AA

Griechische Götter zu Gast beim KSK-Ringerball

19.01.2017 Kraftsportklub Klaus lud zum Ringerball in den Winzersaal.

Grund zum Feiern

17.01.2017 Klaus, 17. Jänner 2017 – Der Vorarlberger Spezialist für Berufsbekleidung Waibel ehrte beim diesjährigen Neujahrsempfang des Unternehmens vier Jubilare.

Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

Kinderschikurs Millrütte

9.01.2017 Der Schiclub Klaus-Weiler veranstaltet am 14./15. und 22. Jänner einen Kinderschikurs auf der Millrütte.

“Gstocha, Bock!” Gabenpreisjassen in Klaus

8.01.2017 Bürgermeister Werner Müller und seine Fraktion luden zum Jassen in den Winzersaal ein.

Gegen Umwidmung: "Lebensraum Weiler" macht sich für Landesgrünzone stark

5.01.2017 In Weiler formiert sich mit der Bürgerinitiative "Lebensraum Weiler" Widerstand gegen die Umwidmung von 45.000 Quadratmeter Landesgrünfläche zugunsten der Ansiedlung eines Ölz-Werks. Für Freitag ist eine Menschenkette geplant. 

Ringerbundesliga erhält neues Gesicht

1.01.2017 Meister KSK Klaus nimmt mit zwei Mannschaften an der neuen Zwölferliga in der Ringerbundesliga 2017 teil. AC Hörbranz kehrt zurück ins Oberhaus, KSV Götzis und KG Wolfurt vertreten die Ländle-Farben.

Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

VIDEO! Große Ehrung für Meister KSK Klaus

28.12.2016 VOL.AT hat die große Meisterfeier und Ehrung für den Kraftsportklub Klaus in mehreren Videos zusammengefasst. 

Winzergemeinde feierte ihre Mattensportler

28.12.2016 Vor einem ausverkauften Winzersaal mit viel Prominenz wurden die Mattensportler vom Jubilar KSK Klaus für ihre Topleistungen geehrt und gewürdigt.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

Kostenlose Energiesparchecks

13.12.2016 Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

Freistil-Express fixierte sensationellen Klauser Triumph

4.12.2016 Klaus (VN-tk) Trotz der 25:31-Auswärtsniederlage beim Rekordmeister AC Wals vor 1500 Fans fxierte der KSK Klaus den neunten Mannschaftsmeistertitel in der Bundesliga.

Neue Mitgliedsgemeinden in der Finanzverwaltung Vorderland

2.12.2016 Zwei neue Mitgliedergemeinden treten 2017 und 2018 der Finanzverwaltung Vorderland bei. Erfolgsmodell überzeugt weitere Gemeinden sich gemeinsam den finanztechnischen Herausforderungen der Zukunft zu stellen.

Börse für freie Lehrstellen startet wieder

1.12.2016 Feldkirch, Vorderland. Die Lehrstellenbörse Vorderland-Feldkirch ist eine Plattform, die Unternehmen mit Jugendlichen zusammenbringt, die auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen sind.

KSK Klaus will das Dutzend vollmachen

27.11.2016 Klaus. (VN-tk) Wenn am Samstag, 3. Dezember, 19.30 Uhr, der Rückkampf in der Ringerbundesliga zwischen Rekordmeister AC Wals und KSK Klaus angepfiffen wird, geht die Staffel aus der Winzergemeinde mit einem Vorsprung von 13 Punkten in die entscheidenden vierzehn Einzel-Kämpfen.

Meistertitel für KSK Klaus II

27.11.2016 Mit vier Punkten Vorsprung auf AC Hörbranz sicherte sich die zweite Staffel vom KSK Klaus den Meistertitel in der Ringer Bundesliga II

„Klein, aber fein“ - Adventmarkt 2016

25.11.2016 Der UTC Farben Morscher Klaus lud auch heuer wieder zum traditionellen Adventmarkt beim Clubheim ein.

Kosten in der Regio werden neu verteilt

24.11.2016 Sulz/Vorderland. (VN-gms) In Anwesenheit von zwölf der 13 Bürgermeister der Region Vorderland-Feldkirch (Bürgermeister Wilfried Berchtold fehlte wegen einer Stadtratssitzung) ging die achte Generalversammlung der Region Vorderland-Feldkirch im Vorderlandhus über die Bühne.

Postleitzahlen Klaus-Weiler-Fraxern

24.11.2016 Ab 1. Dezember heißt es in Weiler 6837 statt wie bisher 6833.

Ein Newcomer aus Lauterach im Ländle-Radteam

22.11.2016 Rankweil - Im heimischen Profiradrennstall werden mit dem Klauser Patrick Jäger und Maximilian Hammerle aus Lauterach auch zwei Vorarlberger in die Pedale treten.

Taste it! 1. Klauser Kellertour

23.11.2016 Was versteckt sich hinter den Kellertüren der Grafenwald Austrian Distillery, des Wein:gut Bischof & der Broger Privatbrennerei?

Auszeichnung für den Teamleiter vom Ogablick Film

22.11.2016 Beim 22. Internationalen Videograndprix Liechtenstein 2016 erhielt der Teamleiter vom Ogablik Filmteam Wolfgang Tschallener die UNICA- Medaille für "Besondere Verdienste um das Medium Film. Das Ogablick Filmteam freute sich mit ihm über diese besondere Auszeichnung. 

ASZ Vorderland: Gewinnerprojekt gekürt

15.11.2016 Im Rahmen des Architekturwettbewerbes „Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland“ wurde am Donnerstag, 9. November das Gewinnerprojekt gekürt. Die Architekten Lenz/Kaufmann aus Schwarzach konnten sich mit ihrem Entwurf durchsetzen.

Staatspreis für Bau Summer

14.11.2016 Für außergewöhnliche Leistungen in der Lehrlingsausbildung und im Lehrlingswesen für die österreichische Wirtschaft verlieh Staatssekretär Mahrer den Staatspreis an Bau Summer.

Cineastische Leckerbissen bei Kluser Kurzfilmnacht

7.11.2016 Klaus. (BK) Wenn von Kurzfilmnacht die Rede ist, dann wird dies auch ernst genommen und nicht einfach ein Abend lang Filme gezeigt, sondern von 18 Uhr bis nach Mitternacht, denn Nomen ist schließlich Omen.

Damals-Heute: Hauptschule in Klaus

3.11.2016 VN-Heimat. 43 Jahre alt ist dieses Bild von einer Schreibmaschinen-Unterrichtsstunde in der Hauptschule Klaus. Heute steht vom damaligen Schulgebäude nichts mehr. Die neue Schule wurde 2005 fertiggestellt, und vor zwei Jahren ersetzte eine neue Turnhalle die alte Halle, die so wie dieses Bild in den 1970er-Jahren entstanden ist.

Straße durch „Kluser Wald“ abgesichert

28.10.2016 Klaus, Götzis. (VN-gms) Entlang der L 50, Walgaustraße, musste im Abschnitt Klauser Wald die Straße aufgrund umgestürzter Bäume und des damit verbundenen Steinschlags immer wieder gesperrt werden. Aus diesem Grund fanden in den vergangenen Monaten Arbeiten in diesem Abschnitt statt.

4. Kluser Kurzfilmnacht mit neuen cineastischen Leckerbissen

23.10.2016  Klaus. (BK) Der Winzersaal in Klaus wird am 5. November 2016 ab 18 Uhr zum Mekka des nichtkommerziellen Filmes in Vorarlberg. 22 Nationale und internationale Filme werden dem Filminteressierten Publikum gezeigt.

Regionaltreffen der JugendarbeiterInnen Mittleres Rheintal

18.10.2016 Am Dienstag 11.10.16 von 14-17 Uhr fand in den Räumen der Offenen Jugendarbeit Götzis das erste Regionaltreffen der JugendarbeiterInnen des Mittleres Rheintal statt. Eingeladen waren alle vier amKumma Institutionen, sowie Hohenems, Meiningen, Vorderland und der Dachverband KOJE.

KSK Klaus mit weißer Weste zum Klassiker

16.10.2016 Neben Titelverteidiger Wals ist auch noch der KSK Klaus in dieser Saison ohne Niederlage. Der 41:17-Kantersieg gegen Inzing war nur eine Formsache.

Frauennetzwerk Vorderland präsentiert sich im Facebook

11.10.2016 Seit kurzem präsentiert sich auch das Frauennetzwerk im Vorderland in den neuen Medien und nutzt deren Beliebtheit.

KSK Klaus ungeschlagen ins Meister Play-off

9.10.2016 Der elffache Bundesliga-Champion KSK Klaus geht ungeschlagen ins Meister Play-off.

Vorarlberger Dachdecker- und Spenglerlehrlinge für WM qualifiziert

7.10.2016 Beim Bundes-Lehrlingswettbewerb der Spengler und Dachdecker konnten sich gleich drei Vorarlberger Lehrlinge für die Weltmeisterschaft 2017 qualifzieren.

Anti-Rassismus-Trainer

6.10.2016 „In erster Linie bin ich Mensch.“ Seit rund einem Jahr sind Sümeyra Coskun und Kashif  Naeem für die youngCaritas als Anti-Rassismus-Trainer unterwegs und stehen für mehr Toleranz und ein größeres Miteinander ein. Die beiden nahmen an einem internationalen Vernetzungstreffen in Frankreich teil.

WM-Ticket für Radass Jäger

29.09.2016 Der Klauser Patrick Jäger wurde vom Österreichischen Radsportverband für die Radweltmeisterschaften in Doha / Katar für das U23 Straßenrennen nominiert – der Lohn harter Arbeit!

WIGE Vorderland will ihre „Kräfte bündeln“

29.09.2016 Vorderland. (mima) Vor mehr als einem Jahr wurde die Wirtschaftsgemeinschaft Vorderland gegründet. Der WIGE gehören Unternehmen aus Fraxern, Göfis, Klaus, Laterns, Meiningen, Röthis, Sulz, Übersaxen, Viktorsberg, Weiler, Rankweil und Zwischenwasser an.

Zivildienst beim Roten Kreuz

27.09.2016 Wunschantrittstermin für 2017 sichern.

Klauser Aufstellungspoker lohnte sich

25.09.2016 Klaus/Götzis (VN-tk) Vor 600 begeisterten Fans in der Winzerarena gewann der KSK Klaus das Prestigeduell gegen Rivale KSV Götzis miot 29:25-Punkten und nimmt ein Bonuspunkt mit ins Meister Play-off.

Cupfinale und Hobbyliga-Preisverteilung gefeiert

30.09.2016 FC Weiler wurde bei der Fraxner Sportanlage Kapieters zum Hobbyliga-Meister 2016 gekürt.

Mehrere Einbrüche in Vorarlberger Firmen

21.09.2016 Koblach/Sulz - In der Nacht auf Dienstag wurden in Sulz, Klaus und Koblach in drei Vorarlberger Firmen eingebrochen. Die Ermittlungen laufen noch.

WIGE Vorderland blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

20.09.2016 Vor mittlerweile mehr als einem Jahr wurde die Wirtschaftsgemeinschaft Vorderland gegründet und konnte in dieser Zeit schon einiges bewegen.

Der Klassiker zum Saisonauftakt im Winzersaal

18.09.2016 Klaus/Götzis (VN-tk) Am 24. September, 19.30 Uhr, im Winzersaal Klaus, startet die Ringer-Bundesliga mit dem ewigen Prestigeduell zwischen dem KSK Klaus und KSV Götzis in die neue Saison.

Freiwilliges Sozialjahr – eine gute Alternative

15.09.2016 Manchmal läuft für junge Menschen nicht alles wie am „Schnürchen“. Die erhoffte Zusage für einen Ausbildungsplatz ist ausgeblieben, die Berufswahl hat sich als die falsche erwiesen oder Jugendliche wissen schlichtweg nicht, in welche Richtung ihr weiterer Weg gehen soll. Eine gute Alternative ist das freiwillige Sozialjahr.

Jetzt anmelden zum x-team strong & flex in Sulz

19.09.2016 x-team strong & flex, das Spezialprogramm für übergewichtige Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren, startet am 21. September 2016 wieder im Vorderland.

Eröffnung Wasserversorgung Fraxern bei der Kilbi

13.09.2016 Kilbi-Fest der Feuerwehr und neu errichtete Wasserversorgung wurden groß gefeiert.

Renovierter Pfarrhof verschönert Ortsbild

9.09.2016 Pfarrgemeinderat Klaus kann Sanierung in Kürze abschließen.

Radass Jäger droht nach Sturz das WM-Aus

5.09.2016 Das Klauser Radass Patrick Jäger stürzt beim Bundesligarennen in Schwaz und die Verletzungen könnten Chancen auf WM in Doha / Qatar gefährden - Nicolas Winter auf Rang elf – Patrick Schelling wird bei Altstadtkriterium Fünfter!

Termin: Kilbi und Eröffnung Wasserversorgung

5.09.2016 Fraxern. Eine ganz besondere Kilbi wird in Fraxern am kommenden Sonntag, 11. September, ab 9.30 Uhr beim Feuerwehrhaus gefeiert. Zusätzlich zum gewohnten Kilbi-Frühschoppen mit Live-Musik wird von der Gemeinde Fraxern die neue Wasserversorgung vorgestellt und eröffnet. Geführte Info-Wanderung von Klaus und Weiler.

Gemeindesäckel profitiert

2.09.2016 Über zwei Millionen Euro Kommunalsteuer nimmt Klaus jährlich ein.

Wachstumschancen in Klaus

2.09.2016 Klauser Betriebsgebiet hat vor allem in die Höhe Wachstumspotenzial.

Termin: Don Kosaken Konzert in Klaus

29.08.2016 Ein festliches Konzert mit dem DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF unter der Leitung von Wanja Hlibka findet am Freitag, den 2.September um 20 Uhr im Foyer der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern in Klaus statt.

Gold für Spies, Jehle holt Silber

29.08.2016 Bei den Vorarlberger Bahnengolfer herrscht Hochstimmung nach der Europameisterschaft, welche vom 24. bis 26. August 2016 in Vizela, Portugal stattfand. Der Bludenzer Fabian Spies holt EM-Gold im Einzel, die Klauserin Lara Jehle gewann die Silbermedaille.

Restplätze: Senioren-Erholungswoche für Demenzerkrankte und Angehörige

30.08.2016 Die Begleitung von Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe. Die von der Caritas, pro mente Vorarlberg und Aktion Demenz organisierte Seniorenerholungswoche vom 10. bis 17. September in Krumbach für Menschen mit Demenzerkrankungen und deren Begleitpersonen bietet unbeschwerte Tage für alle Beteiligten. Es sind noch Restplätze frei. Eine Anmeldung ist bis Ende August möglich.

Neue Leader-Region mit erfolgreichem ersten Jahr

18.08.2016 Resümee nach einem Jahr fällt positiv aus. Erste Projekte umgesetzt.

Bahnengolf: Zu einer Medaille fehlte nicht viel

15.08.2016 Vom 10. – 13. August fand die Weltmeisterschaft der Jugend im Bahnengolf in Bischofshofen statt. Zu einer Medaille fehlte den Ländle-Nachwuchsathleten nicht viel.

Klaus lädt zum Wasserfest

17.08.2016 Am kommenden Sonntag findet in Klaus das traditionelle und beliebte Wasserfest statt.

Vermittlungsamt hilft bei Streitigkeiten

16.08.2016 Im Götzner Rathaus ist auch der Sitz des Gemeindevermittlungsamtes der Region und hat die Aufgabe Vergleichs-versuche streitender Parteien anzustreben.

Verkehrsverbund: Verstärkte Fahrschein-Kontrollen

12.08.2016 „Bitte vorne einsteigen!“ – Impuls zur Bewusstseinsbildung in Linienbussen. Aktion in der zweiten Augusthälfte: Gültige Fahrkarte ist ein Zeichen der Fairness.