AA

Klaus lädt zur Flurreinigung

22.04.2020 Auch in der Gemeinde Klaus wird die Bevölkerung zur freiwilligen, familieninternen Flurreinigung gebeten.

Altstoffsammelzentren wieder offen

21.04.2020 Hohe technische Standards machen es möglich, dass die Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland seit Montag wieder geöffnet haben, wenn auch mit der einen oder anderen kleinen Einschränkung und unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen.

Vorarlberg: Gräber in Klaus beschädigt

20.04.2020 Unbekannte beschädigten am Friedhof Klaus mehrere Gräber.

Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

Ratschen statt Glockenläuten

9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

Lesevergnügen auch in der Krise

2.04.2020 Die Gemeinde und die Bücherei in Klaus bieten auch in der Krisenzeit die Möglichkeit zum Lesevergnügen.

Glocken rufen zum gemeinsamen Gebet

1.04.2020 Auch in Zeiten in denen kein Gottesdienst gefeiert werden kann, lädt die Pfarre in Klaus zum innehalten.

Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

Klaus schließt die Bücher für 2019

16.03.2020 Bei der Sitzung der Gemeindevertretung in der vergangenen Woche beschloss Klaus den Rechnungsabschluss für das vergangene Jahr.

Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

Die Liste "zemmafürKlus" stellt sich vor

10.03.2020 Artikel von "zemmafürKlus - Volkspartei und Parteifreie": Die Liste "zemmafürKlus - Volkspartei und Parteifreie" tritt auch dieses Jahr wieder mit einem dynamischen Team an.

Großer Andrang bei ASZ Vorderland Eröffnung

10.03.2020 Rund 2.500 Leute kamen zur Eröffnungsfeier des ASZ Vorderland und informierten sich über die hochmoderne Anlage. Diese Woche geht das ASZ in Vollbetrieb.

8151 Stunden im Einsatz für das Gemeinwohl

9.03.2020 Feuerwehr Klaus zog Bilanz und ehrte verdiente Mitglieder

Klauser haben die Qual (bei) der Wahl

3.03.2020 Bei der Gemeindevertreterwahl treten in diesem Jahr fünf Parteien und zwei Bürgermeisterkandidaten an.

Eröffnung ASZ Vorderland

28.02.2020 Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland wird am Samstag, 7. März eingeweiht.

„Die Zeit ist reif für eine Grüne Bürgermeisterin“

26.02.2020 Bei der Gemeindevertretungswahl 2020 tritt mit Reingard Hensler von „Klaus BLÜHT“ erstmals eine Bürgermeisterkandidatin in Klaus an.

„zemmafürKlus“ mit Simon Morscher als Bürgermeisterkandidat

21.02.2020 Artikel von "zemmafürKlus":  Morscher ist fest in der Gemeinde verankert, seit 2015 Gemeindevertreter und Mitglied des Gemeindevorstandes in Klaus und will seine Heimatgemeinde mit Zusammenhalt und gemeinsamen Zielen in die Zukunft führen.

Zwei Medaillen für Klauser Ringer

12.02.2020 Anfang Februar fand in Wolfurt ein internationales Kadetten- und Juniorenturnier in statt. 

Erneuerung der Wasserleitungen

11.02.2020 In Klaus werden in den kommenden Monaten veraltete Leitungen erneuert.

Erfolgreiches WIGE-"After-Work-Treffen"

7.02.2020 Am 5. Februar lud die WIGE (Wirtschaftsgemeinschaft Vorderland) zum „After-Work-Treffen“ in die Broger Privatbrennerei in Klaus.

Termin: WIGE Vorderland "After Work"-Treffen

3.02.2020 Das After-Work-Treffen der WIGE (Wirtschaftsgemeinschaft) Vorderland findet am Mittwoch, 5. Februar um 17.30 Uhr bei der Privatbrennerei Broger in Klaus statt.

Faschingstimmung in der Sattelberger Straße

3.02.2020 Der traditionelle Sattelberger Kinderumzug sorgte auch in diesem Jahr für Stimmung bei Groß und Klein.

Waibel Workwear ehrt langjährigen Mitarbeiter

24.01.2020 Markus Loretz betreut seit 20 Jahren die Kunden im Unterland

Klaus mit weiterer Schuldenreduktion

5.01.2020 Das Budget der Gemeinde Klaus weist ein Gesamtvolumen von rund 9,7 Millionen Euro aus und liegt somit in der Größenordnung der Vorjahre.

Sternsingen: Grenzenlose Nächstenliebe startet

27.12.2019 Bis zum Dreikönigstag am 6.1.2020 bringen 3500 Sternsinger/innen der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Notleidende.

Starke Teamleistung des TRT Vorarlberg zum Saisonausklang

30.12.2019 Gleich zehn Mitglieder des Trail Running Team Vorarlberg sind beim traditionellen Silvesterlauf in Altach an den Start gegangen. Hier messen sich jedes Jahr rund 2000 Teilnehmende aus Vorarlberg, Deutschland und der Schweiz.

Training: Lawinenverschüttetensuch-Tag

30.12.2019 Veranstaltungstipp SICHERES VORARLBERG: LVS Trainingstag am Samstag, 4. Jänner, von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, und es ist keine Anmeldung erforderlich.

Feuerwerke – Sicher ins neue Jahr

27.12.2019 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG:

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

24.12.2019 Allen unseren Lesern und Usern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest sowie Freude, Glück und Gesundheit fürs neue Jahr 2020! ... Ihre VOL.AT-Gemeinderedaktion.

Das ASZ Vorderland ist fertig - Eröffnung im März 2020

18.12.2019 Am vergangenen Freitag wurde ASZ Vorderland nach einjähriger Bauzeit fertiggestellt und offiziell den Bürgermeistern der Region übergeben. Die Eröffnung findet im März 2020 statt.

Vier Verletzte nach Verkehrsunfall in Klaus

10.12.2019 Montagabend (9. Dezember) kollidierten zwei Pkw auf der Treietstraße in Klaus. Vier Personen wurden verletzt.

Verstärkung für das Klauser Bermudadreieck

9.12.2019 Erstmals vier Stationen bei der Kellertour

Termin: 4. Klauser Kellertour – heuer zur viert

9.12.2019 Mit RUM | WEIN | WHISKY & COCKTAILS durch Klaus 

Junge Katze wird in Klaus vermisst

9.12.2019 Klaus. Wir vermissen unseren 4 Monate alten Schnurrli. Wer ihn gesehen hat, bitte meldet euch bei uns und behält ihn nicht. Zwei kleine Mädchen sind sehr traurig,  dass er sich verlaufen hat.

Seelsorgeregion Vorderland: Jetzt geht’s los

2.12.2019 Neun Pfarrgemeinden – eine neue Seelsorgeregion: Am 7. Dezember startet die Seelsorgeregion Vorderland offiziell. Die Pfarrgemeinden bleiben in dieser Organisationsform als eigenständige Pfarren erhalten, die Zusammenarbeit untereinander wird verstärkt. Zukunftsthemen wie Jugend, ehrenamtliches und soziales Engagement oder die Seelsorge für Menschen in allen Situationen des Lebens werden gemeinsam weiterentwickelt. Die Gesamtleitung der Seelsorgeregion liegt bei Pfarrer Cristinel Dobos als Moderator und Pastoralleiter Dr. Michael Willam.

"Wir geben nicht auf und hoffen noch auf den Titel"

2.12.2019 Der KSK Klaus hat im Kampf um die österreichische Meisterschaft in der Ringer-Bundesliga das erste Finale gegen AC Wals verloren.

Wein mal vier ergibt maximalen Genuss

25.11.2019 Klauser Weingut Herbert Bischof lud zu Weindegustation

Infoveranstaltung: Zeitvorsorgemodell im Vorderland

6.11.2019 Heute Gutes tun und im Alter Gutes erfahren. Informieren Sie sich über das neue Betreuungsmodell für ältere Menschen und Familien.

Termin: Genuss HOCH4

19.11.2019 Einladung zur Weinverkostung

Musikalisch in den Herbst

19.11.2019 Bürgermusik Klaus lud zum Herbstkonzert

6.Kluser Kurzfilmnacht

12.11.2019 Großer Publikumserfolg für die 6. Kluser Kurzfilmnacht!

ASZ vor Fertigstellung

12.11.2019 Die Arbeiten am Altstoffsammelzentrum Vorderland gehen in die finale Phase.

Einlassen auf den Weg der Veränderung

11.11.2019 Seelsorgeraum Vorderland steht vor dem Zusammenschluss

Termine: Boy's Day im Ländle

8.11.2019 Fokus auf Sozialberufe: Männer als Pfleger, Volksschullehrer oder Kindergärtner. Boy's Day 2019 am 14. November in diversen Vorarlberger Städten und Gemeinden. Neue Berufsmöglichkeiten in Vorarlberg für männliche Jugendliche.

6. Kluser Kurzfilmnacht - ein erfolgreiches Kulturhighlight

7.11.2019 Die 6. „Kluser Kurzfilmnacht“, die am 2. November 2019 stattgefunden hat, wurde wieder zu einem der Kulturhighlights der Gemeinde Klaus, das von zahlreichen Gästen besucht wurde.

In Klaus: „Kein einziges Gespräch vor Enteignungsantrag“

31.10.2019 Sprecher der Anrainer in Klaus kritisiert Vorgangsweise des Bürgermeisters scharf.

Termin: Kurzfilmnacht

30.10.2019 Am Samstag, dem 2. November heißt es wieder “Film ab für die 6. Kluser Kurzfilmnacht".

ASZ Vorderland - Ein Meilenstein der regionalen Abfallbewirtschaftung

28.10.2019 Das Gebäude nähert sich seiner Fertigstellung, im ersten Quartal 2020 wird das ASZ Vorderland seinen Betrieb aufnehmen. Vor kurzem wurde der Vertrag für die Betriebskooperation mit der Stadt Feldkirch unterzeichnet. Die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren.

Klauser Wehr zeigte ihr Können

27.10.2019 Erfolgreiche Abschlussübung mit schwieriger Aufgabenstellung

Mitreden im Vorderland - Regionalumfrage

24.10.2019 Vorarlberger Nachrichten starten umfangreiche Regionalumfrage.

Vorarlberg/Klaus: Metallfässer in Brand

16.05.2024 In einem Betrieb in Klaus gerieten am Sonntagnachmittag zwei Metallfässer in Brand. Es wurde niemand verletzt.

Jeannie Kessler verpasst World-Games Medaille knapp

18.10.2019 KSK Klaus Athletin wird in Katar gute Fünfte

Betriebskooperation Altstoffsammelzentren Feldkirch und Vorderland beschlossen

17.10.2019 In der Sitzung der Stadtvertretung Feldkirch wurde eine Betriebskooperation zwischen dem Altstoffsammelzentrum (ASZ) Feldkirch und dem im Bau befindlichen ASZ Vorderland beschlossen. Bereits vorab wurde in der Verbandsversammlung des Gemeindeverbands ASZ Vorderland der Umsetzung zugestimmt.

Vereinsmeisterschaft des RC Wildfang Klaus

17.10.2019 Am Samstag, den 19. Oktober ab 9:30 Uhr findet in Klaus das alljährliche Vereinsturnier im Springen statt.