AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Nach Beschlagnahme Ferrari entwendet

    30.10.2024 Aus Schweiz nach Vorarlberg geschmuggelter und sichergestellter Sportwagen wurde aus Zollgarage entwendet. Schmuggelstrafen von bis zu 50.000 Euro für drei Angeklagte.

    MALARINA: Serben sterben langsam

    30.10.2024 Kabarett am Samstag, den 2. Nov. 2024, um 19.30 Uhr beim Theater am Saumarkt

    "Das perfekte Geheimnis" erstmalig in Vorarlberger Mundart: Neue Produktion vom Spielkreis Götzis

    30.10.2024 Ein gemütlicher Abend unter Freunden, ein gutes Essen und jede Menge Gesprächsstoff. Doch waspassiert, wenn auf einmal die wahren Geheimnisse ans Licht kommen? Das erfahren Theaterliebhabervom Spielkreis Götzis-Ensemble im Stück „Das perfekte Geheimnis" ab 2. November 2024 imVereinshaus der Kulturbühne AMBACH.

    Premiere für Kinderbetreuung beim Heimspiel beim Dornbirner Sportverein

    30.10.2024 Der Dornbirner SV bietet ein neues Betreuungsangebot für Kinder an.

    „Das Filetstück des Montafons“ soll bebaut werden

    30.10.2024 Der Parkplatz der Hochjochbahn im Zentrum von Schruns wird bald Geschichte sein. Was darauf gebaut werden soll, stellten Vizebürgermeister Norbert Haumer und Architekt Josef Fink in der Kulturbühne vor.

    KI in der Jugendarbeit: Chancen und Herausforderungen

    30.10.2024 Am 12. November 2024 thematisiert ein am.puls-Workshop die Verwendung von KI in der Jugendarbeit.

    Allerheiligen und Allerseelen für Kinder

    30.10.2024 Donnerstag, 31. Oktober 2024, 17.00 Uhr, St.-Michaels-Kirche

    Nach 20 Jahren kam der Krebs zurück

    31.10.2024 Ludmilla Mall steht am Ende ihres Lebenswegs. Das Hospiz am See ist seit einigen Wochen das Zuhause der krebskranken Frau.

    “Der Tod ist etwas Heiliges – es ist eine Ehre, wenn man dabei sein darf”

    1.11.2024 Irmgard Längle arbeitet als Pflegerin im Hospiz am See in Bregenz. Als solche erfüllt sie auch letzte Wünsche.

    Letzter Schliff für die Untersteinstraße

    30.10.2024 Bludenz. Die meisten werden sie schon selbst in Augenschein genommen haben.

    Alpakas und Kaffee aus Peru in Schwarzenberg

    30.10.2024 In Schwarzenberg eröffnete ein Alpaka-Café.

    Schöne alte Kürbis-Tradition wurde in Schwarzach gefeiert

    30.10.2024 Mit einem Kürbislauf für einen guten Zweck startete der Schwarzacher Herbstmarkt.

    Ingrid Kloser »Aus Stille geformt«

    30.10.2024 Ingrid Klosers neuer Roman führt in die Stille des Bregenzerwalds und erzählt von den Traditionen einer alten Handwerkskunst.

    Erich Klotz – Vom Ötztal nach Thüringerberg

    30.10.2024 Erich Klotz teilt in seiner Buchvorstellung im Kulturpavillon der Ruine Blumenegg seine bewegte Lebensgeschichte.

    Allerheiligen und Allerseelen: “Man pflegt das Grab ja nicht nur für einen selbst”

    30.10.2024 Allerheiligen ist für viele ein Anlass, das Grab für den Herbst und kommenden Winter zu schmücken.

    Projektabschluss Aktionsraum Naturgefahren Montafon

    30.10.2024 Vergangene Woche wurde der Neubau „Aktionsraum Naturgefahren Montafon“ in Vandans im Beisein aller Verantwortlichen feierlich seiner Bestimmung übergeben.

    Theaterzauber für die ganze Familie

    30.10.2024 Humorvolle und lehrreiche Kasperlgeschichte wird in Langenegg präsentiert.

    Schnell anmelden und Ermäßigung sichern

    30.10.2024 Der legendäre Altacher Silvesterlauf steht vor der Tür, ermäßigte Anmeldungen sind nur noch wenige Stunden lang möglich.

    Hedwig ist nach Hause gekommen in Feldkirch - Nofels

    11.11.2024 Unsere Hedwig ist heute Nacht wieder nachhause gekommen und wird nun nicht mehr vermisst!

    Bunter Reigen aus Liedern, Musik und Tanz

    30.10.2024 Volkstümlicher Herbst- und Benefizabend des Vorarlberger Landeskameradschaftsbundes in Lingenau.

    Geschichten der Zuwanderung und Integration im Wandel der Zeit

    30.10.2024 In Götzis vermittelt ein Interviewfilm die Geschichte von Zuwanderung und Integration.

    Wo eine Wohnung in Meiningen um 559.000 Euro verkauft wurde

    30.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 540.500 Euro verkauft wurde

    30.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo in Schnepfau ein Grundstück in Schnepfau um 303.300 Euro verkauft wurde

    30.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 700.000 Euro verkauft wurde

    30.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Doppelsieg bei Young Power und Qualifikation für die Austrian Skills

    30.10.2024 André Hartmann und Nicole Amann konnten bei den Young Power Wettbewerben ordentlich abräumen.

    Forstliches Sperrgebiet Richtung Kummenberg-Gipfel

    30.10.2024 Am Montag, dem 4. November 2024, beginnen die Forstarbeiten im Zuge der Erweiterung der Trasse am Kummenberg im östlichen Bereich unterhalb des Gipfels.

    Wohl dem, der einen Avdijaj hat

    29.10.2024 Hartbergs Spielmacher war der Unterschiedspieler beim 3:0-Cup-Sieg der Steirer gegen die Austria Lustenau. Für die Grün-Weißen ging damit die lange Serie ohne Niederlage zu Ene

    Das Cupmatch als “doppelte Zeitreise”

    30.10.2024 Bregenz-Stürmer Jan Stefanon war in der Vorsaison noch für den GAK im Einsatz. Am Mittwoch nun spielt er mit den Schwarz-Weißen gegen die Rotjacken im ÖFB Cup.

    Ein buntes Fest für Bücherfreunde

    29.10.2024 Die Bücherei Dornbirn Oberdorf hatte zum Tag der offenen Tür geladen.

    Marsfeuer am Hohenemser Emsbach

    29.10.2024 Eisenplastiker Edgar Büchel aus Balzers und Dieter Heidegger,</strong> Initiator von „1 m² Kunst“ präsentierten am Freitag die neue Skulptur „Marsfeuer“.

    „Wie eine Doku über seine Lieblingstabus“

    29.10.2024 „Die Katze Eleonore“ feierte am Freitag Österreich-Prämiere im Theater Kosmos, Bregenz. Ein Stück über „nicht anders können“.

    Erfolgsrezept von Silvio Flatz – bester Spenglerlehrling des Landes

    29.10.2024 Silvio Flatz sammelt eine Auszeichnung nach der anderen und will auch in der Zukunft hoch hinaus.

    Heilsame lyrische Ausdruckskraft

    29.10.2024 Das 5. Lyrikfestival Vorarlberg fand am Donnerstag in der Bibliothek Frastanz statt. 

    An dieser Dornbirner Schule entsteht ein Garten für alle

    29.10.2024 Schüler und Elternverein machen aus einem “Dschungel” einen Schulgarten.

    Megastau rund um den Güterbahnhof

    30.10.2024 Lange Lkw-Schlangen und Wartezeiten sorgten am Dienstag einmal mehr für Ärger im Raum Wolfurt.

    Bludenz zeigte seine kulturelle Vielfalt

    29.10.2024 In Bludenz wurde kürzlich die Gelegenheit geboten, Toleranz und Offenheit zu leben.

    Weltmeisterschaft 2024 Bremen

    29.10.2024 Bei der Hallenradsportweltmeisterschaft im deutschen Bremen war unser Verein durch Franziska Belmega vertreten. Mit einer tollen Leistung von 124,92 Punkte erreichte sie den ausgezeichneten 8. Rang. In der Disziplin 1er Frauen nahmen 23 Teilnehmerinnen aus 15 Nationen teil.

    Neues Nutzungskonzept für Rauch-Areal nach Bürgerprotesten

    29.10.2024 Im Frühjahr 2025 ist die Präsentation eines zukunftsorientierten Projekts geplant.

    Diese Entwicklung hat die TBC-Kontrollen in Graubünden provoziert

    29.10.2024 Die Tuberkulose wütet nicht erst seit diesem Jahr unterm Wild im Montafon. Dennoch gibt es neue Entwicklungen, die Jäger und Viehhalter beunruhigen.

    Für 800 Euro „gratis“ in zwölf Lokalen eingekehrt

    30.10.2024 Die 36-Jährige bräuchte dringend psychiatrische Hilfe, doch die Einsicht fehlt.

    Lauteracher Feuerwehr übte Unfalleinsatz

    29.10.2024 Jahresabschlussübung der Feuerwehr Lauterach am Nationalfeiertag.

    Die SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b überwintert als Herbstmeister

    29.10.2024 Hörbranz, Hohenweiler In der 5. Landesklasse Unterland lachen nach dem Abschluss der Hinrunde die Kicker von der Spielgemeinschaft FC Hörbranz/SC Hohenweiler 1b von der Tabellenspitze.

    Alkoholkontrollen für Serientäterin

    29.10.2024 Zechprellerin darf keinen Alkohol und keine Drogen mehr konsumieren, sonst droht ihr Gefängnis.

    Warum der Kiesabbau in Bürserberg für einen Familienkonflikt sorgt

    30.10.2024 In Bürserberg sorgt ein neues Kiesförderband, das über die Landesstraße führt, für Aufsehen: Während Herbert Zech sen. den Kiesabbau am Ortseingang verhindern wollte, verteidigt sein Sohn das Projekt als notwendige Maßnahme.

    8,5 Jahre Gefängnis für dealenden Rocker

    29.10.2024 Führendes Mitglied eines Motorradklubs für Schmuggel und Verkauf von 13 Kilogramm Kokain und 35 kg Marihuana verantwortlich gemacht. Urteil nicht rechtskräftig.

    Medizinisches „Rundum-Sorglos-Paket“ an einem Ort

    29.10.2024 Der Gesundheitscampus im Obdorfweg steht kurz vor der Inbetriebnahme.

    Keine Punkte in Innsbruck

    29.10.2024 Zum Saisonstart mussten sich die Emser Hockeydamen bei den Red Angels Innsbruck geschlagen geben. 

    Oberösterreicher strafften Vereinsführung

    29.10.2024 Vorstand der Landsmannschaft wurde auf vier Mitglieder verkleinert.

    Fiese Kürbisse und gruselige Kostüme: Last-Minute-Tipps für ein schrecklich schönes Halloween

    29.10.2024 Am 31. Oktober ist Halloween. In der Nacht auf Allerheiligen ziehen schaurige Gestalten durch die Straßen und sorgen für Gänsehautstimmung. Welche Kostüme machen dieses Jahr besonders Eindruck – und welcher Kürbis eignet sich am besten für gruslige Kunstwerke? Die VN haben im Lumpis Spielzeugparadies in Bregenz und am Winderhof in Dornbirn nachgefragt.

    Deshalb schauen Vorarlbergs Fußballfans im Cup durch die Röhre

    29.10.2024 Für den ORF hört hinter dem Arlberg der Cup-“Spaß” auf. Austria Lustenau und SW Bregenz werden TV-mäßig ingnoriert.

    „Bregenzer Geheimnisse“

    29.10.2024 Das neue Bregenzbuch erscheint am 31. Oktober in Kooperation mit den Vorarlberger Nachrichten.

    VN Backserie: Gruselige Spinnen-Muffins von Alexandra Frick

    29.10.2024 Bei Alexandra Frick gibt es passend zu Halloween Spinnen-Muffins.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Schwarzenberg um 486.400 Euro verkauft wurde

    29.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Wertvolle Kinder“: Inspiration hoch sechs

    29.10.2024 Die aktuelle Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs startet am 6. November. Sechs neue Vorträge liefern Stoff für Diskussion und hilfreiche Impulse für das Zusammenleben mit Kindern.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 393.000 Euro verkauft wurde

    29.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Viktorsberg um 620.000 Euro verkauft wurde

    29.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bregenz um 4,08 Millionen Euro verkauft wurde

    29.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Heimwerken - das Unfallrisiko beim "Do it yourself" minimieren

    29.10.2024 Heimwerken liegt im Trend und es hat schon etwas, den eigenen Tisch herzustellen, den Abfluss selbst zu reparieren, Waschmaschinen anzuschließen und Geländer zu schweißen.

    Kater Einstein wird vermisst

    29.10.2024 Unser Kater Einstein ist seit dem 25. Oktober 2024 nicht mehr nach Hause gekommen. Zuhause ist er in Vandans in der Nähe von der Golmerbahn.