AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Wo eine Wohnung in Wolfurt um 396.000 Euro verkauft wurde

    27.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 225.000 Euro verkauft wurde

    27.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Geschäftslokal in Schwarzach um 416.569 Euro verkauft wurde

    27.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 580.000 Euro verkauft wurde

    27.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Auswege aus dem Verkehrskollaps bescheren ausgebuchten Kinosaal

    28.10.2024 Filmemacher Reinhard Seiß präsentierte „Der automobile Mensch“ im GUK Feldkirch.

    Bürgermeister Giesinger: „Es ist niemandem ein Schaden entstanden“

    28.10.2024 Der Stein gerät ins Rollen: Nach den Vorwürfen der Oppositionspartei spricht Bürgermeister Markus Giesinger mit den VN über die jüngsten Ereignisse.

    Im Wendekreis der Katze

    27.10.2024 Dem Ensemble UNPOP gelingt mit „Die Katze Eleonore“ ein kurzweiliges Statement zum Zeitgeist.

    Zwischen Tunnelbürste und Notfallnische: Hinter den Kulissen im Achraintunnel

    28.10.2024 Anfang dieser Woche stand die Reinigung des Achraintunnels an. Martin Moosbrugger und Oliver Berger gewährten der NEUE dabei Einblicke, die es sonst nicht zu bewundern gibt.

    Hörbranzer Fahrräder für Stunde des Herzens

    26.10.2024 Großartige, gemeinsame Sozialaktion zur Unterstützung der Kinderhilfsaktion

    “Dornbirner Sportlerinnen haben Pionierarbeit geleistet”

    26.10.2024 VN-Heimat-Interview mit Sporthistoriker Laurin Peter, der diese Woche sein neues Werk über Frauensport präsentiert hat.

    Historische Wälderstube als Filmkulisse

    26.10.2024 Im Museum Bezau wurde die Zeit für einen Film von Tone Bechter um 500 Jahre zurückgedreht.

    Heilsame lyrische Ausdruckskraft

    28.10.2024 Das 5. Lyrikfestival Vorarlberg fand am Donnerstag in der Bibliothek Frastanz statt. 

    Livemusik-Hopping bis Mitternacht

    25.10.2024 Tolle Gigs begeisterten auf dem Herbstrundklang mit über 20 Locations und Live-Bands.

    FEZ24: 1.000 Besucher*innen entwickelten die Zukunft

    25.10.2024  Dornbirn. Neun Tage lang besuchten knapp 1.000 Gäste das FEZ24, das Festival zur Entwicklung der Zukunft, in der CampusVäre in Dornbirn. Während den 28 Veranstaltungen vernetzten sich Jung und Alt, diskutierten über neue Impulse und machten die Sägenhallen zum Zentrum für Innovationen.

    Großer Novemberflohmarkt in der Ama

    25.10.2024 Der größte ganzjährige Flohmarkt im Land lädt alle Schnäppchenjäger:innen herzlich ein, am 02. November von 9:00 bis 15:00 Uhr im alten Fabriksgebäude in der Alma Hard vorbeizukommen.

    Wie Claudia Sutterlütys Mode in schweren Zeiten helfen kann

    26.10.2024 Claudia Sutterlüty (39) ist die Geschäftsführerin von „Flowers in Bed“ in Egg. Doch hinter ihren Kleidungsstücken steckt weit mehr, als bei erstem Hinsehen bewusst ist.

    Von und für Kletterer: Stefan Fritsche spricht über seinen neuen Film “Vorarlberg Vertikal”

    26.10.2024 „Vorarlberg Vertikal“, ein Kletterfilm von Stefan Fritsche, feiert am 9. November in Feldkirch Premiere. Im Interview verrät Stefan Fritsche mehr zu den drei Hauptakteuren und erläutert, warum der ausschließlich in Vorarlberg produzierte Film fünf Jahre bis zur Fertigstellung gebraucht hat.

    Alpinale lädt Mutige zur Horrorkurzfilmnacht ein

    25.10.2024 Unter dem Titel „Alptraum 2024“ erwartet die Besucher ein Event, das für Gänsehaut und Nervenkitzel sorgt.

    U14-Dornbirn Lions starten mit Kantersieg in die Superliga

    25.10.2024 Nachwuchsbasketballer gewinnen erstes Spiel mit 134:98 gegen Vienna Giants.

    Sport und Spaß für die Kleinsten

    25.10.2024 Der Dornbirner SV bietet ein neues Betreuungsangebot für Kinder an.

    Ein Tag als Ferienbetreuer: im WIWA

    25.10.2024 Am Montagmorgen, den 7. Juli, beginnt mein erster Tag im Feriencamp. Die Sonne scheint, und ich bin voller Vorfreude auf die kommenden Wochen mit den Kindern.

    Erfolgreiches Wochenende für die Kunstturnteams der Turnerschaft Wolfurt

    25.10.2024 Nachwuchsturnmannschaften dürfen sich über einen Medaillenregen freuen.

    Weißwurst, Wettkämpfe und zünftige Musik

    25.10.2024 Die Dornbirner Fasnatzunft lud zum zünftigen Oktoberfest.

    Freud, Leid, Streit und schöne Stunden

    25.10.2024 Gerade einmal einen Monat alt war Luigia Coser, als sie, ihre Eltern und ihre sechs Geschwister 1940 ihr Zuhause in Leifers bei Bozen verließen und nach Vorarlberg kamen.

    65 Jahre gemeinsam gemeistert

    25.10.2024 Auf ein erfülltes Leben blicken heute, 26.Oktober, Maria und Jakob Loitz zurück. 

    Götzis und Altach verbessern den Hochwasserschutz

    25.10.2024 Im Bereich Mösle an der Ortsgrenze zwischen Götzis und Altach sind zu Wochenbeginn die Arbeiten für den Hochwasserschutz entlang der L 57 angelaufen.

    Kunstprojekt in der Rebberggasse startet

    25.10.2024 Die Unterführung Rebberggasse in Feldkirch verwandelt sich: Das Kunstprojekt “COLLIDERSCOPE” bringt mit Lichtkunst und Farbnebel frischen Wind in die Passage, unterstützt durch die Kinderstadtvertretung.

    Auch Silber glänzt schön

    25.10.2024 Caritas-Jugendbotschafter gewinnen mit “Waaritaanka” den zweiten Platz beim BNE-Award.

    Geschichtsträchtige Vortragsreihe beleuchtet das Vereinswesen und die Ära der Extreme

    25.10.2024 In Bludenz dreht sich alles um die bewegte Vergangenheit der Stadt.

    Sie schauen den Politikern genau auf die Finger

    25.10.2024 Die Initiative „Politiker:innen-Kodex“ setzt sich für Klimaschutz, Demokratie und soziale Gerechtigkeit ein. Welche Wege sie wählte, um sich darüber mit Politikern auszutauschen.

    Ein buntes Fest für Bücherfreunde

    25.10.2024 Die Bücherei Dornbirn Oberdorf hatte zum Tag der offenen Tür geladen.

    Breiner und Elbs pflanzen ein Zeichen für die nächste Generation

    24.10.2024 Insgesamt 111 Bäume werden vom Naturschutzbund Österreich an Vorarlberger Pfarrgemeinden verschenkt. Hildegard Breiner und Bischof Benno Elbs machen vor der Herz-Jesu-Kirche in Bregenz den Anfang.

    Bühne frei für die junge Kunst des Landes

    24.10.2024 „Young Art Generation 2025“ bietet jungen Kreative eine Bühne. Die NEUE sprach mit früheren Nominierten über ihr Schaffen.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 513.000 Euro verkauft wurde

    24.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Deshalb will keiner die Favoritenrolle

    25.10.2024 Vor dem großen Zweitligaderby stapeln SW Bregenz und Austria Lustenau tief.

    Versuchter Raub von Drogen: 18 Monate Haft

    24.10.2024 18-Jähriger schlug beim Bahnhof in Rankweil 16-Jährigen und versuchte so, ihm Cannabis abzunötigen.

    Nostalgie auf der Arlbergbahn

    25.10.2024 Eine Sonderfahrt mit der E-Lok 1110.505 von Wolfurt nach Langen am Arlberg.

    "HELMI Aktionstag": Kultfigur HELMI auf Tour im Bezirk Feldkirch

    24.10.2024 Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die Schüler*innen der Volksschulen Muntlix, Koblach, Nüziders und Rankweil-Markt und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr.

    Martin Weinzerl: Anfängerglück, die ersten 10 Jahre - Das neue Kabarettprogramm

    24.10.2024 Do. 31. Okt. 2024, 19.30 Uhr, Theater am Saumarkt

    Absolutely: Poesie für den Alltag

    24.10.2024 Jugendwettbewerb im Rahmen des Feldkircher Lyrikpreis 2024

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 175.000 Euro verkauft wurde

    24.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo sind die Frauen im Literaturkanon?

    24.10.2024 Die Kabarettistin und Autorin Teresa Reichl las in der Stadtbibliothek aus ihrem aktuellen Buch.

    Burgmauern renovieren statt Schulbank drücken

    25.10.2024 Dornbirner PTS-Schüler halfen bei der Renovierung der Burgmauern auf Schloss Glopper mit.

    Derbytime: FC Dornbirn empfängt Röthis

    24.10.2024 FC Dornbirn fordert Röthis: Ländlederby auf der Dornbirner Birkenwiese am Samstag um 15:30 Uhr.

    „Markt der Kulturen“ feiert die Vielfalt in der Alpenstadt

    24.10.2024 Am 26. Oktober verwandelt sich Bludenz in einen Schmelztiegel der Kulturen.

    „Das kann was, wirklich eine coole Sache!“

    24.10.2024 Hörbranz. Mittelschule nahm neue Pumptrack-Anlage nach Fertigstellung unter die Lupe.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 170.000 Euro verkauft wurde

    24.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Letzte Hilfe Kurs

    24.10.2024 Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung.

    Den Gefallenen mit einem musikalischen Rundgang gedacht

    28.10.2024 Nach der Messfeier am Friedenssonntag marschierte der Musikverein durch Frastanz größte Parzelle. 

    Dieser Unternehmer hatte es nicht immer einfach: “Es war nur ein harmloser Akt”

    24.10.2024 Bregenzer Galerist schließt seine Firma nach 50 Jahren. Er gehört bis heute zu den Wegbereitern für die Kunst der Gegenwart in Vorarlberg. Was nicht immer leicht war.

    Gäste führten beim Programm Regie

    24.10.2024 Buch. Musikverein sorgte mit facettenreichen Darbietungen im „Wurlitzer-Format“ für Abwechslung.

    AMS herabgewürdigt: Strafe für Arbeitslosen

    24.10.2024  Arbeitsloser schrieb dem Arbeitsmarktservice, es sei eine Menschenvernichtungsmaschine. Bundesverwaltungsgericht bestätigte Ordnungsstrafe von 100 Euro für Beleidigung.

    Firstfeier für Wohnprojekt in Dalaas: Fertigstellung 2026 geplant

    24.10.2024 In Dalaas feierte die Alpenländische mit Ehrengästen, darunter Bürgermeister Martin Burtscher, die Firstfeier für ihr neues Wohnbauprojekt, das bis 2026 zwölf Mietwohnungen verspricht.

    Dornbirner SV – Die Überraschung der Eliteliga

    24.10.2024 Dornbirner SV auswärts gegen Lochau im Topspiel der Eliteliga. Live ab 16 Uhr auf VN.at.

    Brezel, Bier und Bikes bei Broger

    24.10.2024 Mellauer Fahrradspezialist präsentierte beim Oktoberfest seine neuesten Modelle.

    Mit der Scalet-Fise in den Winterschlaf

    24.10.2024 Hunderte Biker feierten beim Andelsbucher Zweirad-Spezialisten Saisonschluss.

    Weitere Wohnanlage in Bürs fertiggestellt und an die Bewohner übergeben

    24.10.2024 In der fertiggestellten Wohnanlage in Bürs übergab die Alpenländische die Schlüssel an die Bewohner. Das Projekt umfasst 16 Mietwohnungen und einen Gemeinschaftsraum in zwei Baukörpern.

    Ein Sprungbrett für aufstrebende Musiker

    24.10.2024 Beethoven im Fokus: Vom Streichquartett zur Sinfonie im “Weiler Herbst”.