AA

Wohin in Bludenz

Weihnachtstheater "Emil rettet das Weihnachtsfest"
Weihnachtstheater "Emil rettet das Weihnachtsfest" ©Stadt Bludenz
Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsjahr geht in Bludenz zu Ende. Hier die Termine Ende Dezember und Anfang Jänner im Überblick:

Der lang ersehnte Christkindlemarkt mit Glühwein, Küachle und Raclette verwandelt die Bludenzer Mühlgasse endlich wieder zum geselligen Adventtreffpunkt. Kulinarik und Kreatives begleitet von einem vielseitigen Programm rundum Musik, Brauchtum und Kultur.

Musik Highlights
DO 12. DEZ ab 17.30 Uhr | DJ, Punsch und Glühwein mit "DJ Harry K"
FR 13. DEZ ab 17.30 Uhr |Live-Musik mit "The Becks Company"
DO 19. DEZ ab 17.30 Uhr | DJ, Punsch und Glühwein mit "DJ Momo"
FR 20. DEZ ab 17.00 Uhr | Live-Musik mit "Barfuaß ida Söck"
SA 21. DEZ ab 17.00 Uhr | Chorklänge mit "Sing-in(g) Bings"

Kinderprogramm

Ponyreiten für Kinder

SA 14. DEZ | SA 21. DEZ | SO 22. DEZ

Jeweils von 13 - 16 Uhr | nur bei schönem Wetter.

Kinderbackstube in der Bäckerei Fuchs

FR 13. DEZ jeweils um 14 & 15 Uhr

Weihnachtliches Kasperletheater

SA 14. DEZ um 13 Uhr | SA 21. DEZ um 15 Uhr

Lesung mit Monika Hehle im Eichamt

SO 15. DEZ von 13 - 15 Uhr

Weitere Veranstaltungen

Krippenausstellung der Brazer Krippenbauer

DO 08. NOV bis  DI 24. DEZ

in der Mühlgasse 17

Krampuslauf

SO 08. DEZ ab 17 Uhr

Dies ist ein Auszug aus unserem reichhaltigen Programm. Weitere Infos unter:

 www.bludenz-events.at

WOCHE 2

Montag, 09.12.2024 / 14:30 bis 16:30  Uhr / „Gebrannte Mandeln“ mit der Werkstaätte Montafon

Dienstag, 10.12. 2024 /  14:30 bis 16:30  Uhr / „Gemeinsam Kekse Backen und verzieren“ mit der Werkstätte Bludenz

Mittwoch, 11.12. 2024 /  ab 14:30  Uhr / „Mitmachnommitag – Gemeinsam Singen, tanzen und muszieren“ mit Kompass Quali

Donnerstag, 12.12. 2024 / 14:30 und 16 Uhr / „Kasperltheater Habakuk“ mit der Werkstätte Ludesch

Freitag, 13.12. 2024 / 14:30 :00 bis 16:30 Uhr / „Wintermobile aus Eisstielen Sterne“ mit Zäwas / G&G

WOCHE 3

Montag, 16.12.2024 / 14:30 bis 16:30 Uhr / „Weihnachtsengel basteln“ mit der Werstätte Montafon

Dienstag, 17.12. 2024 / 15:00 Uhr /  „Kinderkonzert mit Konrad Bönig“ mit der Werstätte Bludenz

Mittwoch, 18.12. 2024 / 14:00 bis 16:00 Uhr /  „Weihnachtskugel – gestalte dir deine eigne Weihnachtskugel für deinen Christbaum“ mit Kompass Quali

Donnerstag, 19.12. 2024 / 14:30 bis 16:30 Uhr /  „Weihnachtssackerl aus Stoff bedrucken“ im Zäwas

Freitag, 20.12. 2024 / 15:00 bis 16:00 Uhr / „ Singa Mitnand – in Kooperation mit der Singgruppe der Bludenzer PVÖ“ im Zäwas

WOCHE 4

Montag, 23.12.2024 / 14:00 bis 17:00 Uhr / „Miteinander-Hock“ gemeinsam mit allen Fachbereichen

Organisation und Kontaktperson bei Fragen: Sabrina Gstrein 0676/884202622 und Sabino Juriatti 0676/884202140

Sa, 7. Dezember 2024 bis SA, 25. Jänner 2025

17 Uhr, Galerie kukuphi, Werdenbergerstr. 24-26: Ausstellung „Fragmente des Seins“ von Angelika Domenig, Fiona Frei, Tina Strohmaier, Sonja Burtscher und Karoline Schaffenrath.

Vernissage: SA, 7.12.2024 um 17 Uhr. Der Titel „Fragmente des Seins“ verrät schon die Vielfalt und unterschiedlichen Schwerpunkte der Ausstellung und bietet eine thematische Klammer, die die einzelnen Kunstformen miteinander verbindet. Fünf Künstlerinnen die differenzierter nicht sein können, zeigen uns Splitter der Realität, Momente unseres Daseins, Kunst zwischen Natur und Emotion und Seelenwelten. Vielfalt und Tiefe laden neugierige Betrachter ein, sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben. Öffnungszeiten: DO/FR 16-19 Uhr, SA 10-14 Uhr sowie jederzeit telefonische Verabredung möglich. @kukuphi.art.gallery l kukuphi@fritsche.bz, T 0650 5633354, www.kukuphi.at

DI, 10. Dezember 2024

Klaus Maria Brandauer liest Siegmund Freud!

Klaus Maria Brandauer fasziniert sein Publikum – er ist einer der ganz großen Schauspieler, ob im Theater oder im Film. Auch als Regisseur feierte er zahlreiche Erfolge. Am Dienstag, 10. Dezember 2024, 19.30 Uhr, steht der international ausgezeichnete Charakterdarsteller mit seinen Betrachtungen über den berühmten Psychologen Sigmund Freud in der Kultur.LEBEN Benefizreihe auf der Bühne der Remise Bludenz. Am Klavier begleitet ihn der Musiker und Dirigent Arno Waschk. VVK & AK: 40 Euro / Abo: 350 Euro, Remise Bludenz

MI, 11. Dezember 2024

Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können. Diese regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Hier sind die Termine und Highlights für die kommenden Monate:

Mi, 11.12.2024 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Ein Vormittag mit Weihnachtsklängen und vorweihnachtlicher Stimmung

Mi, 15.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café

Mi, 29.01.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Geschwisterstreit mit Diskussionsrunde und Zeit für Fragen – mit Dr. Veronika Burtscher-Kiene, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Beraterin im Ehe- und Familienzentrum, Bloggerin www.erziehungsgedanken.com, zweifache Mama

Mi, 26.02.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Faschingsfeier wer möchte kann gerne verkleidet kommen

MI, 11. Dezember bis SA, 21. Dezember 2024

Pop-up-Store, Bahnhofstraße 9: Pop-up-Store by Tanya Wachter. Exklusive Accessoires & Schmuck – schau vorbei!

Tanya Wachter-Leidinger präsentiert im Pup-Up in der Bludenzer Bahnhofstraße 9 ihre exklusiven Accessoires und Schmuck.

Bereits ihre Eltern hatten schon Anfang der Achtzigerjahre bis Anfang der Zweitausender ein Modefachgeschäft in Bludenz. Ihr Vater, Kurt Leidinger, Musiker und Unternehmer, hat sie häufig auf Modemessen mitgenommen, dort musste sie Hausaufgaben machen, für die Schule lernen und natürlich viel Wichtiges fürs Leben lernen. Die Idee für ihr Unternehmen kam ihr gemeinsam mit ihrer Tochter. Die beiden Pferdliebhaberinnen brauchen immer wieder Sachen fürs Training, und so haben sie begonnen ihre Seile selbst anzufertigen.

Was dürfen die BludenzerInnen erwarten? NODO bedeutet der Knoten auf Italienisch. Um nachhaltig zu sein verarbeiteten wir auch Reste, es entstanden zunächst das Knoten-Halfter und das Bodenarbeit-Seil, dann kamen schnell Schlüsselanhänger, Seilarmbänder und Hundeleinen dazu. Quasi Knoten für Knoten.

Tanya „verknote“ auch gerne Künstler und Kunsthandwerker. Jede dieser Vernetzungen ist als eigene Eröffnung im Pop-up Store organisiert und so starte sie diesen November bei der ersten Eröffnung mit eigenem NODO designed & vorwiegend handgefertigt Produkten aus Vorarlberg.

Die Location: Bahnhofstraße 9

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 – 12 Uhr & 14 – 18 Uhr | Sa: 9 – 13 Uhr

Tanya Wachter: +43 664 4232340

MI, 11. Dezember 2024

Einstieg ab A1 jederzeit möglich (kein ALPHA)!
Fachstelle für Integration & Flüchtlingskoordination Bludenz
Kathrin Neugebauer 0664 60208 162 integration@sozialsprengel-bludenz.at
Sozialpaten Raum Bludenz
Veronika Winsauer 0676 884204014 veronika.winsauer@caritas.at

ab 06.11.2024, jeweils Mittwoch 9 bis 11 Uhr
Achtung: Kein Sprachtreff in den Schulferien und an Feiertagen!

MI, 11. Dezember 2024

Demenzcafé 14.30 – 17 Uhr, Gemeinschaftsraum Maierhof Brunnenfeld

Adventsingen. Um Anmeldung wird unter Mobiler Hilfsdienst +43 664 9652259 oder mohi@bludenz.at gebeten.

Der Unkostenbeitrag von 5,00 € für Kaffee und Kuchen ist vor Ort zu bezahlen.

DO, 12. Dezember 2024

17 Uhr, Gasthof Der Löwen: Weihnachtsfenster Eröffnung im Löwen beim Punschüttle im Garten. Genießt die Vorweihnachtszeit und lasst euch vom Zauberkünstler Martin von barabü verzaubern. Infos: Gasthof Der Löwen, T 0664 8585152

Beginn: 19.04 Uhr, Gasthaus Der Löwen: Löwen.Herz & Zauber.KUNST – Das Magische Dinner! Empfang: ab 18.33 Uhr, Beginn um 19.04 Uhr. Seid bereit ür einen Abend voller Magie und Geschmacksexplosionen! Währen das Löwenteam in der Küche wahre Meisterwerke auf die Teller zaubert, bringt euch der Zauberkünstler Martin von Barabü mit seiner Show zum Staunen oder Lachen – perfekt für eure Weihnachtsfeier oder einfach einen magishcen Abend!. Infos/Reservierungen: Gasthaus Der Löwen, T 0664 8585152

FR, 13. Dezember 2024

15 Uhr, Remise Bludenz: Kindertheater „Emil rettet das Weihnachtsfest“.  Ein musikalisches „Mit-mach-Weihnachts-Märchen“ von ICH & HERR MEYER

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und beim Weihnachtsmann herrscht große Aufregung! Zwar sind die Zwerge dieses Jahr pünktlich mit dem Geschenke-Einpacken fertig geworden, und auch die Rentiere sind gefüttert, gestriegelt und bereit die alljährliche Geschenke-Reise um die Welt anzutreten, aber der Weihnachtsmann ist auf die Erde abgestürzt und nun ist der Weihnachtsschlitten kaputt! Ohne Schlitten kann der Weihnachtsmann keine Geschenke auf der Erde verteilen! Es braucht dringend einen Schreiner, der den Schlitten repariert!

Währenddessen auf der Erde: Die Weihnachtsferien haben begonnen. Der kleine Emil stapft nach der Schule durch den tiefen Schnee nach Hause. Zu Hause angekommen schickt ihn sein Vater aufs Zimmer da er noch in Ruhe die Weihnachtsgeschenke für seinen Sohn verpacken muss. Emil wundert sich, denn er dachte bisher, dass der Weihnachtsmann das macht. „Aber Emil, es gibt doch keinen Weihnachtsmann!“ sagt sein Vater. Doch Emil glaubt ganz fest an den Weihnachtsmann! Wird er es schaffen seinen ungläubigen Vater von der Existenz des Weihnachtsmannes zu überzeugen und mit Ihm zusammen den Schlitten reparieren?

Begleitet uns auf eine abenteuerliche Reise zum Weihnachtsmann und seht, ob Emil am Ende das Weihnachtsfest doch noch retten kann!

Preise

Für Kinder ab 4 Jahren | Dauer: ca. 45 min

Eintritt: Erwachsene € 10,- / Kinder € 7,- | jeweils € 1,- Ermäßigung mit Familienpass

www.bludenz-events.at

16 Uhr, Villa K.: Kumm inna Weihnachtsdisco. Sechs Mal pro Jahr veranstaltet die Zäwas! Suppenbar (Caritas) in Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit Bludenz die bereits legendäre „Kumm Inna“ Disco. „Kumm Inna“ ist eine inklusive Disco für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, die von den Besucher*innen selbst organisiert und durchgeführt wird. Dieses Mal gibt’s eine Weihnachtsdisco! Eintritt: € 3,-. Mehr Infos auf www.villak.at Veranstalter: OJA Bludenz - Villa K., Jellerstraße 16, 6700 Bludenz

18.30 Uhr, Franziskanerkirche Bludenz: Benefizkonzert 2024. „In die Stille lauschen …“

Stille ist ein Schlüssel um dem Weihnachtswunder auf die Spur zu kommen.

20 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Michaela Radakovics-Maier laden herzlich zu einer Stunde „In die Stille lauschen…“ ein.

Öffnen Sie Herz und Ohren für adventliche Lieder, für stille Momente und inspirierende Gedanken, gelesen von Walter Reutz.

Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden gehen an den Verein „Stunde des Herzens.“ Der Reinerlös kommt hilfsbedürftigen Menschen in Vorarlberg zugute.

Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden gehen an den Verein „Stunde des Herzens.“ Der Reinerlös kommt hilfsbedürftigen Menschen in Vorarlberg zugute.

www.bludenz-events.at

SA, 14. Dezember 2024

17 Uhr, Remise Bludenz: Weihnachtskonzert der Musikschule Bludenz. Das Weihnachtskonzert der Musikschule in der Remise ist ein jährlicher Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Neben den Darbietungen der SchülerInnen der Musikschule gibt immer das gemeinsame Singen von bekannten Weihnachtsliedern der Veranstaltung eine besondere Note.

SO, 15. Dezember 2024

17 Uhr, Pfarrkirche Heilig Kreuz: Magic Moments of Gospel - GOSPELKONZERT

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Freude und mitreißender Musik.

Die „Magic Moments Of Gospel“ bringen die Seele der Gospelmusik in die Kirchen und lassen Herzen höher schlagen.

Tauchen Sie ein in die magischen Momente, wenn unsere ausdrucksstarken Solisten für Sie singen und unsere Profiband einen unverwechselbaren Gospelsound erklingen lässt.

Eine Reise durch traditionelle und moderne Gospelklänge erwartet Sie.

Eintritt: freiwillige Spenden! Infos zum Chor: www.gospel-family.at

17 Uhr, Franziskanerkirche Bludenz: Benefizkonzert 2024. „In die Stille lauschen …“

Stille ist ein Schlüssel um dem Weihnachtswunder auf die Spur zu kommen.

20 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Michaela Radakovics-Maier laden herzlich zu einer Stunde „In die Stille lauschen…“ ein.

Öffnen Sie Herz und Ohren für adventliche Lieder, für stille Momente und inspirierende Gedanken, gelesen von Walter Reutz.

Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden gehen an den Verein „Stunde des Herzens.“ Der Reinerlös kommt hilfsbedürftigen Menschen in Vorarlberg zugute.

Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden gehen an den Verein „Stunde des Herzens.“ Der Reinerlös kommt hilfsbedürftigen Menschen in Vorarlberg zugute.

www.bludenz-events.at

MI, 18. Dezember 2024

9-11 Uhr, Rathaus Bludenz/3. OG: Österreich – Mein Weg zur Staatsbürgerschaft. Bei diesem Vortrag erfährst du Näheres über die grundlegenden Voraussetzungen und Rahmenbedingungen sowie mögliche Hindernisse für den Erhalt der österreichischen Staatsbürgerschaft. Um Anmeldung wird gebeten. Veranstalter: SOZIALSPRENGEL RAUM BLUDENZ, www.sozialsprengel-bludenz.at, Werdenbergerstraße 43a.

19 Uhr, Remise Bludenz: LeinwandLounge – „Wildes Land – die Rückkehr der Natur“. Mittwoch 18.12. 2024, 19 Uhr

Großbritannien 2023, 75 min, engl. O.m.U.

Regie: David Allen

Dokumentarfilm mit: Matthew Collyer, Rhiannon Neads, Isabella Tree

Altersfreigabe: ab 6 (empfohlen ab 12)

Das junge Paar Isabella Tree und Charlie Burrell erbt in den 1980er Jahren das Landgut Knepp in Südengland – ein heruntergekommenes, 400 Jahre altes Anwesen. Ende der 1990er Jahre müssen sie den Tatsachen ins Auge sehen: Der Landwirtschaftsbetrieb ist nicht profitabel und sie haben 1,5 Millionen Pfund Schulden. Das Land liegt brach, der Boden besteht nur noch aus unfruchtbarer Erde und die Artenvielfalt schwindet. Isabella und Charlie kämpfen gegen fest eingefahrene Traditionen und wagen den Schritt, das Schicksal ihrer Farm in die Hände der Natur zu legen und ein ambitioniertes Renaturierungs-Projekt zu starten, das von europäischen Ökologen wie Frans Vera inspiriert wurde.

„Wundervoll. Eine inspirierende, wahre Geschichte, die zeigt wie wir die Natur wiederbeleben und die Hoffnung zurückbringen können.“ (The Guardian)

„Die Natur heilt in dieser seelenstärkenden, hoffnungsvollen Ode an die britische Countryside.“ (Time Out)

„Ein herzerwärmendes, bewegendes Kinoereignis, das die unglaubliche Schönheit der Natur in intimen, detailreichen Aufnahmen einfängt.“ (Polyfilm Verleih)

Verleih: Polyfilm Verleih

Eintritt: € 12.- / € 10.- | Schüler € 8.-

Kartenreservierung und Information: +43 (0) 664 500 55 36 | info@allerart-bludenz.at | www.allerart-bludenz.at oder auf www.laendleticket.com. Veranstalter: Verein allerArt - Verein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz, Raiffeisenplatz 1 6700 Bludenz. www.allerart-bludenz.at

SA, 21. + SO, 22. Dezember 2024

Innenstadt Bludenz: Jahres-Wintermarkt. Die BesucherInnen erwartet wie gewohnt ein breites Angebot an unterschiedlichsten Waren aus aller Herren Länder.

Ob Haushaltsartikel, Weihnachtsschmuck, Wollwaren oder auch italienische Spezialitäten. Ein vielseitiges Angebot an Produkten und Weihnachtsgeschenken laden zum Bummeln ein.

Marktzeiten: SA von 8-18 Uhr, SO von 10-17 Uhr

Weitere Infos www.bludenz-evens.at

SA, 21. Dezember 2024

20 Uhr, Remise Bludenz: After Christkindlemarkt-Party. Die zweite Ausgabe der „After Christkindlemarkt Party“ in der Remise Bludenz lädt zum ausgelassenen Feiern ein. Deine Feierlaune ist nach dem Besuch des Weihnachtsmarktes noch nicht gestillt? Oder du hast einfach mal wieder Lust auf eine richtig gute Party? Dann darfst du dir dieses Event nicht entgehen lassen! Die Veranstaltung verspricht musikalische Vielfalt mit den besten Hits der 80er und 90er Jahre, einer Prise Hip-Hop und unvergesslichen Klassikern.

Die zwei erfahrenen DJs Weirdflex (the guy from TGIF) und Shellboy, die du vielleicht schon aus der Feldkircher Partyszene kennst, werden dir so richtig einheizen! Ihre mitreißenden Beats und das abwechslungsreiche Set bringen die Tanzfläche zum Kochen.

Infos unter: www.villak.at

Preise: regulärer Eintritt: € 10,- | ermäßigter Eintritt: € 8,- ab 16 Jahren

Veranstalter: OJA Bludenz - Villa K., Jellerstraße 16, 6700 Bludenz

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen