AA

Lochau ist neuestes Mitglied beim „Regionalen Mobilitätsmanagement plan b“

Die Bürgermeister*innen und Vertreter der plan b Gemeinden
Die Bürgermeister*innen und Vertreter der plan b Gemeinden ©plan b
Die Gemeinde Lochau freut sich über die Aufnahme zur Gemeindekooperation „Regionales Mobilitätsmanagement plan b“.
Beitritt Lochaus zum „Regionalen Mobilitätsmanagement plan b“

Die Vereinigung der plan b Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach, Lustenau, Schwarzach und Wolfurt umfasst bereits rund 92.000 Einwohner*innen der betroffenen Region, mit Lochau als Gemeinde Nr. 8 kommen knapp weitere 7.000 Menschen hinzu.

Nach einem etwa zweijährigen Beobachtungszeitraum, in dem die Aufnahmekriterien und die politische bzw. parteienübergreifende Einstellung sowie die Maßnahmen der Gemeinde Lochau in punkto Mobilität von der Gemeindekooperation „Regionales Mobilitätsmanagement plan b“ erfasst und evaluiert wurden, konnte BM Frank Matt nunmehr die Aufnahme bekanntgeben.

Der Sprecher der plan b Gemeinden, Bürgermeister Elmar Rhomberg, überreichte dem Lochauer Bürgermeister Frank Matt ein weihnachtlich geschmücktes Tannenbäumchen und gratulierte zu den erfolgreichen Mobilitätsmaßnahmen der Gemeinde, die u. a. Entscheidungsgrundlage für diese Aufnahme waren. Frank Matt bedankte sich bei den Bürgermeister*innen und Vertretern der plan b Gemeinden mit einem kleinen Präsent für diese Wertschätzung und die Zustimmung zur Mitgliedschaft, die auch von der Lochauer Gemeindevertretung einstimmig begrüßt wurde.

Ziel dieser gemeindeübergreifenden Vereinigung ist es gemeinsame Entscheidung im Sinne einer nachhaltigen Mobilität zu treffen, deren Fokus auf die Sicherheit und menschengerechte Umsetzung liegt. Die zusammen erarbeiteten und getroffenen Entscheidungen sollen dazu beitragen die Gemeinden hinsichtlich ökonomischer, ökologischer und sozialer Themen in diesem Bereich zu unterstützen und die Vernetzung, die Harmonisierung und das gemeinsame Handeln zu forcieren. Einige solcher gemeinsamen wichtigen Themen sind beispielsweise die Parkraumbewirtschaftung, die Verkehrsüberwachung, die Mobilität von Senior*innen und Kindern oder auch Geschwindigkeitsbeschränkungen.

 

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Lochau ist neuestes Mitglied beim „Regionalen Mobilitätsmanagement plan b“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen