AA

Schwerer Unfall auf der A14: Lkw fährt auf Stau auf

11.03.2013 Götzis - Bei einem schweren Auffahrunfall auf der Rheintalautobahn (A14) ist am Montagnachmittag ein bulgarischer Lkw-Chauffeur schwer verletzt worden.

Klaus und Donnerskirchen laden zur Weinmesse in den Winzersaal

11.03.2013 Bereits zum 23. Mal lädt die Gemeinde Klaus zusammen mit dem Donnerskirchner Weinquartett Bayer, Liegenfeld, Neumayer und Sommer, sowie dem Weingut Förstl zur Klauskirchner Publikums Weinmesse am kommenden Wochenende in den Winzersaal.

Vogelschutzprojekt mit der Volksschule Klaus

11.03.2013 Viel Begeisterung, Zeit und Arbeit steckt hinter der Idee, Vogelnistkästen zu bauen und sie dann den Schulkindern zu schenken. Heimische  Betriebe haben diese Aktion unterstützt, in dem sie die Patenschaft für einen oder mehrere Nistkästen übernommen haben.

Flur- und Landschaftsreinigung in Klaus

8.03.2013 Frühjahrsputz im Klauser Ortsgebiet - machen Sie mit! Samstag, 23.

Kinderuni und Jugenduni Vorarlberg startet wieder

5.02.2014 Dornbirn (FHV) – Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt ein neues Semester an der KINDERUNI Vorarlberg. Die KINDERUNI ist eine Kooperation der FH Vorarlberg mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

Haussammlung der Caritas: Unterwegs zum Menschen

5.03.2013 Caritas Vorarlberg informiert: Im März machen sich wieder 1.500 Freiwillige im Namen der Caritas auf den Weg und gehen in ihren Pfarren von Haus zu Haus.

23. Klauskirchner Publikumsweinmesse

5.03.2013 Klaus steht am 16. und 17. März ganz im Zeichen des Weines. Bei der  23. Klauskirchner Weinmesse werden Topwinzer aus unserer Partnergemeinde Donnerskirchen (Bgld.) wieder ihre besten Tropfen zur Verkostung im Winzersaal anbieten.

Schifoan is des Leiwandste

4.03.2013 „Schifoan is des Leiwandste, was ma si nur vornstelln kann“ singt Wolfgang Ambros in seinem Hit Schifoan. Davon überzeugten sich am vergangenen Wochenende auch die über 200 Teilnehmer bei den Bezirksskimeisterschaften der Feuerwehren aus den Bezirken Feldkirch und Dornbirn.

Zwei Goldene für die Ländle-Ringer

3.03.2013 Götzis/Klaus. Der Götzner Lukas Hörmann und Alwin Geiger (Klaus) wurden bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Greco in Wals jeweils Erster in ihrer Gewichtsklasse.

Gelungenes Profidebüt von Radass Patrick Jäger

3.03.2013 Rankweil/Klaus. Eine starke Vorstellung bot das sechsköpfige Team Vorarlberg, darunter auch Jung-Radprofi Patrick Jäger aus Klaus bei der äußerst stark besetzten 53. Auflage des Ster van Zwolle in Holland.

Infoabend zum Auslands-Freiwilligeneinsatz

26.02.2013 Auslandshilfe der Caritas informiert: Gemeinsam Sinnvolles im Ausland bewegen.

Suppensonntag für die Kirchenrenovierung

25.02.2013 Der Arbeitskreis Feste und Feiern der Pfarre Klaus unter Obfrau Maria Morscher hatte zum traditionellen Suppensonntag ins Foyer des Winzersaales geladen.

Zurück zu Anstand, Respekt und Höflichkeit

23.02.2013 Pantomime Thiemo Dalpra spendet Gage für einen guten ZweckDas im vergangenen Jahr zusammen mit dem Pantomimen und Clown Thiemo Dalpra in der Volksschule Klaus gestartet  Projekt „Zurück zu Anstand, Respekt und Höflichkeit“, findet heuer eine Fortsetzung.

Unschuldigen schwer verletzt

23.02.2013 Klaus, Feldkirch - Ende September vergangenen Jahres ist in Klaus ein argloser Anwohner Opfer einer sinnlosen Attacke geworden.

Mostkulinarium im Landgasthaus/Restaurant Adler in Klaus

25.02.2013 Zahlreiche Gäste folgten am 15. Februar der Einladung von Vorarlbergs ersten Mostsommeliers Bertram Nachbaur und dem neuen Pächter vom Landgasthof Restaurant Adler in Klaus. Daniel servierte ein 4-gängiges Mostmenü und Mostsommelier Bertram Nachbaur präsentierte die dazupassenden Moste.

Ortsvereine-Schirennen

21.02.2013  Sonntag, 24. Februar, ab ca. 10 Uhr in Furx

Brandalarm bei Firma "stürmsfs" in Klaus

21.02.2013 Für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte sorgte ein Brand an der Außenfassade bei der Firma "stürmsfs gmbh" in Klaus.

Stellenangebot: (m/w)

19.02.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Die erste Skulptur der Kluser kurzFilmnacht steht nun in Wien

18.02.2013 Es gibt ihn wirklich - den Klushund der Kluser kurzFilmnacht als Eisenskulptur. Ein Künstler aus Tirol hat für den Verein Filmszene Klaus eine Eisenskulptur angefertigt und eigens dafür eine Maschine entwickelt und gebaut.

Der Klushund in Wien

18.02.2013 Es gibt ihn wirklich - den Klushund der Kluser kurzFilmnacht als Eisenskulptur. Ein Künstler aus Tirol hat für den Verein Filmszene Klaus eine Eisenskulptur angefertigt und eigens dafür eine Maschine entwickelt und gebaut.

Funken in Klaus

17.02.2013 Klaus (fep) Auch diesmal errichtete die Funkengruppe der Feuerwehr Klaus einen stattlichen Funken, während die Klushundzunft für die Wirtschaft und das Kinderprogramm sorgte.

Team Vorarlberg startet mit einem Klassiker in die Saison

15.02.2013 Rankweil/Hohenems/Klaus/Silbertal. Seit dem 6. Februar bereit sich das heimische Radteam Vorarl berg im italienischen Desenzano am Gardasee auf die kommende Saison vor. Brändle und Co. waren zu Gast im Park Hotel in Desenzano, einem neuen Partner des Teams (Cerini Hotel Group).

Genug vom Schneeschaufeln und anderen beschwerlichen Arbeiten ums Haus?

14.02.2013 Flüchtlingshilfe der Caritas Vorarlberg:  Nachbarschaftshilfe ist einsatzbereit … Dieses Projekt der Caritas Flüchtlingshilfe bietet AsylwerberInnen eine Möglichkeit, die Dauer ihres Asylverfahrens sinnvoll zu nutze.

Stellenangebot: (m/w)

14.02.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Regionale Lösung für Kinderbetreuung in den Sommerferien

14.02.2013 Regio Vorderland-Feldkirch wird ein übergreifendes Sommerbetreuungsangebot umsetzen.

Vorderländer pflegen Funkenbrauchtum

11.02.2013 Funkenzunft Brederis feiert 40-Jahr-, Übersaxen 35-Jahr-Jubiläum

11. Vorarlberger Raubwild-Fellmarkt

8.02.2013 Der 11. Vorarlberger Raubwild-Fellmarkt findet am Samstag, 9. Februar von 9 bis 16 Uhr im Foyer des Winzersaals Klaus statt.

Stellenangebot: (m/w)

8.02.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Fasching feiern ohne feurige Überraschung

4.02.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

Schneereicher Straßenverkehr in Klaus

4.02.2013 Der Winter hat sich mit äußerst kräftigen Schneefällen, besonders am Montag Vormittag  zurück gemeldet. Das Räumen der Straßen war für die Winterdienste an diesem Tag eine große Herausforderung.

Erfolgreiche Premiere im FIS-Boardercross

4.02.2013 Erfolgreiche Premiere für den Boardersclub Rankweil - Vorderland beim FIS-Boardercross in Laterns Gapfohl.

Team Vorarlberg startet neu durch

1.02.2013 Rankweil/Hohenems/Silbertal/Klaus. Mit einem vierzehnköpfigen Team will die Vorarlberger Radprofi-Mannschaft in diesem Jahr neu durchstarten. Den letzten Feinschliff holt sich die Multikulti-Truppe in Italien.

Zwei Bürgermeister im Visier der Justiz

1.02.2013 Klaus, Bezau - Nach Anzeigen gegen Georg Fröwis und Werner Müller wird die Polizei mit Erhebungen beauftragt. Die Vorwürfe lauten auf Amtsmissbrauch.

Stromsparcheck

24.01.2013 Artikelquelle: Caritas Vorarlberg: „Mit einfachen Mitteln viel bewirken …“ Anton Obwegeser aus Klaus ist einer von insgesamt 16 in Vorarlberg tätigen Stromsparhelfer/innen. Als Antwort auf die steigenden Energiekosten bietet die Caritas kostenlose Stromsparchecks für einkommensschwache Haushalte an.

Närrische Stimmung bei der Fasnat in Klaus

28.01.2013 Am Sonntag fand der große Klauser Faschingsumzug statt und verwandelte die Winzergemeinde in eine Narrenhochburg. In der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG gibt es einige bunte Bilder davon.

Klauser Bürgermusik lädt zum Musikball

28.01.2013 Am kommenden Samstag ab 20.00 Uhr ist es soweit. Die Bürgermusik Klaus lädt zumtraditionellen Musikball, zum Klauser Faschingshighlight  in den Winzersaal.

Premiere für Boardersclub Vorderland: FIS-Boardercross in Laterns

29.01.2013 Vorderland/Laterns. Am kommenden Wochenende, 2. und  3. Februar, steigt Laterns-Gapfohl das erste FIS–Boardercross. Premiere für den Boardersclub Vorderland.

Großer Faschingsumzug in Klaus

28.01.2013 Am 27. Jänner verwandelte sich die Winzergemeinde in eine Narrenhochburg. Über 3000 aktive Narren nahmen am Umzug teil und erfreuten tausende Zuseher. 

Kinderfaschingsumzug am Sattelberg

28.01.2013 Einen „Faschingsumzug der etwas anderen Art“ in Klaus. Nach einjähriger Pause, hatten die extra zu diesem Anlass zusammengestellte Guggamusik die „Neuen Original Sattelberg Schränzer“ wieder an den Sattelberg geladen.

Nach "Tschütsch"-Volksabstimmung: Klauser Bürgermeister angezeigt

25.01.2013 Klaus - Der Streit um die mittlerweile beschlossene Umwidmung des Klauser Naherholungsgebietes „Hinterer Tschütsch“ in Bauland ist um eine Facette reicher.

Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

25.01.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Omicron investiert 39 Millionen in den Hauptsitz Klaus

24.01.2013 Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Vorderländer Gemeinde Klaus ist stark auf Wachstumskurs und investiert in ein Neubauprojekt 39 Millionen Euro. Das Paradeunternehmen, das Prüflösungen für die elektrische Energiewirtschaft erzeugt, boomt.

Mit einem Klick zur Lehrstelle

24.01.2013   Nicht nur für Jugendliche ist es schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden, auch Unternehmen suchen oft erfolglos nach geeigneten Lehrlingen. Die aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und lehrstellenanbietenden Unternehmen – und das mit großem Erfolg.

Wahl der Damülser Schneekönigin

23.01.2013 Am Samstag den 26. Jänner findet die Wahl der Damülser Schneekönigin statt. Alle Infos dazu gibt es in der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG. 

Stellenangebot: Zeitungsausträger (m/w)

23.01.2013 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

Klaus: Autobahnvollanschluss soll im Sommer eröffnet werden

22.01.2013 Klaus – Diesen Sommer soll es endlich so weit sein: Der Autobahnvollanschluss Klaus soll fertiggestellt werden. Was es sonst Neues gibt in der Gemeinde erzählt Bürgermeister Werner Müller im VOL.AT-Interview.

Klaus komplett in Narrenhand

21.01.2013 Die Vorderländer Gemeinde Klaus ist am kommenden Wochenende fest in Narrenhand. Der Narrenruf „Maschgra, Maschgra ho“, wird wohl das ganze Wochenende in der Winzergemeinde laut zu hören sein.

Engagierte Jugendliche

21.01.2013 Schülerinnen und Schüler des Religionsunterrichts der 3. und 4. Klassen Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern wagten einen Blick über "die eigene Teetasse" hinaus...

Schleppender Beginn in Klaus

20.01.2013 In der Gemeinde Klaus gab es drei Wahlsprengel. Die Wahlbeteiligung lag unter jener der Volksabstimmung in Sachen „Hinterer Tschütsch“.„Wir liegen noch unter 10 Prozent“, meinte Vizebürgermeister, Landtagsabgeordneter Gert Wiesenegger rund zwei Stunden nach Wahlbeginnen.

Wehrpflicht – ja oder nein?

16.01.2013 Im aha bekommen Jugendliche hilfreiche Infos zur Volksbefragung am 20. Jänner.

Missen fiebern Premieren-Auftritt entgegen

15.01.2013 Die neuen Misswahl Kandidatinnen präsentieren sich heute im Casino in Bregenz, alle Infos dazu gibt es in der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG.

Fasching in Klaus

15.01.2013 Vorschau:Sattelberger Kinderumzug am Sa, 26.1., Treffpunkt 13.30 Uhr beim Haus Simons/Seniorenstube. Gemeinsam marschieren die Mäschgerle bis zum Gasthaus Birkenhof, Sattelberg. Es gibt für alle Kinder einen gratis Faschingskrapfen und Tee.

Vorarlberger Akrobatik Gruppe Zurcaroh fliegt nach Afrika

14.01.2013 Sabine Mittelberger, Managerin von Zurcaroh, war zu Gast beim Ländle Talk in Götzis und sprach mit Bianca Oberscheider unter anderem über den geplanten Auftritt bei der Gym for Life in Kapstadt. 

„Einander Engel sein“

9.01.2013 Klaus/Weiler/Dornbirn. Unter dem Motto „einander Engel sein“ gestalteten unter der Leitung von Roswitha Fritz, das Blockflötenensemble „KonStellina“ von Prof. Sabine Gstach, der David- und der Jugendchor Weiler, sowie der Dreigesang Fritz/Türtscher, zusammen mit der Hausband, einen Abend, dessen freudig-festliche Atmosphäre zu Herzen ging.

Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

Neue Doppelturnhalle für die Mittelschule Klaus

8.01.2013 Rund 35 Jahre ist die bestehende Sporthalle mit dem im Kellergeschoss befindlichen, bereits vor rund 15 Jahren aufgelassenen Hallenbad alt.