AA

Verkehrsbeschränkungen wegen Radrennen

10.08.2016 Sichere Abwicklung der Veranstaltung erfordert erhöhte Aufmerksamkeit von allen Verkehrsteilnehmern.

Sparen beim Reisen mit Internationalem Jugendherbergsausweis

4.08.2016 Richtig rumkommen in der Welt trotz schmalem Budget? Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

Medaillenflut für die Bahnengolfer

31.07.2016 12  Medaillen für Vorarlberger Bahnengolfer gab es bei der Österr. Jugendmeisterschaft und österr. Meisterschaft der Allgemeinen Klasse in Bischofshofen!

Brändle verletzt, Jäger siegt zum zweiten Mal in St. Anton

30.07.2016 Favorit Matthias Brändle musste verletzungsbedingt auf seinen Start verzichten. Nach 2013 gewinnt der Klauser Patrick Jäger zum zweiten Mal das Kriterium in St. Anton am Arlber.

Comeback von Leitfigur Souza, Jäger will Kriteriumssieg

28.07.2016 Team Vorarlberg startet zweite Saisonhälfte mit hochkarätiger Einladung zum Rudi Altig Gedenkrennen am Nürburgring. Sergio Sousa gibt das Comeback. Youngsters fighten um Topplatzierungen bei zwei internationalen Kriterien in Bruckmühl (GER) und St. Anton am Arlberg (AUT).

Steiner holt drei Silberne

27.07.2016 Der Dornbirner Adriano Steiner konnte sich bei der österr. Seniorenmeisterschaft im Bahnengolf gleich 3 – fach versilbern lassen.

Start zur Mission Titelverteidigung

19.07.2016 Klaus/Bludenz/Hörbranz. Bei den Bahnengolfern finden nächste Woche in Bischofshofen, Salzburg, vom 27. – 30. Juli zeitgleich die österr. Jugendmeisterschaften und die Staatsmeisterschaften der Allg. Klasse statt.

Zivildiener für September gesucht

19.07.2016 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet rund 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen.

School-out Party in der Mittelschule

19.07.2016 Zum Ferienbeginn warteten die Schüler der MS Klaus-Weiler-Fraxern wieder mit einem Showprogramm auf.

Geschwisterpaar in Klaus gefunden

18.07.2016 In Klaus waren seit Sonntagnachmittag zwei Kinder abgängig. Das Geschwisterpaar Celina, 13 Jahre, und Julian, 12 Jahre, wurden zuletzt in ihrem Elternhaus gesehen.

Cross Springen in Klaus

18.07.2016 Pferdesport vom Feinsten gab es beim Cross- Springen in der Weinbaugemeinde. Cross-Springen stellt eine ganz besondere Herausforderung an Pferd und Reiter dar und ist sehr spannend.

Hospiz sucht Ehrenamt-Mitarbeiter aus Kummenberg und Vorderland

13.07.2016 Stille BegleiterInnen am Ende des Lebens .   Hospiz Vorarlberg sucht ehrenamtliche MitarbeiterInnen - besonders aus dem Raum Götzis/Kummenberg/Vorderland. Im September startet dazu ein Befähigungskurs in St. Arbogast.

Fußballturnier der Nationen und Begegnung der Kulturen

11.07.2016 Das Friedensturnier der Nationen mit buntem Rahmenprogramm war in der Gemeinde Klaus angesagt. Kicken für mehr Völkerverständigung, Fest der Kulturen ein Volksfest in der Weinbaugemeinde.

Bahnengolf-Titelkämpfe in Dornbirn

8.07.2016 Nächste Woche von Mi, 13.07. bis Samstag 16.07. findet in Dornbirn bei der Anlage Grüner Baum die österr. Seniorenmeisterschaft im Bahnengolf statt.

Jehle, Spies und Türtscher schaffen EM-Ticket

7.07.2016 Jehle Lara, Türtscher Hermann und Spies Fabian verstärken das Nationalteam bei der Bahnengolf EM in Vizela, Portugal.

Jungmusik Ausflug Golm

7.07.2016 Am Samstag machten wir uns mit Bus und Bahn auf zum Golm.

School is over Party 2016

7.07.2016 Wie jedes Jahr veranstaltet die Turnerschaft Klaus ein großes Schulabschlussfest zu dem alle Kinder der VS der MS und des Kindergartens eingeladen sind.

Fußballturnier der Nationen und Begegnung der Kulturen

6.07.2016 Friedensturnier der Nationen mit buntem Rahmenprogramm in der Weinbau Gemeinde. Kicken für mehr Völkerverständigung ist am kommenden Sonntag in Klaus angesagt.

Welpenkurs ( 8 - 17 Wochen )

6.07.2016 Dieter Prettenthaler, Hunde Verhaltenstherapeut, gibt einen Welpenkurs.

Als Titelverteidiger in die Ö-Radrundfahrt

28.06.2016 Sieben Fahrer, darunter der Klauser Patrick Jäger, umfasst das Team Vorarlberg bei der 68. Int. Österreich Rundfahrt. Start am kommenden Samstag mit Bergprolog auf das Kitzbühler Horn!

Langeweile gibt es woanders

27.06.2016 Bunte Sommerferien in den Vorderlandgemeinden. Die Gemeinden Klaus und Weiler präsentieren ihr gemeinsames Sommerferienprogramm.

BRG Schoren holt Bronze, drei Schulen verpassten Edelmetall knapp

26.06.2016 Klaus/Dornbirn/Feldkirch/Bregenz. Den ausgezeichneten dritten Endrang erreichte die BG/BRG Schoren beim Schach Bundesfinale. Drei Schulen in Bregenz, Klaus und Feldkirch verpassten ganz knapp eine Medaille.

Tolle Jubiläums Party der Klauser Ringer

20.06.2016 Spricht man im Ländle über den Ringsport, so fällt unwillkürlich der Name KSK Klaus. Dies nicht erst seit heute, sondern seit nunmehr fast 80 Jahren.

„Ohne Sport geht gar nix“

14.06.2016 Seit fast 60 Jahren ist Helmut Postai im Klauser und im internationalen Ringer Geschehen mit dabei

Hundesportler trotzten dem Wetter

13.06.2016 In Klaus fand ein spannendes Agility-Event statt.

Bernhard Begle ist Vize-Weltmeister!

13.06.2016 Österreich gewinnt zwei Medaillen bei den "Beach Wrestling" Weltmeisterschaften in Kroatien.

Klaus bellt

9.06.2016 Am 11. und 12. Juni findet in Klaus das internationale Agility Vorderland Turnier statt.

Hagel und Starkregen

9.06.2016 Ein Starkregenereignis mit Hagel und Regenmengen von 20 Liter pro Quadratmeter in 15 Minuten verursachten in unserer Nachbargemeinde Weiler in der Nacht vom 8. Juni gegen 0 Uhr rund 30 Einsatzstellen innerhalb weniger Minuten.

Heimvorteil für Klauser Bahnengolfer

8.06.2016 Der Bahnengolfsportklub Klaus wurde heuer mit der Durchführung des Bundesligafinales betraut. Der BGSC Klaus führt diesen größten nationalen Mannschaftsbewerb gemeinsam mit dem UMSC Schruns auf einer der schönsten und ältesten Minigolfanlagen in Schruns durch.

Rheintalpokal in Dornbirn

7.06.2016 Am 5.6.2016 fand der 35. Rheintalpokal in Dornbirn statt.

Artenvielfalt in der Gemeinde Klaus

6.06.2016 Blühende Straßenränder, artenreiche Wiesen und damit Lebensraum für Schmetterlinge und Wildbienen sind das Ziel im Rahmen des Landesprogrammes – Naturvielfalt in den Gemeinden.

Klauser Begle ist Vizeweltmeister, Huster Dritter

5.06.2016 Von 3.-5. Juni 2016 fanden in Fazana die Weltmeisterschaften im Beach Wrestling statt. Mit einer Silbermedaille in der Klasse bis 70 kg durch Bernhard Begle vom KSK Klaus und einer Bronzemedaille durch Stefan Huster in der Klasse bis +70 kg vom AC Hörbranz kehrte die österreichische Nationalmannschaft aus Kroatien zurück. Es sind dies die ersten Medaillen für den österreichischen Ringsportverband in dieser Disziplin!

Zusammenhalt für die Region

2.06.2016 Eine erfreuliche Bilanz, ein abwechslungsreiches Programm und ein geselliges Mit.Einander – das war der Mix bei der 124. Generalversammlung der Raiffeisenbank Vorderland am 11. Mai.

Klauser Juniorband geigte auf

30.05.2016 Die Juniorband der Bürgermusik Klaus lud zum Vorspielabend in das Foyer der Mittelschule.

Filmdreh mit Statisten bei Bauhof Klaus

29.05.2016 Klaus. (BEK) Ogablick-film drehte vergangenes Wochenende einen neuen Kurzfilm und war dafür auf das Mitwirken von zahlreichen Statisten angewiesen.

Vorarlberg meets Südamerika mit Most & Pisco Sour

29.05.2016 Eintauchen in die Welt der Rhythmen und Klänge verbindet Kulturen.

Biotope: Kinder-sicher ist schöner

27.05.2016 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Biotop, der Schwimmteich vor der Haustüre, der Naturteich im Garten: Idyllen dieser Art sind sehr beliebt. Doch so schön diese Kleinode aus Wasser, Schilf und Pflanzen sind, ist doch auch Vorsicht geboten. Besonders, wenn sich auch Kleinkinder in Haus und Garten tummeln.

Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften – Sparte „Turn10“

27.05.2016 Am 21. Mai 2016 fanden in der Messehalle 1 in Dornbirn die Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften der Sparte „Turn10“ statt. Mit knapp 600 Aktiven aus 27 Vereinen und 155 Teams war dies ein Rekord an Meldungen und damit der größte Turnwettkampf des Jahres in Vorarlberg.

Mitdafinerhus feiert 10 Jahr Jubiläum

23.05.2016 Die Gemeinden des Lebensraumes Vorderland - Fraxern, Klaus, Laterns, Röthis, Sulz,Viktorsberg, Weiler und Zwischenwasser - ermöglichen ein barrierefreies Wohnen im ehemaligen Ferienheim des Kinderdorfes in Dafins.

Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten

20.05.2016 Erleuchtung garantiert – 23 Vorarlberger Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten . Haben Sie Samstagabend schon was vor? Jetzt schon! Ein Spaziergang rund um Vorarlbergs Kirchen offenbart nämlich leuchtende Bilder. Genau, gemeint sind die Glasfenster und die leuchten am kommenden Samstag von 22-23 Uhr durch die Nacht. 

Juniorband der Bürgermusik Klaus

16.05.2016 Die Juniorband der Bürgermusik Klaus lädt am Mittwoch den 25. Mai um 18.30 Uhr zum Vorspielabend ins Foyer der Mittelschule Klaus.

Murenabgang in Hohenems - 90 Feuerwehreinsätze nach Starkregen

14.05.2016 Hohenems - Starke Regenfälle haben am Samstagvormittag in Vorarlberg zu rund 120 Feuerwehreinsätzen geführt. In den meisten Fällen mussten überflutete Keller ausgepumpt werden, teilte die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle mit.

Sicherheitstipp: Toter Winkel

10.05.2016 Immer wieder ereignen sich schwere Verkehrsunfälle, weil Pkw- oder Lkw-Fahrer beim Abbiegen Fußgänger oder Fahrradfahrer übersehen – leider sind dabei auch immer wieder Todesopfer zu beklagen.

Vorderländer Jungbürger feierten

9.05.2016 Tolle Stimmung bei der Jungbürgerfeier in Fraxern. Gemeinsam feierte ein Großteil der Jungbürger aus den Vorderland-Gemeinden in der Berggemeinde. Über 200 Jungbürger waren live dabei.

Menschen aus der Heimat: Thomas Würbel

3.05.2016  Klaus. (BK) Lange Haare – meistens zu einem Pferdeschwanz zusammen gebunden – ist sein Markenzeichen. Thomas Würbel hat drei Pfeiler, denen er seinen ganze Elan und seine Leidenschaft widmet: Der Lehrberuf, guter Wein sowie gute Musik. 

ASZ-Vorderland Planungen schreiten voran

3.05.2016 „Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt“, so der Tenor in den Vorderland Gemeinden.

Andi Bajc ist neuer Vorarlberg Rad GP-Champion, Patrick Jäger wird Siebenter

1.05.2016 Knapp hundert Topfahrer aus ganz Österreich trafen sich am Sonntag, 1. Mai, Start 11 Uhr, beim Vorarlberg Rad Grand Prix im Raum Nenzing. Nach seinem zweiten Platz im Vorjahr jubelte nun Andi Bajc vom Team Amplatz. Der Klauser Patrick Jäger wird ausgezeichneter Siebenter und verpasst den Sensationssieg um 1:25 Minuten. VOL.AT tickerte den Saisonhöhepunkt im Straßenradsport live aus dem Walgau.

Bahnengolf: Steiner und Jürgens die Besten

28.04.2016 Der Dornbirner Adriano Steiner und Curd Jürgens aus Schruns waren bei der zweiten Runde im Rahmen der Bahnengolf Landesmeisterschaft die Besten.

Ogablick-Filmteam holt sich einmal mehr den Landesmeistertitel

25.04.2016 Sulz-Stumm. (BK) Die diesjährige Regionalmeisterschaft des Verbandes des Österreichischen Filmautoren (VÖFA) fand in Stumm im Zillertal statt. In der Region 6 sind die Bundesländer Vorarlberg, Tirol und Südtirol vertreten, die jeweils ihren Landesmeister kürten.

Einstimmige Beschlüsse in Klaus

18.04.2016 Die Klauser Gemeindevertretung hat den Rechnungsabschluss 2015 einstimmig genehmigt. Ebenfalls ein einstimmiger Grundsatzbeschluss wurde in Sachen Ersatzbeschaffung eines Tanklöschfahrzeuges für die Ortsfeuerwehr getätigt.

Ersatzbeschaffung eines Tanklöschfahrzeuges

18.04.2016 Das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Klaus ist in die Jahre gekommen. Obwohl das 30 jährige Einsatzfahrzeug im Verhältnis zum Alter nur wenige Kilometer aufweist, gilt es die seit Jahren immer wieder auftretenden Mängel zu beheben.

Bahnengolf: Favoriten in Führung

14.04.2016 Vor Kurzem fand die erste Runde der Landesmeisterschaft auf der Miniaturgolfanlage in Klaus statt. Gespielt wurden 4 Runden. Es waren 55 Spieler am Start, welche in den verschiedenen Kategorien um den Landesmeistertitel kämpfen.

Nennungsrekord beim Schulschach

10.04.2016 Beim Landesfinale der Schülerliga Schach nahmen 278 Spielerinnen und Spieler in 50 Mannschaften aus 44 verschiedenen Schulen aus dem ganzen Land (inkl. Kleinwalsertal) teil. Es gibt neue Siegermannschaften (VS Klaus, BG Feldkirch Rebberggasse)

Fest der Begegnung in Rankweil

4.04.2016 Am vergangenen Samstag ging in Rankweil das vom Koordinationsteam „Flucht & Asyl“ organisierte Begegnungsfest mit großem Erfolg über die Bühne.

Klauskirchner Publikumsweinmesse wieder ein voller Erfolg

4.04.2016 Zwei Tage lang war in Klaus Verkosten und Genießen von Top-Weinen angesagt.

Patrick Jäger fährt die Flandern-Rundfahrt

3.04.2016 Der Klauser Patrick Jäger wurde vom österreichischen Nationalteam für die Flandern-Rundfahrt einberufen.

Martin Hartmann für Berufs-WM qualifiziert

1.04.2016 Götzis - Martin Hartmann von der Peter Dach GmbH in Götzis vertritt Österreich bei der Berufsweltmeisterschaft der Dachdecker in Warschau.

Caritas sucht Zivildiener

1.04.2016 Mit Starttermin Mai sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Caritas Vorarlberg sammeln möchten. Willkommen sind auch junge Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr absolvieren wollen.

Vereinsmeisterschaft Reitclub Wildfang

1.04.2016 Am 28. März 2016 fand die Vereinsmeisterschaft in der Dressur des Reitclub Wildfang Klaus statt. Viele Zuschauer nutzten das sonnige Wetter des Ostermontags um Turnierluft zu schnuppern.

26. Klauskirchner Publikumsweinmesse

27.03.2016 Das Donnerskirchner Weinquartett und die Gemeinde Klaus lädt alle Vorarlberger Weinfreunde zur kostenlosen Verkostung der Spitzenweine aus der burgenländischen Partnergemeinde ein.