AA

14.300 Euro Gesamterlös bei Silent Auction

St. Christoph – Das Kunstquartier Hospiz steht seit seiner Gründung 2007 für großes Engagement im Bereich zeitgenössischer Kunst: Initiator Florian Werner lud nun bereits zum zweiten Mal Künstlerinnen und Künstler der Lebenshilfe Vorarlberg und Tirol im Juni für fünf Tage ins Arlberg Hospiz Hotel zum Malen ein. Bei der Gala anlässlich des 625-Jahr-Jubiläums der Bruderschaft St. Christoph vergangenen Samstag wurden einige der dort entstandenen Werke im Rahmen einer „Silent Auction" versteigert.
"Silent Auction" anlässlich der Bruderschaftsfeier in St. Christoph

50 Werke verschiedener nationaler und internationaler Künstler wurden im Rahmen der Benefizgala zum Jubiläumsjahr der Bruderschaft St. Christoph am 9. Juli verkauft. Darunter auch 15 Bilder der Künstlerinnen und Künstler der Lebenshilfe Vorarlberg und Tirol. Insgesamt wurde ein Gesamterlös von über 14.300 Euro erzielt. Der gesamte Betrag wird zu gleichen Teilen zwischen der Lebenshilfe Vorarlberg, der Lebenshilfe Tirol und der Bruderschaft St. Christoph aufgeteilt.

Ein großer Erfolg, über den sich Initiator Florian Werner und die Lebenshilfe gleichermaßen freuen. „Es ist großartig, dass Menschen wie Florian Werner sich in diesem Ausmaß engagieren”, erklärt Andreas Bartl, der Geschäftsbereichsleiter „Arbeiten & Beschäftigen” von der Lebenshilfe Vorarlberg, begeistert.

Die Kooperation mit der Lebenshilfe Tirol findet zum ersten Mal statt. Für die nächsten Jahre ist eine Ausweitung der Kooperation mit Lebenshilfen in ganz Österreich angedacht.

Stille Versteigerung

Das Prinzip einer Silent Auction ist einfach: Zu jedem Bild gibt es eine Beschreibung und ein zweites Blatt mit der Möglichkeit, still („silent”) mitzusteigern. „Das Kunstquartier Hospiz kauft vorab die Kunstwerke auf und versteigert die Bilder dann still”, so Galerist Florian Werner.Die Auktion endet zu einem von Beginn an definierten, nur den Veranstaltern bekannten Zeitpunkt. Jeder Interessent kann so den tatsächlich von ihm gewünschten Wert abseits der üblichen Versteigerungspraxis bieten.

  • VIENNA.AT
  • St. Anton
  • 14.300 Euro Gesamterlös bei Silent Auction
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen