AA

Hochfest Christi Himmelfahrt

Pfarrkirche St. Anton im Montafon am 30. Mai 2011, im Licht der untergehenden Sonne
Pfarrkirche St. Anton im Montafon am 30. Mai 2011, im Licht der untergehenden Sonne ©Gerhard Scopoli
Pfarrkirche St. Anton i. M.

Einen schönen Feiertag, liebe Leserinnen und Leser!

LITURGIEFEIERN BIS AM 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, DEM 5. JUNI
(in der Pfarrkirche St. Anton, falls nicht anders angeführt)

Donnerstag, 2. Juni, Hochfest Christi Himmelfahrt, 8:30 Uhr Gemeindegottesdienst

Freitag, 3. Juni, 15 Uhr Hochzeitsmesse

Samstag, 4. Juni (Samstag der 6. Osterwoche), 16 Uhr 1. Jahrtagsmesse für Walter Stocker in der Kapelle Valleu, 18 Uhr Beichtgelegenheit, 18:30 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 5. Juni, 8:30 Uhr Gemeindegottesdienst

CHRISTI HIMMELFAHRT

Christi Himmelfahrt wird am 40. Tag des Osterfestkreises, also 39 Tage nach dem Ostersonntag, gefeiert. Das Neue Testament schildert die Himmelfahrt in Lukas 24,50- 52 und Apostelgeschichte 1,1- 11: “Danach ließ sich der auferstandene Christus vierzig Tage lang von den Jüngern sehen und lehrte sie über das Reich Gottes, und wurde dann in den Himmel auf den Platz ‘zur Rechten Gottes’ erhoben.” Auch außerhalb dieser beiden Stellen hat die Himmelfahrt einen festen Platz im Neuen Testament, z.B. Matthäus 26,64, Johannes 14,1- 3, Epheser 4,8- 10, 1. Thessalonicher 1,10, Hebräer 2,9 4,14. Die Himmelfahrt wird dabei deutlich von der Auferstehung unterschieden. (Quelle: theology.de)

HEILIGENGEDÄCHTNIS

3. Juni: Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

  • VIENNA.AT
  • St. Anton
  • Hochfest Christi Himmelfahrt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen