AA

Hebstmarkt-Rummel am Gemeindeplatz

Kunstvolle Korbflechtarbeiten von Jürgen Hartmann.
Kunstvolle Korbflechtarbeiten von Jürgen Hartmann. ©Hronek
Herbstmarkt Schlins

Der Schlinser Herbstmarkt ist für die Dorfbevölkerung ein Pflichttermin.

(amp) Pünktlich zur Eröffnung des Herbstmarktes am Schlinser Gemeindeplatz klarte der Himmel auf und die Quecksilbersäule stieg auf „Stimmungstemperaturen“. Da ließen sich die Schlinser natürlich nicht zweimal bitten und strömten in Scharen auf den Gemeindeplatz um die Aussteller und Verkoster zu unterstützen. Von den kunstvoll gedrechselten Zier- und Gebrauchsgegenständen von Norbert Plattner, über originelle Fotografien mit Pflanzen und Landschaftsmotiven des Schlinser Pfarrers Theo Fritsch, die vom Pfarrteam mit Elisabeth Moosbrugger für die Renovierung der St. Annakapelle verkauft wurden,  bis zu den Korbflechtereien und Naturreisig-Besen von Jürgen Hartmann, sowie  Handarbeiten  und Naturprodukten aus Haus- und Hof von Schlinser Erzeugern gab es auf dem Markt ein reichhaltiges Angebot.

Kulinarisches

Kulinarisch war die Ortsfeuerwehr Schlins für die „hungrigen“ Mäuler verantwortlich und geriet ob des Ansturms beinahe in einen „Versorgungsengpass. Schlussendlich wurden aber Dank des tollen Arbeitseinsatzes alle satt. „Dabei sein“ ist für die Schlinser ganz einfach das Motto. Das gilt auch für die Gemeindemusik, die unter Kapellmeister Franz Budin flott zur Unterhaltung aufspielte.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Hebstmarkt-Rummel am Gemeindeplatz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen