AA
  • VIENNA.AT
  • Gemeinde

  • Massive Kiesabbau-Überschreitungen in Altach aufgedeckt

    22.10.2024 Mehr als nur ein Kieselstein im Getriebe: Kiesabbau in Altach überschreitet die genehmigten Grenzen deutlich.

    SSV-Girls überzeugten beim Heimspieltag

    23.10.2024 Beim U10-Spieltag in der Dornbirner Messehalle waren am vergangenen Sonntag die Nachwuchs-Handballerinnen des Landes im Einsatz.

    Wo eine Wohnung in Sulz um 570.000 Euro verkauft wurde

    22.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    “Wir wissen, was zu tun ist”

    23.10.2024 Wie es mit der Sanierung des Achtalwegs weitergeht.

    Störfeuer vor und nach Derbysieg

    23.10.2024 Der SC Fußach feierte einen 3:0-Sieg im Rheindelta-Derby gegen den FC Höchst, doch aufgrund der Vorkommnisse rund um das Spiel wurde das Ergebnis zur Nebensache.

    Historischer Wahlerfolg für Hohenemser

    23.10.2024 Der Hohenemser Küchenmeister und Kochverbandschef Mike P. Pansi wurde in Singapur einstimmig zum Continental Director Zentraleuropa gewählt.

    „Müsle gang ga schlofa“

    22.10.2024 Konzert und Lesung „A guats Johr“ im Alten Hallenbad Feldkirch.

    „Speziell im Handel ist der Fachkräftemangel spürbar“

    22.10.2024 Lifestyle Haus-Geschäftsführer und Personalleiter Günter Knittel über Anfänge und Herausforderungen im Handel.

    „Enkel-Hilfe“ für St. Gallus Kirche

    22.10.2024 Wälder Kultband gab Benefizkonzert zugunsten der Renovierung der Stadtpfarrkiche.

    Dreitägige Klangexperimente im KUB

    22.10.2024 Grenzenlose Klangerfahrungen mit Tarek Atoui im Kunsthaus Bregenz.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 264.000 Euro verkauft wurde

    22.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Musikalische Meisterwerke für den guten Zweck

    22.10.2024 Artis Quartett Wien gastiert in Bludenz im Rahmen der Kultur.LEBEN-Reihe.

    Pfarrausflug nach Schruns

    22.10.2024 Am 20. Oktober beteiligten sich 33 Personen am Pfarrausflug nach Schruns. Ziel war die Führung in der Pfarrkirche, das zurzeit einzige Münster Österreichs. 

    Kürbiszauber beim Lauteracher Wochenmarkt

    22.10.2024 Da war was los! Am Donnerstag, den 17. Oktober, lud die Marktgemeinde Lauterach zum gemeinsamen Kürbisschnitzen beim Wochenmarkt ein.

    Schirmmacher mit KMU-Preis ausgezeichnet

    22.10.2024 Anerkannter Wirtschaftspreis für Vorarlberger E-Commerce-Nischenplayer.

    Interesse für Literatur und Kultur

    22.10.2024 Jugendliche Gymnasiasten auf dem internationalen Literaturweg.

    SV typico Lochau: Spitzenfußball beim „Heimspiel-Doppel“ im Stadion Hoferfeld

    23.10.2024 Lochau. Treffpunkt Fußballplatz! Zum letzten Heimspiel vor der Winterpause empfängt der SV typico Lochau am Samstag, dem 26. Oktober, im Stadion Hoferfeld den Dornbirner SV. Spielbeginn ist um 16 Uhr. Das 1b-Team spielt bereits um 13.30 Uhr gegen Austria Lustenau Juniors.

    Eine Hommage an Udo Jürgens

    22.10.2024 Selbst 10 Jahre nach seinem Tod im Dezember 2014 ist Udo Jürgens unvergessen – seine Musik und seine berührenden, aufrüttelnden Texte leben in vielen Herzen weiter. Über 10.000 Lieder hat er in seiner Karriere komponiert, mehr als 50 Musikalben veröffentlicht und über 100 Mio.

    Betriebsareal wechselt Besitzer: Das sind die Pfanner-Pläne für den Standort Lauterach

    23.10.2024 Fruchtsafthersteller Pfanner erwirbt ein 8690 Quadratmeter großes Firmenareal unweit des Stammsitzes in Lauterach: Was dort geplant ist und warum das Unternehmen mit millionenschweren Investitionen ein Zeichen setzen will.

    „Hanskaspas Enkel“ – „vo d´r Scheso bis Schrago

    22.10.2024 Kultur.LEBEN präsentiert das Musikkabarett mit Markus Lins & Manfred Kräutler am Samstag, den 2. November im Sonnenbergsaal Nüziders.

    „Markt der Kulturen“ feiert die Vielfalt in der Alpenstadt

    22.10.2024 Am 26. Oktober steht Bludenz ganz im Zeichen der kulturellen Vielfalt. Der traditionelle „Markt der Kulturen“ lädt von 11 bis 16 Uhr

    Gemeinsam fit und umweltbewusst

    22.10.2024 Das Projekt „schoolwalker“ verbindet Fitness, Gemeinschaft und einen Beitrag zu weniger Verkehr.

    Nachbarschaftshilfe feiert rundes Jubiläum

    22.10.2024 Vor zehn Jahren wurde in Altach der Verein zemmahALTA gegründet und bietet seither erfolgreich kleinere nachbarschaftliche Hilfsleistungen an.

    Interesse an Literatur und Natur

    22.10.2024 Junge Menschen des Gymnasiums Schillerstraße erkundeten den Literaturweg «Stille Laute» in Bludesch.

    BORG Egg feierte rauschende Ballnacht

    22.10.2024 Maturaball war wieder ein gesellschaftliches Schulhighlight am Wälder Gymnasium.

    Bludenz setzt Meilenstein im Klimaschutz mit Erhalt des vierten “e” im e5-Programm

    22.10.2024 Mit der Auszeichnung im e5-Programm bestätigt Bludenz seinen Einsatz für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit.

    Klostertaler Vieh wurde präsentiert

    22.10.2024 Innerbraz Auf der Allmein „Engel“ präsentierten Klostertaler Landwirte bei spätsommerlichen Temperaturen insgesamt 86 Stück Vieh und ließen sie von den Preisrichtern Clemens Nigsch und Selina Moosmann bewerten. Die Landwirte und Zuschauer der interessanten Viehausstellung konnten die Rassen Jersey, Holstein und Brown Swiss im Ring bestaunen. Besonders die Vorführung der Kälber durch die Nachwuchs-Landwirte hatten es

    Reifen Forster: „Es soll allen gut gehen“

    23.10.2024 Das Traditionsunternehmen an vier Standorten feiert nächstes Jahr das 100jährige Bestehen und bietet nach wie vor einen sicheren Arbeitsplatz mit guter Entlohnung, sagt Personalreferentin Ina Fellner-Waltersdorfer.

    Wo ein Einfamilienhaus in Schwarzach um 780.000 Euro verkauft wurde

    22.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Zukunftsorientierte Pflege

    22.10.2024 Senioren-Betreuung Nenzing freut sich über Auszeichnung mit dem E-Qalin-Qualitätszertifikat

    Bludenz im Rhythmus des Jazz

    22.10.2024 Bludenz. Vom 16. bis 19. Oktober 2024 verwandelte sich die Alpenstadt in das Zentrum musikalischer Vielfalt als

    Innenstadtbereiche mehrfach aufgewertet

    22.10.2024  Fest in Schmid- und Schlossergasse mit Dämmershopping verbunden.

    Theatergruppe Thüringerberg spielt "Facetten der Wahrheit"

    22.10.2024 Die Proben sind nun abgeschlossen, die Nervosität ist bei allen schon zu spüren und die Vorfreude vor Publikum zu stehen ist bei allen riesengroß!

    Anmutig, akrobatische Übungen hoch zu Ross

    22.10.2024 Die Vorarlberger Voltigiererinnen zeigte am Wochenende bei der Landesmeisterschaft, was es heißt, scheinbar mühelos auf dem Pferd zu turnen.

    Feier für Rankler 80er-Jubilar:innen

    22.10.2024 35 Senior:innen des Jahrgangs 1944 waren Anfang Oktober der Einladung der Marktgemeinde Rankweil in den Kleinen Vinomnasaal gefolgt: Dort gab es zu Ehren der 80er-Jubilar:innen eine feierliche Zeremonie.

    Ein Bergpfarrer im Unruhezustand: „Solange es geht, mache ich weiter“

    22.10.2024 Joe Egle hat für einen Pfarrer ungewöhnliche Hobbys: Er ist nicht nur leidenschaftlicher Sammler, sondern war auch lange Zeit Skilehrer, Wanderführer und Bergretter und ist immer noch ein Meister im Schnapsbrennen.

    Ereignisreiches Wochenende für die USG Bludenz-Bürs

    22.10.2024 Sowohl auf der Bezirksmeisterschaft Sportliches Selbstladegewehr, wie auch auf der Autumn Trophy in Backnang nördlich von Stuttgart, zeigten die Schützen des USG, was so alles in ihnen steckt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Rankweil um 590.000 Euro verkauft wurde

    22.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Auch Silber glänzt schön

    22.10.2024 Außergewöhnliche Ideen für eine nachhaltige Zukunft ins Rampenlicht zu rücken, das ist die Grundidee des von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgerufenen BNE-Awards.

    “Die Jugendlichen brauchen und schätzen ihren Freiraum”

    22.10.2024 Der Jugendtreff in Langenegg wird von drei Jugendlichen geführt. Ein Wohlfühlort für junge Menschen – das war aber nicht immer so.

    ‚s Läobo – der Film von Robert König wird erneut vorgeführt

    22.10.2024 Ein weiteres Mal haben alle Interessierten die Gelegenheit, sich die Doku mit den Lebensgeschichten der Menschen aus Lustenau anzusehen.

    Zukunftsorientierte Pflege

    22.10.2024 Senioren-Betreuung Nenzing freut sich über Auszeichnung mit dem E-Qalin-Qualitätszertifikat

    Der FC Au lädt zum Verfolgerduell

    21.10.2024 Am Nationalfeiertag gastiert Rot Weiß Langen zur Matinee im Achstadion.

    Termin: Einladung zum Lyrikfestival

    22.10.2024 Das 5. Lyrikfestival Vorarlberg findet am Donnerstag in der Bibliothek Frastanz statt. 

    So steht es aktuell um die Kies-Causa in Altach

    22.10.2024 Während vertragliche Abklärungen für das neue Abbaufeld schon weit fortgeschritten sind, bleibt die Überschreitung der Abbaugrenzen auf der alten Deponie weiter ein heißes Thema.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 353.000 Euro verkauft wurde

    21.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Kaiserwetter beim „Bildstar Markt“

    21.10.2024 Tausende Gäste zog es heuer wieder zum Herbstmarkt ins Bildsteiner Dorf. 

    S 18-Umsetzung und Entbürokratisierung: Was die Wirtschaftskammer von der neuen Landesregierung fordert

    21.10.2024 Das WKV-Präsidium stellte am Montag das Grundsatzpapier ihrer “Wirtschaftspolitischen Agenda” vor. Darin enthalten: Sieben Themenblöcke mit Forderungen für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg.

    Kunst trifft auf Mythos: Ausstellung im Bildungshaus Batschuns

    21.10.2024 Das Bildungshaus Batschuns präsentiert zwei außergewöhnliche Ausstellungen, die Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen begeistern werden. Ab dem 24. Oktober können Besucher die Werke von Heinrich Salzmann und Wolfgang Herburger erleben, die auf beeindruckende Weise realistische Malerei und mythologische Erzählungen miteinander verbinden.

    Wo eine Wohnung in Bludesch um 430.000 Euro verkauft wurde

    21.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wirtschaftskammer: Dicker Wunschkatalog an Politik in Land und Bund

    22.10.2024 Wirtschaftskammer-Präsidium hat auf 26 Seiten Wünsche an die Politik und Fahrplan für die eigene Tätigkeit zusammengefasst.

    “Windwerk” bot Blasmusik in Vollendung

    21.10.2024 Begeisterten Applaus erntete das sinfonische Blasorchester beim Jubiläumskonzert im Montforthaus.

    Positives Zeugnis für Marktgemeinde Frastanz

    21.10.2024 Die Gebarungskontrolle des Landes Vorarlberg hat der Marktgemeinde Frastanz ein positives Zeugnis ausgestellt.

    Schlaganfall im Gespräch am 24. Oktober in Götzis

    21.10.2024 Sie sind an Parkinson erkrankt, sind Angehörige:r oder am Thema interessiert?

    Blasmusik auf Hochglanz

    21.10.2024 Das Orchester „Windwerk“ setzte beim Festkonzert des VBV neue Maßstäbe.

    Runder Geburtstag mit Modenschau

    21.10.2024 Der Weltladen Schruns feierte sein 30-jähriges Bestehen auf der Schrunser Kulturbühne

    Wo eine Wohnung in Altach um 525.740 Euro verkauft wurde

    21.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Henriette tritt in Glorias Paarhufe

    21.10.2024 Bludenz. Eine Misswahl der besonderen Art fand in Bludenz statt.

    Johannes Wohlgenannt: Weites Land

    21.10.2024 Diesen Freitag, den 25. Oktober 2024 spielt um 19.00 Uhr in der Villa Falkenhorst in Thüringen der talentierte Musiker und Sänger auf.