AA
  • VIENNA.AT
  • Schlins

  • Piraten enterten Landestheater

    22.03.2013 Die Volksschule Schlins ließ sich am Lesetag auf einem Ausflug ins Landestheater inspirieren. Alle freuten sich auf „Piraten-Molly“, denn zuvor hatte man schon einiges über Seefahrer, Seeräuber und Piraten gelesen.

    Luxusgut Wasser - 22. März Weltwassertag

    22.03.2013 Feldkirch (Rotes Kreuz) – Weltweit leben noch immer 800 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit. 80 Prozent aller Krankheiten in Entwicklungsländern sind auf verschmutztes Wasser und fehlende Abwasserentsorgung zurückzuführen.

    Bürgermeisternachfolge in Schlins geklärt

    21.03.2013 Die bisherige Vizebürgermeisterin Gabi Mähr soll Harald Sonderegger als neue Bürgermeisterin von Schlins nachfolgen. Neuer Gemeinderat und Vizebürgermeister wird Roman Dörn.

    VS Schlins - Besuch des Therapie-Hundes Luna

    19.03.2013 VS Schlins   Besuch des Therapie-Hundes Luna   Letzte Woche hat uns ein Therapie-Hund in unserer Klasse besucht. Wir durften verschiedene Spiele mit dem Hund machen. Wir haben seine Leine versteckt und er musste sie finden.

    Anders als die Anderen – Ausstellung im LKH Feldkirch

    11.03.2013 Der Zeichenlehrer sprach Angelika Jussel als Angelika Kaufmann an, im LKH Feldkirch beweist sie es. Feldkirch/Schlins. (sm) Die 50jährige Angelika Jussel aus Schlins zeigt noch bis zum 28.

    Herrscher über 50 Bienenvölker

    10.03.2013 Martin Metzler holte sich mit seinem „Alpenrosenhonig“ in Wieselburg die Königsklasse. (amp) Was vor 15 Jahren als Hobby begonnen hat ist für den Schlinser Martin Metzler zur Leidenschaft geworden. Diese hat er mit der „Imkermeisterprüfung“ vor zwei Jahren gekrönt.

    Kinderuni und Jugenduni Vorarlberg startet wieder

    5.02.2014 Dornbirn (FHV) – Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt ein neues Semester an der KINDERUNI Vorarlberg. Die KINDERUNI ist eine Kooperation der FH Vorarlberg mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

    Haussammlung der Caritas: Unterwegs zum Menschen

    5.03.2013 Caritas Vorarlberg informiert: Im März machen sich wieder 1.500 Freiwillige im Namen der Caritas auf den Weg und gehen in ihren Pfarren von Haus zu Haus.

    Die gesamte Vielfalt des Turnsports auf einer Bühne

    5.03.2013 Wolfurt/Dornbirn/Hohenems/Götzis/Röthis/Schlins. Am Freitag, 8. März findet im Wolfurter Veranstaltungssaal Cubus die große Gala der Vorarlberger Turnerschaft statt. 13 Programmpunkte aus der gesamten Vielfalt des Vorarlberger Turnsports garantieren Kunstturnen, Show, Spitzensport, Spaß, Unterhaltung und Tanz in höchster Vollendung.

    10-kleine-Fingerlein an der Volksschule Schlins

    5.03.2013 10-kleine-Fingerlein ist ein Lernprogramm für das 10-Fingersystem in der Volksschule. Wir 3.- und 4.-Klässler der VS-Schlins lernen damit jeden Freitag mit viel Spaß das Maschinenschreiben - wie die Großen!

    In Schlins sind die Bagger aufgefahren

    3.03.2013 Kostenrahmen für Schlinser Feuerwehrzentrum liegt bei 2,6 Millionen Euro. (amp) Erleichterung bei der Ortsfeuerwehr und bei der Gemeinde: endlich Start zur Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrzentrums. Nach dem Spatenstich sind die Bagger aufgefahren.

    Wir dürfen nicht tatenlos zusehen

    4.03.2013 Eine Weltgruppe Schlins-Röns lädt zur Verkaufsausstellung und zum Suppentag.

    Vortrag und Suppensonntag

    1.03.2013 Zum Vortrag mit P. Christoph Müller sowie zum Suppensonntag lädt am 9. und 10. März die Eine Weltgruppe Schlins | Röns herzlich ein. P. Christoph Müller ist Benediktinermönch und derzeit Pfarrer von St. Gerold, Blons und Thüringerberg. Er wird aus dem reichen Erfahrungsschatz des Hl.

    Seeberger gewinnt Super-G in Piancavallo

    28.02.2013 Braz/Bregenz. Der Brazer Rainer Seeberger hat am Wochenende in Piancavallo (ITA) einen Sieg im Super-G in seiner Altersklasse B6 gefeiert. Dazu holte sich Toni Riedmann (SC Bregenz/B11) zwei dritte Plätze in in Super-G und Riesentorlauf. Bei den Damen fuhr die Bregenzerin Helga Knapp in den gleichen Disziplinen ebenfalls zwei Mal auf Platz drei.

    Kunst des Bierbrauens

    26.02.2013 Der Fohrenburger Braumeister Andreas Rosa ist in der heutigen Sendung Ländle TV - DER TAG zu Gast und gibt Auskunft über das bevorstehende Bierkulinarium in Götzis. Außerdem gibt es einen Bericht zum neuen Kunst-Landesrat sowie einen Ausschnitt vom Ländle Talk mit Rechtsanwalt Veith.

    Die Straßen von Schlins und ihre Geschichte (Teil 4)

    26.02.2013 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Infoabend zum Auslands-Freiwilligeneinsatz

    26.02.2013 Auslandshilfe der Caritas informiert: Gemeinsam Sinnvolles im Ausland bewegen.

    Die Straßen von Schlins und ihre Geschichte (Teil 3)

    26.02.2013 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    HiPos Chancen-Kompass

    26.02.2013 Die erste Ausbildungsmesse im Walgau begeisterte zahlreiche Besucher. Ländle TV hat unter anderem die Stände von Tomasseli Gabriel Bau und Erne Fittings besucht. 

    ASTV Walgau bei der Turngala in Wolfurt

    21.02.2013 Am 8. März findet im Wolfurter Veranstaltungssaal Cubus die große Gala der Vorarlberger Turnerschaft statt.

    Satteins und Schlins planen gemeinsam

    18.02.2013 Verstärkte Kooperation als Grundlage für die zukünftige räumliche Entwicklung in den Gemeinden.

    Genug vom Schneeschaufeln und anderen beschwerlichen Arbeiten ums Haus?

    14.02.2013 Flüchtlingshilfe der Caritas Vorarlberg:  Nachbarschaftshilfe ist einsatzbereit … Dieses Projekt der Caritas Flüchtlingshilfe bietet AsylwerberInnen eine Möglichkeit, die Dauer ihres Asylverfahrens sinnvoll zu nutze.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    4.02.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

    5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

    Klausur des Vorstandes der Spielkiste Schlins

    5.02.2013 Montag, 4. Februar 2013: Der Vorstand der Spielkiste Schlins hat sich vor kurzem im Rahmen einer 1-tägigen Klausur im Freihof Sulz Gedanken zu verschiedenen Zukunftshemen gemacht: Was brauchen Kinder unter 3 Jahren? Wie kann die Finanzierung aussehen? Welche Betreuungsform kann mit welchem Betreuungsschlüssel angeboten werden? Wie sieht ein optimales Raumprogramm aus?

    Stromsparcheck

    24.01.2013 Artikelquelle: Caritas Vorarlberg: „Mit einfachen Mitteln viel bewirken …“ Anton Obwegeser aus Klaus ist einer von insgesamt 16 in Vorarlberg tätigen Stromsparhelfer/innen. Als Antwort auf die steigenden Energiekosten bietet die Caritas kostenlose Stromsparchecks für einkommensschwache Haushalte an.

    Fußballnachwuchs „geigte“ auf

    28.01.2013 800 Nachwuchs-Kicker zeigten im Schlinser Wiesenbachsaal ihr fußballerisches Können.

    Großzügige Spende für notleidende Kinder

    27.01.2013 Schlins. Eine überaus großzügige Spende von der Firma Feeling (Zauber der Dürfte) in Schlins durften sich 2 Familien aus dem Ländle freuen.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    24.01.2013   Nicht nur für Jugendliche ist es schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden, auch Unternehmen suchen oft erfolglos nach geeigneten Lehrlingen. Die aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und lehrstellenanbietenden Unternehmen – und das mit großem Erfolg.

    16. Internationale SPIEGL Nachwuchs-Hallenturnier in Schlins

    24.01.2013 Am Samstag, 26.01.2013 ist es endlich soweit! Das internationale SPIEGL Nachwuchs-Hallenturnier für U9 Mannschaften findet wieder im Schlinser Wiesenbachsaal statt. Auch heuer dürfen wir Top-Mannschaften aus 5 Nationen begrüßen.

    289. Zunfttag der Handwerkerzunft Schlins-Röns

    23.01.2013 Der heurige Zunfttag der Handwerkerzunft Schlins-Röns stand im Zeichen vieler Ehrungen.

    Ball der Vorarlberger in Wien

    21.01.2013 Beim Ball der Vorarlberger in Wien stand heuer der Walgau und seine 13 Gemeinden im Mittelpunkt des Festgeschehens.

    Wehrpflicht – ja oder nein?

    16.01.2013 Im aha bekommen Jugendliche hilfreiche Infos zur Volksbefragung am 20. Jänner.

    Lehrlingsinfotag bei Erne Fittings

    11.01.2013 Erne Fittings lädt ein, beim Lehrlingsinfotag in Schlins in die Ausbildungswelt des Betriebes einzutauchen. Am Freitag, den 18. Jänner 2013 von 15 bis 19 Uhr wird umfassend informiert und alles rund um die Lehrberufe Maschinenbautechnik, Anlagenelektrik und Werkstofftechnik gezeigt.

    Neue Obfrau beim PPC Rankweil

    8.01.2013 Rankweil. Seit etwas mehr als einem halben Jahr ist Isabella Pack die neue Obfrau vom Pool Players Club Rankweil. Die 38-jährige Oberländerin hat keine leichte Aufgabe übernommen, aber sie will mit neuen hochgesteckten Zielen wieder für eine Aufbruchsstimmung sorgen.

    Daniel Madlener neuer Trainer beim FC Lustenau

    7.01.2013 Lustenau. Jetzt hat auch der Fünftplatzierte der Erste Liga, FC Lustenau einen neuen Trainer gefunden. Der 48-jährige Daniel Madlener übernimmt den Posten von Damir Canadi und unterzeichnete einen Vertrag bis Saisonende.

    Mit der Kraft der Musik

    6.01.2013 Gute Nachwuchsarbeit macht sich bei der Gemeindemusik Schlins bezahlt. (amp) „Dia hon aber ganz schö noha tua“, war man sich im vollbesetzten Wiesenbachsaal beim Dreikönigskonzert der Gemeindemusik Schlins über die Top-Leistung einig.

    Schlins steht vor großen Investitionen

    6.01.2013 6,2 Millionen Euro für Kinder-Campus und Feuerwehrhaus als finanzielle Herausforderungen. (amp) Die Weichen sind gestellt. Für das Feuerwehrhaus sind die ersten Bauvergaben bereits erfolgt.

    Weihnachtsfeier im Tagestreff Schlins

    2.01.2013 Am 20.12.2012 fand die Weihnachtsfeier des Tagestreff Schlins statt. Zum Mittagessen trafen sich alle im Gasthaus Sternen in Satteins wo uns Viktor mit einem tollen Menü verwöhnte.

    Ländle heißt 2013 willkommen

    2.01.2013 Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen. Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.

    Zwei Teams mit Masters-Erfahrung

    28.12.2012 Wolfurt. Altbewährte Teilnehmer im Hauptbewerb. Schwarzach und Sulzberg schafften den Aufstieg, heute Abschluss der Vorrunde.

    Best of "Blickpunkt Industrie"

    27.12.2012 Das ganze Jahr über durfte Ländle TV hinter die Kulissen verschiedenster Vorarlberger Industriebetriebe blicken. Die besten Szenen haben wir in einem "Best of" zusammengefasst.

    Weihnachtsgrüsse und Weihnachtsferien der Bibliothek Schlins

    23.12.2012 Wir bedanken uns bei unseren fleissigen Bibliotheksbesucher/innen für Ihre  Treue im vergangenen Jahr 2012 und wünschen allen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2013! Wir machen vom 24. Dezember 2012 bis 01. Jänner 2012 Weihnachtspause.

    Impressionen der Vorrundengruppe 1 und 2

    22.12.2012 Wolfurt. Die Gruppenphase beim Vorrundenturnier im Wolfurter Hallenmasters ist ein reines Vorgeplänkel, Samstag und Sonntag wird die Gruppenphase abgeschlossen.

    Apothekenaktion: Rauchfrei ins Neue Jahr

    21.12.2012 Raucherberatungswochen von 27. Dezember bis 31. Jänner

    Ausschreibung Ballspiel-ABC

    21.12.2012 Schlinser Ballspiel-ABC. Der UTC Schlins und der FC Schlins freuen sich in Kooperation mit den anderen Schlinser Sportvereinen, der Gemeinde Schlins, der Volksschule Schlins und dem Kindergarten Schlins ein Ballspiel-ABC für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter anbieten zu können, unabhängig davon, ob sie bei einem Verein sind oder nicht!

    A14: Auto bohrte sich unter Lkw

    15.12.2012 Schlins - Praktisch ungebremst ist in der Nacht auf Samstag ein Lenker auf der Rheintalautobahn bei Schlins mit seinem Fahrzeug gegen das Heck eines Lastwagen gekracht.

    Überraschungsbesuch im Tagestreff Schlins

    14.12.2012 Am 06.12.2012 lud der Tagestreff Schlins zur Nikolausfeier ins  Pfarrheim in  Schlins. Zur Freude aller besuchte  am Nachmittag der Nikolaus die gemütliche Runde und verteilte seine Säckchen.

    Keine gute alte Zeit

    10.12.2012 Ein wichtiges Stück Vorarlberger Landesgeschichte präsentiert die aktuelle Rheticus-Schrift im Auftrag des Vorarlberger Kinderdorfs.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    VS Schlins - Ballspiel-ABC

    10.12.2012 In den letzten drei November-Wochen (immer am Dienstag für die Schüler der Grundstufe 1, immer am Mittwoch für die dritten und vierten Klassen) fanden an unserer Volksschule – für jede Klasse – je drei Unterrichtseinheiten zum Thema „Ballspiel-ABC“ statt.

    Lieferwagen fängt auf A14 Feuer

    9.12.2012 Schlins - Zu einem Fahrzeugbrand kam es am Sonntagnachmittag auf der A14 Walgauautobahn. Auf Höhe der Raststätte Schlins hat ein Lieferwagen Feuer gefangen.

    Blickpunkt Industrie - Erne Fittings

    5.12.2012 In der Sendereihe Blickpunkt Industrie - Vorarlberger Firmen im Blickpunkt schaute Ländle TV hinter die Kulissen des erfolgreichen Unternehmens Erne Fittings in Schlins.

    Stiftung Jupident erhielt eine süße Spende

    5.12.2012 Der Vorarlberger Imkerverband spendet alljährlich einer Sozialeinrichtung eine beachtliche Menge Honig.Emil Böhler und Dr. Egon Gmeiner, beide begeisterte Imker, überreichten Geschäftsführer Manfred Ganahl von der Stiftung Jupident 100 kg reinen Vorarlberger Bienenhonig.

    Online-Adventkalender mit iPhone Gewinnspiel

    6.12.2012 Mollig, wollig, Winter! Der Online-Adventkalender von aha, 360 und invo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Außerdem gibt es ein iPhone zu gewinnen.

    Die Straßen von Schlins und ihre Geschichte (Teil 2)

    5.12.2012 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.

    Den „Naturraum Jagdberg“ im Visier

    3.12.2012 Jagdberggemeinden und Inatura  präsentieren Naturmonografie Jagdberg in Buchform.

    Die Straßen von Schlins und ihre Geschichte (Teil 1)

    1.12.2012 VOL.AT stellt die Straßen Vorarlbergs in einer großen Serie vor.   Balotta Ursprünglich bezeichnete der Begriff eine große Wiese in der Ortsmitte, ehe er namengebend zunächst für einen großen Bauernhof und später für einen Weg wurde.