AA

Vorarlberg: Zwei Buben bei Mopedunfall in Klaus schwer verletzt

7.08.2018 Klaus - Ein 15-jähriger Mopedlenker und sein 13-jähriger Bruder wurden bei einem Unfall in Klaus schwer verletzt.

Das Handy als Lebensretter

6.08.2018 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

Ertrinkende sterben still

3.08.2018 Appell an gegenseitige Aufmerksamkeit

Mit Hund auf Urlaub - Welche Vorschriften wo gelten

23.07.2018 ÖAMTC Info: Erforderliche Dokumente im Überblick, Einreise bestimmter Rassen teilweise verboten.

Cross Springen beim Reitclub Wildfang Klaus

16.07.2018 Die Kombination aus Parcours-Sprüngen und Geländehindernissen ist einzigartig in Vorarlberg und erfordert viel Können von Pferd und Reiter.

Update: Verlängerung Totalsperre L69 Fraxner Straße

12.07.2018 Weiler/Fraxern/Klaus. Wie heute bekannt wurde, wird die wegen Asphaltierungsarbeiten verordnete Totalsperre der L 69, Fraxner Straße, noch bis Samstagfrüh 6 Uhr verlängert.

Europäischer Freiwilligendienst - freie Plätze ab Herbst

12.07.2018 Bereit für das Abenteuer Ausland?  Ab Herbst gibt es noch freie EFD-Plätze.

20 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr

10.07.2018 Ein freiwilliges soziales Jahr hilft dabei, die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und prägt für das weitere Leben

Sicherheitstipp: Kinder im Auto vor Hitze schützen

10.07.2018   Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Hitze im Auto ist schon für Erwachsene fast unerträglich. Für Kinder kann sie sogar tödlich sein, wie dramatische Zwischenfälle immer wieder einmal zeigen.

Totalsperre der Fraxner Straße von Dienstagabend bis Freitagfrüh

9.07.2018 Weiler/Fraxern/Klaus. Als Abschluss der Hochwasserschutz-Arbeiten Weiler-Halden, wird diese Woche die Deckbelagsinstandsetzung vollflächig realisiert. Eine Totalsperre der L 69, Fraxner Straße, ist von Dienstag, 10. Juli, 19 Uhr bis Freitag, 13. Juli, 6 Uhr notwendig. Die Verkehrs-Umleitung erfolgt in diesen Tagen von der Klauser Seite über Orsanka nach Fraxern.

Ein klangvoller Abend

2.07.2018 Zahlreiche Besucher sind der Einladung zum Vorspielabend gefolgt. Mit viel Eifer und Stolz haben die Musikanten ihre Musikstücke präsentiert. 

Termin: „Ma hilft“ mit Oldie-Ausfahrt durchs Ländle

29.06.2018 Cruisen für den guten Zweck heißt es am 8. Juli wieder bei „drive2help“.

Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

22.06.2018 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch kein Ferialjob in Aussicht? In der aha Ferienjobbörse sind derzeit noch 185 offene Stellen – vielleicht ist ja was Passendes dabei?

Freiwilliges Sozialjahr in Vorarlberg - eine gute Alternative

18.06.2018 Mach dein freiwilliges Sozialjahr in Vorarlberg! Wertvolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich machen – rund 100 junge Vorarlbergerinnen und Vorarlberger entscheiden sich jährlich für ein freiwilliges Sozialjahr.

Agilitysport für Vierbeiner: Wenn Mensch und Hund eine Einheit bilden

18.06.2018 Wenn Hunde aller Rassen und Größen über Hürden springen, einen Slalom bewältigen und Rampen erklettern, dann ist das Agility

Badeunfälle: Kinder unbedingt im Auge behalten!

14.06.2018 Aktuelle Badeunfälle von Kindern in den letzten Tagen: KFV appelliert Kinder immer im Auge zu behalten! Kinder gehen lautlos unter - KFV appelliert Kinder immer im Auge zu behalten! Kleinkinder in unmittelbarer Reichweite!

Blasmusik, Tracht und Gemütlichkeit

12.06.2018 Bürgermusik Klaus feiert 120sten Geburtstag mit gewaltigem Fest

Bronzemedaille für Klauser Damenteam

5.06.2018 Beim Bundesligafinale in Abtenau konnte das Klauser Damenteam mit einem 2. Platz auf das Stockerl vorrücken und die Brozemedaille erspielen.

Vorarlberg: Vekehrsunfall in Klaus

4.06.2018 In Klaus kam es am Montagnachmittag zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.

Internationales Agility Turnier in Klaus

4.06.2018 Bereits zum vierten Mal werden dieses Jahr am 16. und 17. Juni 2018 wieder über 150 Starter aus Österreich, Italien, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz ihr Können unter Beweis stellen.

Termin: Biotopexkursion in das Klausbachtobel

29.05.2018 Am Sonntag, 3. Juni bieten die Gemeinden Klaus und Weiler in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung eine kostenlose Führung durch das Klausbachtobel. Treffpunkt ist 10 Uhr bei den Gemeindeämtern Klaus und Weiler.

Nachhaltig zur Sicherheit der Bevölkerung

29.05.2018 Großes Fest zur Einweihung des neuen Tanklöschfahrzeugs

LH Wallner: "Landesunterstützung für neues Tanklöschfahrzeug in Klaus"

28.05.2018 Klaus – Mit einer festlichen Weihe auf dem Gemeindeplatz und einer Feier beim Feuerwehrhaus wurde am Samstag (26. Mai) in Klaus das neue Tanklöschfahrzeug der örtlichen Feuerwehr gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. 

Spannendes Bahnengolf-Landesmeisterschaft Finale

28.05.2018 Die besten Bahnengolfer stellten ihr Können unter Beweis. 

Eindrucksvolle Bilanz für Alten- und Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern

25.05.2018 Obmann Christoph Wund zog eindrucksvolle Vereins-Bilanz für 2017. Robert Längle und Franz Hartmann neue Ehrenmitglieder.

Klauser Bahnengolfer auf Platz zwei

16.05.2018 In der 3. Runde der Bahnengolfbundesliaga konnten die Damen des BGSC Klaus einen sehr guten 2. Platz belegen.

Das große Finale: Steigbügel & mehr

22.05.2018 Das letzte Wochenende verbrachten die Dressurreiter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz in Klaus.

Dressurwettkämpfe bei Kaiserwetter

12.05.2018  Der Reitclub Wildfang Klaus kann heuer wieder viele Reiter und Gäste zum alljährlichen Dressurturnier in Klaus begrüßen  

Radass Patrick Jäger: "Im Anstieg nach Röns geht die Post ab"

29.04.2018 Vor dem großen Vorarlberg Rad Grand Prix in Nenzing am 1. Mai sprach VOL.AT mit dem Feldkircher Patrick Jäger vom heimischen Radrennstall.

Vorarlberg: Mann schießt mit Luftdruckpistole auf Kontrahenten

26.04.2018 Klaus - Am Mittwochabend kam es in Klaus zu einem Streit zwischen drei Männern. Ein 24-Jähriger zog eine Luftdruckpistole und schoss auf seinen Kontrahenten.

Termin: Landeswallfahrtstag zur Basilika nach Rankweil

25.04.2018 Gepilgert wird bei jedem Wetter – 1. Mai in der Basilika Rankweil. Eines sind Pilger und Wallfahrer auf jeden Fall: wetterfest. Bestes Beispiel dafür ist der Landeswallfahrtstag in der Basilika Rankweil. Denn dort ist am 1. Mai immer volles Haus – und das seit nunmehr fast 90 Jahren.

Sicherheitstipp: Aufgepasst beim Frühjahrsputz

23.04.2018 Hausputz ist eine saubere Sache. Nach getaner Arbeit blitzt und glänzt es und das Wohlgefühl steigt – so alles ohne Blessuren abgelaufen ist.

ProVis von PUNKT 3: das Wichtige stets vor Augen

23.04.2018 Rheintaler Medientechnik-Unternehmen erweitert Funktion von Digital Signage

Favorit Steiner führt in der Zwischenwertung

23.04.2018 Bei Traumwetter trafen sich 52 Bahnengolfer zur 2. Runde der Landesmeisterschaft in Hörbranz.

Klaus mit erfreulichem Rechnungsabschluss

22.04.2018 Die Gemeinde Klaus blickt wirtschaftlich auf ein erfreuliches Jahr 2017 zurück und schließt das Rechnungsjahr mit einem Überschuss ab.

Sperre auf der L 50 zwischen Götzis und Klaus

13.04.2018 Ab Montag, 16. April, wird die Walgaustraße zwischen Götzis und Klaus wegen Forstarbeiten gesperrt. Die Zufahrt von Götzis nach Arbogast ist weiter möglich.

BGSC Klaus 1. Landesmeisterschaftsrunde

9.04.2018 Der BGSC Klaus beteiligte sich mit 9 SpielerInnen an der 1. Runde der Bahnengolflandesmeisterschaft in Dornbirn.

Start der Umbauarbeiten beim Klauser Kindergarten

9.04.2018 Am Montag starteten die geplanten Umbauarbeiten beim Kindergarten und dem alten Feuerwehrhaus in Klaus.

Minigolf in Klaus

9.04.2018 Die Minigolfanlage in Klaus wurde von den Vereinsmitgliedern wieder in "Schuss" gebracht.

Sportstars spielten für Klauser Bürgermeister Glücksfee

6.04.2018 Die Spitzensportler Thomas Steu, Heike Eder, Alessandro Hämmerle, Katharina Liensberger und Markus Schairer zogen für die Gäste bei der Vorarlberger Sportnacht die Hauptpreise.

Senioren-Erholungswochen werden angeboten

6.04.2018 Unter dem Motto „Lebensfreude tanken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

Kulturen im Austausch

5.04.2018 Bundesweite Integrationswoche vom 18. bis zum 27. April.

Osterfeier auch in der Kinderkirche

1.04.2018 Einen Tag vor dem Fest stand auch in der Kinderkirche Klaus Ostern im Mittelpunkt. 

Kommandantenwechsel bei Klauser Feuerwehr

1.04.2018 Wolfgang Berchtel übernimmt von Michael Moosbrugger

Auf ein gutes Glas aus dem Burgenland

31.03.2018 Publikumsmagnet Klauskirchner Weinmesse

Sicherheitstipp: Rufhilfe - Netz der Verbundenheit

26.03.2018 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das.

Palmbinden in Klaus

26.03.2018 Reges Treiben herrschte am Samstag in Klaus. Die Katholische Jugend lud zum traditionellen Palmbinden in den Ernst Summer Park ein. 

Wenn Arbeit nicht zum Überleben reicht

22.03.2018 Es ist ein Phänomen, das die MitarbeiterInnen der Caritas Beratungsstelle Existenz & Wohnen immer wieder hören: Menschen, die zwar arbeiten, aus ihrem Lohn aber nicht ihre Miete sowie die Lebenskosten bestreiten können. Die Folgen sind nur allzu oft Zahlungsrückstände oder Lohnpfändungen, die die ohnehin schon prekäre Situation noch weiter verschärfen und in manchen Fällen gar den Wohnungserhalt bedrohen.

Zwei Millionen Kilometer und der Traum von der Tour de France

20.03.2018 Bei der Präsentation vom heimischen Profiradrennstall beim Cosponsor Volvo Niederhofer in Lauterach hat Teammanager Tom Kofler ein großes gestecktes Ziel noch kundgetan.

Ringerfest in Klaus

19.03.2018  Österreichische Kadettenmeisterschaften in der Ringerhochburg 

Vorarlberg: Mann (66) in Klaus von Baum erschlagen

17.03.2018 Tragisches Unglück am Freitagvormittag in Klaus: Ein 66-jähriger Mann wurde bei Holzarbeiten tödlich verletzt.

Gerammtes Auto crasht in Baum

16.03.2018 Klaus - Das Auto einer 25-Jährigen kollidierte am Donnerstag mit einem Pkw eines unbekannten Verkehrsteilnehmers. Anschließend krachte ihr Fahrzeug gegen einen Baum.

W'Ortwechsler können gebucht werden

15.03.2018 3, 2, 1 – und los: Ab jetzt können die W’Ortwechsler/innen gebucht werden.  Über 40 Gesprächspartner/innen und 70 Termine stehen für eine der größten Kontaktinitiativen der Katholischen Kirche Vorarlbergs bereit. Und das heißt für alle, die sich gern mal einen bekannten Schriftsteller, eine Rock-Röhre oder auch den Bischof zum Gespräch in kleiner Runde einladen – sofort zum W’Ortwechsel anmelden und Diskussionspartner/innen sichern.

Große Freude bei den Klauser Florianijünger

12.03.2018 Das neue Auto wurde beim Feuerwehrhaus empfangen

Ablenkung durch’s Handy

6.03.2018 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:  Heutzutage muss alles schnell gehen, denn Zeit ist Geld. Es werden einige Dinge gleichzeitig erledigt, um Zeit zu sparen. So wird beispielsweise während dem Autofahren telefoniert oder eine SMS geschrieben.

Rotes Kreuz hat noch freie Zivildienstplätze

1.03.2018 Zivildiener sind für das Rote Kreuz unverzichtbar. Für 2018 gibt es zu wenig Interessenten.

Einfach spitze, dass du da bist

26.02.2018 Bei der Kinderkirche in Klaus geht es Singen, Tanzen, Lachen aber auch Zuhören und Staunen

Spannendes Turnier bei der Jagd nach dem kleinen Ball

26.02.2018 4. Auflage des Hobbyturniers des UTTC Klaus ein voller Erfolg.

Über ein erotisches Abenteuer in Italien

26.02.2018 Sandra Ruscello präsentierte in der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern ihr Buch „la vita é seducente – das Leben ist verführerisch“