AA
  • VIENNA.AT
  • Schlins

  • Sparen beim Reisen - Internationaler Jugendherbergsausweis

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Baubeginn für Feldkircher Rettungszentrale

    2.08.2013 An der Feldkircher Reichsstraße wurde mit dem Bau der Rettungszentrale Feldkirch begonnen.

    JugendlicheR für EFD-Einsatz in Finnland gesucht

    31.07.2013 Jung, spontan und engagiert? Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei.

    Schutz für Hab und Haus während des Urlaubs

    30.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Sonne ohne Reue genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht. Denn übermäßige Sonnenbestrahlung erhöht erwiesenermaßen das Hautkrebsrisiko. Ein guter und dem Hauttyp entsprechender Sonnenschutz ist bei einem Aufenthalt im Freien deshalb unerlässlich.

    Götzner "Zurcaroh" Weltmeister im Gruppenturnen

    14.07.2013 Götzis/Schlins/Röthis/Dornbirn. Zurcaroh, die Show-Turngruppe der Sportgemeinschaft Götzis, gewann in Kapstadt bei der 2. Gym for Life World Challenge (11. bis 13. Juli) den offiziellen Weltmeistertitel im Gruppenturnen.

    Jagdberg Rocks!

    13.07.2013 Nach mehreren Jahre Pause findet Anfang August endlich wieder ein mehrtägiges OpenAir in der Burgruine Jagdberg in Schlins statt. Bei dem zweitägigen Festival ist am Freitag den 2.

    Kommt singt mit ...

    12.07.2013 Ein Beitrag vom Frauenchor Coro Escliene Schlins:    Wieder liegt ein turbulentes Chor-Jahr hinter dem Frauenchor, Coro Escliene. Auch im 5. Jahr unseres Bestehens waren wir mit neuen Herausforderungen und einschneidenden Veränderungen konfrontiert.

    Kasermandl in Gold für Schnifis und Schlins-Röns

    12.07.2013 Dorfsennerei Schlins-Röns und Sennerei Schnifis überzeugten die Jury in Wieselburg und erhielten höchste Auszeichnung – außerdem gab es für die österreichischen Heumilch-Betriebe insgesamt 52 Medaillen, davon glänzen 28 in Gold.

    Marschmusik trifft „Kasermandl"

    6.07.2013 ...... war das Motto beim Dämmerschoppen der Schlinser Gemeindemusik bei der Dorfsennerei in Schlins. Dietmar Jakob dirigierte die Jugendblaskapelle, Franz Budin die Gemeindemusik und die Sennerei Schlins lud zur Verkostung ihrer mehrfach prämierten Milchprodukte ein.

    Auf der Suche nach prosaisch-lyrischen Antworten

    5.07.2013 „Wiesle" ist am 14. Juli ab 14 Uhr Literaturschauplatz für eine „Klopfzeichen" – Lesung. (amp) „Natur, Kultur, Literatur" nennt der Literaturkreis Lorüns die „Klopfzeichen"-Lesung im idyllischen Ambiente des „Wiesle" oberhalb von Lorüns.

    Hospiz sucht Verstärkung

    20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

    Rock am Jagdberg

    19.06.2013 Die Ortsfeuerwehr Schlins veranstaltet bereits zum 2. Mal ein Open Air Konzert in der Burgruine Jagdberg: 22. Juni ab 20 UhrHauptakt ist die Montafoner Rockband KRAUTHOBEL.http://www.krauthobel.comAls Vorgruppe wird die Rockabillyband DEADBEATZ spielen.http://www.deadbeatz.

    Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

    14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

    Walgauer Schatzkästchen 14. Juni, 17 Uhr

    14.06.2013 Die Juwelen der heimischen Kulturlandschaft Streuewiesen, Auwälder und Fliessgewässer zählen zu den wertvollsten Lebens­räumen in der Schlinser Au. Sie sind wichtige Refugien für eine vielfältige Flora und Fauna.

    Lesung

    13.06.2013 Am Donnerstag, den 16.05.2013, lauschten die jungen Zuhörer/innen der Spielkiste und der 1. Klasse Volksschule fasziniert der Geschichte "Der Wolf im Nachthemd", welche Angelika Heinzle durch mitgebrachte Handpuppen lebendig werden ließ.

    Stellenangebot: (m/w)

    10.06.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Spatenstich als erste Amtshandlung

    10.06.2013 Gabi Mähr hat mit dem Spatenstich zum Kinder-Campus ihre Amtszeit offiziell eröffnet.

    Stellenangebot: (m/w)

    6.06.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Rock am Jagdberg

    10.06.2013 Die Ortsfeuerwehr Schlins veranstaltet bereits zum 2. Mal ein Open Air Konzert in der Burgruine Jagdberg: 22. Juni ab 20 Uhr

    Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

    5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

    7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

    5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

    Walgauer Schatzkästchen 14. Juni

    4.06.2013 Die Juwelen der heimischen Kulturlandschaft Streuewiesen, Auwälder und Fliessgewässer zählen zu den wertvollsten Lebens­räumen in der Schlinser Au. Sie sind wichtige Refugien für eine vielfältige Flora und Fauna.

    Viel Bewegung in der Kaderzusammenstellung

    29.05.2013 Altach/Götzis/Schlins/Satteins/Andelsbuch. Ein reges Treiben herrscht in sämtlichen Ländleklubs zwecks Kaderzusammenstellung für die nächste Saison. VOL.AT hat die neuesten Infos erstellt.

    Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg: Menschen brauchen Menschen

    28.05.2013 Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg. Ab dem 1. Juni 2013 sind in allen 96 Vorarlberger Gemeinden wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für die Lebenshilfe unterwegs, um die Bevölkerung um Unterstützung für (Mit-)Menschen mit Behinderungen zu bitten.

    Weltspieltag 2013

    28.05.2013 "Spielen bildet" lautet das diesjährige Motto vom Weltspieltag am 28. Mai. In der heutigen Ausgabe "Ländle TV - DER TAG" gibt es einige Eindrücke vom Weltspieltag im Jupident in Schlins. 

    Sportbegeisterung besiegte den Wettergott

    28.05.2013 (amp) Trotz Nässe und Kälte fanden sich über 200 Läuferinnen und Läufer am Start zum Jagdberglauf in der Schlinser Au über die 9 Kilometer allein oder in der Staffel ein.

    Seitencrash in Schlins fordert zwei Verletzte

    23.05.2013 Schlins. Am Mittwochmorgen stießen auf der Walgaustraße L 50 gegen 6:40 Uhr zwei Autos zusammen. Ein 38-jähriger Schlinser wollte links abbiegen, gleichzeitig setzte der hinter ihm fahrende Pkw zum Überholen an.

    Schlins ist wieder einmal Fußballmekka

    22.05.2013 (amp) Der ERNE FC Schlins lädt am Wochenende zum Dorfturnier mit tollem Rahmenprogramm.

    Eine Region läuft für Waisenkinder

    13.05.2013 Eine Welt Gruppe Schlins-Röns lädt am Sonntag, 26. Mai zum 2. Jagdberglauf ein.

    VS Schlins - Besuch der 4. Klassen im Jüdischen Museum

    6.05.2013 Zum Thema „Meine Wurzeln“ lernten wir im Religionsunterricht auch die „Wurzeln“ unseres christlichen Glaubens kennen und vertieften uns ein wenig ins Judentum, wo wir auch viel Gemeinsames mit unserer Religion entdecken konnten.

    Von Verdi bis zu den Toten Hosen

    5.05.2013 Gesangsverein Schlins-Röns präsentierte zum 150. Jubiläum bunt gemischte Chorliteratur.

    Noch auf Ferienjob-Suche?

    2.05.2013 Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse. Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 80 Unternehmen rund 720 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Der Mai beginnt mit zwei großen Wallfahrten

    30.04.2013 Immer einen Fuß vor den anderen – Der Mai beginnt gleich mit zwei großen Wallfahrten.

    Der MCH Schlins-Röns dreht am Wurlitzer

    28.04.2013 Jubiläumskonzert zum 150. Geburtstag am  4. Mai ab 20.15 Uhr im Wiesenbachsaal.

    Sicher mit dem Zweirad unterwegs

    25.04.2013 Schlinser Volksschüler übten auf dem Schulhof und verbesserten ihre Fahrsicherheit.

    Neues „Kulturleben“ auf der Burgruine

    25.04.2013 2014 sollen auf der Burgruine Jagdberg wieder die Musik-Theaterscheinwerfer aufleuchten. (amp) Gerold Amann kann’s nicht lassen. Die Burgruine Jagdberg hat es ihm und vielen Verbündeten als Spielstätte angetan.

    Eltern-Kind-Zentrum Schlins - 04. Mai: Auf zum Krebse entdecken! Mit Biologe Paul Amann

    25.04.2013 Samstag, 04. Mai: Auf zum Krebse entdecken! Wasser, Wald und Wunder des Frühlings mit Biologe Paul Amann

    Maibaumfest

    20.04.2013 Maibaumfest Dieses Jahr veranstaltet die Schlinser Elite Truppe bereits zum dritten Mal das Maibaumfest auf der Volksschulwiese in Schlins. Am Dienstag, dem 30. April sorgen Beast of Prey unplugged und Roadwork für Stimmung im Festzelt. Natürlich gibt es wieder die berühmte Elite Bar.

    Hospiz verteilt Blumengrüße

    16.04.2013 Hospizarbeit im Mittelpunkt. Hospiz Vorarlberg verteilte am vergangenen Wochenende 4.000 Blumengrüße und machte gleichzeitig auf ihre Anliegen aufmerksam.

    Aktuelle Kraftstoffpreise - Niedriger Ölpreis kommt bei Konsumenten nicht an

    12.04.2013 Aktuelle Kraftstoffpreise im ÖAMTC-Check.  Niedriger Ölpreis kommt bei den Konsumenten nicht an.

    Bastelworkshop: Der Frühling zeigt die schönsten Farben

    8.04.2013 Bastelworkshop am Freitag, 19.April 2013 in Schlins Kreativer Nachmittag für Kinder ab 3 Jahren und deren Eltern. Wir gestalten, probieren aus und basteln. Mit viel Freude und Geschick wird uns Kindergartenpädagogin Melanie Ströhle anleiten und Anregung geben.

    Spielplatztreff Schlins: Spielen & neue Freunde treffen. Komm vorbei!

    8.04.2013 Der beliebte Spielplatztreff findet wieder jeden Mittwoch von 15-17 Uhr statt. Hier finden sich garantiert die richtigen Spielgefährten. Einfach vorbeikommen! Eine Initiative des Eltern-Kind-Zentrums Schlins.

    Jupident mit erweitertem Betreuungsangebot

    7.04.2013 Haus 3 wurde um 1,3 Millionen Euro generalsaniert und für den Betreuungsbedarf adaptiert. (amp) Heimleiter Manfred Ganahl spricht von einem Meilenstein in der 150-jährigen Jupident- Geschichte.

    Bluatschink im Wiesenbachsaal

    3.04.2013 Die DinnaDaussa Erwachsenden Tour von Bluatschink mit einer nagelneuen CD macht am 20. April ab 20 Uhr im Wiesenbachsaal Schlins halt (das einzige Konzert im Ländle !!).

    Schlins: Mit Pkw gegen Baum gefahren

    2.04.2013 Schlins. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag in Schlins kam ein Pkw-Lenker auf der L50 Walgaustraße zwischen Schlins und Satteins von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Baum.

    VOL.AT wünscht Frohe Ostern

    29.03.2013 VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern mit nachfolgenden geschichtlichen Infos zum Osterfest frohe Feiertage!

    Zivildienst beim Roten Kreuz neu geregelt

    29.03.2013 Mehr als 180 junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Roten Kreuz in Vorarlberg. Zusätzliche Antrittstermine bringen ein Plus an Service und Flexibilität für künftige Zivildiener.

    Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    Piraten enterten Landestheater

    22.03.2013 Die Volksschule Schlins ließ sich am Lesetag auf einem Ausflug ins Landestheater inspirieren. Alle freuten sich auf „Piraten-Molly“, denn zuvor hatte man schon einiges über Seefahrer, Seeräuber und Piraten gelesen.

    Luxusgut Wasser - 22. März Weltwassertag

    22.03.2013 Feldkirch (Rotes Kreuz) – Weltweit leben noch immer 800 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit. 80 Prozent aller Krankheiten in Entwicklungsländern sind auf verschmutztes Wasser und fehlende Abwasserentsorgung zurückzuführen.

    Bürgermeisternachfolge in Schlins geklärt

    21.03.2013 Die bisherige Vizebürgermeisterin Gabi Mähr soll Harald Sonderegger als neue Bürgermeisterin von Schlins nachfolgen. Neuer Gemeinderat und Vizebürgermeister wird Roman Dörn.

    VS Schlins - Besuch des Therapie-Hundes Luna

    19.03.2013 VS Schlins   Besuch des Therapie-Hundes Luna   Letzte Woche hat uns ein Therapie-Hund in unserer Klasse besucht. Wir durften verschiedene Spiele mit dem Hund machen. Wir haben seine Leine versteckt und er musste sie finden.

    Anders als die Anderen – Ausstellung im LKH Feldkirch

    11.03.2013 Der Zeichenlehrer sprach Angelika Jussel als Angelika Kaufmann an, im LKH Feldkirch beweist sie es. Feldkirch/Schlins. (sm) Die 50jährige Angelika Jussel aus Schlins zeigt noch bis zum 28.

    Herrscher über 50 Bienenvölker

    10.03.2013 Martin Metzler holte sich mit seinem „Alpenrosenhonig“ in Wieselburg die Königsklasse. (amp) Was vor 15 Jahren als Hobby begonnen hat ist für den Schlinser Martin Metzler zur Leidenschaft geworden. Diese hat er mit der „Imkermeisterprüfung“ vor zwei Jahren gekrönt.

    Kinderuni und Jugenduni Vorarlberg startet wieder

    5.02.2014 Dornbirn (FHV) – Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt ein neues Semester an der KINDERUNI Vorarlberg. Die KINDERUNI ist eine Kooperation der FH Vorarlberg mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

    Haussammlung der Caritas: Unterwegs zum Menschen

    5.03.2013 Caritas Vorarlberg informiert: Im März machen sich wieder 1.500 Freiwillige im Namen der Caritas auf den Weg und gehen in ihren Pfarren von Haus zu Haus.

    Die gesamte Vielfalt des Turnsports auf einer Bühne

    5.03.2013 Wolfurt/Dornbirn/Hohenems/Götzis/Röthis/Schlins. Am Freitag, 8. März findet im Wolfurter Veranstaltungssaal Cubus die große Gala der Vorarlberger Turnerschaft statt. 13 Programmpunkte aus der gesamten Vielfalt des Vorarlberger Turnsports garantieren Kunstturnen, Show, Spitzensport, Spaß, Unterhaltung und Tanz in höchster Vollendung.

    10-kleine-Fingerlein an der Volksschule Schlins

    5.03.2013 10-kleine-Fingerlein ist ein Lernprogramm für das 10-Fingersystem in der Volksschule. Wir 3.- und 4.-Klässler der VS-Schlins lernen damit jeden Freitag mit viel Spaß das Maschinenschreiben - wie die Großen!

    In Schlins sind die Bagger aufgefahren

    3.03.2013 Kostenrahmen für Schlinser Feuerwehrzentrum liegt bei 2,6 Millionen Euro. (amp) Erleichterung bei der Ortsfeuerwehr und bei der Gemeinde: endlich Start zur Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrzentrums. Nach dem Spatenstich sind die Bagger aufgefahren.