AA
  • VIENNA.AT
  • Schlins

  • Mobiler Hilfsdienst Jagdberg

    21.05.2014 Schlins. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte Helferinnen für den Mobilen Hilfsdienst Jagdberg.

    Eine ganz schön bsundrige Outdoorausstellung

    21.05.2014 Schlins. Schon 2011 sorgte die erste Auflage von „Bsundrix" in der Stiftung Jupident als gelungene Ausstellung für positives Aufsehen, die Wiederholung ist ebenso erfolgreich.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    17.05.2014 Bezau. Hochspannung herrscht um die zwei freien Aufstiegsplätze und auch im Abstiegskampf in den fünf Landesklassen. Eine Fülle von Sensationen und jede Menge Tore fielen in den Samstag-Partien. 

    Große Eröffnungsfeier "FührwehrhusSchlis"

    16.05.2014 Mit großem Stolz darf die Feuerwehr Schlins die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses verkünden. Im Rahmen eines kleinen Festes wird das neue Heim offiziell eingeweiht und mit einem Tag der offenen Tür präsentiert.

    Tolle Veranstaltungen im Eltern-Kind-Zentrum

    13.05.2014 Schlins. Alles neu macht der Mai. So gibt es am Freitag, den 23. Mai das Eltern-Kind-Kochen,  jeweils am Mittwoch Nachmittag den Spielplatztreff und vieles mehr. 

    Vernissage "Bsundrix" in der Stiftung Jupident

    11.05.2014 Am Freitag, den 16. Mai findet um 15 Uhr  bei jeder Witterung die Eröffnung von "Bsundrix", einer Outdoor-Vernissage mit anschließendem Kunstobjektverkauf, statt.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    11.05.2014 Egg. Die Offensivkicker geizten in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Unterhaus nicht mit Traumtoren. Die Schiris zückten jede Menge Karten und es gab viele Ausschlüsse.

    Feuerwehrhaus: Große Einweihungsfeier nach Umbau

    12.05.2014 Schlins. Am Samstag, 17. und am Sonntag, den 18. Mai wird das Feuerwehrhaus nach einjähriger Umbauphase feierlich seiner Bestimmung übergeben. Anlässlich der Feierlichkeiten hat die Feuerwehr Schlins einiges zu bieten.

    Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen, AKA

    10.05.2014 Bezau. Tore am Fließband und jede Menge Sensationen brachte die Samstag-Spiele in den Landesklassen, Frauenligen und Jugend-Totoliga.

    ATSV Walgau holt sich EM-Titel

    5.05.2014 Über 2.000 Aktive und dreitausend begeisterte Zuschauer waren bei der Eurodance, der Europameisterschaft im Garde- und Showtanzsport, auf dem Dornbirner Messegelände dabei. Der Veranstalter-Verein, der ATSV Walgau, krönte sich dabei zum Europameister.

    Torhunger und Sensationen in den Landesklassen

    3.05.2014 Bezau. So viele Tore und Sensationen wie noch nie gab es in den Samstag-Spielen in den fünf Landesklassen und Frauenligen sowie die AKA-Partien.  

    Megastimmung bei der Eurodance in Dornbirn

    5.05.2014 Ein volles „Haus der Messe“ und sensationelle Stimmung. Die Eurodance 2014 in Dornbirn ist perfekt gestartet. Bis einschließlich kommenden Sonntag stehen die Tanzvorführungen auf dem Programm. 

    Wälderderby abgesagt - alle Ergebnisse der Landesklassen

    1.05.2014 Fußball total im Unterhaus am Staatsfeiertag mit vielen Überraschungen und Tore am Fließband. Das Wälderderby Alberschwende 1c und Langenegg 1b wurde abgesagt, weil die Gäste zu wenig Spieler zur Verfügung hatten. Alle Ergebnisse der Landesklassen im Überblick.

    Notfall führte zur Absage - alle Samstag-Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

    26.04.2014 Bezau. Wegen eines Notfall wurde die Partie zwischen SPG Großwalsertal und FC Lingenau in der zweiten Landesklasse kurzfristig abgesagt. Die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen brachten überraschende Resultate und viele Tore.

    Neues Angebot für E- Books und digitale Medien

    22.04.2014 Schlins. Die Bibliothek Schlins erweitert ihr Angebot. Sie bietet ab 1. Mai 2014 neu einen Zugang zu digitalen Medien der Landesbüchereistelle. Somit - nie mehr Bücher schleppen.

    3:3! Sechs Tore im Topspiel in Schlins

    20.04.2014 Die beiden Erstplatzierten Schlins und Gaißau von der ersten Landesklasse trennten sich im Topspiel vor 200 Zuschauern mit einem 3:3-Unentschieden. Beide Klubs haben seriöse Chancen auf den Aufstieg in die Landesliga.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    19.04.2014 Bezau. Fußball total herrschte am Karsamstag im Vorarlberger Unterhaus. In allen Spielklassen gab es einige Überraschungen und jede Menge Tore.  

    Maibaumfest mit zwei Live-Acts

    18.04.2014 Alte Bräuche dürfen nicht in Vergessenheit geraten! Aus diesem Grund veranstaltet die Schlinser Elite Truppe bereits zum vierten Mal das Maibaumfest auf der Volksschulwiese in Schlins. 

    Vorankündigung: Sprachencafe-Start

    15.04.2014 Schlins. Weltweit wird Spanisch von ca. 450 Millionen Menschen in 24 Ländern gesprochen und ist nach Englisch die am meisten gelernte Sprache der Welt. Das Sprachkaffee richtet sich an alle Erwachsenen und Jugendlichen, die sich für die spanische Sprache interessieren.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    13.04.2014 Sulzberg. Überraschende Ergebnisse und in fielen Partien fielen Tore am Fließband, so die Bilanz in den Sonntag-Spielen im Amateurfußball.  

    Dornbirn Hauptstadt im Garde- und Showtanz

    11.04.2014 Die Eurodance mit über 2.000 Teilnehmern geht Anfang Mai im Messegelände über die Bühne.

    Frühjahrsstart im Unterhaus mit sieben Spielen

    21.03.2014 Mit sieben Meisterschaftsspielen in der 5. Landesklasse Oberland kommt König Fußball auch im Unterhaus schön langsam wieder auf Touren.

    SPG Satteins/Schlins U-14: Auflösung der Mannschaft

    21.03.2014 Satteins/Schlins. Für die Zurückziehung der SPG Satteins/Schlins U-14-Mannschaft müssen die beiden Klubs knapp 400 Euro berappen.

    Vortrag in Schnifis mit Dr. Baer: "Das Herz wird nicht dement"

    20.03.2014 Schnifis/Walgau. „Demenz ist nicht nur eine Störung des Denkens, sondern verändert tief greifend das Gefühlsleben der Betroffenen und der Angehörigen. 

    Rönser Kindergarten geht neue Wege und hat noch Plätze frei

    19.03.2014 Röns/Walgau. Ausflüge mit Lamas und Alpacas, das Leben auf dem Bauernhof kennen lernen, Aufwachsen im Einklang mit der Natur: Im tiergestützten Kindergarten Röns sind noch Plätze für Kinder ab drei Jahren aus dem gesamten Walgau frei.

    Bildung – Ausweg aus der Armut

    18.03.2014 Schlins. Am vergangenen Wochenende lud die „Eine Welt Gruppe Schlins/Röns“ zu einem abwechslungsreichen Programm im Pfarrsaal ein. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stand das Thema Bildung in afrikanischen Ländern mit großer Armut.

    Funkenabbrennen im Illwinkel

    17.03.2014 Schlins. Am Samstag und Sonntag des Funkenwochenendes errichteten wir mit vereinten Kräften den Funken. Nach getaner Arbeit konnten wir auf unseren Funken mit einer Höhe von 17,5 Meter blicken.

    Großer Besucherandrang beim Bluatschink-Konzert

    13.03.2014 Schlins. Der Erne FC Schlins veranstaltete kürzlich das 2. Bluatschink-Kinderkonzert im Wiesenbachsaal. Über 400 Besucher begeisterte Liedermacher Toni Knittel mit seinem neuen Programm.

    Bibliothek mit neuem Angebot und Projekt

    12.03.2014 Schlins. Die Bibliothek ist ein beliebter Treffpunkt für grosse und kleine und junge und alte Menschen. Um für Schlins und Umgebung noch attraktiver zu werden, gibt es neu ein kleines Kaffee-Eck zum Lesen, Vorlesen oder Leute treffen.

    Neuer Kapellmeister gibt den Ton an

    11.03.2014 Schlins/Röns. Am vergangenen Samstag lud die Gemeindemusik Schlins zur 130. Ordentlichen Generalversammlung ein. Heuer fand die Veranstaltung im Gasthaus Löwen in Röns statt. Standesgemäß wurde die Versammlung musikalisch mit dem „47er Regimentsmarsch“ eröffnet.

    Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr

    10.03.2014 Schlins. Die Ortsfeuerwehr Schlins lud am vergangenen Freitag zur 83. Jahreshauptversammlung ein. Die Veranstaltung konnte zum ersten Mal im Sitzungssaal des neu adaptierten Feuerwehrhauses abgehalten werden.

    Bibliothek Schlins: März-Flohmarkt

    6.03.2014 Schlins. Bücher, Spiele, DVDs, CDs oder Videos – die Bibliothek Schlins räumt. Es gibt jede Menge interessante Flohmarkt- Angebote.

    Alles „Total Normal“ beim Bluatschink Familienkonzert

    4.03.2014 Schlins. Aufgrund der großen Nachfrage kommt Bluatschink wieder nach Schlins. Am Montag, den 10. März, um 16 Uhr ist es soweit. Das Konzerterlebnis, veranstaltet vom Erne FC Schlins, findet im Wiesenbachsaal statt.

    Narrenhochburg im Walgau

    3.03.2014 Schlins. Großer Publikumsandrang beim bunten Faschingstreiben. Ein ganzes Dorf feierte beim Faschingsfinale mit. „Spektakuläre Szenen“ spielten sich bereits am Schmutzigen Donnerstag auf den Gemeindeplatz ab.

    Straßensperre und Umleitungen wegen Faschingsumzug in Schlins

    28.02.2014 Zeitweise Verkehrsbeschränkungen in zahlreichen Gemeinden. (VLK) – Zum Faschingsausklang stehen im Bezirk Feldkirch in den nächsten Tagen zahlreiche Umzüge auf dem Programm. Dadurch kommt es in den jeweiligen Gemeinden zu zeitweiligen Verkehrsbeschränkungen, Straßensperren und Umleitungen. So auch in Schlins am Fasching-Sonntag:

    UTC Schlins mit neuem Obmann

    24.02.2014 Schlins. Die 34. Jahreshauptversammlung des Union Tennisclubs im Schlinser Hof stand ganz im Zeichen der sportlichen Erfolge, der Nachwuchsarbeit und Wahl des neuen Obmanns.

    Wir machen eine kleine Pause

    24.02.2014 Schlins. Liebe Bibliotheksbesucher/innen, unsere Bibliothek hat kommende Woche (vom 24. bis 28. Februar) wegen Urlaub geschlossen. Ab dem 3. März sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Euch da!

    Die Bibliothek hält in den Semesterferien geöffnet

    10.02.2014 Die Bibliothek Schlins hat für ihre kleinen und großen Besucher/innen auch während den Semesterferien geöffnet. Bei einer Auswahl von über 10. 200 Medien, darunter Bücher, Zeitschriften, DVDs & Blu-Rays, Brettspiele, Nintendo - Spiele, Hörbücher uvm bleibt kein Wunsch offen!

    Drei Frauenteams vertrauen auf Deutsche Kickerinnen

    7.02.2014 Rankweil/Sulz/Lustenau/Bludenz/Schlins. Verstärkung aus Deutschland holten sich die Frauenteams aus Rankweil, SPG Lustenau und ESV Bludenz. 

    Hospitz sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen

    7.02.2014 Zuhören und Verstehen – so könnte die Grundhaltung der ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen der Caritas Vorarlberg bezeichnet werden. Die Begleitung durch diese Männer und Frauen wird gerne in Anspruch genommen. 

    Ein Vogelstaat in der Burgruine

    5.02.2014 Gerold Amanns „Die Vögel" nehmen am Jagdberg Gestalt an Mit großem Erfolg wurde das Musiktheater „Die Vögel" von Gerold Amann vor zwei Jahren nahe Hannover in Szene gesetzt.

    Lorünser Austria GmbH revitalisiert Fassade

    7.02.2014 Schlins (sa). Vergangene Woche lud die Lorünser Austria GmbH zur Einweihungsfeier der neuen Fassade ein. Das Vorarlberger Unternehmen, welches der Knill Gruppe angehört, ist weltweit seit über 60 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von komplexen Komponenten für Hochspannungsanlagen spezialisiert.

    Transferübersicht 1. Landesklasse

    12.02.2014 Bezau. Klasse statt Masse lautete das Motto in der Übertrittszeit der ersten Fußball-Landesklasse. Alle Transfers der Vereine im Überblick.

    Fußball vom Feinsten beim internationalen Hallenturnier

    3.02.2014 Erne FC Schlins veranstaltete an den letzten zwei Wochenenden das bereits traditionelle Nachwuchshallenturnier im Wiesenbachsaal. Das Turnier startete am ersten Tag mit Mannschaften der Klassen U10, U11 und U14. 

    Freiwilligeneinsatz: "Gemeinsam Grenzen überwinden"

    31.01.2014 Im Jahr 2013 haben rund 30 VorarlbergerInnen einen internationalen Freiwilligeneinsatz der Caritas Auslandshilfe in einem der Partnerländer - Äthiopien, Armenien, Ecuador und Mosambik – geleistet.

    Welcome Party des Erne FC Schlins

    25.01.2014 Anlässlich des 17. Nachwuchshallenturniers an zwei Wochenenden - 25. und 26. Jänner sowie 1. und 2. Februar - lädt der Erne FC Schlins alle Fans, Gönner, Eltern, Bekannte und Nachwuchsinteressierte am Freitag, 31. Jänner, in die Sportanlage Untere Au in Schlins ein.

    Seniorenbund Schlins: Neuer Obmann gewählt

    24.01.2014 Der Seniorenbund Schlins hat einen neuen Obmann: Werner Sonderegger gibt nach zwölf Jahren an Ewald Erne ab. Alt-Obmann Sonderegger wurde mit der goldenen Ehrennadel geehrt und zum Ehren-Obmann ernannt.

    Teile des Vorarlberger Luftraumes ab jetzt „Sperrgebiet“

    22.01.2014 Von Dienstag, 21. Jänner bis Sonntag, 26. Jänner findet in Davos in der Schweiz das jährliche Haupttreffen des World Economic Forum (WEF) statt. Durch die Schweiz werden während des WEF umfangreiche Sicherungsmaßnahmen, auch gegen Terrorbedrohungen aus der Luft, vorbereitet. 

    Kleine „Kicker“ ganz groß in Schlins

    21.01.2014 Der Erne FC Schlins veranstaltet kommendes Wochenende vom 25./26. Jänner und am 1./2. Februar bereits zum 17. Mal das Int. SPIEGL Nachwuchshallenturnier im Wiesenbachsaal.

    Lehrlingsinfotag bei Erne Fittings

    20.01.2014 Am 17. Jänner fand bei der Firma Erne Fittings ein Lehrlingsinfotag für die Lehrberufe Metalltechnik mit Hauptmodul und Maschinenbautechnik ein.

    „Es war schlicht sensationell"

    21.01.2014 Nenzing (kag). „Der Walgau zeigt, dass er Feste feiern kann." Gemeinsam mit Conferencier Heinz Wendel übernahm WIG-Walgau-Obmann Hanspeter Feuerstein die Begrüßung der Gäste beim Wirtschaftsball Walgau im Nenzinger Ramschwagsaal.

    Ball der Handwerkerzunft Schlins-Röns

    20.01.2014 Schlins. Zum 290. Zunfttag lud die Handwerker- und Gewerbezunft Schlins-Röns am 11. Jänner 2014 nicht nur ihre Mitglieder, sondern auch die Bevölkerung von Schlins und Umgebung zum Ball der Handwerkerzunft ein.

    2014 beginnt mit 245.118 Katholiken und sinkenden Austrittszahlen

    15.01.2014 Ein Artikel der Katholischen Kirche Vorarlberg: Neuer Papst, neuer Bischof und eine neue Art, mit den Menschen in Kontakt zu treten – das sind nur drei von vielen kleinen Momenten, die das Jahr 2013 ausmachten, das die Katholische Kirche Vorarlberg erneut mit einem Rückgang der Kirchenaustritte abschließen kann.

    Lehrlingsinfotag bei Erne Fittings

    15.01.2014 Erne Fittings in Schlins lädt alle Interessierten zum Lehrlingsinfotag für die Lehrberufe Metalltechnik mit Hauptmodul und Maschinenbautechnik ein. Termin: Freitag, 17. Jänner von 15 bis 19 Uhr in Schlins.

    Die besten Verkehrssicherheitsprojekte Österreichs werden gesucht

    14.01.2014 Startschuss für den "Aquila 2014"!     Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und der Österreichische Gemeindebund prämieren engagierte Verkehrssicherheitsprojekte von Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Städten und Gemeinden. Erstmals wird auch ein Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler für die Einreichung eines kreativen Plakates oder eines Videoclips unter dem Motto "Unsere Ideen für Sicheres Gehen" ausgeschrieben.

    Handwerkerzunft Schlins-Röns tagte

    13.01.2014 Schlins (he). Die Wahl eines neuen Zunftmeisters, zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder und die Aufnahme einiger neuer Mitglieder standen bei der 290. Zunftversammlung der Handwerkerzunft Schlins-Röns an.

    Ball der Handwerkerzunft Schlins-Röns

    10.01.2014 Eine Vereinsnachricht der Handwerkerzunft Schlins-Röns:      Schlins/Röns. 1725 wurde die Handwerkerzunft Schlins-Röns gegründet. Wohingegen unsere Zunft früher vor allem für die Regelung des Gewerbewesens in dem örtlichen Bereich zuständig war, steht seit der Einführung der Gewerbeordnung im Jahr 1883 viel mehr der Gemeinsinn sowie die Wahrung der Tradition im Vordergrund.

    Konzerthighlight zum Jahresbeginn

    9.01.2014 Gemeindemusik Schlins spielte beim Dreikönigskonzert groß auf. Gleich zu Beginn begeisterten die Jungmusikanten das Publikum im Wiesenbachsaal.