AA

"Trinkwasserkraftwerk ist unsere Goldperle"

St. Anton – In einer Serie berichtet VOL über Aktuelles aus den Gemeinden Vorarlbergs. Im Fokus steht die Gemeinde St. Anton.
Bürgermeister Rudolf Lerch im Interview

Die Gemeinde St. Anton zählt 700 Einwohner und liegt an der L188 und hat trotz ihrer Kleinheit einen eigenen Bahnsteig der Montafonerbahn. „Wir haben in den letzten Jahren unsere Wasserleitungen erneuert und ein neues Trinkwasserkraftwerk errichtet – unsere Goldperle“, lächelt Bürgermeister Rudolf Lerch.

Neues Arzthaus in Planung

Auch ein neues Arzthaus für die Gemeinde ist derzeit in Planung. „Speziell daran ist, dass auch eine Gynäkologin zusammen mit dem Gemeindearzt bei uns praktizieren wird“, verrät Lerch. Verkehrstechnisch gab es laut Bürgermeister Rudolf Lerch einige Ansätze, die jedoch bislang zu keinen Ergebnissen geführt hätten. „Die einzige Lösung, die ich noch sehe, wäre eine Untertunnelung der Gemeinde“, meint er gegenüber VOL.

Factbox

Gemeinde St. Anton
Einwohner: 700 Personen
Gemeindebedienstete: 13 (in Voll- bzw. Teilzeit)
Jahresbudget: 1,5 Millionen Euro

Bürgermeister Rudolf Lerch
Im Amt seit: 1997
Berufsbildung: HAS, 43 Jahre bei Montafonerbahn
Familienstand: geschieden, 2 Kinder und 3 Enkel
Hobbies: Sport und Reisen

Interview mit Bürgermeister Rudolf Lerch

  • VIENNA.AT
  • St. Anton
  • "Trinkwasserkraftwerk ist unsere Goldperle"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen