AA

Ortsfeuerwehr Klaus leistete 10.667 Stunden Freiwilligenarbeit

27.03.2016 Kommandant Michael Moosbrugger mit großer Mehrheit für die nächsten drei Jahre wiedergewählt.

Ogablick-Film dreht neuen Kurzfilm

27.03.2016 Klaus. (BEK) Nach der erfolgreichen Premiere des Mundart-Spielfilms "Der Fremde" lässt das Filmteam von "Ogablick" mit neuen Ideen aufhorchen. Die ersten Dreharbeiten sind angelaufen.

Verpackungsexperte pratopac verzeichnete 2015 deutliches Umsatzplus

25.03.2016 Klaus. Das Unternehmen mit Sitz in Klaus konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2015 um 11 Prozent steigern. 2016 werden insgesamt zwei Millionen Euro in die Erweiterung der Lagerhalle und den Ausbau des Maschinenparks investiert.

Zeitumstellung am Osterwochenende

24.03.2016 Die Sommerzeit beginnt heuer in der Osternacht, am 27. März. In der Nacht von Karsamstag, 26. März auf Ostersonntag, 27. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

Frühjahrscheck auch für den Drahtesel

23.03.2016 Das Auto wird gehegt und gepflegt. Das Fahrrad kaum. Und trotzdem soll es immer funktionieren. Tut es in den meisten Fällen auch. Doch allein schon aus Gründen der Sicherheit wäre es zweckmäßig, dem Drahtesel speziell im Frühjahr einen gründlichen Check zu gönnen.

Flurreinigung – Freiwillige sammelten Müll

21.03.2016 Seit vielen Jahren findet im Frühjahr eine Säuberungsaktion im Sinne des Umweltschutzes und eines gepflegten Ortsbildes statt. Viele aktive Vereine und Schulen beteiligen sich an dieser Aktion um Müllsünden, die leider vor allem nach dem Winter die Ortsgebiet verunstalten, zu beseitigen.

Buchpräsentation Habadabaduga in Klaus

21.03.2016 Am vergangenen Samstag präsentierte Christian Urban im Winzersaal in Klaus sein erstes Buch.

Patrick Jäger verpasste Sensation knapp

20.03.2016 Beim Saisoneröffnungsrennen der Rad Bundesliga in Leonding wurde der Klauser Patrick Jäger mit einer sechs Mann-Spitzengruppe erst 30 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Bester Vorarlberger wurde Clement Koretzky als Fünfter.

Feuerwehr-Bezirkskommando tagte

21.03.2016 Der Rückblick auf die Einsätze und Aktivitäten im Vorjahr sowie ein Vortrag zum Brandschutz im Bauverfahren standen im Zentrum der Jahreshauptversammlung des Feuerwehr-Bezirkskommandos Feldkirch im Winzersaal in Klaus.

Earth Hour - Licht aus ... am Samstag 19. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

18.03.2016 Licht aus! Am kommenden Samstag heißt es von 20.30 bis 21.30 Uhr: Licht aus! Und Kirchen in Bregenz sowie die Wallfahrtskirchen in Bildstein und Rankweil machen mit – der Welt zuliebe. – Auch Vorarlberger Kirchen drehen für die Earth Hour das Licht ab.

Kontrolle bei Handy am Steuer

16.03.2016 KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) begrüßt die neue KFG-Novelle zu Handy am Steuer und fordert Aufhebung der Kontrollhindernisse .

Handball-Schulcup: BG Gallus und Weiler/Klaus auf Platz eins

11.03.2016 Überraschungssieg von den Schülern der VMS Weiler/Klaus und den Mädchen der BG Gallus beim Uniqa Handball-Schulcup.

Karriereende oder Amt als Bundestrainer

9.03.2016 Vorarlbergs Bahnengolfer sind in der kürzlich erschienenen Weltrangliste in der Jugend und allgemeinen Klasse in den Top 5 vertreten. Allerdings könnte Günter Inmann seine aktive Karriere nun beenden und ist als Bundestrainer eine heiße Aktie.

Jetzt anmelden zum x-team strong & flex in Klaus

7.03.2016 x-team strong & flex, das Spezialprogramm für übergewichtige Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren, startet am 20. April 2016 im Vorderland.

Patrick Jäger kommt auf Touren

2.03.2016 Der Klauser Patrick Jäger wurde im superschnellen Finale der Umag Trophy UCI 1.2 in Kroatien gestoppt. Er wurde guter 29.

Steinmauer in Klaus gerammt und Fahrerflucht begangen - Zeugenaufruf

1.03.2016 Klaus. Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar auf der L50 Walgaustraße in Klaus ereignete.

Präsentation vom heimischen Profiradrennstall

26.02.2016 Lauterach/Fußach/Rankweil/Klaus. Die neue vierzehnköpfige Multikulti-Truppe vom Radteam Vorarlberg wurde vor über 300 Zuschauern und vielen Promis im Autohaus Niederhofer in Lauterach der Öffentlichkeit präsentiert.

Thomas Kofler: "Rückkehr in die Zweitklassigkeit das große Ziel"

25.02.2016 Rankweil/Feldkirch/Laterns/Klaus/Fußach. In den Jahren 2006 bis 2010 gehörte der heimische Profiradrennstall schon dem UCI Professional Continental Team (2. Liga) an. Im VOL.AT-Interview spricht Vorarlberg Radteam Manager und Gründer Thomas Kofler (43) Klartext über seine Erwartungen und Ziele für die 18. Saison sowie seinen größten Wunsch die baldige Rückkehr in die Zweitklassigkeit im weltweiten Radzirkus.

Große Freude über das 1000. Mitglied

29.02.2016 Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern wächst konstant.

Bronze für Vorarlbergs Bahnengolfer

15.02.2016 Beim Bundesländercup der Senioren in Garsten (OÖ) konnten die Senioren des Vorarlberger Bahnengolfverbandes mit dem dritten Platz die langersehnte Medaille erspielen.

Linda Vonbank: "Musik ist mein Leben"

20.02.2016 Nenzing/Bludenz/Klaus. Die Bludenzerin Linda Vonbank alias Miss Weirdy tritt im Musik-Contest am Samstag, 20. Februar, 22 Uhr, im Jugendraum Join in Nenzing auf. Die 22-jährige Musikerin träumt von einer großen Karriere.

Funkentradition in Klaus lebt

15.02.2016 Am Funkensamstag waren es in der Weinbaugemeinde wieder soweit. Das große Funkenabbrennen stand auf dem Programm. Kinderfunken bereits am Nachmittag. 

Abschlussbericht und Schlussrechnung einstimmig genehmigt

14.02.2016 Einiges zu tun gab es für die Klauser Gemeindevertretung bei der 8. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung.

Semesterferienprogramm

12.02.2016 Schule macht Pause – vom 15. bis 20. Februar. Gemeinsam haben Stadt Feldkirch und Marktgemeinde Rankweil ein Semesterferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.

Der Funken, eine Tradition

8.02.2016 Lässt sich der Frühling mit einem Feuerturm samt Hexe herbeilodern? Im Ländle, natürlich auch im gesamten Vorderland, vergeht kein Jahr, in dem nicht die Funkenzünfte oder andere Funkenbegeisterte aktiv werden.

Ferienjob-Suche

5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

Heißes Programm beim Klauser Musikball

1.02.2016 Schlechte Generalprobe, gute Premiere – überaus gelungener Ballabend.

22 (!) Medaillen für die Nachwuchsringer

25.01.2016 In Steinbrunn (Burgenland) fand die erste Staatsmeisterschaft der Schüler statt. Elfmal Gold-, acht Mal Silber- und dreimal Bronze gab es für die heimischen Nachwuchsringer.

Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

Bäckerei Waltner: Synergie mit Tischlein deck Dich

19.01.2016 Durch intensives Miteinander profitieren Bedürftige und das Thema "verteilen statt vernichten".

Jugendliche mit gefälschtem Sammelausweis unterwegs

14.01.2016 Klaus - Ein Mädchen und ein Bursche haben in Vorarlberg mit einem gefälschten Sammelausweis rund 200 Euro an Spenden ergaunert.

Sparbudget in Klaus – Konsolidierungsphase eingeleitet

4.01.2016 Das erste von mehreren Sparbudgets der Gemeinde Klaus, die zur Konsolidierung der Finanzen in der Gemeinde Klaus beitragen sollen wurde geschnürt.

Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

SternsingerInnen starten durch

24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

Stellenangebot: (m/w)

16.12.2015 Wir suchen Frühaufsteher die sich am Sonntag mit der Zustellung des Wann & Wo und der NEUE am Sonntag als Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis etwas dazuverdienen wollen. Interessenten melden sich bitte bei: Herr Silvio Wiedner Tel: 05572/501-284 oder per Mail an silvio.

Christbäume aus Ländle Wäldern

14.12.2015 Angeboten werden Ländle-Christbäume Fichten, Weißtannen sowie Nordmanntannen, die erst unmittelbar vor dem Verkauf geschnitten werden. Die kurzen Transportwege entlasten zudem unsere Umwelt.

Friedenslicht-Termine. Hoffnung schenken – Frieden finden

14.12.2015 Das Friedenslicht aus Bethlehem. Die Friedenslichtaktion 2015 setzt Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht.

26 Gewinner bei 3. Siedler-Meisterschaft bei Omicron

13.12.2015 Klaus. (BK) Dem großen Engagement von Bernhard Baumgartner ist es zu verdanken, dass vergangenen Sonntag eine dritte Auflage der beliebten Ländle-Siedler-Meisterschaft bei der Firma Omicron durchgeführt werden konnte.

Wohnbauförderungs-Sprechstunde in Klaus

11.12.2015 Möglichkeit zum Gespräch mit LSth. Rüdisser.

Klauser Kleinkinderbetreuung offiziell eröffnet

7.12.2015 Die neu errichtete Klauser Kleinkinderbetreuung wurde gesegnet und auch offiziell seinen Bestimmungen übergeben.

Rundum erneuerter Ländlemarkt eröffnet in Weiler

4.12.2015 Vinothek, erweiterte Bedienungstheken und vieles mehr im neuen Sutterlüty.

Jäger und Schreiber bleiben im Profiradrennstall

1.12.2015 Die junge Garde mit Patrick Jäger aus Klaus und dem Fußacher Manuel Schreiber verlängert beim heimischen Profiradrennstall ein weiteres Jahr, Patrick Schultus neu im Team – Clement Koretzky möchte 2016 für Furore sorgen!

Viele Besucher bei den Vorderländer Adventmärkten

1.12.2015 Jährlich am ersten Adventwochenende steigen in den Vorderländer Gemeinden Klaus und Weiler die Adventmärkte. Neben allerlei Selbstgemachtem wurden die Besucher auch mit Kaffee und Kuchen sowie anderen Schmankerln verwöhnt.

Blick in den Brennkessel - Tag der offenen Destillerien

28.11.2015 Schauen, riechen, schmecken – hochprozentigen Genuss hautnah erleben:

Der Arbeitsplatz der Zukunft im Zentrum des zweiten VOL.AT Forums

25.11.2015 Klaus - Das zweite VOL.AT Forum drehte sich ganz um den Arbeitsplatz der Zukunft. Passend dazu wurde heuer in Firmensitz von Omicron samt Neubau nach Klaus geladen, rund 200 interessierte Teilnehmer folgten dem Ruf. Doch auch auf dem Podium drehte sich alles um perfekte Arbeitsplätze.

ASZ – Vorderland kommt auf Schiene

24.11.2015 Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland im Gemeindegebiet von Sulz an.

Bezauberndes Benefizkonzert „Kinder für Kinder“

23.11.2015 Rund hundert Kinder und Jugendliche musizierten und sangen sich in die Herzen der Zuschauer.

Adventmarktzeit im Vorderland

23.11.2015 Am kommenden Wochenende ist in den Gemeinden Weiler und Klaus Adventmarktzeit. Am Samstag, 28. November  geht auf dem Schulplatz der Volksschule der Weiler Adventsmarkt über die Bühne. Am Sonntag, 29. Novembner  findet der Klus’r Advent mit Wintersportartikel-Basar beim Winzersaal in Klaus statt.

Termin: Benefizkonzert "Kinder für Kinder"

18.11.2015 Netz für Kinder informiert: Sonntag, 22. November, 17 Uhr, Benefizkonzert "Kinder für Kinder" für das "Netz für Kinder" in Klaus im Atrium der Firma Omicron (Oberes Ried 1).

50 Jahre und kein bisschen leise

16.11.2015 Taktstock Übergabe und Ehrungen standen im Mittelpunkt des diesjährigen Herbstkonzertes der Bürgermusik Klaus.

Neues aus der Klauser Gemeindestube

16.11.2015 Einiges an Arbeit gab es für die Klauser Gemeindevertretung bei ihrer 6. öffentlichen Gemeindevertretungssitzung zu erledigen. Nicht weniger als 18. Tagesordnungspunkte standen auf dem Programm.

Unterer Sattelberg wieder für den Verkehr freigegeben

16.11.2015 Die Bauarbeiten am „unteren Sattelberg“ sind soweit fortgeschritten, dass die Straße wieder für den kompletten Verkehr freigegeben werden konnte.

Montfort Werbung verlässt Vorarlberg

16.11.2015 Klaus/Ruggell - Montfort Werbung bricht nach Ende des Prozesses die Zelte in Vorarlberg ab und wandert nach Liechtenstein ab.

Arbeiten wie im Hotel

13.11.2015 Klaus. Der Omicron Campus in Klaus von Dietrich | Untertrifaller Architekten bietet so ziemlich alles, was an einem Firmengebäude aus architektonischer, ökologischer und sozialer Perspektive umsetzbar ist.

Bus: Neuer Fahrplan ab 13. Dezember

16.11.2015 Fahrplanwechsel - zusätzliche Busangebote. Seit vielen Jahren bemühen sich die Verantwortlichen beim Landbus Oberes Rheintal und dem Stadtbus Feldkirch, mit jedem Fahrplanwechsel weitere Verbesserungen des Angebotes zu realisieren. Die Kundenwünsche werden dabei bestmöglich und in enger Abstimmung mit anderen regionalen Busangeboten sowie dem ÖBB Schienenverkehr berücksichtigt.

Generalversammlung der Regio Vorderland-Feldkirch

9.11.2015 Die Regio Vorderland-Feldkirch lud zu ihrer 7. Generalversammlung in den Rankweiler Vinomnasaal. Dabei standen unter anderem auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Neuer Geschäftsführer im Vorderlandhus

12.11.2015 Hartwig Längle, 10 Jahre Geschäftsführer im Sozialzentrum Vorderlandhus, geht mit Ende des Jahres in seinen verdienten Ruhestand. Mit dem Götzner Erich Gruber ist der Nachfolger seit 1. Oktober im Amt.

Ogablick-Kinofilm feiert beachtliche Premiere

8.11.2015 Klaus. (BK) Im Winzersaal in Klaus fand anstatt der Kluser Kurzfilmnacht die Premiere des ersten Blockbusters vom Ogablick-Filmteam „Der Fremde“ statt.