AA

Ältester Verein feiert Hunderter

Die Laternser haben eine lange Tradition.
Die Laternser haben eine lange Tradition.
Die Schützen waren die erste Vereinigung, die es in Laterns gab. Wenn jemand seinen hundertsten Geburtstag feiert, sind Ehrensalven durchaus angebracht. Beim Schützenverein Laterns ist dies vom 11. bis 13. Juni der Fall.

Dann heißt es bei einem großen Festakt auf dem Parkplatz der Seilbahnen „Happy Birthday“ für den im Jahr 1910 gegründeten Verein. Junger Klub geblieben Gefeiert wird mit einem großen Landes-Tradtionsschützenfest – inklusive Salutschüssen, Festumzug, Blas- und Volksmusik. Es spielen die „Grubertaler“, Die „Bergcasanovas“ sowie die „Original Zillertaler“ auf. Trotz des hohen Alters ist der älteste Verein von Laterns ein junger Klub geblieben. „Das Durchschnittsalter der 36 Mitglieder liegt bei knapp 35 Jahren“, betont Obmann Gerhard Vith nicht ohne Stolz. Für Kompanie-Chef Hubert Furxer ist dies der beste Beweis, dass die Schützentradition auch im Zeitalter von Handys und Internet gefragt ist. Auch die jüngere Generation hält den Brauchtum hoch. „Rund acht- bis zehnmal im Jahr rücken wir zu Festivitäten wie Erstkommunion, Firmung oder Fronleichnam aus“, erklärt Vith. Freilich hat ein Verein, der so viel Vergangenheit auf dem Bu-ckel hat, viel zu erzählen.

Lange Geschichte

Ein Blick in die Vereinschronik zeigt, dass ganze Bände gefüllt werden könnten. So wird etwa als offizielles Geburtsdatum der 3. Mai 1910 angegeben. Als treibende Gründungskräfte werden dabei der Kreuzwirt, der Pfarrer, der Ortsvorsteher sowie der Gemeindeschreiber angegeben. Ereignisreiche Zwischen- und Nachkriegsjahre prägten den Verein, der sämtliche Krisen überstand. Bis heute sind die Schützen bei jedem größeren Ereignis in Laterns mit dabei.

  • VIENNA.AT
  • Laterns
  • Ältester Verein feiert Hunderter
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen