AA
  • VIENNA.AT
  • Laterns

  • Motorradfahrerin bei Kollision schwer verletzt

    2.09.2010 Laterns - Am Donnerstagnachmittag ist in Laterns eine 38-jährige Motorradfahrerin aus Dornbirn bei einer Kollision mit einem Pkw schwer verletzt worden.

    Sommernachtsfest mit Reinhold Nachbaur & Band

    17.08.2010 Konzert der Fraxner Band am Freitag, 20.08.2010 ab 21.00 Uhr beim Sommernachtsfest in der Volksschule Laterns. Veranstalter: Musikverein Laterns

    Alp-Wirt starb hilflos nach Absturz

    24.07.2010 Laterns - Bei einem Absturz bei der Alpe Gapfohl bei Laterns ist Freitagabend ein 67-jähriger Mann gestorben. Laut Vorarlberger Sicherheitsdirektion handelt es sich bei dem Verunglückten um den Senior-Alpwirt. Der Tote wurde bei einer großen Suchaktion von seinem Sohn entdeckt.

    Heustadel in Laterns in Vollbrand

    27.06.2010 Rankweil, Laterns - Sonntags ist in den frühen Morgenstunden ein in Laterns an der Laternserstraße gelegener Heustadel in Vollbrand geraten.

    † Damian Nesensohn

    26.06.2010 Traueranzeige für Damian Nesensohn

    † Damian Nesensohn

    26.06.2010 Traueranzeige für Damian Nesensohn

    Farbenprächtiger Festumzug der Traditionsschützen in Laterns

    14.06.2010 Laterns - Der große Festumzug am Sonntag, 13. Juni 2010, bildete den farbenprächtigen Höhepunkt des dreitägigen Landestraditionsschützenfestes, das vom Schützenverein Laterns aus Anlass des 100-jährigen Bestandsjubiläums erfolgreich ausgerichtet worden war.

    † Gerold Nigsch

    11.06.2010 Traueranzeige für Gerold Nigsch

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Laterns

    11.06.2010 Laterns -  Am Mittwoch, 16. Juni 2010, wird Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Laterns eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Bei der Sprechstunde können der Landtagspräsidentin aber auch alle allgemeinen und persönlichen Probleme unterbreitet werden.

    Traditionspflege als Ansporn

    11.06.2010 Laterns -  Brauchtum besitzt im Ländle Stellenwert. Gepflegt wird dies besonders in Vorarlbergs Schützenvereinen

    VN-Bürgerforum - Thema: "Sichtbehinderung im Straßenverkehr"

    28.05.2010 Die Gemeinde Altach hat aufgerufen ein Augenmerk auf Sträucher und Hecken zu werfen, um mögliche Behinderungen für die Verkehrssicherheit zu vermeiden und die Pflanzen gegebenenfalls zurückzuschneiden.

    Geburt Emilia Matt am 7. Mai

    27.05.2010 Als ich im LKH Feldkirch zur Welt kam war ich 3070 g schwer und 49 cm groß. Ich bin das erste Kind von Daniela Matt und Bernd Angerer und in Laterns zu Hause.

    NEUE sucht die schönste Gemeinde

    24.05.2010 In unserem Ländle gibt es viele wunderbare Orte. Einer davon wird zur „Schönsten Gemeinde“ gewählt werden. Stimmen Sie jetzt ab und gewinnen Sie.

    Geburt Marie Moosbrugger

    12.05.2010 Als ich im LKH Bludenz zur Welt kam, war ich 2975 g schwer und 53 cm groß. Ich bin das zweite Kind von Miriam und David Moosbrugger. Mit meiner Familie wohne ich in Laterns.

    Hochwasserschutz Vorderland

    7.05.2010 Integraler Schutz eines Lebensraums erfordert Kooperation. Vortrag vor Vertretern mehrerer Gemeinden fand am 21. April in Laterns statt.

    Offenes Singen am 7. Mai

    29.04.2010 Wir treffen uns zum Offenen Singen am Freitag, 7. Mai 2010, um 20 Uhr im GH Löwen, Laterns.

    Helmut Schmid - Glückwunsch zum 71. Geburtstag

    7.04.2010 MeineGemeinde gratuliert Herrn Helmut Schmid, wohnhaft in Mittlerer Bonacker 14, zum 71. Geburtstag, den er am Karsamstag feiern konnte. Alles Gute und beste Gesundheit dem Jubilar!

    Oswald Matt - Glückwunsch zum 85. Geburtstag

    18.03.2010 MeineGemeinde gratuliert Herrn Oswald Matt, wohnhaft in Mühleweg 11, zu seinem gestrigen 85. Geburtstag (17. März)

    80,9% Wahlbeteiligung

    14.03.2010 460 gültig abgegebene Stimmen konnten bei der Listenwahl in Laterns gezählt werden. Nur 1 Stimme war ungültig. Bürgermeisterdirektwahl fand keine statt.

    Felssturz in Laterns

    26.02.2010 Laterns -   Am Donnerstag Abend stürzte von einem Steilhang im Bereich der Mazonastraße, unterhalb des Gasthaus Bergfrieden in Laterns, vier Kubikmeter Felsmaterial ab und belegte die Fahrbahn.

    Ältester Verein feiert Hunderter

    25.02.2010 Die Schützen waren die erste Vereinigung, die es in Laterns gab. Wenn jemand seinen hundertsten Geburtstag feiert, sind Ehrensalven durchaus angebracht. Beim Schützenverein Laterns ist dies vom 11. bis 13. Juni der Fall.

    Räumkommando im Einsatz

    25.02.2010 Ein Trio namens Nesensohn sorgt für die richtigen Spuren im Schnee. Von Laterns hinunter nach Sulz und hinauf bis Fraxern hinterlässt ein Trio im Winter regelmäßigen viele Spuren.

    Ski und Schneeschuhe bei Matt entdecken

    25.02.2010 „Es ist die Natur, die entdeckt werden will“, gerät Herbert Matt ins Schwärmen, wenn von den vielen Wintersportmöglichkeiten in Laterns die Rede ist.

    Bürgermeister „luagt druf“

    25.02.2010 Der Gemeindeboss persönlich ist in Laterns für die Nahversorgung zuständig. Harald Nesensohn betreibt den Adeg-Laden und achtet darauf, dass möglich viele Produkte aus dem Tal und der Region vertrieben werden. Das Dorflädele darf sich deshalb mit der Auszeichnung „Luag druf“ schmücken.

    Aprés-Ski in den Gasthöfen

    25.02.2010 Einen wunderschönen Skitag in einer gesell-igen Runde ausklingen lassen. Dafür bietet das Laternsertal ideale Voraussetzungen. Sei es beim Aprés-Ski direkt an den Bars oder in den umliegenden Restaurants und Gasthöfen.

    Tourismuskonzept geplant

    25.02.2010 Im Winter beherbergt Laterns Tausende Gäste. Mehr als 21.000 Nächtigungen wurden im letzten Jahr gezählt. In den Sommermonaten sind es rund 8500 Betten-Belegungen.

    Skispaß auf 27 Kilometern

    25.02.2010 Das Skigebiet Laterns-Gapfohl ist bekannt für seine besondere Familienfreundlichkeit. Pistenzauber. Manuela Schranz genießt den herrlichen Skitag in Laterns-Gapfohl.

    Zukunft gemeinsam bewältigen

    25.02.2010 In Laterns herrscht große Einigkeit, was die Umsetzung der Projekte betrifft. Auch eine kleine Gemeinde hat relativ große Aufgaben zu bewältigen.

    US-Erfolg beim ersten FIS-Slalom in Laterns

    22.02.2010 Mit einem klaren Erfolg der US-Amerikanerin Katie Hitchcock endete der erste der beiden FIS-Damen-Slaloms in Laterns.

    Drei Unfälle auf Skipisten

    21.02.2010 Schruns/Laterns/Riezlern - In Schruns wurde ein 13-Jähriger am Samstag bei einem Skiunfall verletzt.

    "Mohren-Party" für die prächtigste Funkenhexe 2010!

    17.02.2010 Am Wochenende werden im ganzen Ländle wieder die Funken brennen und die Hexen explodieren. VORARLBERG ONLINE sucht die schönste Funkenhexe 2010 – Foto einsenden und gewinnen!

    Schülerlandesmeisterschaften in Laterns am 25. und 26. Februar

    17.02.2010 Die alpinen Landesmeisterschaften der Schüler werden am 25. und 26. Februar in Laterns vom SC Oberland durchgeführt. Der VSV-Cup wird am Sonntag in St. Gallenkirch fortgesetzt.

    VN-Bürgerforum - Thema: Schneeräumung

    17.02.2010 Ein schneereicher Winter hat Vorarlberg fest im Griff. Die Räummannschaften sind im ganzen Land im Dauereinsatz. Wie funktioniert die Schneeräumung in Ihrer Region. Finden Sie lobende Worte für den Winterdienst oder haben Sie Vorschläge für Verbesserungen?

    Gapfohl: Snowboarder kollidieren

    11.02.2010 Laterns - Ein 13 Jahre alter Junge aus Deutschland prallte mit seinem Kopf gegen das Brett eines zuvor gestürzten Snowboarders.

    LOGO! Offene Jugendarbeit Lebensraum Vorderland

    10.02.2010 Im September 2009 startete die Offene Jugendarbeit Lebensraum Vorderland mit Gerda Berchtel an der Spitze neu durch.

    Schirennen der International Police Association (IPA)

    10.02.2010 Die IPA (International Police Association) Landesgruppe Vorarlberg lädt alle IPA-Mitglieder, IPA-Freunde aus dem In- und Ausland sowie Gäste am Samstag den 6. März 2010 zum Internationalen IPA-Schirennen in Laterns/Gapfohl ein.

    Drei FIS-Rennen werden zu Serie zusammengefasst und dotiert

    4.02.2010 Vom 20. bis 28. Februar werden in Vorarlberg gleich sechs FIS-Damen-Rennen ausgetragen. Der Vorarlberger Skiverband hat in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern die Rennen zu einer Serie (Ladys-FIS-Challenge) zusammengefasst und mit 2000 Euro dotiert.