AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Preisverteilung Ortsvereineschiessen 2009

    28.04.2009 Höchst. Am 18.04.2009 fand im Schützenheim in Höchst die Preisverteilung des 25. Ortsvereineturniers statt.

    Höchst gewinnt in Unterzahl gegen Wattens

    27.04.2009 Mit solch einem Ausgang der Spitzenpartie hätte wohl niemand der rund 200 Zuschauer im Höchster Rheinaustadion gedacht.

    Höchst will Titelfavorit Wattens besiegen

    24.04.2009 In der Fußball-Regionalliga West gibt es an diesem 22. Spieltag gleich drei Schlagerpartien auf Ländle-Boden.

    Gardegala

    24.04.2009 Höchst. Die hübschesten Gardemädchen aus ganz Vorarlberg präsentieren am Samstag, 25. April, ab 18.30 Uhr in der Rheinauhalle in Höchst Showtänze und -märsche.

    Mädchenfußball ist in

    23.04.2009 Alberschwende/Egg/Bregenz/Höchst. Die Burschen spielen schon seit über 30 Jahren Fußball in der Schülerliga. Der Schulbewerb hat sich durchgesetzt. Vor wenigen Wochen wurde das Projekt „Mädchenfußball in Schulen" gestartet.

    Der Mann für alle Fälle

    22.04.2009 "Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Höchst in der Regionalliga West bleibt", sagte FC Höchst-Betreuer und Fitnessguru Jürgen Peter.

    Höchst gewinnt in Unterzahl dank Burak Özgün

    10.04.2009 Zweiter Auswärtssieg für das abstiegsbedrohte Höchst binnen 75 Stunden. Im Nachtragsspiel in St. Johann im Pongau gewinnt die Grabherr-Elf in Unterzahl dank Torgarant Burak Özgün.

    Große Veränderungen im Fußball Unterhaus stehen an

    7.04.2009 Die derzeitigen Auf- und Absteiger im Unterhaus Saison 2008/2009

    Frühjahrskonzert Bürgermusik Höchst

    31.03.2009 Höchst. Am kommenden Samstag, den 04. April 2009 findet um 20Uhr in der Höchster Rheinauhalle das alljährliche Frühjahrskonzert der Bürgermusik Höchst statt.

    Höchster Radballduo schafft EM-Quali

    30.03.2009 Patrick Schnetzer und Lukas Schneider greifen in Holland nach der Goldmedaille bei der Junioren-EM.

    LKW musste von Kränen geborgen werden

    27.03.2009 Höchst - Am Freitagvormittag geriet ein Lkw auf der Gaißauerstraße zwischen Höchst und Gaißau über den Fahrbahnrand hinaus und drohte umzukippen. Das Fahrzeug musste von zwei Bergekränen geborgen werden. VOL Live vor Ort  | Video

    FC Höchst brennt auf Revanche

    26.03.2009 Einen ungewöhnlichen Termin gibt es für das einzige Ländlederby in der Westliga an diesem Spieltag. Das Nachbarschaftsduell zwischen FC Höchst und SC Bregenz steigt am Sonntag.

    Sieg bei den Swiss-Open

    26.03.2009 Höchst. Bei den kürzlich in Zürich ausgetragenen offenen Schweizer Karate-Meisterschaften gab es für den Karateclub Höchst einen ausgezeichneten Erfolg im Kumite zu vermelden. Tamara Giselbrecht vom Karateclub Höchst konnte sich im Kumite-Einzel in der Klasse U16 gegen starke Konkurrenz durchsetzen und holte sich den Sieg.

    Höchster MoHi verzeichnet Steigerung

    26.03.2009 Höchst.In nur einem Jahr wurden die Dienste und Angebote des Höchster Mobilen Hilfsdienstes und seiner Helferinnen um über ein Drittel mehr nachgefragt. Ganze 3772 Arbeitsstunden hatte die 15-köpfige Crew rund um Reingard Adenberger, die das MOHI vom Gemeindeamt aus organisiert, geleistet. 46 betagte oder hilfsbedürftige Höchsterinnen und Höchster durften sich über die zuverlässige Unterstützung der „helping hands" freuen.

    Jugendliche Straftäter in Höchst gefasst

    25.03.2009 Höchst - Beamte der PI Höchst haben im Zuge umfangreicher Ermittlungen neun Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren ausgeforscht, die im dringenden Verdacht stehen, insgesamt 25 Straftaten mit einer Gesamtschadenssumme von rund 1.500 Euro verübt zu haben.

    Kurzarbeit bei Beschlägehersteller Grass verlängert

    25.03.2009 Höchst - Beim zum Würth-Konzern gehörenden Vorarlberger Beschlägeproduzent Grass GmbH sind die "teils schwierigen" Verhandlungen mit den Sozialpartnern zur geplanten Kurzarbeit abgeschlossen.

    Schafft Höchster Radballduo die EM-Qualifikation?

    25.03.2009 Freitag und Samstag wird in der Rheinauhalle der österreichische Teilnehmer für das Großereignis ermittelt.

    Theatergruppe Höchst grenzenlos

    22.03.2009 Höchst. Die „theatergruppe höchst grenzenlos" spielt unter der Regie von Bruno Felix die Komödie „Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt.

    Rückkehr als "Retter in der Not"

    20.03.2009 Burak Özgün soll mit seinen Treffern wesentlich Höchst zum Klassenerhalt in der höchsten Amateurklasse Österreichs helfen.

    1000 Reflektorstreifen wurden in Höchst verteilt

    20.03.2009 Höchst. Die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern ist in Höchst ein wichtiges Anliegen. In einem Spezialprojekt der Arbeitsgruppe „Mobilitätsmanagement", dem Bürgermeister Werner Schneider vorsteht, wurde die Bevölkerung mit der Problematik der Verkehrssicherheit bei Nacht und Dunkelheit befasst.

    Gesangsverein Höchst feiert Jubiläum

    20.03.2009 Höchst. Am 19. März 1864 gründeten einige sangesfreudige Männer aus Höchst den Männergesangsverein. Aus den damaligen Sängerfamilien Brunner (Malers), Nagel (Langimmlers), Blum (Fuchselers, Schlattburs, Michel-Josers), Schneider (Fischers) singen und spielen noch heute Nachkommen im Männer- und Kirchenchor sowie in anderen Musikgruppen.

    Schülerligafußball nun auch für Mädchen

    20.03.2009 Höchst. In der Höchster Sporthalle wurde am 16. März das erste Hallenturnier für Schülerinnen gespielt. 10 Schulteams kämpften um Tore und Punkte.

    Blum: Werk 7 ist auf Schiene

    18.03.2009 Dornbirn, Höchst - Der Betriebsurlaub des Beschlägeherstellers Blum naht. Wenn in gut vier Monaten die Werkstore schließen, beginnt der größte Umzug des Landes. Bilder der Riesenbaustelle

    Freitag der 13. bringt 26 Feuerwehrleuten Glück

    13.03.2009 Rankweil, Höchst, Bludenz - Am Freitag, dem 13. März, haben 26 Feuerwehrleute die Prüfung für das Funkleistungsabzeichen in Silber an der Landesfeuerwehrschule erfolgreich bestanden.

    Sozialausgaben steigen

    13.03.2009 Höchst. Das Budget der Gemeinde Höchst für das Jahr 2009 weist einen Gesamt­rahmen von 18,76 Millionen Euro aus. Vor allem im Bereich Gesundheit und Soziales muss die Rheindeltagemeinde auch heuer wieder enorme Kostensteigerungen in Kauf nehmen.

    Kater Burli wird Opfer brutaler Tierquäler

    11.03.2009 Höchst - Ganz verstört und trotz der erlittenen Qualen nach wie vor sehr zutraulich liegt Kater Burli im Wohnzimmer von Familie Biasi in Höchst. Beim Besuch von VOL Live zeigen sich noch deutlich die Verletzungen, die der Kater durch die unbekannten Täter erlitten hat. Bilder | Opfer Burli

    Sachbeschädigung in Höchst

    11.03.2009 Höchst - In der Nacht auf Dienstag fuhren bislang unbekannte Täter mit einem blauen Pkw Ford im Bereich des Höchster Gemeindehafens in einer angrenz­enden Wiese und am "Polderdamm" herum, wodurch erheblicher Flurschaden entstand. Bilder 

    Tierquälerei in Höchst

    11.03.2009 Höchst - Am Abend des 07. März 2009 schoss eine bisher unbekannte Täter­schaft, in der Bonigstrasse in Höchst, mit einer Luftdruckwaffe auf einen Kater.

    Vorarlberger beim Goldi Talente Cup

    10.03.2009 "Bei uns zu Hause übe ich immer auf einem kleinen Hügel. Aber von der großen Schanze und mit dem Goldi hat es mir noch mehr Spaß gemacht", berichtet der sechsjährige Lukas Meusburger.

    Cupschlager im Rheinaustadion

    10.03.2009 Höchst - Im einzigen Westligaduell trifft im VFV-Achtelfinale blum FC Höchst auf BW Feldkirch.

    Kellerbrand in Höchst

    6.03.2009 Höchst - Der Brand einer Tiefkühltruhe blieb am Mittwoch in Höchst ohne schwerwiegendere Folgen.

    Kellerbrand in Höchst

    5.03.2009 Höchst - Aus noch nicht restlos geklärter Ursache kam es am Mittwochabend zu einem Brand in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses im Apfelweg.

    Grass: 70 Mitarbeiter müssen gehen

    4.03.2009 Höchst - Nach dem Kolbenhersteller Mahle König in Rankweil muss auch Grass Beschläge wegen massiver Auftrags- und Umsatzeinbrüche auf die Notbremse steigen.

    Körperverletzung in Höchst aufgeklärt

    4.03.2009 Höchst - Am 1. März wurde ein 16-jähriges Mädchen im Bereich des Parkplatzes Bruggerfeld von einer vorerst unbekannten jugendlichen Täterin von hinten angegriffen und gewürgt.

    Sprechstunde mit Landesrat Egger in Höchst

    3.03.2009 Höchst – Am Montag, 09. März 2009, wird Landesrat Dieter Egger von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Alten Schule, Rhein-Zimmer (1. Stock), in Höchst eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Doppelsieg für Radball-Hochburg

    2.03.2009 Höchst. Den Heimvorteil nützte die Radball-Hochburg ÖAMTC RV Mazda Hagspiel Höchst bei der Entscheidung um den österreichischen Pokal zu hundert Prozent aus. Nach zwei Jahren Dornbirner Cupsiege feierten die Höchster Radballer wieder einen gelungenen Saisonstart und holten den Wanderpokal zurück.

    Vorarlberger Beschlägebauer Grass führt Kurzarbeit ein

    24.02.2009 Höchst - Der zum Würth-Konzern gehörende Vorarlberger Beschlägehersteller Grass GmbH wird ab März einen Tag pro Woche weniger arbeiten. Von der Kurzarbeit sollen fast alle Abteilungen betroffen sein.

    Mehrerau siegt im Schülerliga-Hallenfinale

    20.02.2009 Höchst. Beim Finalturnier der Schülerliga am 18. Februar in der Höchster Hauptschulhalle setzten sich die Spieler des Privatgymnasiums Mehrerau durch und qualifizierten sich somit für das Bundesfinale in Oberösterreich.

    Innovatives Lernen

    12.02.2009 Kürzlich öffnete die „Schulstube“ am Höchster Kirchplatz die Tore und lud zum Tag der Offenen Tür. Neben vielen Besuchern waren auch LR Siegi Stemer und die Höchster Vizebürgermeisterin Karin Reznicek mit dabei.

    aks Diabetes-Schulung Typ 2

    10.02.2009 Bludenz/Höchst. Unter dem Motto „Diabetes - Ich hab's im Griff!" erfahren Sie, wie Sie sich trotz Diabetes Typ 2 wieder wohl fühlen in Ihrer Haut. Denn Diabetes bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht, sondern „Umdenken und auf sich achten".

    Ferialpraktika: Vorarlberger Betriebe trotzen der Krise

    6.02.2009 Dornbirn/Hard/Höchst - Die Vorarlberger Unternehmen planen angesichts der Wirtschaftskrise offenbar keine Verringerung ihres Angebots.

    Westligaklubs im Winter als "Sparefroh"

    6.02.2009 Lange war es ruhig, erst zum Ende der Transferzeit kam noch einmal Bewegung in die Kaderlisten der sieben heimischen Regionalliga-Klubs.

    Rolltor verletzt Arbeiter in Höchst

    4.02.2009 Höchst - Am Dienstag Morgen hat sich ein Lagerarbeiter in Höchst bei einem Unfall mit einem Rolltor eine schwere Kopfverletzung zugezogen.

    Alkoholisiert zur Zollkontrolle in Höchst

    3.02.2009 Höchst - Ein 39-jähriger deutscher Autofahrer wollte am Dienstag schwer alkoholisiert von der Schweiz nach Österreich einreisen. Der in Bülach (Kanton Zürich) lebende Mann fuhr gegen 6.50 Uhr zum Grenzübergang Höchst - durch das geöffnete Fahrzeugfenster bei der Zollkontrolle stellte der Beamte deutlichen Alkoholgeruch fest.

    Rückkehrer Burak Özgün soll es richten

    2.02.2009 Höchst. 13 (!) Tore erzielte Burak Özgün in der Vorsaison alleine im Herbstdurchgang, ehe er dann im Winter Westligist blum FC Höchst Richtung Deutschland nach Neunkirchen verließ.

    Zwei Altpapier-Containerbrände binnen wenigen Minuten

    1.02.2009 Höchst - Zu zwei Containerbränden wurde die Feuerwehr Höchst in der vergangenen Nacht gerufen. Um 02:12 Uhr brannten in der Landstraße vier Kunststoff Altpapiercontainer völlig ab, ein angrenzender Zaun wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen. Bilder

    Kostüme für die kleinen Garde-"Münsli"

    31.01.2009 Höchst - Die guten Geister im Hintergrund machen den Fasching erst zu dem, was er ist.

    Besucheransturm beim Höchster Zunftball

    30.01.2009 Höchst. Die neue Rheinauhalle war vergangenen Samstag bis auf den letzten Platz besetzt. Der traditionelle Zunftball bot ein tolles Programm, das Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. Nach Einzug der Höchster Schalmeien mit den Gardemädchen unterhielt Prinz Tobias der 41. von Hostede mit seiner Lieblichkeit, Prinzessin Simone.

    Narren übernahmen in Höchst die Herrschaft

    26.01.2009 Höchst. Mit der Schlüsselübergabe am vergangenen Samstag übernahmen auch in Höchst die Narren wieder das Kommando. Dabei lud die Fasnatzunft Höchst zu einer speziellen Machtübergabe. Auf dem Kirchplatz musste sich Bürgermeister Werner Schneider zu einer extra einberufenen Bauverhandlung aufstellen und sich einer Abstimmung über den „Abriss" seiner Position ergehen lassen.

    Münchner Ärzte wollten Nobel-Uhren schmuggeln

    19.01.2009 Höchst - Zwei Augenärzte aus Deutschland haben am Sonntag bei der Einreise nach Österreich aus der Schweiz fünf Nobel-Armbanduhren zu schmuggeln versucht.

    Shakespeare ist auch für Kinder interessant

    14.01.2009 Bludenz/Höchst/Götzis/Hörbranz - Um junges Publikum für das Theater zu begeistern, kommt jetzt das Theater zu den Kindern. Das Landestheater Vorarlberg und die Initiative "Kinder in die Mitte" bringen in den nächsten Wochen William Shakespeares Stück "Der Sturm" zur Jugend in den Regionen.

    Bregenz: Unfall mit nicht zugelassenem Pkw

    11.01.2009 Bregenz, Höchst, Lustenau - Ein 22-jähriger Alkolenker aus Bregenz hat in der Nacht auf Sonntag einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw zu Schrott gefahren.

    Acht Kilometer Dieselspur durch Lustenau und Höchst

    29.12.2008 Höchst/Lustenau - Ein Landbus bescherte den Feuerwehren Lustenau und Höchst einen arbeitsreichen Wochenstart. Auf der Fahr von Lustenau nach Höchst verlor der Bus auf Grund eines technischen Defektes den Inhalt seines Dieseltanks. Bilder

    Silvester am Sportplatz

    19.12.2008 Höchst. Der blum FC Höchst veranstaltet am 31. Dezember ab 21 Uhr zum dritten Mal eine Silvesterparty. Verschiedene Stände und Bars im Innen- und Aussenbereich sorgen im Rheinaustadion für ein tolles Ambiente.