AA

Rechnungsabschluss einstimmig genehmigt

14.06.2015 Klaus (hw) Die Klauser Gemeindevertretung hat Rechnungsabschluss 2014 einstimmig genehmigt.  Der Prüfungsausschuss hatte den Rechnungsabschluss geprüft, beraten und eine einstimmige Empfehlung zur Beschlussfassung abgegeben.

Ein blühendes Firmengelände

14.06.2015 Klaus (hw) Der Naturschutzbund Vorarlberg und das Netzwerk blühendes Vorarlberg hatten nach Klaus zur Exkursion „ein blühendes Firmengelände“ ins Firmenareal von  Omicron geladen.

Team Vorarlberg in Köln und Judendorf bärenstark

14.06.2015 De la Parte nach starker Vorstellung mit Rang fünf knapp am Podium beim GP Judendorf UCI 1.2 vorbei – Koretzky in Spitzengruppe mit Rund um Köln Sieger Tom Boonen – Janorschke im Sprint 13.

Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

12.06.2015 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch auf der Suche nach dem geeigneten Ferialjob? Sehr hilfreich bei der Suche ist die aha-Ferienjobbörse. Heuer haben bisher 188 Unternehmen insgesamt 956 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

Ein blühendes Firmengelände

7.06.2015 Klaus (hw) Am Donnerstag, den 11.6.2015  von  18.00 bis 20.00 Uhr findet auf dem Firmengelände der Firma Omicron eine Exkursion zum Thema "Blühendes Firmengelände statt".

Karen Schillig neue Leader-Managerin

8.06.2015 Vorderland-Feldkirch/Walgau/Bludenz (hw) Mit der durch das Lanwirtschafts Bundesministerium  offiziell bestätigten Aufnahme der Regio Vorderland/Feldkirch-Walgau-Bludenz, wurde auch die Manager Position fix besetzt.

Großbaustelle Fraxern-Orsanka-Klaus Ende Juni beendet

6.06.2015 Fraxern/Klaus. (kam) Die Großbaustelle der Kanalisierung Fraxern-Orsanka, Überwasserableitung Fraxern-Klaus, Trinkwassernotversorgung Fraxern sowie Trink- und Löschwasserversorgung Orsanka wird um Monate früher fertig gestellt als geplant.

Ogablick-Filmteam reist zu Staatsmeisterschaft nach Villach

28.05.2015 Klaus. (BK) Eine kleine Abordnung des Ogablick-Filmteams macht sich am vor Kurzem auf den Weg nach Landskron/Kärnten, um bei der Staatsmeisterschaft der nichtkommerziellen Filmautoren vertreten zu sein.

Baubeginn an der Walgaustraße

24.05.2015 Klaus (hw) Baubeginn an der Walgaustraße L 50 in Klaus. Von der Einmündung „Im Tobel“ bis rund 50 Meter nach der Einfahrt zur Kirche wird die bereits in die Jahre gekommene 50 jährige Wasserleitung ausgetauscht und der Straßenbelag erneuert.

Klauser Bahnengolfer auf Medaillenkurs

20.05.2015 Die Damenmannschaft des Bahnengolf-Sportclub Klaus ist in ihrer ersten Teilnahme auf Medaillienkurs. Die Spielerinnen Jehle Lara, Nagele Nadine, Sohm Angelika, Stefanie Emich, Jagschitz Rosi und Jürgens Nadine liegen nach drei Runden der Bahnengolfbundesliga auf Medaillienkurs.

Mit Hand in Baggerschaufeln geraten: 29-Jähriger schwer verletzt

19.05.2015 Klaus - Ein schwerer Arbeitsunfall hat sich am Dienstagvormittag in Klaus ereignet. Dabei wurde ein 29-Jähriger schwer verletzt.

Party mit dem "Wälder Echo"

18.05.2015 Bei der Party aus Anlass der Weihe zweier neuer Feuerwehrfahrzeuge für die Ortsfeuerwehr Klaus sorgte das "Wälder Echo" am Samstag im Gerätehaus für beste Stimmung. Im Rahmen des Musikfestes in Fraxern wird das Quartett am 30. Mai, ab 20:30 Uhr und am 31. Mai, ab 10 Uhr wieder zu hören sein.

Feuerwehrautos wurden feierlich in Betrieb genommen

18.05.2015 Durch die kollektive Anschaffung zweier Fahrzeuge, konnte die Ortsfeuerwehr Klaus eine Stützpunktfunktion übernehmen.

Klaus feierte das Fest der Firmung

18.05.2015 Klaus (hw) Ganz konzentriert und präsent waren sie, die 30 Firmlinge der Pfarrei zur hl. Agnes in Klaus, 16 Buben und 14 Mädchen, als der Jungschar- und Jugendseelsorger Dominik Toplek jedem Einzelnen, unterstützt von Pfarrer Pio Reinprecht die Firmung spendete.

Gottesdienst und Frühschoppen im Feuerwehrhaus

17.05.2015 Das Fotoalbum zeigt Eindrücke von der gestrigen Weihe des Löschfahrzeuges sowie des Versorgungsfahrzeuges mit Containerbeladung beim Gemeindeamt Klaus.

Familien für junge Flüchtlinge gesucht

13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.

Wie die Großen, so auch die Kleinen im Goldrausch

11.05.2015 Am Samstag den 9. Mai 2015 fand in der Sporthalle der Mittelschule in Klaus die österreichische Meisterschaft der Frauen, Kadettinnen & Mädchen statt.

Agility is fun

11.05.2015 Klaus. (hw)  Agility ist das Wort für Wendigkeit, Flinkheit, ist eine Hundesportart, die nicht nur den Vierbeinern, sondern auch seinem "Herrl" alles abverlangt. Kernstück dabei ist die fehlerfreie Bewältigung eines Hindernis- Parcours in einer vorgegebenen Zeit.

Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

Schüler schnuppern Arbeitsluft bei Waibel

7.05.2015 Das auf Arbeitsbekleidung spezialisierte Unternehmen Waibel nahm heuer bereits zum zweiten Mal an der Berufsorientierungs-Aktion „up2work“ teil. Insgesamt 38 Schüler der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern tauchten beim Familienunternehmen in die Arbeitswelt ein.

Einladung zum Agility Turnier

29.04.2015 Am Sonntag den 10.Mai veranstalten die Hundefreunde Klaus und der Agilityclub.at aus Röthis ein Turnier. Dabei geht es um die Qualifikation zum MAC-Finale in Emmendigen im August. Das MAC-Finale gilt als eines der bedeutendsten Turniere in Deutschland. Es sind Teams aus 12 Nationen am Start.

Siedler von Catan-Meisterschaft ging in zweite Runde

26.04.2015 Klaus. (BK) Zum zweiten Mal veranstaltete der Omicron Players Club in Kooperation mit der Spiele Liga Österreich eine Siedler von Catan-Meisterschaft, die wieder auf reges Interesse stieß.

Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern blickt weiterhin positiv in die Zukunft

20.04.2015 Am 13. April 2015 lud Obmann Robert Längle zur 37. Jahreshauptversammlung des Kranken- und Altenpflegevereins Klaus-Weiler-Fraxern in den Winzersaal nach Klaus ein.

Klaus investiert weiter in die Wasserversorgung

20.04.2015 Klaus. (hw) Im Ortsteil Sattelberg, von der Haltestelle bis zur Erlenstraße sind die Bauarbeiten in den Bereichen Kanalisierung, Wasserversorgung und Straßensanierung beim Baulos 2 seit Anfang Jahr voll im Gange und schreiten gut voran.

Unfall in Klaus: Pkw schiebt sich unter Leitplanke

18.04.2015 Klaus. Glück im Unglück für eine 25-jährige Pkw-Lenkerin in Klaus: Bei einem Unfall auf der A14 kam die Dornbirnerin von der Fahrbahn ab, ihr Auto schob sich unter die Leitplanke. Die Frau konnte sich selbst aus dem eingedrückten Wrack befreien.

Beachtliches Ergebnis bei Sternsingeraktion in Vorarlberg

14.04.2015 Sternsingeraktion bringt in Vorarlberg 842 510 Euro!

Feinste Wasserqualität vom Pumpenwerk

13.04.2015 Bei einer Führung im Kobler Pumpenwerk wusste Hannes Oberhauser Interessantes über das kostbare Nass zu erzählen.

Klaus investiert in die Kleinkinderbetreuung

7.04.2015 Klaus (hw) Die Gemeinde Klaus investiert heuer stark in die Kleinkinderbetreuung. Die vor sechs Jahren im Rahmen des Gemeindeamt Umbaus geschaffene 85 m2 großen Räumlichkeiten sind weit zu klein geworden, sodass im Zuge eines Umbaus die freigewordenen Räumlichkeiten der Bürgermusik nun für die Kleinkinderbetreuung Verwendung finden.

Amy in Klaus Römerweg vermisst.

3.04.2015 Hallo zusammen. Seit Heute 03.04.15 ist meine kleine Katze in Klaus Römerweg 3 abgängig. Sie hört auf den Namen Amy. Sie hat am Bauch eine rasierte Stelle da sie vor ca. 1 1/2 Monaten beim Tierarzt war. Sie ist ca. 1 Jahr alt, aber recht klein gewachsen.

Amy in Klaus Römerweg vermisst.

3.04.2015 Hallo zusammen. Seit Heute 03.04.15 ist meine kleine Katze in Klaus Römerweg 3 abgängig. Sie hört auf den Namen Amy. Sie hat am Bauch eine rasierte Stelle da sie vor ca. 1 1/2 Monaten beim Tierarzt war. Sie ist ca. 1 Jahr alt, aber recht klein gewachsen.

Klauser Gemeindevertretung angelobt

1.04.2015 Klaus. (hw) Bei der konstituierenden Sitzung in Klaus wurden Bürgermeister Werner Müller und 23  Gemeindevertreter angelobt, die sechs Gemeinderäte und Gerd Wiesenegger als Vizebürgermeister gewählt.

Erholsame Tage für SeniorInnen

24.03.2015 Unter dem Motto „Dem Leben vertrauen“ bietet die Caritas-Seniorenarbeit heuer wieder Seniorenerholungswochen an – auch für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen.

Ich bin dann mal schlank!

30.03.2015 Fitness-Veteran Michael Tschann holte Gesundheitsmanager Patric Heizmann in den Winzersaal. Klaus. (thp) Das Gesundheitszentrum Tschann feiert 35jähriges Jubiläum und lud aus diesem Anlass die Öffentlichkeit in den Winzersaal zum Vortrag von Patric Heizmann.

Palmbusch binden in Klaus

29.03.2015 Klaus (hw) Bereits Tradition hat das Palmbuschbinden der katholischen Jugend am Samstag vor dem Palmsonntag in Klaus. Jung und Alt trafen sich dazu beim Pavillon beim Ernst-Summer Park.

Klimaschutz-Aktion: LICHT AUS am Samstag, 28. März von 20.30 bis 21.30 Uhr

27.03.2015 Wenn der Welt das Licht ausgeht - Earth Hour 2015. Morgen findet von 20.30 bis 21.30 Uhr mit der Earth Hour die weltweit größte Aktion für den Klimaschutz statt. Und auch die Katholische Kirche Vorarlberg setzt Zeichen und dreht das Licht für eine Stunde aus – in der Wallfahrtskirche Maria Bildstein, der Basilika Rankweil und dem Dom St. Nikolaus.

Waibel eröffnet erweiterten Produktionsstandort in Tschechien

24.03.2015 Spezialist für Arbeitsbekleidung investiert 450.000 Euro und verdoppelt Produktionsfläche

Zeitumstellung: Sommerzeit beginnt

24.03.2015 Am 29. März beginnt die Sommerzeit 2015: In der Nacht von Samstag, 28. März auf Sonntag, 29. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

Jahreshauptversammlung mit Highlights

24.03.2015 Die 91. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Klaus hatte gleich mehrere Höhepunkte zu bieten. Klaus.

Klauskirchner Weinmesse lockte viele Weinfreunde

23.03.2015 Klaus (hw) Die Gemeinde Klaus und das „Donnerskirchner Weinquartett“ Bayer, Liegenfeld, Neumayer und Sommer hatten zur 25. Klauskirchner Publikumsweinmesse in den Winzersaal geladen und viele „Wein-Freaks“ aus dem ganzen Ländle nahmen diese Einladung sehr gerne an.

Sonnenfinsternis

20.03.2015 Sonnenfinsternis über dem Rheintal am Freitag, 20. März 2015 - exakt um 10.25 Uhr. Nur mit spezieller Brille, welche die Augen schützt, anzusehen.

Theater Phoenix gastiert in der Bibliothek Klaus-Weiler

17.03.2015 "Für Eile fehlt mir die Zeit." Theater Phoenix liest und spielt lustige Geschichten von Horst Evers.

Klaus und Donnerskirchen laden zur Weinmesse in den Winzersaal

16.03.2015 Klaus (hw) Die  Gemeinde Klaus lädt zusammen mit dem Donnerskirchner Weinquartett Bayer, Liegenfeld, Neumayer und Sommer, sowie dem Weingut Förstl zur Klauskirchner Publikums Weinmesse am kommenden Wochenende in den Winzersaal.

Gemeindewahl 2015 aus Klaus - Werner Müller wieder Bürgermeister

15.03.2015 Klaus (hw) Für die 2374 Wahlberechtigten wurden 181 Wahlkarten ausgestellt. In drei verschiedenen Wahlsprengeln wurden die Wahlberechtigten aus  Klaus zur Wahlurne gerufen.

Suche nach neuen Ringer

10.03.2015 Eine super Stimmung herrschte beim Anfängerturnier in der neuen Wettkampfstätte des KSK Klaus.

2. Bundesligarunde der Bahnengolfer in Hohenems

9.03.2015 Vom 07. bis 08. März 2015 fand die 2. Bundesligarunde der Österreichischen Bahnengolfer in der Minigolfhalle in Hohenems statt. Es waren 6 Damen- und 5 Herrenmannschaften am Start.

Damenteam des BGSC Klaus gewinnt 2. Bundesligarunde

9.03.2015 Die Damenbundesligamannschaft des BGSC Klaus gewinnt die 2. Runde in der Bundesligameisterschaft 2014/2015. Nach der wetterbedingten Absage in Leonding von der 1. Runde im September 2014 siegten unsere Damen in der Indoorhalle in Hohenems.

TTIP wird auch in den Vorderlandgemeinden heiß diskutiert

9.03.2015 Klaus (hw) TTIP - Was ist das? Diese Frage taucht in der Bevölkerung, besonders aber in den Gemeindevertretungen in letzter Zeit vermehrt auf.  TTIP steht für „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“.

Neue Wander- und Freizeitkarte für die Regio Vorderland-Feldkirch

9.03.2015 Vorderland-Feldkirch. (hw) Die im Jahre 2004 aufgelegte Wanderkarte der Regio Vorderland, wie auch jene der Stadt Feldkirch waren vergriffen.

Multikulti-Truppe der Öffentlichkeit präsentiert

28.02.2015 Lauterach/Fußach/Rankweil/Klaus. Die neue fünfzehnfköpfige Multikulti-Truppe vom Radteam Vorarlberg wurde vor über 300 Zuschauern und vielen Promis im Autohaus Niederhofer in Lauterach der Öffentlichkeit präsentiert.

"Einer für alle, alle für Einen"

27.02.2015 Rankweil/Klaus/Fußach. Im fünfzehnköpfigen heimischen Profiradrennstall mit dem Klauser Patrick Jäger und Manuel Schreiber aus Fußach treten gleich zehn neue Topfahrer in die Pedale.

6,3 Prozent mehr Fahrgäste beim Landbus Oberes Rheintal

26.02.2015 Das Jahr 2014 hat dem Landbus Oberes Rheintal auf hohem Niveau erneut einen starken Fahrgastzuwachs gebracht. Gegenüber dem Vorjahr konnten mehr als 600.000 Beförderungen zusätzlich verzeichnet werden. Das entspricht einer Steigerung der Fahrgastzahlen um 6,3 Prozent.

Holzkubus mit Lichtwaben

20.02.2015 Klaus. Als logische Ergänzung der Klauser Mittelschule haben Dietrich/Untertrifaller an diese ein Gebäude angedockt, das viel mehr als eine Sporthalle ist.

Neues aus dem VorderlandHUS

20.02.2015 Ein Bericht aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:

Neubauprojekt OMICRON nähert sich der Fertigstellung

19.02.2015 Im Jahr 2012 startete OMICRON ein Neubauprojekt in Klaus, um dem wachsenden Team von mittlerweile über 700 Mitarbeitern die richtigen Rahmenbedingungen bieten zu können. Das Gebäude nähert sich der Fertigstellung. Zum Jahreswechsel sind die ersten Teams ins neue Gebäude eingezogen. Derzeit wird an der Außenanlagen und am Innenausbau gearbeitet.

Faschingsausklang im VorderlandHus

18.02.2015 Ein Bericht aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser: