AA
  • VIENNA.AT
  • Schlins

  • Schulzertifizierung für Vorarlberger Volksschulen

    29.10.2012 Am 22. Oktober 2012 war es endlich so weit. Die ersten Vorarlberger Volksschulen wurden in feierlichem Rahmen mit dem Zertifikat „EIGENSTÄNDIG WERDEN SCHULE“  an der FH Vorarlberg ausgezeichnet.

    "Meine Kollegen haben mich nicht einmal erkannt"

    29.10.2012 Götzis. 27-jähriger Serbe Nenad Krstic vom FC Götzis kann nach seiner schweren Verletzung Anfang der Woche das Spital verlassen.

    Nach vier Stunden Operation: Krstic auf dem Weg der Besserung

    27.10.2012 Götzis. Der am letzten Wochenende so schwer verletzte Stürmer des Vollbad FC Götzis, Nenad Krstic, wurde am Mittwoch im Landeskrankenhaus Feldkirch erfolgreich operiert.

    Rock und Pop im Wiesenbachsaal

    27.10.2012 (amp) Am Samstag, 03. November ab 19 Uhr rockt’s und groovt’s im Wiesenbachsaal, wenn die traditionelle Rock-Night des ERNE FC Schlins über die Bühne geht. Auch heuer können sich die Besucher auf ein Spektakel mit internationalen Bands freuen.

    Wasser, Licht, Bildung, …Zukunft

    26.10.2012 Benefizabend für Wasser- und Solarprojekte im Tansanischen Mdabulo im Wiesenbachsaal. (amp) „Wir müssen ganz einfach helfen, weil dort die Armut keine Grenzen hat“ sind sich Franz Rauch, Brigitta Tomaselli und Miriam Begle von der „Eine Weltgruppe Schlins I Röns“ bewusst.

    1200 Jahre Kirchengeschichte Schlins-Röns

    26.10.2012 Band 3 in der Schlinser Dorfchronik-Reihe widmet sich der wechselvollen Kirchengeschichte. (amp) Statt einem Dorfbuch, wie es in Gemeinden üblich ist, greift man in Schlins exemplarisch historisch bedeutsame Themen heraus und fasst diese zu einem Schriftstück zusammen.

    Knapp am Olympia-Ticket vorbei

    26.10.2012 Der Bludescher Martin Meyer stand bei 16 Tischler-Bewerben bereits 15 Mal am Stockerl. (amp) Lehrmeister Albert Hartmann lobt seinen Gesellen in höchsten Tönen als „Ausnahmetalent“.

    Samstagnacht: Umstellung von Sommer- auf Winterzeit

    25.10.2012 Am 28. Oktober endet die Sommerzeit. Vorsicht Autofahrer - neuer Tagesrhythmus will gelernt sein.

    FC Götzis-Torjäger Nenad Krstic erlitt schwerste Kopfverletzungen

    22.10.2012 Götzis. Schwerste Kopfverletzungen erlitt der FC Götzis-Torjäger Nenad Krstic nach seinem Zusammenstoß mit dem FC Schlins-Goalie Andreas Dreier im Rahmen der ersten Landesklasse.

    Bibliothek Schlins: Unterhaltsame Lesung mit Rainer Juriatti

    22.10.2012 Kurzweilig, unterhaltsam und interessant war die Lesung des bekannten Vorarlberger Autors Rainer Juriatti in Schlins. Er stellte sein neues Buch „Lachdiebe“ vor.

    140 Einsatzkräfte probten den Ernstfall

    21.10.2012 Die Übungsannahme waren ein Brand und eine Explosion im Heizkeller der Stiftung Jupident. (amp) 55 Schüler im Pflichtschulalter und 30 Berufsvorschüler besuchen derzeit die Stiftung Jupident in Schlins.

    Bilderwettbewerb zur Aktion „Österreich liest“

    18.10.2012 Vom 15. bis 21. Oktober 2012 findet zum siebten Mal das größte Literaturfestival Österreichs statt: Unter dem Titel „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ laden Bibliotheken in ganz Österreich zu Veranstaltungen rund um das Lesen ein. Die Bibliothek Schlins bietet einen Bilderwettbewerb an.

    Bibliothek Schlins: „Lachdiebe“ – eine Lesung für Erwachsene

    18.10.2012 Der bekannte Vorarlberger Schriftsteller Rainer Juriatti liest am 19.Oktober in Schlins aus seinem neuen Buch „Lachdiebe“.

    Senioren um 19 Euro den ganzen Tag durch Österreich

    18.10.2012 Die neuen Senioren-Tickets für Viel- und Wenigfahrer sind ab 18. Oktober buchbar – ab November heißt es dann „Bahn frei“ für die Senioren am Zug.

    VS Schlins - Ende der Kreidezeit – Interaktive Tafeln

    16.10.2012 Seit Beginn des Schuljahres 2012/2013 verfügen wir an der VS Schlins als erste Volksschule in Vorarlberg über Interaktive Tafeln in allen Klassen. Das macht uns auf der einen Seite sehr stolz und auf der anderen Seite sind wir uns unserer Verantwortung als Vorreiter sehr wohl bewusst.

    Hallenrockmim Wiesenbachsaal

    14.10.2012 Am Samstag, 03. November 2012 – ab 19:00 Uhr - veranstaltet der ERNE FC Schlins in Zusammenarbeit mit der Raifeisenbank Walgau-Grosswalsertal und dem Marmota Billard Cafe Nenzing bereits zum 11. Mal den Hallenrock im Schlinser Wiesenbachsaal.

    Arbeitsmarkt Bezirk Feldkirch

    10.10.2012 Gezielte Beratung und Betreuung. Ende September 2012 waren im Bezirk Feldkirch 2.042 Personen (1.022 Männer und 1.020 Frauen) arbeitslos vorgemerkt. Dies bedeutet eine Zunahme um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek auch im Ländle

    10.10.2012 Eine Kriminacht mit Georg Haderer und Herbert Dutzler, Gedichte von Heilwig Pfanzelter, Andrea Winder erzählt Volksschülern "Von frechen Mädchen und bösen Buben", Thomas Sautner liest aus seinem Erfolgsroman "Der Glücksmacher", und natürlich Bilderbuchkinos für die Kleinen ...  und vieles andere mehr bieten die Vorarlberger Büchereien in der Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" vom 15. bis 21. Oktober 2012.

    Wohnanlage Hirschengarten Schlins

    10.10.2012 Am 28.Juni fand in der Raiffeisenbank Schlins der Verkaufsstart der Wohnanlage Hirschen statt. Dabei wurde ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem zwei Coolkeg´s von der Brauerei Frastanz verlost wurden. Nun konnten Bmst. Jürgen Ritter und Norbert Burtscher von der Fa.

    Bibliothek Schlins: Zwei Veranstaltungen rund um die Aktion „Österreich liest“

    8.10.2012 Vom 15. bis 21. Oktober 2012 findet zum siebten Mal das größte Literaturfestival Österreichs statt: Unter dem Titel „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ laden Bibliotheken in ganz Österreich zu Veranstaltungen rund um das Lesen ein.

    Gratis Unfallversicherung für alle Schüler und Studierende

    4.10.2012 Gute Nachricht für den Studienanfang: Gratis Unfallversicherung für alle Studierenden. Nicht neu, aber wichtig: Alle Schüler und Studierende sind bei ihrem Studium bei der AUVA unfallversichert. Und das beitragsfrei.

    50 Minuten verletzt auf dem Hauptspielfeld in Langen

    1.10.2012 Langen/Schlins. Fast eine Stunde lang lag der FC Schlins-Spieler Aleksandar Miletic verletzungsbedingt auf dem Spielfeld von RW Langen und wurde mit dem Notarztwagen ins Spital eingeliefert.

    VS Schlins - Besuch bei den Pferden

    2.10.2012 Am 24. September durften wir Viertklässler bei unserer „Schulnachbarin“ Kerstin die beiden Pferde Hannelore und Lolita genauer unter die Lupe nehmen. Dabei handelt es sich um zwei große schwarze Friesen. Wir lernten, dass Pferde kein Brot essen dürfen, weil  sie daran ersticken könnten.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    30.09.2012 Alberschwende. Auch in den Sonntag-Spielen im Fußball-Unterhaus geizten die Offensivkicker nicht mit wunderschönen Traumtoren. So manche Überraschungen blieben nicht aus.

    Hebstmarkt-Rummel am Gemeindeplatz

    30.09.2012 Der Schlinser Herbstmarkt ist für die Dorfbevölkerung ein Pflichttermin. (amp) Pünktlich zur Eröffnung des Herbstmarktes am Schlinser Gemeindeplatz klarte der Himmel auf und die Quecksilbersäule stieg auf „Stimmungstemperaturen“.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    29.09.2012 Andelsbuch. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen in allen Spielklassen brachten die Samstag-Partien.

    Sicherheitstipp: Chemie gehört in Originalflaschen

    28.09.2012 Ein wichtiger Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: So schützen Sie ihr Kind.

    Zwangsarbeit in Kinderheimen: Bisher 16 Vorarlberger Betroffene

    26.09.2012 Schlins - Seit den Mitte August bekannt gewordenen Arbeitseinsätzen von Heimkindern haben sich bei der Vorarlberger Kinder- und Jugendanwaltschaft (Kija) 16 Betroffene gemeldet.

    VS Schlins - Ausgiebige Ernte beim Kartoffelprojekt

    25.09.2012 Nachdem wir Viertklässler mit unseren Eltern in den Sommerferien fleißig gejätet hatten, konnten unsere Kartoffeln gut gedeihen.

    Mütter Töchter Vortrag

    24.09.2012 Bereits zum 5.Mal: Vortrag “Ich sehe dich und begegne mir…“ Mütter und Töchter zwischen Identifikation und Abgrenzung. Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist einzigartig. Wunderschön. Und gleichsam konfliktträchtig. So ähnlich, und doch so verschieden.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    23.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen brachten die Samstag-Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus.

    Tipps für Igelfreunde

    21.09.2012 Wie versorgt man einen Igel?

    Tagestreff Schlins

    21.09.2012 Lust auf Jassen, Reden, Spielen Spazieren, Gedächnistraining und anderes mehr...?   Dann haben wir die Lösung....

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    16.09.2012 Egg. Die Offensivabteilungen geizten in den Sonntag-Meisterschaftsspielen nicht mit vielen Traumtoren und überraschenden Ergebnissen.

    Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz

    14.09.2012 Chancen für Mütter und Töchter schaffen. Seit einem halben Jahr ist Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz der Caritas in Äthipopien.

    VS Schlins - Ausstrahlung Fernsehsendung 1,2 oder 3

    13.09.2012 Im letzten Frühjahr nahm die 4b- Klasse der VS Schlins an der Fernsehsendung 1,2 oder 3 sehr erfolgreich teil. Unterstützt von den Klassenkameraden und -kameradinnen sorgten die 3 Kandidaten Nicolas, Philip und Veronika für einen Sieg der Schlinser Schüler. Am Samstag, dem 15.

    Schulbeginn im Landbus

    11.09.2012 Landbus Oberes Rheintal mit seinen Busunternehmern ist Partner für den sicheren Schulweg.

    Bibliothek Schlins: Viele Preise bei der Aktion „Sommerlesen 2012“

    11.09.2012 „Sei wild und lese was das Zeug hält“- unter diesem Motto haben viele Kinder und Erwachsene bei der Aktion „Sommerlesen 2012“ der Bibliothek Schlins mitgemacht. 120 Bibliotheksbesucher haben einen Lesepass abgegeben und an der Verlosung der Sommerleseaktion teilgenommen.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    9.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut brachten die Meisterschaftsspiele in allen Spielklassen am Sonntag im Fußball-Unterhaus.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    9.09.2012 Bizau. Hochsaison herrschte am Samstag nachmittag auf den Vorarlberger Fußballplätzen. Einige Überraschungen blieben in den verschiedensten Spielklassen des Landes nicht aus.  

    Studie zeigt Konfliktpotential im Bergsport

    7.09.2012 Wanderer und Mountainbiker stürmen nicht im Einklang die Gipfel.

    Wellensittich zugeflogen

    7.09.2012 Farbe: gelb mit leichter Schattierung und blauem Wangenfleck; Geschlecht männlich, nicht beringt. Wer weiß, wem der Vogel gehört? Besitzer bitte melden bei Max Huter, 0650-3130413, beate.huter@aon.

    aktion demenz, Modellregion Jagdberg/Göfis

    3.09.2012 Wie verhalte ich mich gegenüber verwirrten Menschen? Umgang, Begegnung, Kommunikation und Tips.

    Wir starten in den Herbst

    3.09.2012 Das Eltern-Kind-Zentrum Schlins öffnet mit Schulbeginn wieder die Pforten und freut sich auf viele kleine und große BesucherInnen.

    Frischer Wind bei den Modellbauern

    2.09.2012 Imposante Flugshow bei den Jubiläumsflugtagen der Bludenzer Modellbaugruppe. (amp) Dass ausgerechnet zu den Jubiläums-Flugtagen der Bludenzer Modellbauer auch der Himmel strahlt ist wohl glückliche Fügung.

    Donkosaken in der Schlinser Pfarrkirche

    2.09.2012 Die Besucher dürfen sich auf Orthodoxe Kirchengesänge und russische Folklore freuen. (amp) Wo immer sie singen, feiert sie das begeisterte Publikum mit stehenden Ovationen. Der grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus Fernsehsendungen und CD-Einspielungen ist erstmals auch in Schlins zu Gast.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    3.09.2012 Bizau. Viele sensationelle Ergebnisse gab es in den verschiedensten Samstag-Spielen im Unterhaus. Für die größte Überraschung sorgte FC Dornbirn mit dem 4:3-Erfolg über Meister Wattens.   

    Wie der Bruder, so auch die Schwester

    30.08.2012 Lustenau. SPG FC Lustenau/Austria Lustenau-Spielerin Sarah Patschg tippt den 4. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    VS Schlins - Schulbeginn

    30.08.2012 Das Schuljahr 2012/2013 beginnt am Montag, dem 10. September 2012. Wir treffen uns um 7.45 Uhr vor der Schule (bitte Schultasche und Griffelschachtel mitbringen) und besuchen dann den Eröffnungsgottesdienst. SchülerInnen, die nicht römisch-katholisch sind, sind um 8.45 Uhr am Schulplatz.

    Erstklässler aus Schlins

    29.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Schlins werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Schulanfang: Herausforderung für Familien

    28.08.2012 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen, als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Bludenzer Modellbauer gehen in die Luft

    27.08.2012 Zweitägiges Flugspektakel zum 45. Geburtstag auf dem Schlinser Modell-Flugplatz. (amp) „Piste frei“ heißt es am Samstag, 1. und Sonntag, 2. September auf dem Modell-Fluggelände in Schlins. Die Modellbaugruppe Bludenz feiert mit einem zweitägigen Schaufliegen ihren 45. Geburtstag.

    Verjüngungskur der AKA-Teams

    24.08.2012 Bregenz. 62 Spieler, davon erstmals 22 Jungkicker in der jüngsten Altersstufe haben das neue Trainingsprogramm und Motto in Angriff genommen. Startschuss in der Toto-Jugendliga auswärts in Ried.

    Krebsvorsorge mit Schaden und Nutzen

    24.08.2012 OA Dr. Alois Lang von der Abteilung Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie ist am Mittwoch, den 5. September, ab 19.30 Uhr Referent des Feldkircher Arztgespräches im LKH Feldkirch.

    Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando

    24.08.2012 Volkshochschule Götzis in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Vorarlberg. Vorbereitungskurse zum Aufnahmeverfahren der Polizei erfolgreich.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    20.08.2012 Andelsbuch. Trotz der Tropenhitze spulte der Vorarlberger Amateurfußball die Samstag-Partien herunter und die Offensivspieler geizten nicht mit Traumtoren.

    Gaude im Schlinser Fußballcamp

    16.08.2012 (amp) 110 Nachwuchskicker aus dem ganzen Land von der U7 bis zur U13 hatten beim einwöchigen Schlinser Fußballcamp ihre Gaude.

    15 Jugendliche bei "Ländle goes Europe"

    16.08.2012  „Wir haben viel Spaß ka und viiiel gelacht!“ Jugendliche aus Vorarlberg waren mit „Ländle goes Europe“ (LGE) unterwegs