AA

Vorarlberg: Eröffnungsfeier des erweiterten Kindergartens Klaus mit Landesrätin Schöbi-Fink

22.02.2019 In Klaus gratulierte Landesrätin Barbara Schöbi-Fink am Freitag, 22. Februar, zur Eröffnung des räumlich erweiterten und sanierten Kindergartens, der mit dem Zubau jetzt auch die Voraussetzungen für eine Mittagsbetreuung erfüllt.

Sportstrategie 2020: Präsentation stieß auf großes Interesse

28.03.2019 In der Mittelschule Klaus-Weiler wurde die neue Sportstrategie 2020 vorgestellt und viele Prominente waren dabei.

Turniersieg für Vorarlbergs Senioren-Bahnengolfer

17.02.2019 Beim Bundesländercup der Senioren im Bahnengolf in Garsten sicherte sich das Vorarlberger Team den Sieg.

Modernes Kinderbetreuungsangebot für Klaus

13.02.2019 Beim Ausbau der Infrastruktur im Bereich Kindergärten und Kinderbetreuung tritt das Land weiter als zuverlässiger Partner der Vorarlberger Gemeinden in Erscheinung. Jüngstes Beispiel ist der räumlich erweiterte und sanierte Kindergarten Klaus, der jetzt auch die Voraussetzungen für eine Mittagsbetreuung erfüllt. Mit knapp 131.000 Euro wird sich das Land an den Gesamtinvestitionskosten von rund 870.000 Euro beteiligen, berichten Landeshauptmann Markus Wallner und Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink.

17. Raubwildfellmarkt in Klaus

9.02.2019  Pelz aus heimischen Wäldern – Verwerten statt Entsorgen 

Schneetreiben beim Faschingsumzug

4.02.2019 Klauser Umzug wurde zum Wintermärchen 

Straßensperren in Klaus für Faschingsumzug

4.02.2019 Aufgrund des Faschingsumzuges in Klaus sind am Sonntag, 3. Februar, ab 12.30 Uhr mehrere Straßen gesperrt.

Räumpflichten der Hauseigentümer im Winter

22.01.2019 Info von ÖAMTC: Diese Räumpflichten haben Hauseigentümer im Winter:    Gehsteig bzw. Straße müssen geräumt werden, auch bei Abwesenheit – sonst droht schlimmstenfalls Verurteilung.

Pistenregeln

15.01.2019 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Auch auf den Pisten gibt es Regeln zu beachten.

Klaus mit 9,9 Millionen Euro Haushalt

14.01.2019 Das Budget der Gemeinde Klaus weist ein Gesamtvolumen von 9,9 Millionen Euro aus und liegt somit in der Größenordnung des Vorjahres.

Vorderland: Zehn Pfarren - ein Weg

11.01.2019 Im Vorderland entsteht Vorarlbergs größter Pfarrverband.

Ein echter Volltreffer

7.01.2019 Traditionelles Neujahrsschießen der Unionschützengilde Klaus.

Vorhang auf für die Sternsinger

3.01.2019 Gleich im neuen Jahr ziehen nun die Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, spenden den Segen und erinnern uns daran, wie wichtig Teilen ist. 3500 Kinder und 1500 Begleiter/innen bringen in Vorarlberg eine Botschaft: Friede den Menschen auf Erden.

Profiradsportler Patrick Jäger tritt von der großen Bühne ab

2.01.2019 Sechs Jahre trat der 24-jährige Klauser Patrick Jäger für den heimischen Radrennstall in die Pedale.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

21.12.2018 Die Redaktion der Gemeindeseiten von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein wunderbares Weihnachtsfest!  Und für 2019 ein gesundes und glückliches Jahr mit vielen "Sonnenstunden".

Vorarlberg: Versuchter Raubüberfall – Wer kennt diesen Mann?

21.12.2018 Altach - Die Polizei sucht nach einem Mann, der Mitte November in Altach und Klaus zwei Imibss-Stände überfallen wollte.

Caritas: Hilfe auch an Feiertagen

21.12.2018 Auch an Weihnachten stehen die Türen der Caritas Vorarlberg für Menschen in Not offen.

Sichere Weihnachtsgeschenke für Kinder

18.12.2018 Die Wunschlisten der Kinder sind meist lang. Doch gerade wenn es um Spielzeug geht, sollten übereilte Käufe vermieden werden. Denn Kinder wollen ihre Umwelt mit allen Sinnen erkunden – besonders die Jüngsten auch mit ihrem Geschmackssinn.

Regio Vorderland-Feldkirch fokussiert gemeindeübergreifende Raumplanung

18.12.2018 Die Regio Vorderland-Feldkirch erstellt ein räumliches Entwicklungskonzept.

Vorarlberg: Wolfalarm in Klaus

11.12.2018 Streift Isegrim tatsächlich duch die Vorarlberger Wälder? Eine Wildkamera in Klaus hat einen vermeintlichen Wolf fotografiert. Einwandfrei bestätigen lässt sich die Sichtung jedoch nicht.

Klus'r Advent und Schibasar

3.12.2018 Handgemachtes, Krippele und vieles mehr 

Klauser Nachwuchsringer sind die besten Österreichs

2.12.2018 Zum siebenten Mal in Folge holt sich der Nachwuchs des KSK Klaus das Rote Band für die beste Jugendarbeit Österreichs.

Im Greco platzte für KSK Klaus der Traum vom Meistertitel

2.12.2018 KSK Klaus verlor den ersten Kampf im Rahmen der Ringerbundesliga gegen AC Wals mit 20:39.

Adventzauber beim UTC in Klaus

3.12.2018 Kleiner, feiner Adventsmarkt für Jung und Alt.

Land- und Stadtbus - neuer Fahrplan

27.11.2018 Neuer Fahrplan ab dem 9. Dezember. Fahrplan 2018/19 wird nicht mehr automatisch allen Haushalten zugestellt.

Rotes Kreuz: Engpässe bei Zivildienstbesetzung

26.11.2018 Die Einrückungstermine im Frühjahr – aus Studenten- und Lehrlingssicht mitten im Semester – sind beim Zivildienst zum Teil schwierig zu besetzen:

Spannendes Tischtennisturnier in Klaus

25.11.2018 Am Samstag konnte die Jugend Turnierluft schnuppern 

Genuss hoch 4 im Weinstadl vom wein:gut Bischof

25.11.2018 Weine genießen und dabei noch etwas Gutes tun 

KSK Klaus fegte KSV Götzis von der Matte

19.11.2018 Mit 38:17 fegt KSK Klaus über KSV Götzis hinweg und holt sich das Finalticket.

Spende für "Emils kleine Sonne"

19.11.2018 „Singen kennt keine Grenzen“.  Ein großes Herz für benachteilige Kinder zeigten die Chorgemeinschaft Cantemus, der Chor imPlus und der Kirchenchor Klaus anlässlich zweier Benefizkonzerte in Rankweil und Brand. Sie spendeten den gesamten Erlös in Höhe von 24.558,30 Euro für „Emils kleine Sonne“ – einem Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung in der armenischen Stadt Gyumri.

Kursprogramm LeMon Papiersachen

16.11.2018 Kursprogramm 2018

Termin: „Wein Genuss HOCH 4“ im Weinstadl wein:gut Bischof in Klaus

16.11.2018 Klaus. Nach dem Motto „wein:kosten und genießen“ lädt die Vinothek wein:gut Bischof Weine am Samstag, 24. November, von 15 bis 19 Uhr zur stimmungsvollen Verkostung edler Weine in den heimischen Weinstadl.

Herbstlicher feierlicher Konzertreigen

12.11.2018 Bürgermusik Klaus lud zum traditionellen Herbstkonzert.

Klauser Floriani zeigten ihr Können

5.11.2018 Brand in der Volksschule als Übungsannahme

Nacht der Filme

4.11.2018 Erfolgreiche fünfte Kluser Kurzfilmnacht beeindruckte das Publikum 

Vorarlberg: Einbruchsdiebstahl in Klauser Firma verhindert

27.10.2018 Klaus - Ein 31-Jähriger hat in der Nacht auf Samstag in Klaus einen Einbruchsversuch bemerkt und dadurch vereitelt.

Großer Sport und edle Tiere

21.10.2018 Viele Zuschauer und spannender Pferdesport beim letzten Springturnier der Saison 

72 Stunden ohne Kompromiss ist voll im Gange

19.10.2018 Vorarlberg. Bundesministerin Bogner-Strauß zu Besuch bei „72 Stunden ohne Kompromiss“.  Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 ist voll im Gang.

Auffahrunfall auf A14 bei Klaus

17.10.2018 Am Dienstagabend kam es zu einem Auffahrunfall auf der A14 bei Klaus im Nahbereich der Baustelle. Es kam aufgrund der Verkehrsbehinderung zu einem Rückstau.

Die richtige Lehre als wichtige Entscheidung für die Zukunft

15.10.2018 Großes Interesse bei der 2. Lehrlingsmesse der WIGE Vorderland

Zukunftschance Treietstraße

15.10.2018 Bürgerwerkstatt zur Weiterentwicklung des Klauser Betriebsgebiets

Leidenschaft Minigolf – Eine unterschätzte Sportart

15.10.2018 In Klaus dreht sich alles um den beliebten Freizeitsport

KSK Klaus verlor gegen Rekordmeister Wals

14.10.2018 Mit 20:33 Punkten unterlag Vizemeister KSK Klaus auf eigener Matte dem Rekord-Champion AC Wals.

Rankweilerin Jeannie Kessler holt WM-Bronze

14.10.2018 Bei der Weltmeisterschaft im „Beach Wrestling" erkämpfte sich die Rankweilerin Jeannie Kessler vom KSK Klaus die WM-Bronzemedaille in der Klasse bis 60 kg der Frauen.

Regelauslegung sorgt für Zündstoff

12.10.2018 Die beiden Ringer-Hochburgen KSV Götzis und KSK Klaus sind nach dem Derby im Clinch.

Termin: WIGE Vorderland Lehrlingsmesse

2.10.2018 Vorderland/Klaus. Finde deine Traumlehre auf der 2. Lehrlings- und Berufsbildmesse am 13. Oktober im Gemeindesaal Klaus von 09:30-15 Uhr.

Vorarlberg: 2,5 Jahre Gefängnis für Pistolenschützen

26.09.2018 Aus nichtigem Anlass hat der geständige Angeklagte mit Schüssen aus seiner Gaspistole am 25. April bei der Bahnhaltestelle in Klaus einen ihm unbekannten Rumänen im Gesicht schwer verletzt.

Tolles Comeback von Bitsche/Längle

26.09.2018 Nach dreimonatiger Verletzungspause war das Seitenwagengespann Kevin Bitsche aus Feldkirch und dem Klauser Tobias Längle im EM-Lauf im Tagesklassement auf dem sehr guten achten Rang.

Freiwilliges Sozialjahr - noch Plätze frei

18.09.2018 Wertvoller Einblick in Sozialberufe.  Das Freiwillige Sozialjahr bietet sehr viel: Wundervolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich. Jährlich ergreifen rund 100 junge VorarlbergerInnen diese Möglichkeit. Derzeit sind noch einige Plätze für den Startbeginn im Oktober frei.

Pferd und Reiter tanzten zur Musik

2.09.2018  Edle Pferde trabten im Dressurviereck elegant zur Kür-Musik 

Grenzen wahrnehmen und erleben

27.08.2018 Beim Raumbild-Tag Anfang September können sich die Teilnehmer mit der Region bewusst auseinandersetzen.

Rad und Auto – Mit Rücksicht fährt es sich besser

20.08.2018 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Inzwischen hat sich das Volk der Pedalritter nicht nur enorm vermehrt, es ist auch bunt gemischt: Rennradfahrer, Mountainbiker, E-Bikefahrer und Alltagsradler mischen sich unter den motorisierten Verkehr, was nicht selten zu herausfordernden Situationen und Konflikten führt.