AA

Pilze sammeln - aber richtig

1.08.2017 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Das Sammeln von Speisepilzen begeistert immer mehr Naturfreunde. Allerdings ist es nicht damit getan, durch den Wald zu streifen und die Hand nach den Köstlichkeiten auszustrecken.

Tödlicher Arbeitsunfall in Klaus: Pressmaschine erdrückt jungen Mann

2.08.2017 Klaus - Ein tragischer Arbeitsunfall hat sich am Montag in Klaus ereignet. Ein 23-jähriger Mann wurde von einer Pressmaschine erdrückt.

Sicherheitstipp: Schutz für Hab und Haus

21.07.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an.

Medaillen für Klauser Bahnengolfjugend

21.07.2017 Bei den österr. Jugendmeisterschaften in Linz konnten die Nachwuchsspieler des BGSC Klaus 2 Medaillen erspielen.

Soziale Berufsorientierung - Abschluss

17.07.2017 Abschluss freiwilliges Sozialjahr: Jugend prägt soziale Landschaft mit.

Spannendes Cross-Springen in Klaus

16.07.2017 Dem Publikum wurden viele schöne, rasante und spektakuläre Ritte geboten. 

Vorderland forciert Kooperationen

14.07.2017 Start-Veranstaltung zum Thema „Modellregion Gemeindekooperationen“.

Freiwilliges Sozialjahr eine bereichernde Zeit

11.07.2017 Neue Erfahrungen sammeln, in den Sozialbereich hineinschnuppern, wertvolle Begegnungen erleben.

Ogablick Filmteam sahnt bei der Staatsmeisterschaft in Kufstein ab

9.07.2017 Klaus-Kufstein. (BK) Kürzlich fand in Kufstein die Österreichische Staatsmeisterschaft für den nicht kommerziellen Film statt. Ogablick-Film, ein Mitglied der Filmszene Klaus, holte sich gleich mehrere Titel.

Langeweile ist woanders

10.07.2017 Nachdem nun die Sommerferien auch bei uns begonnen haben, bieten die Gemeinden Klaus und Weiler ein buntes Ferienprogramm. 

Vorderland investiert in Trinkwasserversorgung

5.07.2017 Der Hochbehälter 2 in Klaus wurde von Grund auf saniert und architektonisch in die Landschaft eingepasst.

Elf Gemeinden kooperieren bei ASZ

30.06.2017 Alle Beschlüsse für Gemeindeverband Altstoffsammelzentrum Vorderland gefällt.

Lehrlingswallfahrt 2017

29.06.2017 Ist da wer? Lehrlingswallfahrt 2017. Über 200 Lehrlinge aus dem Ländle waren auf dem Weg nach Göfis. Nein, es war nicht Wandertag, sie alle waren Teilnehmer/innen bei der diesjährigen Lehrlingswallfahrt der Jungen Kirche Vorarlberg und der Berufungspastoral der Diözese Feldkirch. Von Feldkirch aus liefen die Jugendlichen begleitet von Religionslehrpersonen, Wegbegleiter/innen der Diözese und Bischof Benno Elbs zur Pfarrkirche Göfis.

Montfortpokal in der Winzergemeinde an Spies

27.06.2017 Das 36. Montfortpokalturnier der Bahnengolfer fand in Klaus statt. Der Bludenzer Fabian Spies war der Beste.

Musikalische Highlights der tonart-Musikschüler

27.06.2017 Der Koblacher Dorfmitte-Saal diente am Sonntagvormittag als Kulisse für das Abschlusskonzert der tonart Musikschüler aus den Gemeinden Altach, Koblach, Götzis, Mäder, Klaus und Hohenems.

Countdown für neues Löschfahrzeug läuft

22.06.2017 Klaus. (VN-gms) Seit 31 Jahren ist bei der Feuerwehr Klaus das Tanklöschfahrzeug mit der Nummer TLFA 2000 im Einsatz. Nun hat das Fahrzeug bald ausgedient.

BGSC Klaus Ladies sicherten sich sensationell den Bundesligatitel

20.06.2017 Klaus (VN-tk) Die Klauser Bahnengolf-Damenmannschaft mit den Spielerinnen Nadine Nagele, Stefanie Emich, Nadine Jürgens und Rosi Jagschitz gewinnt in Neumarkt überraschend das Bundesligafinale der Frauen und qualifiziert sich gleichzeitig für den Europacup Mitte August in Algund (Italien).

Agility Vorderland Turnier

7.06.2017 Wie jedes Jahr veranstalten wir, die Hundefreunde Klaus und der Agilityclub.at, auch heuer wieder am 10. und 11. Juni 2017 unsere großes, internationale Vorderland Agility Turnier.

Lange Nacht der Kirchen auch in Klaus

31.05.2017 Lange Nacht der Kirchen, Freitag 9. Juni 2017: Kirche Hl. Agnes in Klaus.

Klauser Damen auf Medaillenkurs

31.05.2017 Bei der 3. Runde der Bahnengolfbundesliga konnte die Damenmannschaft des BGSC Klaus einen wichtigen Schritt in Richtung Medaille in der höchsten Mannschaftsmeisterschaft legen.

Asphaltierungsarbeiten Treietstraße

23.05.2017 Klaus. Wegen Belagsanierungsarbeiten an der L62, Treietstraße in Klaus, kam es gestern und am heutigen 23. Mai zu Verkehrsbehinderungen.

„Zemma mehr bewega“ Spannender Fortbildungstag für Alle

20.05.2017 Trainer, Übungsleiter und Interessierte erlebten einen spannenden und abwechslungsreichen Impulstag 

Nagele und Schäfer sind die besten Bahnengolfer

15.05.2017 In Schruns fand der dritte Bewerb und somit das Finale der Landesmeisterschaft der Bahnengolfer statt.

Neuer Obmann für Krankenpflegeverein

15.05.2017 Scheidender Obmann zog eindrucksvolle Vereinsbilanz für 2016.  Christoph Wund als neuer Vereinsobmann einstimmig gewählt.

Jugendpark amKumma war Schauplatz für Jugendevent

15.05.2017 Götzis amKumma (ver) Am vergangenen Samstag lud die Offene Jugendarbeit der Region amKumma Jugendliche, Kinder und Familien zum zweiten Mösle-Event ein.

Erfolgreiches Begegnungsfest mit geflüchteten Menschen

15.05.2017 Yalla yalla – Auf geht`s! So das Motto des Festes. Und viele nahmen das Angebot gerne an, die geflüchteten Menschen näher kennen zu lernen. 

„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

15.05.2017 Der Reitclub Wildfang Klaus durfte auch heuer wieder viele Reiter und Gäste zum alljährlichen Dressurturnier in Klaus begrüßen 

Weltrotkreuztag

8.05.2017 Der Internationale Weltrotkreuztag wird jährlich am 8. Mai zu Ehren Henri Dunants, dem Begründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gefeiert. Die tragende Säule der Organisation ist die Freiwilligkeit!

Ausstellung von neun Künstlern im Montfortsaal

3.05.2017 Weiler. (VN-tk) Unter diesem Titel präsentierten neun Künstlerinnen und Künstler aus Weiler und dem Raum Vorderland ihre Leidenschaft der Bevölkerung.

Jehle und Schäfer vor dem Titelgewinn

25.04.2017 Die Klauserin Lara Jehle und Stefan Schäfer aus Bludenz führen in der Zwischenwertung der Bahnengolf-Titelkämpfe und haben beste Chancen auf die Goldene.

Klaus präsentiert Rechnungsabschluss für 2016

25.04.2017 Die Klauser Gemeindevertretung hat bei ihrer letzten Sitzung den Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 einstimmig angenommen. 

Schäfer und Jehle nach Runde eins in Front

9.04.2017 Am Sonntag, den 09. April 2017 fand die erste Runde der Landesmeisterschaft auf der Miniaturgolfanlage in Bludenz statt.

27. Klauskirchner Weinmesse ein voller Erfolg

2.04.2017  Klaus. (loa) Die Gemeinde Klaus lud zusammen mit dem Donnerskirchner Weinquartett Bayer, Liegenfeld, Neumayer und Sommer, sowie dem Weingut Förstl zur Weinmesse in den Winzersaal. 

Sicherheitstipp: Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

29.03.2017 Tipp von Sicheres Vorarlberg:  Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden, was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht. Doch Vorsicht!

Stadt- und Landbus: Vorne einsteigen ab 19 Uhr Pflicht

20.03.2017 Vorne einsteigen wirkt: Weniger Schwarzfahrer. Wenn alle zahlen, kann der Fahrpreis niedrig gehalten werden.

Bahnengolf-Bundesliga

20.03.2017 Die Damenmannschaft des BGSC Klaus führt auch nach der 2. Runde der Bahnengolf-Bundesliga in Hohenems nach 2 Runden vor Titelverteidiger Herzogenburg. Dem Ziel, eine Medaillie in der Saiso 2016/2017 zu erspielen, sind sie ein ein schönes Stück näher gekommen.

Eschensterben hat auch Klaus erreicht

19.03.2017 Das Eschentriebsterben hat auch in Klaus Einzug gehalten und wegen Gefahr in Verzug mussten im Bereich der Tschütschgasse zahlreiche Bäume gefällt werden. 

Feuerwehr Klaus zog eindrucksvolle Bilanz

19.03.2017 Im Rahmen der 93. Jahreshauptversammlung konnte die Feuerwehr Klaus auf ein aktives Jahr 2016 zurückblicken.

Präsentation vom neuen fünfzehnköpfigen Radteam

16.03.2017 Lauterach/Rankweil/Klaus. Die neue fünfzehnköpfige Multikulti-Truppe vom Radteam Vorarlberg wurde vor über 300 Zuschauern und vielen Promis im Autohaus Niederhofer in Lauterach der Öffentlichkeit präsentiert.

Tom Kofler: "Zum Jubiläum in die zweite Gruppe zurück"

17.03.2017 Rankweil/Klaus/Dornbirn/Lauterach. In den Jahren 2006 bis 2010 gehörte der heimische Profiradrennstall schon dem UCI Professional Continental Team (2. Liga) an. Im VOL.AT-Interview spricht Vorarlberg Radteam Manager und Gründer Thomas Kofler (44) Klartext über seine Erwartungen und Ziele für die 19. Saison sowie seinen größten Wunsch die baldige Rückkehr in die Zweitklassigkeit im weltweiten Radzirkus.

Info - Pfarrgemeinderatswahl 2017

15.03.2017 „Ich bin da.für" - Pfarrgemeinderatswahl 2017: Rund 183.000 KatholikInnen der Diözese Feldkirch sind am 19. März eingeladen, sich an einem der größten demokratischen Prozesse der Kirche zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Für über 1000 potentielle Pfarrgemeinderäte in 119 Pfarren – bei den Pfarrgemeinderatswahlen 2017.

Klaus weiter auf Sparkurs

13.03.2017 Wie bereits im verganenen Jahr hat die Gemeinde Klaus auch für das laufende Haushaltsjahr ein Sparpaket geschnürt.

Vorarlberg: Mann griff Bekannte mit Ast an

12.03.2017 Sulz - Ein 51-jähriger Mann aus Götzis hat am Samstagnachmittag seine 35-jährige Bekannte in Klaus vor den Augen ihrer zwei kleinen Kinder mit einem Ast angegriffen. Er schlug laut Polizeiaussendung auf die Frau ein und verletzte sie schwer. Zeugen des Angriffs konnten den Mann stoppen. Die Frau wurde ins Landes Krankenhaus Feldkirch gebracht.

Netz für Kinder sucht Ehrenamtliche

9.03.2017 „Netz für Kinder“ sucht dringend  Ehrenamtliche. Gutes tun – Kindern Zeit schenken

A 14: Medizinischer Notfall entpuppt sich als Alkofahrt

9.03.2017 Auf Höhe der Autobahnausfahrt Klaus schlief am Dienstagabend eine 35-jährige Frau aufgrund erheblicher Alkoholisierung am Steuer ein und verlor die Kontrolle über ihr Auto. Das Fahrzeug streifte an der Leitplanke entlang und kam auf der Überholspur zum Stillstand. Zunächst war davon ausgegangen worden, dass gesundheitliche Probleme zum Unfall führten.

Vorarlberg: Schmierereien in Klaus - Zeugen gesucht

6.03.2017 Unbekannte besprühten am vergangenen Wochenende entlang der Gemeindestraße Sattelberg in Klaus, von der Kreuzung mit der Treietstraße beginnend, mehrere Verkehrstafeln.

Klauser Filmschaffende holen Gold, Silber und Bronze in Innsbruck

5.03.2017 Klaus. (BK) Die diesjährige Regionalmeisterschaft des Verbandes des Österreichischen Filmautoren (VÖFA) fand vor Kurzem in Innsbruck statt. In der Region 6 sind die Bundesländer Vorarlberg, Tirol und Südtirol vertreten, die jeweils ihren Landesmeister kürten.

Dreimal Gold für die Klauser Ringer

27.02.2017 KLAUS. (VN-tk) Dreimal Gold gab es für die Klauser Ringer bei den nationalen Titelkämpfen im freien Stil in Wals bei Salzburg.

Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

Tolle Ballnacht mit viel Musik und Tanz

19.02.2017 Unter dem Moto "Zirkus, Manege frei!" haben zahlreiche Besucher bis in die frühen Morgenstunden hinein gefeiert.

Zu Gast bei ... den Gründern von PeakBar

17.02.2017 [caption id="attachment_5148353" align="alignnone" width="600"] Bianca Oberscheider "Zu Gast bei.." den Gründern von PeakBar[/caption] Patrik Seyfried, Thomas und Marc Walser haben innerhalb eines Jahres PeakBar entwickelt und auf den Markt gebracht. Unter dieser Marke, die sich im Outdoor-Markt positioniert, produzieren die Jungunternehmer natürliche und vagere Bio-Energieriegel. In Vorarlberg sind sie bereits nach wenigen Monaten in zahlreichen Geschäften erhältlich. Bianca Oberscheider (Ländle TV) war "Zu Gast bei..." den Jungunternehmern. 

Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

Fellmarkt: “Verwerten statt entsorgen”

5.02.2017 Beim traditionellen Fellmarkt im Winzersaal in Klaus wechselten viele Fuchs-, Marder- und Dachsfelle ihre Besitzer.

Parkplatz-Infosystem erfunden

30.01.2017 „Punkt 3 – Bild und Ton“ mit Niederlassungen in Schaan und Klaus hat ein einzigartiges Parkplatz-Infosystem erfunden und entwickelt. Der Prototyp wird der Weltöffentlichkeit vom 7. bis 10. Februar vom taiwanesischen Konzern BenQ auf der Integrated Systems Europe in Amsterdam präsentiert.

Völlig verrückt ist im Fasching ganz normal

30.01.2017 Besucher aus dem ganzen Ländle versammelten sich am Sonntag beim Klauser Faschingsumzug. Das bunte Treiben begeisterte Groß und Klein.

Ferienjob gesucht?

27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

Umzug der besonderen Art

24.01.2017 Der Sattelberger Umzug ist ein traditioneller Straßenumzug, der sich im Laufe von Jahrzehnten entwickelt hat. Die Besucher laufen der Guggamusik "Sattelberger Schränzer" vom Startpunkt bis zur Veranstaltungslokation hinterher. Es gibt jedoch Stop's, bei denen kleinere Getränkestände platziert sind. 

Musterdorf Fraxern - Buchvorstellung

23.01.2017 Der Heimatkundeverein lud zum Monatstreffen ins Gasthaus Adler und viele Interessierte kamen zu der Buchvorstellung von Albert Summer.