AA
  • VIENNA.AT
  • Lustenau

  • Rheinbähnle und Museum präsentieren sich

    16.06.2014 Lustenau. Jeder Rheintaler kennt das Rheinbähnle - während Jahrzehnten hat es Steine und Kies transportiert. Der Verein Rhein-Schauen stellt sich und das Rheinbähnle am kommenden Sonntag, den 22.

    Hochgenuss in sechs Gängen

    16.06.2014 Am vergangenen Dienstag zauberten die Lehrlinge im Krönele ein Gourmet-Menü für die Gäste. Lustenau. In der Krönele-Küche ging es hoch her, als am Dienstagabend die Lehrlinge das Zepter übernommen hatten.

    Nenzing macht das halbe Dutzend voll

    16.06.2014 Zum Saisonabschluss feierte der FC Nenzing im Heimspiel gegen Austria Lustenau Amateure ein 6:0-Schützenfest.

    Erfolgreiche Lustenauer Bogenschützen

    16.06.2014 Lustenau. Bei den kürzlich stattgefundenen Internationalen Bogenschützen Turnieren in Glatt (Schwarzwald) erreichten die Lustenauer Bogenschützen gleich mehrere Male Top-Platzierungen.

    Geschwister sind wie Indianer

    16.06.2014 Der Reichshofsaal erbebte unter dem Gelächter der Zuhörer, Jan Uwe Rogge war als Gastredner geladen. Lustenau. Nicht Fußball und nicht Fernsehen konnten die Besucher des Reichshofsaales am Donnerstag davon abhalten, Dr. Jan Uwe Rogge bei seinen Ausführungen über Geschwisterliebe zuzuhören.

    HS-Absolventen trafen sich zur 60-Jahr-Feier

    15.06.2014 Beim Fest der Begegnung der MS Kirchdorf entstand ein neues Gruppenfoto. Lustenau. 60 Jahre nach dem Hauptschulabschluss.

    Ein Schulfest der Begegnung

    15.06.2014 Die Mittelschule Lustenau Kirchdorf feierte das 60jährige Bestehen. Lustenau. „Wie die Zeit verrinnt“ – unter diesem Motto stand die Jubiläumsfeier – 60 Jahre Mittelschule Lustenau Kirchdorf. Die Knaben- und Mädchenhauptschule wurde in den Jahren 1951 bis 1954 erbaut.

    Lustenau: Eine Gemeinde im Ersten Weltkrieg

    14.06.2014 Eine Ausstellung in der Galerie Hollenstein widmet sich dem Ersten Weltkrieg.   Lustenau.

    Pony in Lustenau in Riedgraben gestürzt

    14.06.2014 Lustenau. Ein Reitpony musste am Samstagmorgen in Lustenau von der Feuerwehr aus einem Riedgraben gerettet werden. Das Kleinpferd war wahrscheinlich in der Nacht aus dem Gehege ausgebüxt und in den Graben gestürzt.

    Bademeister rettet Kind vor dem Ertrinken

    13.06.2014 Lustenau - Renato Hagen rettete Kind vor Ertrinken: Mütter und Väter wären die besten Bademeister, so die Meinung der Verantwortlichen im Schwimmbad.

    Zweiter Platz für das BG Lustenau im Völkerball

    13.06.2014   Lustenau. Die Mädchen der 1b-Klasse vom Bundesgymnasium Lustenau belegten bei der Huckepack-Völkerball-Landesmeisterschaft in der Dornbirner Messehalle den zweiten Platz in der Fairplay-Wertung.

    „Kappilifäscht“ und Platzeinweihung

    12.06.2014 Am Sonntag findet das traditionelle Fest bei der St.-Antonius-Kapelle statt.

    Kreative Schüler im Rheindorf

    12.06.2014 Lustenauer Schülerinnen räumten bei internationalem Malbewerb groß ab.

    Bordell in Hohenems noch nicht vom Tisch

    12.06.2014 Lustenau - Nach dem knappen Abstimmungsergebnis gegen die Rechtmäßigkeit eines Antrags zur Errichtung eines Bordells in der Stadt Hohenems, ist die Sache noch längst nicht vom Tisch.

    Hollendonner bleibt, Schönberger kehrt zurück

    11.06.2014 Eine weitere Vertragsverlängerung kann der EHC Palaoro Lustenau vermelden. Der gebürtige Wiener Nicholas Hollendonner verlängerte seinen Vertrag bei den Löwen um ein weiteres Jahr. Florian Schönberger kehrt zum EHC Lustenau zurück.

    Austria Lustenau verpflichtet Ölkü

    10.06.2014 Zum Trainingsstart am 10. Juni darf Trainer Helgi Kolvidsson einen neuen Spieler begrüßen. David Ölkü (20) wechselt von FC Admira Wacker Mödling II zur Lustenauer Austria.

    Mopedfahrer flüchtete vor Polizei

    10.06.2014 Hohenems, Lustenau. Mit stark überhöhter Geschwindigkeit und ohne Helm wollte ein 16-Jähriger am Montag auf seinem auffrisierten Moped einer Polizeikontrolle entgehen. Nicht ohne Grund, wie sich herausstellte: Das Moped war nicht zugelassen, das Kennzeichen gestohlen.

    Pfadfinder feiern am alten Rhein

    10.06.2014 Das Pfingstwochenende verbrachten die Pfadfinder am alten Rhein, wo sie ihr Jubiläum feierten.

    Game of Skate am Kirchplatz

    10.06.2014 Nachdem die Marktbetreiber am Samstag ihre Zelte abgebrochen hatten, besetzten die Skater den Platz.

    The Spouts eröffneten die Sommer.Lust

    10.06.2014 Am Freitagabend wurde die Bühne für die Sommerlust 2014 freigegeben, es präsentierten sich „The Spouts".

    Wichtige Punkte für Austria Lustenau 1b

    10.06.2014 In einer kampfbetonten Partie siegte Austria 1b gegen den FC Lingenau mit 4:3. Den ersten seiner drei Treffer erzielte Lustenau-Goalgetter Teoman Dastan in der 10. Minute.

    Das Rathaus als Architekturjuwel

    5.06.2014 Architektur des Rathauses stand kürzlich im Fokus der Betrachtung.

    Der Markt der Kulturen begeisterte die Besucher

    5.06.2014 Vergangenen Samstag präsentierten sich wieder verschiedenste Nationalitäten am Kirchplatz in Lustenau.

    Kampf um Lustenaus ältestes Haus

    5.06.2014 Lustenau - Das um 1650 erbaute sogenannte Ammannhaus hat das Interesse vieler, besonders älterer, Lustenauer auf sich gezogen.

    Jugend mischt kräftig mit, gut so!

    4.06.2014 Im Sportpark Lustenau, auf dem Gelände des ehemaligen Sporthotels, entsteht ein neuer Jugendplatz.

    Auer bleibt dem EHC Lustenau treu

    4.06.2014 Heute kann der EHC Palaoro Lustenau eine weitere wichtige Vertragsverlängerung bekanntgeben. Der Eigenbauspieler Thomas Auer und die Vereinsführung einigten sich in den vergangenen Tagen über eine weitere Zusammenarbeit für die Saison 2014/15.

    JHV des Vorarlberger Seniorenrings – Gemeinsam statt einsam!

    3.06.2014 Im Foyer des Reichshofsaals hatten sich an die 140 SeniorInnen zum Jahresrückblick eingefunden. Lustenau. Diese Jahreshauptversammlung stand unter dem Zeichen des Abschieds, aber auch des Neuanfangs.

    Das Ammannhaus – Lustenaus kulturelles Erbe soll erhalten werden

    3.06.2014 Am 26.05.2014 startete eine große Diskussionsrunde über den Erhalt des berühmten Ammannhauses in Lustenau. Lustenau. Wer kennt es nicht, das Haus in der Hofsteigstraße 46, das zu Recht als das älteste Haus Lustenaus gilt.

    Pflegeberuf genießt hohen Stellenwert

    3.06.2014 Abschlussfeier der 15. Heimhilfe-Ausbildung im „Schützengarten" in Lustenau. Lustenau. Das Sozialzentrum „Schützengarten" bot den feierlichen Rahmen für die Abschlussfeier der 15. Heimhilfe-Ausbildung. Vom Team des Café „Lila" wurde ein Begrüßungsdrink serviert.

    Let´s dance!

    3.06.2014 Vereine im Fokus: Tanzsportclub Blau-Gold Der Tanzsportclub Blau-Gold feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen. Lustenau/Dornbirn/Koblach. Wenn am 14. Juni und 15.

    Walter Natter verlässt Textilbranche

    2.06.2014 Der Lustenauer Textilunternehmer Walter Natter (Jg. 1960) legt mit Ende Mai seine Mitarbeit in allen drei Betrieben in denen er als Geschäftsführer tätig war, zurück.

    42 Teams aus 3 Nationen

    2.06.2014 Kommendes Wochenende findet der 2. Int. Fägnäscht-Cup des FC Lustenau 07 statt. Lustenau. Am Pfingstsonntag findet der Auftakt zum zweiten Fägnäscht-Cup in Lustenau statt. Nachwuchsteams aus der Schweiz, Deutschland und Österreich kämpfen an zwei Tagen um Turniersiege, Pokale und Trophäen.

    Überholmanöver: Pkw mit Traktor kollidiert

    2.06.2014 Lustenau. Zu einer Kollision zwischen Traktor und Pkw kam es am Sonntag gegen 18 Uhr auf der Hohenemserstraße in Lustenau. Der Pkw-Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.

    Rubberneckers spielten im Steak-House auf

    2.06.2014 Am Freitagabend versammelte sich eine ansehnliche Fangemeinde zum Konzert der Rubberneckers. Lustenau. Rock'n'Roll Night im Steakhouse Lustenau, hieß die Devise und die Fans stürmten am Freitagabend das Lokal.

    Musifäscht im Hasenfeld

    2.06.2014 Der Feiertag zeigte sich von seiner besten Seite, die Sonne strahlte an diesem Tag nur für den Musikverein. Lustenau. Im Hof der VS-Hasenfeld ging es lustig und sehr musikalisch zu, als am Donnerstag das Musikfest des Musikvereins Lustenau eingeläutet wurde.

    Kulinarische und Kulturelle Genüsse am Kirchplatz

    2.06.2014 Mit dem Markt der Kulturen präsentierte Lustenau kulturelle Vielfalt in seiner ganzen Bandbreite. Lustenau. Seit eh und je besucht man gerne den Markt am Kirchplatz, trifft Freunde, hört Musik, tanzt, lacht und erfreut sich am umfangreichen Angebot, das die Standbetreiber bieten.

    Sport und Spaß beim 25. Luschnouar Ironmännli

    2.06.2014 Am Sonntag starteten Firmen, Einzelkämpfer und die Bimbis zum 25. Skinfit Luschnouar Ironmännli.

    Das große Pokern läuft auf Hochtouren

    2.06.2014 Die Sommerübertrittszeit beginnt erst am 5. Juli und endet zehn Tage später zur mitternächtlicher Stunde. Doch das Pokern um einen neuen gültigen Vertrag im Vorarlberger Amateurfußball hat längst begonnen.

    Schwerer Unfall: Pkw gegen Traktor

    2.06.2014 Lustenau - Am Sonntag Nachmittag verunfallte in Lustenau ein 50-jähriger Pkw-Lenker beim Versuch einen Traktor zu überholen schwer. Am Sonntag gegen 18.05 Uhr fuhr ein 49-jähriger Traktorfahrer in Lustenau auf der Hohenemserstraße in Richtung Lustenau-Zentrum.

    Die Austria Lustenau-Amateure müssen um den Klassenerhalt zittern

    1.06.2014 Lustenau. Die Amateure vom SC Austria Lustenau mussten sich auswärts dem FC Andelsbuch mit 1:5 geschlagen geben und wenn die „Sticker“ in den letzten beiden Partien nicht mehr punkten, könnte es bezüglich Klassenerhalt eng werden. Michael Martin gelang zwar das 1:0 für die Lustenauer (13.

    Buxhofer und Bader neue Triathlon-Landesmeister

    1.06.2014 Sabine Buxhofer und Martin Bader sind die neuen Landesmeister im Triathlon auf der Sprintdistanz

    FC Lustenau siegte mit 4:2

    1.06.2014 Bis knapp vor die Halbzeit schien das Spiel zwischen dem Alfi FC Lingenau und dem FC Lustenau eine klare Sache für die Gäste zu sein. Der Aufsteiger in die 1. Landesklasse ging durch Treffer von Mathias Riedmann (12. und 23. Minute) mit 2:0 in Führung und dominierte die Begegnung klar.

    Lustenauer Karatekas punkten erneut

    31.05.2014 Natascha Aberer ist Siegerin in der Klasse Kumite Allgemein bei der Österreichischen Shotokan Karate Meisterschaft in St. Georgen/OÖ. Lustenau.

    Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

    31.05.2014 Sulzberg. Viele Tore, aber wenig Überraschungen brachten die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen.  

    Ein Kindergartenjahr im Film festgehalten

    30.05.2014 Lustenau. Neben ihrer wertvollen Arbeit im Kindergarten Brändle haben es die zehn Kindergartenpädagoginnen geschafft, den Ablauf eines ganzen Kindergartenjahres in vielen Filmsequenzen zu sammeln.

    Vermüllung unserer Müllstationen

    30.05.2014 Hallo, ich kenne das Problem sehr gut, da ich selbst bei der Fa. Häusle arbeite und teilweise die vermüllten Stationen reinigen muss. Ich selbst habe schon sehr oft Schweizer PKW`s gesehen und auch angesprochen.

    Grillvergnügen im Negligé

    30.05.2014 Gabi Fleisch kaufte ein Geburtstagsgeschenk und ließ ihr Publikum live daran teilhaben. Lustenau. Gabi Fleisch, Kabarettistin aus Leidenschaft, rief ihre Fans in den Reichshofsaal, einen vergnüglichen Abend zu verbringen.

    Kräftemessen bei „Safety on tour 2014“

    29.05.2014 „Sicherste Volksschulklasse Vorarlbergs" bei Kindersicherheitsolympiade ermittelt. Lustenau. „Dabei sein ist alles." Der olympische Gedanke stand bei der Kindersicherheitsolympiade am 27. Mai ganz im Vordergrund. Bereits um 5 Uhr früh traf der Pionierzug des Militärkommandos Vbg.

    Weed-Dating statt Speed-Dating am Vetterhof

    30.05.2014 Lustenau - Gemeinsam im Feld bei der Gartenarbeit sollen sich die Singles näher kommen. Das ist zumindest die Idee hinter dem Weed-Dating am Lustenauer Vetterhof.

    Luschnouar Ironmännli "ausverkauft"

    29.05.2014 25 Jahre Luschnouar Ironmännli – die Top-Triathlon-Veranstaltung im Ländle – am kommenden Sonntag den 1. Juni 2014 ab 9 Uhr mit Vorarlberger Sprint-Landesmeisterschaften.

    Bürgerforum Vorarlberg - Müllprobleme in Lustenau

    29.05.2014 Lustenau - Gleich mehrere Teilnehmer melden im Bürgerforum Vorarlberg Missstände bei Lustenauern Müllsammelstellen. Die Gemeinde beschwichtigt und klärt auf.

    "Dickes Lob an die Jungen"

    28.05.2014 Lustenau - Die Gemeinde Lustenau sucht den Dialog mit ihren Jugendlichen. W&W war bei den Workshops zum neuen Skate- und Jugendplatz dabei.

    Vertragsverlängerungen beim EHC Lustenau

    27.05.2014 Der Kader des EHC Palaoro Lustenau für die kommende Saison 2014/15 nimmt Form an. Heute kann die Vereinsführung drei weitere Vertragsverlängerungen bekannt geben. Mit Simon Büsel, Lukas Fritz sowie Christian Gmeiner konnte der EHC gleich drei Spieler eine weitere Saison an den Verein binden.

    Neue Homöopathie nach Körpler

    27.05.2014 Caroline Martilotti, Dipl,. Phytoterapeutin, hielt einen interessanten Vortrag über die Homöopathie zum Aufmalen im Schützengarten in Lustenau.

    Konzert des Ensemble Concordanza

    27.05.2014 In der St. Peter und Paul Kirche konnten Musikfreunde ein besonderes Konzertprogramm genießen.

    Mundartspektakel im Lamm

    26.05.2014 Über einen Mix aus Mundarttexten, Poetry Slam, Alphorn und Rap, konnte sich das Publikum im Lamm freuen. Lustenau. Am Sonntagvormittag wurden Mundartfreunde zu einem Überraschungsprogramm in den Saal des Lamms geladen.

    Ein Konzert für Uviwe

    26.05.2014 Im Carinisaal fand am Samstagabend ein Benefizkonzert zu Gunsten eines südafrikanischen Jungen statt. Lustenau. Am vergangenen Samstag lud Brendan Adams, Lehrer der Rheintalischen Musikschule, zu seinem Benefizkonzert in den Carinisaal.

    Neues Laden-Konzept in Lustenau

    26.05.2014 Ein Kreativ-Shop für Hobbybastler und Bastlerinnen eröffnet am 2. Juni in der Staldenstraße in Lustenau. Hier sind gleich mehrere Läden in einem miteinander vereint.