Einstimmige Beschlüsse in Klaus

Klaus (hw) Der Prüfungsausschuss hatte den Rechnungsabschluss geprüft, beraten und eine einstimmige Empfehlung zur Beschlussfassung abgegeben. Auch Seitens des Finanz- und Wirtschaftsausschusses, sowie vom Gemeindevorstand lagen einstimmige Empfehlungen zur Genehmigung vor. So hat die Klauser Gemeindevertretung den Rechnungsabschluss für das Jahr 2015 mit einem Gesamtvolumen von 12.839.932,28 Euro einstimmig verabschiedet.
Die Abweichungen gegenüber dem Voranschlag 2015 betrugen auf der Einnahmen Seite 559.044,08 und bei den Ausgaben 741.937,52 Euro. Die ursprünglich zur Bedeckung des Voranschlages budgetierte 325.000 Euro hohe Entnahme aus der Haushaltsausgleichsrücklage, mussten aufgrund von Einsparungen und höheren Förderungen nicht realisiert werden.
Die Zuführung in die Haushaltsausgleichsrücklage beträgt 517.029,35 Euro. Ein Teil davon, der aliquote Anteil der erhöhten Förderung, ist nach der Endabrechnung des Sporthallen Neubaues an die Mitgliedergemeinden des Schulerhalterverbandes Weiler und Fraxern auszubezahlen.