht seit diesem Jahr wieder alle neugeborenen Kinder. Im Geschenkskorb sind selbstgestrickte Babypatschen, ein handgenähtes Dinkelkissen sowie verschiedene Informationen zu den Aktivitäten des Familienverbandes.

    Ärztehaus geschlossen

    27.07.2012 Aufgrund des am Wochenende stattfindenden Dörflefestes haben die Ärzte Dr. Gebhard Nigsch und Dr. Alexandra Seeber ihre Ordinationen geschlossen. Dr. Gebhard Nigsch nimmt seine Tätigkeit wieder am 01.08.2012 auf, die erste Sprechstunde von Dr. Alexandra Seeber findet am 07.08.2012 statt.

    AKS-Dienstleistungen genutzt

    27.07.2012 Die aks Sozialmedizin bietet ihre Dienstleistungen an 23 Außenstellen in Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben dieses Angebot insgesamt 15 Menschen aus St. Anton genutzt.

    Blutspendeaktion in St. Anton

    24.07.2012 Am Dienstag, 31. Juli findet in St. Anton, Gemeindesaal von 17:30– 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Frühschoppen HM-Tschagguns

    23.07.2012 Am 22.07.12 um 11:30 Uhr spielt die Harmoniemusik Tschagguns den Frühschoppen auf der Terrasse des Schafberghüsli in Gargellen. Bei schlechter Witterung im Restaurant.

    Benefizkonzert der Militärmusik Vorarlberg in Tschagguns

    22.07.2012 Am Mittwoch 25.07.12 findet das Benefizkonzert der Militärmusik Vorarlberg auf dem Volksschulplatz zugunsten der Jugendförderung im Musikverein statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Bei schlechter Witterung wird das Platzkonzert in den Mehrzwecksaal Tschagguns verlegt.

    Dörflefest

    21.07.2012 Der Musikverein St. Anton lädt am 28.07. und 29.07.2012 zum jährlichen Dörflefest. Das Fest startet am 28.07. um 16 Uhr mit dem traditionellen Fußball-Vereineturnier, bei dem zahlreiche Vereine um den Pokal kämpfen.  Am Abend sorgt dann „Tirol Sound“ für Unterhaltung.

    Gesund sein - Gesund bleiben mit "bsundrigen" Kleingruppenkursen

    12.07.2012 „Gesund sein – gesund bleiben“ mit Bewegung, Fitness und Entspannung NEU: Beckenbodentraining Bernadette Ihle, Dipl. Beckenbodentrainerin, Vital- u.

    Gebietstreffen Bludenz/Blumenegg 2012

    5.07.2012 Der OGV St. Anton hat die Funktionäre vom Bezirk Bludenz/Blumenegg zum traditionellen Gebietstreffen am 29. Juni 2012 eingeladen.

    Elternseminar

    2.07.2012 Neue Wege will der Familienverband St. Anton unter der Leitung von Christian Brunner gehen. „Wir starten im Herbst mit einer Vortragsreihe unter dem Thema Elternbildung“ so Christian Brunner.

    Zalanz schließt seine Pforten

    1.07.2012 Das Restaurant Zalanz lädt am Samstag, den 07.07.2012 ab 17 Uhr zur "last order". "Wir bedanken uns ganz herzlich für die Treue unserer Gäste" so James und Daniela. Mit einem speziellen Getränkeangebot wollen die beiden ein letztes Mal ihre Gäste verwöhnen.

    Schwimmkurs des Familienverbandes

    1.07.2012 Der Familienverband St. Anton i. M. organisierte in diesem Jahr einen Anfänger-Schwimmkurs für Kinder. 13 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren haben an diesem teilgenommen. Im Kurs wurde den Kindern der Spaß am Schwimmen aber auch der Respekt vor dem Wasser vermittelt.

    Neue Öffnungszeiten der Elternberatung

    1.07.2012 Ab Juli 2012 ändern sich die Elternberatungszeiten. Die neuen Beratungszeiten finden jeden dritten Montag im Monat von 10 Uhr bis 10.30 Uhr statt. Beratungsraum ist im Vereinsraum.

    Großer Infotag und Jahreshauptversammlung

    25.06.2012 Es ist eine runder Geburtstag, das 20jährige Jubiläum des Mobilen Hilfsdienstes, das am kommenden Samstag, 30. Juni, im Haus des Gastes mit einem Infotag groß gefeiert wird. Gleich im Anschluss daran findet ab 16 Uhr die Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Außermontafon statt.

    Bewegungsfest

    24.06.2012 Vergangene Woche veranstalteten die Kindergartenleiterin Helene Doblinger und Nicole Vonbank ein tolles Bewegungsfest für die Kinder und ihre Familien.

    Gesunde Jause mit dem Obst- und Gartenbauverein

    24.06.2012 Am Dienstag, den 19.06.2012 überraschte der Obst und Gartenbauverein die Schüler der Volksschule St. Anton in der Pause mit einer "gesunden Jause". Renate und Caroline verwöhnten die Schüler mit Radieschen und  Kräutern aus dem Pfarrgarten.

    Feuerbrand

    21.06.2012 Aufgrund der Wetterlage im Mai sind auch in St. Anton sehr viele Obstbäume vom Feuerbrand befallen. Die hierfür erforderlichen Maßnahmen bzw. Arbeiten können durch die Gemeinde allein nicht mehr bewältigt werden.

    Junior Sales Champion 2012 kommt aus St. Anton

    17.06.2012 Zur Landessiegerin bei der Junior Sales Championship 2012, der Vorarlbergausscheidung der 2. Klassen Einzelhandel, wurde vergangene Woche Natalie Föger gekürt.

    Schule am Bauernhof

    17.06.2012 St. Anton i. M., (SW) Kürzlich verbrachten die Schüler/innen der Volksschule St. Anton i. M. mit ihren Lehrpersonen einen Vormittag auf dem benachbarten Biohof Gavadura.

    Rebenschnittkurs

    14.06.2012 Wann: 14.06.2012 um 18.30 Uhr Wo: Bei Frau Rosa Elsensohn, St. Anton 135 Kursleiter: Ing. Harald Flecker Neben den verschiedenen Tätigkeiten, die im Sommer anstehen, können wir auch die Auswirkungen des Winterschnitts besprechen.

    Wucher investiert 500.000 Euro in Standort St. Anton

    12.06.2012 St. Anton, Ludesch - Im Zuge eines Hangar-Neubaus investiert Wucher Helicopter rund 500.000 Euro in den Standort St. Anton am Arlberg.

    Taufe Larissa Mark

    7.06.2012 Das erste Kind von Manuela und Marcel Mark wurde auf den Namen Larissa getauft. Pfarrer Disca Lucaci Celestin taufte Larissa in der Kirche Innerberg. Ganz besonders freuten sich auch Melanie Stemer und Frank Mangeng, die gerne das Patenamt übernahmen.

    StAnton.VOL.AT gefällt mir!

    5.06.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Weltspieltag gebührend gefeiert

    3.06.2012 Rund 80 Kinder nutzten am  Sonntag die Gelegenheit, beim Weltspieltag des Familienverbandes dabei zu sein. „Alles rund um den Ball“ unter diesem Thema mussten die Kinder verschiedene Stationen absolvieren und sich dabei sowohl in Schnelligkeit, Ausdauer aber auch Geschicklichkeit beweisen.

    Zwei Mordprozesse im Juni am Landesgericht

    1.06.2012 Feldkirch - Tödliches Ehedrama und mongolischer Messerstecher stehen auf Verhandlungsplan.

    Lauftreff - aktiv den Tag beginnen oder ausklingen lassen

    31.05.2012 Tun sie ihrem Körper etwas Gutes und kommen sie einfach vorbei - Training mit Qualität - wertvolle Tipps, Erklärungen, richtiges Aufwärmen und angehmene Dehnungsübungen als Abschluss...

    Konzert "Lebensträume"

    28.05.2012 Im Konzert mit dem Titel „Lebensträume“ spürt der Davenna Chor unter der bewährten Leitung von Elisabeth Walch diesen Facetten des Lebens nach. Der Jugendchor Sunny wird ebenfalls bei diesem einfühlsamen Konzert mitwirken, die Moderation übernimmt Hubert Konzett.

    Redakteur/Redakteurin gesucht

    28.05.2012 Die Gemeinde St. Anton sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine neue Redakteuerin/Redakteur für das St. Antöner Gmesblättle. Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind sollten Sie gute Word-Kenntnisse besitzen und über journalistische Fähigkeiten verfügen.

    Äthiopien zu Gast in St. Anton

    27.05.2012 Über einen sehr weit angereisten Gast freuten sich vergangene Woche Bäckermeister Walter Stüttler und sein Team. Bischof Abraham Desta aus Äthiopien stattete „Walters Brotlädele“ einen Besuch ab, um von seiner Diözese zu erzählen.

    Äthiopien zu Gast in St. Anton

    27.05.2012 Über einen sehr weit angereisten Gast freuten sich vergangene Woche Bäckermeister Walter Stüttler und sein Team. Bischof Abraham Desta aus Äthiopien stattete „Walters Brotlädele“ einen Besuch ab, um von seiner Diözese zu erzählen.

    „Lassen wir den Ball gemeinsam rollen“

    27.05.2012 Unter diesem Motto veranstaltet der Familienverband St. Anton unter Obmann Christian Brunner am kommenden Sonntag, den 03. Juni den Weltspieltag 2012. „Wir wollen dass das Spielen, Lachen, Bewegen und Austoben mit der ganzen Familie wieder an Stellenwert gewinnt“ so Christian Brunner.

    Taufe Elias Manuel Lakner

    23.05.2012 Am 20.Mai 2012 wurde Elias Manuel, das erste Kind von Stefanie Lakner und Manuel Bickel im Kloster Gauenstein in Schruns getauft. Die Taufpaten Sabine Lakner und Silvio Bickel begleiten den kleinen Sonnenschein.

    Zukunft ohne Hunger

    22.05.2012 „Die Uhr tickt und es ist höchste Zeit, sich gemeinsam für eine Zukunft ohne Hunger zu engagieren“, appelliert Caritas-Mitarbeiter Michael Zündel. Die Caritas Vorarlberg setzt sich zusammen mit ihren Projektpartnern in den Schwerpunktländern Armenien, Äthiopien, Ecuador und Mosambik mit sehr viel Engagement für dieses Ziel ein.

    Taizé-Gebet und offene Singprobe

    21.05.2012 Der Davenna Chor veranstaltet heute, am 21.05.2012 eine offene Singprobe in der Kirche Gauenstein, zu der jeder herzlich eingeladen ist. Beginn ist um 20 Uhr. Am Pfingstmontag, den 28.05.2012 findet dann ein Taizé-Gebet mit dem Davenna Chor und Magdalena Burtscher - ebenfalls in der Kirche Gauenstein in Schruns statt. Das Programm umfasst meditative Gesänge, einfache Gebete und ein Kerzenritual.

    „Tag der offenen Blasmusik-Türe“

    20.05.2012 Der Musikverein St. Anton veranstaltete kürzlich einen Tag der offenen Türe. Dabei wurde den Besuchern, speziell den Kindern die Instrumente genau erklärt und spielerisch näher gebracht.

    Obst und Gartenbauverein und Volksschule

    15.05.2012 Auch heuer besuchte der OGV St. Anton i.M. wieder die Volksschule, um mit den Kindern gemeinsam ins Gartenjahr zu starten. Caroline und Renate erklärten den SchülerInnen zuerst, was heuer auf dem Programm steht.

    Hochzeit von Angela Vonier und Christian Bitschnau

    13.05.2012 Weiterhin den Weg gemeinsam durchs Leben gehen, wollen Angela Vonier und Christian Bitschnau. Beide Brautleute stammen ursprünglich aus St. Anton i. M., wo sie nun im Elternhaus von Christian schon seit längerer Zeit ihr gemeinsames Heim haben.

    Taufe Samuel Gabl

    6.05.2012 Das dritte Kind von Sabine und Jürgen Gabl wurde auf den Namen Samuel getauft. Ganz besonders freuten sich die beiden Schwestern Sarah und Sophia sowie die Taufpaten Sabine Elsensohn und Günter Loretz.

    „Lebensträume“ des Davenna Chors

    6.05.2012 Im Konzert mit dem Titel „Lebensträume“ spürt der Davenna Chor unter der bewährten Leitung von Elisabeth Walch diesen Facetten des Lebens nach. Der Jugendchor Sunny wird ebenfalls bei diesem einfühlsamen Konzert mitwirken, die Moderation übernimmt Hubert Konzett.

    Erstkommunion

    29.04.2012 Am vergangenen Sonntag feierten Sandra, Veronika, Leonie, Lean, Kay, Niklas und Niko das Fest der Erstkommunion.

    Ortsbus vorerst eingestellt

    15.04.2012 Bis 16.04.2012 verkehrt der Orstbus planmäßig, jetzt gibt es eine längere Pause. „Der nächste Busverkehr findet erst zu Beginn der Wintersaison 2012/2013 statt“ so die Gemeinde.

    Großzügige Spende

    7.04.2012 Der Montafoner Hobbyfußballclub „First Schopf Soccer Team“ spendete anlässlich seines alljährlichen Charity-Kränzles auf dem Kirchplatz in Schruns, einen Teil seiner Einnahmen in der Höhe von 2.200 Euro dem Krankenpflegeverein Außermontafon.

    Frühjahrskonzert des Musikvereins

    1.04.2012 Im bis auf den letzten Platz besetzten Gemeindesaal durfte der Musikverein am vergangenen Samstag sein Frühjahrskonzert spielen, welches auch in diesem Jahr wieder einen Höhepunkt im Vereinsgeschehen darstellt.

    Bewegung, Fitness und Entspannung in der Kleingruppe

    29.03.2012 Lust auf Bewegung, Entspannung, Körperkräftigung, Ausdauertraining und Wohlbefinden? Achten sie rechtzeitig auf ihre Gesundheit und sorgen sie vor mit ausreichend Bewegung, Sport, Fitness und Entspannung für mehr Wohlbefinden, mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und mehr Power im Alltag.

    Gemeindeblatt - Neuerung

    28.03.2012 Das St. Antöner Gmesblättle - das Gemeindeblatt - hat seinen Redaktionsschluss geändert. Aufgrund von Änderungen bei der Postzustellung wird der Redaktionsschluss jetzt vom 15. auf den 10. jeden Monats vorverlegt. Die Gemeinde bittet um Beachtung.

    Frühjahrskonzert

    27.03.2012 Am kommenden Samstag, den 31. März 2012 veranstaltet der Musikverein St. Anton wieder sein traditionelles Frühjahrskonzert, sicherlich einer der Höhepunkte im Vereinsjahr.

    Kerzen basteln mit den Erstkommunionkindern

    27.03.2012 Im Rahmen der Vorbereitung zur Erstkommunion verzierten die Kinder unter der fachkundigen Anleitung von Tanya Wachter-Leidinger Kerzen. Unterstützend bei den doch sehr filigranen Arbeiten waren auch ihre Mütter dabei.

    "Grüaß die Gott mi subers Ländle"

    25.03.2012 ) Bei der vom vorarlbergweiten Landschaftsreinigungsaktion „Grüaß die Gott mi subers Ländle“ beteiligte sich auch die Gemeinde. Viele freiwillige Helfer trafen sich am vergangenen Samstag, um in der Gemeinde aufzuräumen und achtlos weggeworfenen Müll zu beseitigen.

    Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges

    25.03.2012 Ebenfalls im Rahmen der Feierlichkeiten übergeben wurde das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr. Das Fahrzeug wird vornehmlich dafür benötigt Mannschaftstransporte der Feuerwehr sowie der Feuerwehrjugend – auch im Einsatzfall – durchzuführen.

    Neues Ärztehaus wurde offiziell ergeben

    25.03.2012 Am vergangenen Sonntag wurde das neue Ärztehaus, das seit gut zwei Wochen bereits den Betrieb aufgenommen hat, feierlich eröffnet. Im Beisein von Landesrat Dr. Rainer Gögele, Landesrat Mag.