Gewinner:innen des Malwettbewerbs „Feldkirch 2030plus“ ausgezeichnet

Der Wettbewerb lud Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre kreativen Ideen und Wünsche für die Stadt Feldkirch im Rahmen von „Feldkirch 2030plus“ auf Papier zu bringen. „Mit ‚Feldkirch 2030plus‘ fassen wir unsere städtebaulichen Überlegungen für die Zukunft zusammen“, so Bürgermeister Manfred Rädler in seinen Begrüßungsworten. „Durch den Stadttunnel schaffen wir beispielsweise Platz für neue Wohnhäuser, Spielplätze, Fuß- und Radwege. Der Wettbewerb hat gezeigt, dass unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger bereits klare Vorstellungen von einer lebenswerten Stadt haben“.

In den vergangenen Wochen sind beeindruckende Bilder entstanden, die von einer Fachjury aus den Bereichen Stadtplanung und Kommunikation bewertet wurden. Unter den eingereichten Zeichnungen waren fantasievolle Ideen wie Spielplätze für alle Generationen, Freiflächen mit Eisdielen und einem Kletter-Einhorn und sogar eine Rutsche, die von der Schattenburg direkt in die Schule führt. „Leider können nicht alle Vorschläge umgesetzt werden, aber einige Ideen werden wir in die zukünftige Stadtplanung einfließen lassen – vor allem im Bereich der Spielplatzgestaltung“ betonte Manfred Rädler. Als Zeichen der Anerkennung erhielten die zehn Gewinner:innen bei der Preisübergabe im Rathaus jeweils einen regionalen Einkaufsgutschein im Wert von 30 Euro.
