AA

Mitarbeiter gesucht

5.06.2012 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis etwas dazuverdienen wollen.

Tag der offenen Gartentür

4.06.2012 Der Obst- und Gartenbauverein Klaus lädt am Sonntag, 24. Juni 2012, von 10 bis 17 Uhr, zum "Tag der offenen Gartentür". Bei dieser Veranstaltung machen landesweit über 40 Gartenbesitzer mit, davon zwei in Klaus.

Großes Jahreskonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland

4.06.2012 Das große Jahreskonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland lockte  viele Zuhörer in den Rankweiler Vinomnasaal  um den musikalischen Ausführungen der Musikschüler zu lauschen.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

2.06.2012 Egg. Mit FC Lustenau Amateure (2. LK), FC Nenzing (5. LK Oberland) und der Damenmannschaft von FC RW Rankweil (VL) stehen drei Meister in der zu Ende gehenden Saison 2011/2012 fest.

Wiesen wieder als Bauland

1.06.2012 Nach Millionen-Klagen gegen Gemeinde Klaus: Kompromiss mit Grundbesitzern ausgehandelt.

Gemeinsam eigenständig bleiben

31.05.2012 Mit 1. September 2012 werden entsprechend dem „Strukturplan 2025“ für die Pfarrpastoral in der Diözese Feldkirch weitere Pfarrverbände errichtet und Pfarren neu besetzt.

Wir machen Musik, weil es Spaß macht

12.06.2012 Klaus. Ihre aktuelle Formation heißt LST und steht für Lisi, Stephan und Thomas. Mit vollem Namen heißen die drei Lisi Cirignotta-Riedmann, Stephan Ender und Thomas Summer.

Berlakovich zeichnet Vorreitergemeinden im Klimaschutz aus

30.05.2012 Feldkirch als energieeffizienteste Stadt Österreichs ausgezeichnet. Für ihre Pionierleistungen in den Bereichen Energie und Klimaschutz wurden letzte Woche 22 österreichische Vorreitergemeinden im Congress Center Villach ausgezeichnet.

Vorarlbergs Bäckereien für eine Zukunft ohne Hunger

25.05.2012 „Ab dem 1. Juni beteiligen sich wieder 24 Bäckereien mit insgesamt fast 80 Filialen an der Aktion „Dabo – Brot für eine Zukunft ohne Hunger“. Alle Bäckereien, die mitmachen, spenden 20 Prozent des Verkaufserlöses des Dabo-Brotes für die Umsetzung nachhaltiger Projekte und Programme gegen den Hunger. Es wird aber auch verschiedene Aktionen der Bäcker mit Schulklassen, Jugendlichen oder bei Konzerten geben.“

Klaus.VOL.AT gefällt mir!

25.05.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

Auflage zur Umwidmung „Hinterer Tschütsch“ genehmigt

25.05.2012 Ein brisantes Thema stand bei der 16. Sitzung der Klauser Gemeindevertretung auf dem Programm.

Die Turnerschaft Klaus war bei der "Gym & Joy" dabei!

25.05.2012 Unter dem Titel "Gym & Joy" veranstaltete die TS Rankweil am 5. und 6. Mai einerseits die Mannschaftsmeisterschaften Turn10 der Vereine sowie sonntags auch die Jugendmeisterschaft der Kunstturner. Für 760 Aktive aus 22 Vereinen war Rankweil am 5. und 6.

Baustelle für Kinder bei Bau Summer

25.05.2012 Klaus. "Betreten verboten“ heißt es normalerweise auf Baustellen. Nicht so auf der Erlebnis- und Kinderbaustelle von BAU SUMMER in Klaus. Hier ist „Betreten ausdrücklich erlaubt“.

Dressurturnier in der Winzergemeinde

21.05.2012 Klaus. Der Reitclub Wildfang Klaus veranstaltete ein Dressurturnier mit internationaler Beteiligung. Zahlreiche Reiter aus Vorarlberg, Tirol, Deutschland und der Schweiz stellten ihr Können unter Beweis und ließen sich auch bei durgehend strömendem Regen nicht vom Reiten abhalten.

Ferien für Jugendliche mit Ländle goes Europe

18.05.2012 Ab in die Sommerferien! Mit Ländle goes Europe erleben Jugendliche coole Ferien ohne Eltern.

Die Vorarlberger Filmszene im Fokus: Ogablick Film

15.05.2012 Klaus – Vorarlberg verfügt über eine kleine, aber sehr aktive und erfolgreiche Filmemacherszene. Sogar internationale Auszeichnungen sind nicht selten. Im VOL.AT-Porträt: Ogablick Film aus Klaus.

RLW-Expertentipp mit Jasmine Jochum

23.10.2012 Klaus. Jasmine Jochum tippt den 26. Spieltag der Fußball-Regionalliga West.

SchülerInnenwettbewerb gegen Gewalt und Rassismus

9.05.2012   Ausgezeichnet! – Die Preisträger des SchülerInnenwettbewerbs gegen Gewalt und Rassismus stehen fest. Sieben Schulklassen beschäftigten sich in den vergangenen Monaten mit dem Thema ‚Menschlichkeit’. Elf Projekte wurden zum SchülerInnenwettbewerb anlässlich der Seligsprechung Carl Lamperts eingereicht. Kürzlich war Preisverleihung im K-Shake in Röthis – Feierlaune inklusive.

Turnsportfestival in der Montforthalle

8.05.2012 Rankweil. Für 760 Aktive aus 22 Vereinen war Rankweil am 5. und 6. Mai Vorarlbergs Hauptstadt des Turnsports.

Dressurturnier in der Winzergemeinde

8.05.2012 Klaus. Vom  11. – 13. Mai veranstaltet der Reitclub Wildfang Klaus auf der Reitanlage am Sattelberg ein Dressurturnier mit internationaler Beteiligung.

Österreich spielt Minigolf - zum Nulltarif

4.05.2012 Schlag ab – ganz Österreich spielt Minigolf. Am 6. Mai 2012 findet zum dritten Mal in ganz Österreich der Minigolftag statt. Ab 10 Uhr morgens erwartet die Besucher auf 50 Plätzen, davon 6 in Vorarlberg, Spaß und Unterhaltung zum Nulltarif. Spieler des sehr erfolgreichen österr.

Auf der Suche nach einem Ferialjob?

4.05.2012 Die Sommerferien nahen! Wer bis jetzt noch keinen Ferialjob hat, für den wird es höchste Zeit. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 96 Unternehmen rund 470 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

Pfarrgemeinderat Klaus stellt sich vor

1.05.2012 Neun Frauen und Männer gestalten die pfarrlichen Agenden in den nächsten fünf Jahren. Klaus. (kam) In der Pfarre zur heiligen Agnes in Klaus stellen sich seit den vergangenen PGR-Wahlen sieben Frauen und zwei Männer zur Mitarbeit im Pfarrgemeinderat zur Verfügung. Pfarrer Mag.

Reitsport vom Feinsten in Höchst

30.04.2012 Höchst. Zwei spannende und abwechslungsreiche Tage im Springsport sind in Höchst erfolgreich über die Bühne gegangen.

Wertvoller Inlineskate-Kurs

30.04.2012 Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Freitag auf dem Parkplatz der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern ein Inlineskate-Kurs statt. Zahlreiche begeisterte junge Skaterinnen und Skater aus Klaus lernten dabei  die richtige Fahr-, Brems-, Kurven- und Falltechnik.

Erfolgreiche Übung der Vorderländer Feuerwehren

30.04.2012 Pressemitteilung Ortsfeuerwehr Fraxern: Fraxern. Die Sirene heult – eine Küche brennt, ein Einsatz, wie er beinahe jeden Tag in Vorarlberg passiert, bildete den Ausgangspunkt der diesjährigen Abschnittsübung der Vorderländer Feuerwehren.

Bauarbeiten liegen voll im Plan

30.04.2012 „ Der Baufortschritt ist ausgezeichnet, wir liegen voll im Plan“, freut sich der Bauamtsleiter der Gemeinde Klaus Robert Freek über den Stand in Sachen Bauvorhaben Walgaustraße.

Konzert der Meisterklasse in Klaus

29.04.2012 Im Rahmen des Aus- bzw. Weiterbildungsprogrammes für Dirigenten des VorarlbergerBlasmusikverbandes, kam es zum Konzert der Meisterklasse. Mit dem MusikvereinFrastanz, der Bürgermusik Gaschurn/Partenen und der Bürgermusik Klaus konzertiertendrei Musikapellen aus dem Ländle im Klauser Winzersaal.

Konzert bei Omicron

27.04.2012 Mittwoch, 2. Mai 2012 20 Uhr, Aula der Fa.

2. Runde Bahnengolf-Landesmeisterschaft in Bludenz

27.04.2012 Landesmeisterschaft 2. Runde in Bludenz Bereits 1 Woche nach der erfolgreichen Heimrunde wurde in Bludenz die 2. Runde der Landesmeisterschaft ausgetragen. Der BGC Bludenz war auf der Heimanlage sicher leicht zu favorisieren und uns erwartete ein harter Kampf.

Erfolgreiche Abschlussübung

27.04.2012 Kürzlich stellten sich die angehenden Florianijünger der Region Vorderland bei der Abschlussübung der Grundausbildung unter Beweis.

Das Glück ist seltener als die Feiertage

26.04.2012 Klaus. (pe) In der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern wurde am Mittwochabend das Thema Glück unter die Lupe genommen.

Im Schweiße deines Angesichts – Tag der Arbeit für Männer

24.04.2012 Das ist Männerarbeit! Klingt irgendwie vertraut, oder. Die Arbeit nimmt im Selbstbild eines Mannes einen prominenten Stellenwert ein. Dass dieses harte Handwerk aber auch im Spirituellen fußt, das kann am 1. Mai beim „Tag der Arbeit für Männer“ im Bildungshaus St. Arbogast schaffend und gestaltend erfahren werden.

Vorderland ganz im Zeichen der Blasmusik

23.04.2012 Sowohl die Harmoniemusik Muntlix, als auch der Musikverein Harmonie Röthis laden am kommenden Samstag zu ihren bereits traditionellen Frühjahrskonzerten ein.

Spezialitäten bei der wein:gut:kost im „Reiner“ in Lochau

22.04.2012 Lochau. Groß war die Zahl der Weinliebhaber, die zur „wein:gut:kost“ in den Brauereigasthof Reiner gekommen waren. Andrea Sinz und Herbert Bischof von der Vinothek wein:gut Bischof in Klaus kredenzten Highlights aus ihrem Sortiment an österreichischen Qualitätsweinen zur Verkostung.

Weiler Jugendtreff New Corner offiziell eröffnet

23.04.2012 Nun wurde der neue Weiler Jugendraum „New Corner“ auch offiziell seinen Bestimmungen übergeben. Der in kurzer Zeit gemeinsam mit den Jugendlichen errichtet Treff, erfreut sich großer Beliebtheit.

Kindergarten Klaus bei der Feuerwehr

20.04.2012 „Tatü tata“. Kindergarten Klaus auf Besuch bei der Feuerwehr. Zwei ganz tolle Vormittage erlebten die Kinder des Kindergartens Klaus.

Landbus Oberes Rheintal auf Infotour

16.04.2012 „Landbus uf´m Weag“ tourt im April wieder durch die Vorderlandgemeinden.

Vereinsmeister Dressur Reitclub Wildfang Klaus

16.04.2012 Am Ostermontag veranstaltete der Reitclub Wildfang die Vereinsmeisterschaft im Dressurreiten.

Weiler Jugendtreff New Corner wird offiziell eröffnet

16.04.2012 Die Gemeinde Weiler und die Offene Jugendarbeit Vorderland, lädt am kommenden Samstag ab 10.00 Uhr zur offiziellen Eröffnungsfeier mit anschließendem Tag der offenen Türe ins bestens frequentierte Jugendtreff „New Corner“ in der Treiet Straße.

Bahnengolfer starten die Freiluftsaison: Landesmeisterschaft

23.04.2012 Vorarlberger Bahnengolfer – Start der Freiluftsaison mit der Landesmeisterschaft!Mit der Landesmeisterschaft beginnen die Vorarlberger Bahnengolfer die Freiluftsaison 2012. Der erste Bewerb findet am 15. April 2012 ab 9.00 Uhr auf der Miniaturgolfanlage in Klaus statt.

Archiv der Diözese stellt „Archivale des Monats“ vor

13.04.2012 Geschichte auf einen Klick – Das Archiv der Diözese Feldkirch stellt seine „Archivale des Monats“ vor. Rares, Interessantes, manchmal auch Skurriles, große und kleine Ereignisse aus der Kirchengeschichte erzählt, sammelt und dokumentiert das Archiv der Diözese Feldkirch – nachzulesen sind diese geschichtlichen Kleinodien zu jedem 1. des Monats auf www.kath-kirche-vorarlberg.at/archivale

Vereinsmeisterschaft im Dressur des RC Klaus

13.04.2012 Klaus. Am Ostermontag veranstaltete der Reitclub Wildfang die Vereinsmeisterschaft im Dressurreiten. Zahlreiche Vereinsmitglieder und geladene Gäste ließen sich von dem kalten Wetter nicht beeinflussen und zeigten im Dressurviereck ihr Können.

April im Zeichen des Vorarlberger Kinderdorfs

12.04.2012 Beitrag des Vorarlberger Kinderdorfes: Kinderlachen ist Zukunftsmusik: Unter diesem Motto sind über 1000 Ehrenamtliche in ganz Vorarlberg für benachteiligte Kinder auf dem Weg. Noch den ganzen April über wird landauf landab für das Vorarlberger Kinderdorf gesammelt.

Zusteller gesucht!

11.04.2012 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis (m/w) für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen.

Der Frick in Klaus lud zur Hausmesse

8.04.2012 Der „Frick“ in Klaus hatte anlässlich der Umgestaltung der Eisenwarenabteilung zur Hausmesse geladen und viele Besucher aus dem ganzen Land nutzten die Gelegenheit und die preisgünstigen Angebote.

Vorarlberger Bahnengolfer starten in die Freiluftsaison

9.04.2012 Mit der Landesmeisterschaft beginnen die Vorarlberger Bahnengolfer die Freiluftsaison 2012.

Gold, Meistertitel und Sonderpreis für Ogablick und die Filmszene Klaus

5.04.2012 Am 30. und 31. April wurde die Landesmeisterschaft des nichtkommerziellen Films in Innsbruck ausgetragen. 43 Filme aus der VÖFA Region 6, die aus Vorarlberg, Tirol und Südtirol besteht, stellten sich einer 5köpfigen Jury. Diese hatte die schwere Aufgabe die Filme nach Inhalt, Kameraführung, Schnitt, Ton, uvm zu bewerteten.

Tagesmütter dringend gesucht

5.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich: Tagesmütter dringend gesucht. Feldkirch, 4. April 2012 – Für die betreuten Kinder ist die Tagesmutter oft wie ein zweites Zuhause. Für die Tagesmutter selbst ist ihr Beruf eine Bereicherung: Abwechslungsreich, selbstbestimmt und optimal mit der eigenen Familie vereinbar.

Handballspieltag Jugend U8 in Lustenau

3.04.2012 Am Sonntag, 1.4.2012, fand in Lustenau wieder ein Spieltag der U8-Jugend statt (Jahrgänge 2003/04 und jünger), an dem auch der TS Klaus mit zwei Mannschaften vertreten war. Es wurde in drei Gruppen gespielt.

Kabarett-Stars begeisterten ausverkauftes Haus

2.04.2012 Bereits seit drei Wochen war die Vorstellung Flugblind mit Stefan Vögel & George Nussbaumer im Klauser Winzersaal ausverkauft. Und die vielen Kabarett Fans aus dem ganzen Land hatten ihr Kommen wahrlich nicht zu bereuen. Denn, was Vögel & Nussbaumer auf den Brettern, die ihnen die Welt bedeuten, boten, verdient das Prädikat Extraklasse.

Brauchtum Palmbinden in Klaus

1.04.2012 Reges Treiben herrschte am Samstag in der Winzergemeinde Klaus. Nach der Vormittägigen Landschaftsreinigung, lud die Katholische Jugend Klaus am Nachmittag zum traditionellen Palmbinden in den Ernst Summer Park ein.

Frühjahrsputz in Klaus

31.03.2012   „Nachdem sich der Winter nun wohl endgültig verabschiedet hat, der Schnee dahin geschmolzen ist kommt auch der Müll und Schmutz in Wiesen, Feldern, Wäldern und Bächen wieder zum Vorschein. Diesen gilt es nun gemeinsam zu beseitigen“.

Palmbinden im Pavillon: Osterfeeling und Sonnenschein

2.04.2012 Mütter, Väter, Omas, Opas und Kinder versammelten sich am Samstagnachmittag im Pavillon Ernst Summer Park, um Palmsträuße zu binden.

Flurreinigung in Klaus – Melde gehorsamst, angetreten zum Dienst!

31.03.2012 Die Gemeinde Klaus musste sich bei der alljährlichen Reinigungsaktion keine Sorgen machen, es war wieder eine große Schar an Helfern angerückt, um die Straßen und Wiesen sauber zu machen.

Klaus lädt zur Flur- und Landschaftsreinigung

28.03.2012 Die Gemeinde Klaus lädt alle Klauserinnen und Klauser, sowie alle Mitglieder Klauser Vereine zur Mithilfe bei der Flur und Landschaftsreinigung 2012 ein. Unter dem Motto – gemeinsam für unsere saubere Umwelt, ist am kommenden Samstag großes Reinemachen angesagt.