AA
  • VIENNA.AT
  • St. Anton

  • Septimo - September im Montafon

    23.08.2011 Der September 2011 wird erstmals zu einem kulturhistorischen Erntemonat im Montafon. Frühherbstliche Spaziergänge durch die Kultur- und Erinnerungslandschaft laden 30 Tage lang zu Erlebnissen der besonderen Art ein.

    Alpabtriebe im Montafon

    22.08.2011 Im Montafon ist es fest verankertes Brauchtum und eine jahrhundertealte Tradition im Sommer das Vieh auf die Alpe zu bringen. Hier erwarten die Tiere auf der "Sommerfrische" wohlschmeckende und saftige Kräuter, die die Herstellung von köstlicher Butter, Milch und Käse ermöglichen.

    10-Jahr-Jubiläum der BIO-Hotels

    18.08.2011 10jähriges Jubiläum der Biohotels wird mit der Aktion "180 Tage im BIO-Hotel" gefeiert ?quot; das Biohotel Saladina im Montafon ist eines von 17 BIO-Hotels in ísterreichAnlässlich des 10jährigen Jubiläums der Biohotels beschloß die Geschäftsführung der BIO-Hotel-Gruppe eine spezielle ...

    Bergfrühstück

    15.08.2011 Bei schönem Wetter fuhren die Frauen der Frauenbewegung St. Anton i.M. gemeinsam mit dem Zug und dem Bus ins Silbertal. Anschließend ging es mit der Seilbahn auf den Kristberg. In der Knappastoba wartete schon ein gutes Frühstück auf die Teilnehmer des Ausflugs.

    Fünf Jahre Sibner Partie - Brass Entertainment

    10.08.2011 Jubiläumskonzert am 19. August in St. Anton im MontafonEin Grund zum Feiern - sieben begabte Musiker blicken auf eine erfolgreiche Zeit mit internationalen Auftritten zurück. Am Freitag, 19.

    32. Montafoner Bezirksmusikfest von 12. bis 14. August in Gaschurn

    10.08.2011 Die Bürgermusik Gaschurn-Partenen feiert anlässlich ihres 85-jährigen Bestehens das 32. Montafoner Bezirksmusikfest mit einem dreitägigen Zeltfest in Gaschurn. Von Freitag, 12. August bis Sonntag, 14. August wird das Dorf ganz im Zeichen der Musik und des Marschierens stehen. Mehr als 1.

    Montafon im Zeichen des Pferdesports

    9.08.2011 Das zweite Wochenende der 45. Montafoner Pferdesporttage (12.-15.08.2011) verspricht Sport und Unterhaltung für Groß und Klein. Ein besonderer Höhepunkt ist die Austragung der Vorarlberger Landesmeisterschaften. "Die Zuschauer erwartet eine Standardspringprüfung der Kl.

    40. Montafoner Silvretta-Gebirgswanderung am 15. August 2011

    8.08.2011 Geboten wird eine Wanderung mit prachtvollem Rundblick: im Norden die Verwallgruppe, im Süden und Osten die Silvretta und im Westen der Rätikon, sowie die Bergmesse um 11 Uhr auf dem Gipfel der Madrisella mit anschließendem musikalischem und kulinarischem Ausklang.

    Ganzkörpertraining? Qi Gong? Antara? Wassergymnastik?

    5.08.2011 Geben sie ihrem Körper die Chance gesund und fit zu bleiben mit Bewegung und TrainingAb Herbst geht’s wieder los mit vielen Kursen - angefangen von einem Ganzkörpertraining mit Stretching und Kräftigung, tollen Qi Gong Kursen mit einer angenehmen Abschlussentspannung oder dem absoluten ...

    Me - Schlem’s ums Darf - erfolgreiche Premiere beim M³

    4.08.2011 Der Me stand erstmals als Side Event während des M³ auf dem Programm und Stand vollkommen im Dienst der guten Sache. Gewonnen hat das Team Tourismus. Das Preisgeld geht an den Krankenpflegeverein Innermontafon.

    Montafoner Pferdesporttage

    3.08.2011 Legendäres Turnier an zwei Wochenenden in Schruns-Tschagguns. Erwartet werden Top-Reiter wie Hans-Dieter Dreher (D) oder die heimische Elite mit Rob Raskin und Monika Niederländer.

    Vorbereitungskurs zum Aufnahmeverfahren der Polizei

    28.07.2011 Volkshochschule Götzis in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Vorarlberg.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    27.07.2011 Die Blutspendeaktion vom 26.07.2011 im Gemeindesaal war ein toller Erfolg. Wir konnten 76 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches "Vergelt’s Gott" aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Kurzfristige Anmeldungen zum M³, M² und M1 noch bis zum Renntag möglich

    27.07.2011 Das kommende Wochenende steht im Montafon ganz im Zeichen des MTB-Sports. Der M³ Montafon MTB-Marathon hat sich innerhalb von nur drei Jahren zur Topveranstaltung im Alpenraum etabliert. 3 Strecken über 145 km (M³), 65 km (M²) und die Kurzstrecke (M1) über 26 km stehen zur Auswahl.

    Verkehrsbeschränkungen wegen Radrennen

    19.07.2011 St. Anton -  Am Sonntag, 31. Juli findet auf den Straßen am und um den Arlberg ein internationaler Radevent (1. ARLBERGgiro) statt. Alle Verkehrsteilnehmer werden aus diesem Anlass um erhöhte Aufmerksamkeit ersucht. Insbesondere auf der L 197 zwischen St. Christoph und Stuben ist mit kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.

    Lkw-Anhänger in Brand geraten

    14.07.2011 St. Anton - Am Donnerstag ist ein Lkw-Anhänger in St. Anton im Montafon infolge eines Reifenplatzers in Brand geraten.

    14.300 Euro Gesamterlös bei Silent Auction

    11.07.2011 St. Christoph – Das Kunstquartier Hospiz steht seit seiner Gründung 2007 für großes Engagement im Bereich zeitgenössischer Kunst: Initiator Florian Werner lud nun bereits zum zweiten Mal Künstlerinnen und Künstler der Lebenshilfe Vorarlberg und Tirol im Juni für fünf Tage ins Arlberg Hospiz Hotel zum Malen ein. Bei der Gala anlässlich des 625-Jahr-Jubiläums der Bruderschaft St. Christoph vergangenen Samstag wurden einige der dort entstandenen Werke im Rahmen einer „Silent Auction" versteigert.

    Arlberger Bruderschaft feierte 625-jähriges Bestehen

    10.07.2011 St. Anton - Mit einer Benefizgala am Samstagabend und der traditionellen Fahrzeugsegnung am heutigen Sonntag hat die "Bruderschaft St. Christoph" an diesem Wochenende ihr 625-jähriges Bestehen gefeiert.

    Bruderschaft St. Christoph feiert 625-jähriges Jubiläum

    6.07.2011 St. Anton - Die 1386 gegründete Bruderschaft St. Christoph ist eine der größten caritativen Privateinrichtungen des Alpenraumes und steht mit 18.500 Mitgliedern sogar knapp vor der Erreichung eines Europaratssitzes. Juli 2011 feiert die Bruderschaft St. Christoph ihr 625-jähriges Bestehen.

    Unfall bei Radrennen in St. Anton

    28.06.2011 St. Anton – Beim Radrennen "Transalp" löste ein unbekannter Teilnehmer eine Massenkarambolage aus. Dabei verletzte sich ein 57-jähriger Radfahrer aus Großkarolinenfeld am Kopf.

    "Trinkwasserkraftwerk ist unsere Goldperle"

    19.06.2011 St. Anton – In einer Serie berichtet VOL über Aktuelles aus den Gemeinden Vorarlbergs. Im Fokus steht die Gemeinde St. Anton.

    Fahrverbot

    8.06.2011

    Standkruzifix aus Kirche in St. Anton gestohlen

    7.06.2011 St. Anton - Bislang unbekannte Täter haben aus der Pfarrkirche in St. Anton im Montafon am Montag ein Standkruzifix entwendet.

    Vom Motorrad gestürzt: Schulterverletzung

    31.05.2011 St. Anton - Am Montagnachmittag war ein 46-jähriger Mann aus Deutschland mit einer Gruppe von Motorradfahrern unterwegs. Der Mann stürzte von seinem Motorrad als er auf eine Gehsteigkante fuhr.