AA

Konzert Kirchenchor Klaus

10.06.2013 Der Kirchenchor Klaus lädt zu einem tollen Chorabend in das Foyer der Mittelschule Klaus-Weiler Fraxern. Erleben sie mit, wie schön und interessant die "Welt voll Musik" ist.

Vorderländer Feuerwehren probten den Ernstfall

10.06.2013 Teilnehmer: Feuerwehren Götzis, Fraxern, Klaus, Mäder, Röthis, Sulz, Viktorsberg, Weiler

Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

Nächtliche Sperre auf der Treietstraße

5.06.2013 Klaus, Koblach. Auf der Treietstraße (L 62) in Klaus und Koblach wird der Belag erneuert. Die Bauarbeiten zwischen der Firma Stürm sfs und dem Kreisverkehr beim Autohaus Fink erfordern eine Sperre der L 62 und somit der Autobahnauf- und -abfahrt Klaus von Donnerstag, 6. Juni, 16.30 Uhr, bis Freitag, 7. Juni, 6 Uhr. Der Verkehr wird über die L 190, 63 und 50 umgeleitet.

"Schadensausmaß noch nicht absehbar"

4.06.2013 In der heutigen Sendung  Ländle TV - DER TAG ist Burkhard Berchtel, Landesdirektor der Wienerstädtischen zum Thema "Unwetter und Versicherungen" zu Gast im Studio. 

7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

Löschkreis Vorderland probt in Klaus

4.06.2013 Der Abbruch der Turnhalle der VMS Klaus-Weiler-Fraxern bietet ein sehr interessantes Übungsszenario, in einem Gebäude, in dem unter realistischen Bedingungen geübt werden kann.

Ringerfest in Klaus - Impressionen

3.06.2013 Klaus. Der KSK Klaus veranstaltete ein Ringerfest mit Vergleichskämpfen im Nachwuchs und in der Kampfmannschaft gegen Teams aus Tirol und der Schweiz.

Mitsingen-Mitfeiern war in Klaus angesagt

31.05.2013 Erich Nachbaur und die Highlife-Family begeisterte bei einem ihrer letzten Konzerte im Winzersaal in Klaus. Einige Eindrücke davon gibt es in der heutigen Sendung Ländle TV - DER TAG. 

Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg: Menschen brauchen Menschen

28.05.2013 Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg. Ab dem 1. Juni 2013 sind in allen 96 Vorarlberger Gemeinden wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für die Lebenshilfe unterwegs, um die Bevölkerung um Unterstützung für (Mit-)Menschen mit Behinderungen zu bitten.

Energieberatung im Vorderland

27.05.2013 Seit vielen Jahren bietet das Energieinstitut Vorarlberg in Kooperation mit der Region Vorderland-Feldkirch eine kostenlose und objektive Energieberatung in Form einer Sprechstunde an.

Regio-Bürgermeister besichtigen die Baustelle Kraftwerk Illspitz

22.05.2013 Im Anschluss an die letzte Vorstandssitzung der Region Vorderland-Feldkirch besichtigten die Regio-Bürgermeister die Baustelle des Wasserkraftwerkes Illspitz.

Graffiti around the world

20.05.2013 Multivisionsshow von Dietmar Wanko Die ersten Graffiti fotografierte Dietmar Wanko in New York, Los Angeles und San Francisco 1976. In den letzten Jahren vertiefte er sich in die Thematik. Ausstellungen und Multivisionsshows folgten. Wer nun denkt, Dietmar Wanko hätte genug von Graffiti, der irrt.

Dressurturnier in Klaus

20.05.2013 Klaus. Vor Kurzem veranstaltetet der Reitclub Wildfang Klaus ein internationales Dressurturnier mit Reitern aus Vorarlberg, Tirol, Deutschland und  der  Schweiz.

Dressurcup in Klaus

20.05.2013 Im Reitclub Wildfang Klaus fand der dritte und letzte Teil des Steigbügel&mehr Dressurcups statt.Klaus. (sie) Der Bewerb bestand aus drei Teilturnieren, die bei der BRV Bregenz, dem RV Eichenhof Dornbirn und dem RC Wildfang Klaus durchgeführt wurden.

Sparkasse unterstützt „KlauserInnen für KlauserInnen“

13.05.2013 Seit ihrer Gründung im Jahre 1842 ist die Sparkasse Feldkirch stark mit den Menschen verbunden.

1. Filmworkshop für Einsteiger

9.05.2013 Gerade recht vor der Sommerzeit veranstaltet der Verein Filmszene Klaus einen Workshop zum Thema. "Ich und meine Kamera": Eine kleine Einführung über das Handling sowie Tips und Tricks  für jeden Video Kamerabesitzer aus der Region. Termin: 1. Juni 2013.

Asphalt für neue Rampen bei Autobahn in Klaus

7.05.2013 Mitte Juni soll der Vollanschluss an die Autobahn in Klaus freigegeben werden.

Hoffnung für Albanien – Omicron übernimmt Verantwortung

2.05.2013 Man kann sich zum Lebensstandard in Europa kaum eine größere Diskrepanz vorstellen als jene zwischen Vorarlberg und dem Norden Albaniens. Zur Philosophie der Firma Omicron in Klaus gehört es, gezielt Beiträge für eine menschliche Welt zu leisten. Kaum ein Projekt eignet sich dafür so gut wie ‚Schüler helfen Schülern‘.

Noch auf Ferienjob-Suche?

2.05.2013 Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse. Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 80 Unternehmen rund 720 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

Der Mai beginnt mit zwei großen Wallfahrten

30.04.2013 Immer einen Fuß vor den anderen – Der Mai beginnt gleich mit zwei großen Wallfahrten.

Benetseder gewinnt, Podestplatz für das Team Vorarlberg

1.05.2013 Nenzing. Radsport auf allerhöchsten Niveau erwartet die Fans beim Vorarlberg Grand Prix am Mittwoch, ab 11 Uhr im Raum Nenzing. 150 Topfahrer, darunter die gesamte österreichische Elite und zehn Athleten vom Team Vorarlberg trifft sich im Rahmen der dritten Station der Tchibo-Top-Rad-Liga. VOL.AT bericht ausführlich im Liveticker aus Nenzing.

Bürgermusik Klaus feiert 115 Jahr Jubiläum

29.04.2013 Neue Fahne als Geburtstagsgeschenk Eine neue Vereinsfahne, gab es für die Bürgermusik Klaus zu ihrem 115 Jahr Jubiläum als Geschenk. Zwölf Musikkapellen und eine bestens aufgelegte Gästeschar waren die Gratulanten bei diesem tollen Anlass.

Fahrradweihe in der Region Vorderland

30.04.2013 Rankweil (hw) Der VSRV Metzler lädt zusammen mit der Pfarrgemeinde Brederis  zum  ersten Gottesdienst mit Fahrradweihe in der Region Vorderland ein. Die Fahrradweihe steht unter dem Motto „gemeinsam fahren, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam ankommen“.

Vierjährige Aniell erhält Preis von Filmszene

28.04.2013 Klaus. (BK) Sie ist erst vier Jahre jung und steckt voller Talent. Die Rede ist von einem kleinen Mädchen namens Aniell, welches von der Filmszene Klaus mit einem Preis ausgezeichnet wurde.

Regionale Sommerbetreuung

26.04.2013 Die Region Vorderland-Feldkirch bietet im Sommer 2013 erstmals ein regional zugängliches Ferienbetreuungsangebot an mehreren Standorten an. Anmeldungen sind noch bis 10. Mai. über die Wohnsitzgemeinde möglich.

Ein BürgerInnen-Rat der besonderen Art für die Regio

25.04.2013 Signal für mehr Beteiligung „von unten“ in der Region Vorderland-Feldkirch.   Die Regio Vorderland-Feldkirch wird im Herbst 2013 ihren ersten BürgerInnen-Rat abhalten. Den Teilnehmern wird dabei ein fixes Projektbudget zur Verfügung gestellt.

Blasmusik ist unser Leben

22.04.2013 Die große Liebe zur Blasmusik, aber auch die gute Kameradschaft sind wichtige Aspekte bei der Bürgermusik Klaus. Das gemeinsame Musizieren mit Freunden macht in der Winzergemeinde unheimlich viel Spaß.

Drei Rennen in der Schweiz und England

20.04.2013 Rankweil/Klaus/Silbertal/Hohenems. Auch an diesem Wochenende ist das Team Vorarlberg wieder bei zwei Rennen im Einsatz.

Hospiz verteilt Blumengrüße

16.04.2013 Hospizarbeit im Mittelpunkt. Hospiz Vorarlberg verteilte am vergangenen Wochenende 4.000 Blumengrüße und machte gleichzeitig auf ihre Anliegen aufmerksam.

Jugend siegt über die Routine

13.04.2013 Klaus/Götzis. Mit vier Goldmedaillen war der KSK Klaus bei den landesweiten Titelkämpfen der erfolgreichste Klub.

Filmszene Klaus stellt den neuen Landesmeister der österr. Filmautoren

10.04.2013 Am 6. April ging ein erfolgreiches Wochenende für die Filmszene Klaus zu Ende. Bei der Landesmeisterschaft der österr. Filmautoren in Kufstein belegte der Verein mit nur zwei Beiträgen die ersten Ränge.

Hartmann bestätigt, Schuh neuer Finanzchef

6.04.2013 Klaus/Götzis/Hörbranz. Reinold Hartmann aus Klaus wurde einstimmig wieder zum Obmann des Vorarlberger Ringerverbandes bestätigt. Der Hörbranzer Harald Schuh übernimmt die Funktion des Finanzchef und löst Ender Tari ab.

Benefiz bei Omicron: Filmpremiere

4.04.2013 Einladung zur Filmpremiere Albanien - "Unbekannter Nachbar". Am 19. April findet um 17 Uhr bei der Firma OMICRON in Klaus eine Benefizveranstaltung - Filmpremiere "Albanien-Unbekannter Nachbar" - für das Projekt "Schüler helfen Schülern" statt.

Info-Landbus kommt in die Gemeinden

2.04.2013 Jubiläums-Landbus uf’m Weag – Information aus erster Hand Seit 20 Jahren bietet der Landbus Oberes Rheintal in seinen 15 Mitgliedsgemeinden umweltfreundliche, kostengünstige und qualitätsvolle Mobilität. Die Fahrgastzahlen steigen seit der „Jungfernfahrt“ der Gelben Flotte am 20.

KSK-Ringer Stefan Hartmann wurde Dritter

2.04.2013 Klaus/Götzis. Starke Leistungen boten die jungen Nachwuchsringer vom KSV Götzis und KSK Klaus bei internationalen Turnieren.

VOL.AT wünscht Frohe Ostern

29.03.2013 VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern mit nachfolgenden geschichtlichen Infos zum Osterfest frohe Feiertage!

Ein Brasilianer "verirrt" sich auf die Autobahn

30.03.2013 Rankweil/Silbertal/Klaus. Mit dem Tchibo-Bundesliga-Cuprennen in Leonding beginnt für das Radteam Vorarlberg die abermalige Titelverteidigung in der Mannschaftswertung.

Zivildienst beim Roten Kreuz neu geregelt

29.03.2013 Mehr als 180 junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Roten Kreuz in Vorarlberg. Zusätzliche Antrittstermine bringen ein Plus an Service und Flexibilität für künftige Zivildiener.

Klaus: Auf schneeglatter Fahrbahn in Mauer gekracht

27.03.2013 Klaus/St. Arbogast. Am Dienstag Abend gegen 23:20 Uhr kam ein Altacher auf der Heimfahrt auf schneeglatter Fahrbahn von der Straße ab und krachte gegen eine Begrenzungsmauer.

Täter unter Mithilfe von VOL.AT bereits ermittelt

27.03.2013 Nur wenige Stunden nachdem der Bericht in Sachen "illegaler Müllablagerung" in Klaus auf VOL.AT erschien, ist der unbekannte Täter bereits ermittelt. Bürgermeister Werner Müller erhielt nur kurze Zeit später den entscheidenden Hinweis.

Illegale Müllentsorgung in Klaus

27.03.2013 Im Nesslaloch in Klaus wurden illegale Holz-bzw. Müllablagerungen festgestellt. Die Fahndung nach dem Täter läuft. Aus diesm Anlass ist Bürgermeister Werner Müller in der heutigen Sendung Ländle TV - DER TAG zu Gast.

Illegale Müllablagerungen in Klaus

26.03.2013 Im Nesslaloch im Bereich Orsanka wurden illegale Holz- bzw. Müllablagerungen festgestellt. Unbekannte Täter haben das Material vermutlich mit einem Traktor samt Anhänger die letzten Tage von Klaus Richtung Orsanka bzw. von Fraxern Richtung Orsanka zugeführt.

Palmbuschbinden in Klaus

24.03.2013 Bereits Tradition hat das Palmbuschbinden der katholischen Jugend am Samstag vor dem Palmsonntag in Klaus. Jung und Alt trafen sich dazu beim Pavillon beim Ernst-Summer Park.

Frühjahrsputz in Feld und Flur

24.03.2013 Klaus (hw) - Bereits seit mehreren Jahren hat sich die Flurreinigungsaktion in Klaus als Fixpunkt etabliert. Am 23. März wurden von rund 120 Freiwilligen Plätze, Wiesen und Wege von Abfall befreit.

Palmbinden in Klaus

22.03.2013 Die KJ Klaus lädt  zum Palmbinden am Samstag den 23. März ab 13.30 Uhr - Pavillonbeim Ernst-Summer-Park ein.Palmzweige werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Für Dekorationsmaterial bitten wir um einen kleinen Unkostenbeitrag, es kann natürlich auch selbst mitgebracht werden.

Flur- und Landschaftsreinigung

22.03.2013 Die Gemeinde Klaus lädt alle zur heurigen Flur- und Landschaftsreinigung ein. Gemeinsam für ein sauberes Klaus.Treffpunkt 9 Uhr beim Feuerwehrhaus. Bei extrem schlechter Witterung wird die Aktion auf Samstag, 30. März verschoben.

Luxusgut Wasser - 22. März Weltwassertag

22.03.2013 Feldkirch (Rotes Kreuz) – Weltweit leben noch immer 800 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit. 80 Prozent aller Krankheiten in Entwicklungsländern sind auf verschmutztes Wasser und fehlende Abwasserentsorgung zurückzuführen.

Asfinag investiert 47 Millionen Euro in Vorarlberg

20.03.2013 Die Asfinag investiert im laufenden Jahr rund 47 Millionen Euro in die Verbesserung der Autobahnen in Vorarlberg. Kernstück ist dabei der Pfändertunnel, welcher nach Abschluss der Sanierung der zweiten Röhre ab Juli 2013 den Großraum Bregenz deutlich entlasten soll.

Weinfreaks kamen voll auf ihre Kosten

19.03.2013 Weinfreaks aus dem ganzen Ländle und aus dem benachbarten Ausland kamen bei der 23. Weinmesse, zu der die Gemeinde Klaus und das Donnerskirchner Weinquartett am vergangenen Wochenende in den Winzersaal geladen hatten, voll auf ihre Kosten.

Die letzte Messe ist gesungen

17.03.2013 „Die Klauser Pfarrkirche war zu klein geworden, bot den vielen Kirchgängern zu wenig Platz. So wurde am heutigen Standort der Mittelschule, die Pfarre besaß dort einiges an Grund, über den Neubau einer Pfarrkirche für Klaus nachgedacht.

Frühjahr Rebenschnitt im Klauser Weinberg

17.03.2013 Seit 1981 wird in der Gemeinde Klaus Wein angebaut. Seit einigen Jahren hat das Weinquartett Donnerskirchen bestehend  aus den Winzern Sommer, Liegenfeld, Bayer und  Neumayer den Weingarten der Partnergmeinde Klaus gepachtet.

Ringer-Länderkampf: Österreich chancenlos

16.03.2013 Koblach/Götzis/Klaus/Wolfurt. Der Sinn und Zweck des Ringer-Länderkampf in Koblach erfüllte seinen Zweck.

Jubilar Team Vorarlberg mit zwei Saisonzielen - Impressionen der Präsentation

14.03.2013 Rankweil/Klaus/Hohenems/Silbertal. Acht neue Topfahrer gehören dem fünfzehnköpfigen Radprofessional-Team Vorarlberg an. Vier hoffnungsvolle Vorarlberger treten heuer in die Pedale.

Kadetten-Titelkämpfe und Länderkampf in Koblach

13.03.2013 Koblach/Götzis/Klaus/Wolfurt/Hörbranz. Am kommenden Wochenende ermitteln die Kadetten-Ringer die neuen österreichischen Meister. Es steht auch ein Länderkampf auf dem Programm.

Impressionen vom Anfängerturnier und Rheintal-Schülerliga in Klaus

12.03.2013 Klaus/Wolfurt. Für viele blutjunge Mattensportler war das KSK Klaus Anfängerturnier der erste Einsatz. Bei der Schülerliga sah man tolle Leistungen der heimischen Ringer.

Letzter Gottesdienst in der Aula

12.03.2013 Der Pfarrgemeinderat Klaus lädt zum letzten Gottesdienst in der Aula der alten Hauptschule Klaus am kommenden Samstag, 16.3. um 18 Uhr.Gestaltet wird der Gottesdienst von den Firmlingen der Pfarre Klaus „Mut zur Veränderung“. Musikalische Umrahmung durch den Jugendchor aus Weiler.

Fünfzehnköpfiges Radteam wird vorgestellt

11.03.2013 Rankweil/Hohenems/Klaus/Silbertal. Am kommenden Donnerstag, 14. März, ab 19 Uhr, präsentiert sich das fünfzehnköpfige Team Vorarlberg vor 250 geladenen Gästen im Radhaus Rankweil der Öffentlichkeit.