AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Treffpunkt für Höchster Jugend

    28.05.2009 Höchst. 1195 Kinder und Jugendliche werden derzeit an den Höchster Schulen, Kindergärten und Kinderbetreuungseinrichtungen unterrichtet und betreut. In der Freizeit der Jugendlichen bietet besonders die Offene Jugendarbeit eine sichere Freizeitgestaltung an.

    Positive Entwicklung in Höchst

    28.05.2009 Höchst. Die Gemeinde Höchst hat sich in den vergangenen Jahren positiv entwickelt. Ein Mix aus Großbetrieben in der Beschlägebranche und eine Vielzahl an Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben schafft auf dem Gebiet des Arbeitsplatz-Angebotes eine erfreuliche Situation.

    Von Svax zu Xing

    28.05.2009 Höchst. Ein interessantes Event findet am 29. Mai (18 Uhr) in den Räumen der Firma Längle & Hagspiel in Höchst statt: Ralf Ahamer, Chief Marketing Officer der bekannten Internet-Plattform Xing, wird einen Impulsvortrag halten.

    Höchst mit Derbysieg in Rankweil

    25.05.2009 Drei Mittelfeldspieler schossen die Tore beim 3:0-Auswärtssieg beim noch punktelosen Schlusslicht Rankweil.

    Patrick Schnetzer und Lukas Schneider sind Europameister

    24.05.2009 Heerlen.  Am zweiten Tag der Hallenradsport Junioren Europameisterschaft gab es die zweite Medailie für Österreich. Das Höchster Radball Duo Patrick Schnetzer und Lukas Schneider sicherten sich in Heerlen den Junioren Europameistertitel.

    EM - Silber für Darinka Puhr und Nadine Gasser !

    23.05.2009 Heerlen - Erfolgreicher Auftakt für Österreichs Hallenradsportler bei der Junioren Europameisterschaft im niederländischen Heerlen. Sowohl die Kunstradler als auch die Radballer zeigten sich zum Auftakt von ihrer besten Seite.

    Medaillenchancen für Patrick Schnetzer und Lukas Schneider

    22.05.2009 Zwischenwasser/Höchst. Der junge Muntliger Patrick Schnetzer, der zusammen mit dem Höchster Lukas Schneider Österreichs Radball Team bei der EM im holländischen Heerlen bildet hat große Medaillenchancen. Sie gehören zu den Favoriten auf Edelmetall.

    Höchst und Hard brauchen Punkte

    20.05.2009 Hochspannung vor dem ersten von zwei Ländlederbys an diesem Spieltag (Mittwoch, 20. Mai, 19 Uhr, Rheinaustadion).

    Tierfest auf Luisl’s Farm in Höchst

    17.05.2009 Höchst. Bereits zum 20. Mal lud der Verein der Freizeittierhalter am Samstag, 16. Mai, zur Tierausstellung auf Luisl’s Farm direkt am Alten Rhein.

    Das letzte Konzert mit „Original Schoggi-Band"

    14.05.2009 Höchst. Zum letzten Mal präsentiert Wolfgang Verocai mit seiner „Original-Schoggi-Sechs-Mann-Band" sein Erfolgsprogramm „S Läobo ischt ko Schoggi" am Freitag, 15. Mai, ab 20 Uhr im Höchster Pfarrsaal.

    Folklore-Frühling im Rheindelta

    14.05.2009 Gaißau. Am kommenden Sonntag kommt es in der Rheinblickhalle in Gaißau ab 17 Uhr zu einer besonderen Premiere: Die Lustenauer Trachtengruppe - einer der größten Volkskulturträger des Landes - gastiert erstmals im Rheindelta und präsentiert dabei das eine Woche zuvor bei zwei Abenden im Lustenauer Reichshofsaal mit großer Begeisterung aufgenommene Muttertagsprogramm 2009.

    Hauptschule Höchst auf kyBoundern im Höhenflug

    13.05.2009 Höchst - Seit Herbst 2008 sorgt die Gesundheitsmatte kyBounder in der Hauptschule Höchst in Vorarlberg für Auflockerung und mehr Dynamik im Unterricht. Als erste Schule Österreichs hat die innovative Bildungsstätte ein Pilotprojekt durchgeführt, welches Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördert.

    FC Höchst "knackt" die Betonmauer nicht

    10.05.2009 0:1-Heimniederlage der Grabherr-Elf, weiter zittern um den Klassenerhalt, Anif baut Führung aus.

    RC Höchst ist Radball-Europacupsieger

    10.05.2009 Das Duo Dietmar Schneider/Simon König siegte im Finale gegen die Weltcup-Sieger aus Deutschland.

    Bleibt der FC Höchst ein "Riesentöter"?

    8.05.2009 Die Grabherr-Elf will am Samstag im Rheinaustadion den Regionalliga-Tabellenführer Anif besiegen.

    Betrunkenes Paar verletzt Tankstellenleiter

    5.05.2009 Höchst - Beamte der Polizeiinspektionen Höchst und Lustenau konnten nunmehr zwei Personen ausforschen, die verdächtig sind, am 18.4.2009 nach reichlich Alkoholkonsum in einer Tankstelle in Höchst mit dem Filialleiter eine vorerst verbale Auseinandersetzung geführt zu haben.

    Harte Zeiten für FC Höchst

    4.05.2009 Zehn Punkte hat Höchst im Frühjahr schon geholt, aber der Klassenerhalt ist nach wie vor noch nicht sicher.

    Bernhard Fetz wird Direktor des Österreichischen Literaturarchivs

    4.05.2009 Wien - Der aus Vorarlberg stammende Literaturwissenschafter Bernhard Fetz wird neuer Direktor des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB).

    Preisverteilung Ortsvereineschiessen 2009

    28.04.2009 Höchst. Am 18.04.2009 fand im Schützenheim in Höchst die Preisverteilung des 25. Ortsvereineturniers statt.

    Höchst gewinnt in Unterzahl gegen Wattens

    27.04.2009 Mit solch einem Ausgang der Spitzenpartie hätte wohl niemand der rund 200 Zuschauer im Höchster Rheinaustadion gedacht.

    Höchst will Titelfavorit Wattens besiegen

    24.04.2009 In der Fußball-Regionalliga West gibt es an diesem 22. Spieltag gleich drei Schlagerpartien auf Ländle-Boden.

    Gardegala

    24.04.2009 Höchst. Die hübschesten Gardemädchen aus ganz Vorarlberg präsentieren am Samstag, 25. April, ab 18.30 Uhr in der Rheinauhalle in Höchst Showtänze und -märsche.

    Mädchenfußball ist in

    23.04.2009 Alberschwende/Egg/Bregenz/Höchst. Die Burschen spielen schon seit über 30 Jahren Fußball in der Schülerliga. Der Schulbewerb hat sich durchgesetzt. Vor wenigen Wochen wurde das Projekt „Mädchenfußball in Schulen" gestartet.

    Der Mann für alle Fälle

    22.04.2009 "Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Höchst in der Regionalliga West bleibt", sagte FC Höchst-Betreuer und Fitnessguru Jürgen Peter.

    "Engagierter Einsatz im Dienst des Sports und der Jugend"

    20.04.2009 "Die Sportvereine im Land leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft, weil sie jungen Menschen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen, Interesse an sportlicher Betätigung wecken und wertvolle Eigenschaften wie Fairness und Respekt vermitteln", betonte Landeshauptmann Herbert Sausgruber am Samstag anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums der Turnerschaft Höchst, das im Pfarrzentrum der Gemeinde gebührend gefeiert wurde.

    Höchst gewinnt in Unterzahl dank Burak Özgün

    10.04.2009 Zweiter Auswärtssieg für das abstiegsbedrohte Höchst binnen 75 Stunden. Im Nachtragsspiel in St. Johann im Pongau gewinnt die Grabherr-Elf in Unterzahl dank Torgarant Burak Özgün.

    Große Veränderungen im Fußball Unterhaus stehen an

    7.04.2009 Die derzeitigen Auf- und Absteiger im Unterhaus Saison 2008/2009

    Frühjahrskonzert Bürgermusik Höchst

    31.03.2009 Höchst. Am kommenden Samstag, den 04. April 2009 findet um 20Uhr in der Höchster Rheinauhalle das alljährliche Frühjahrskonzert der Bürgermusik Höchst statt.

    Höchster Radballduo schafft EM-Quali

    30.03.2009 Patrick Schnetzer und Lukas Schneider greifen in Holland nach der Goldmedaille bei der Junioren-EM.

    LKW musste von Kränen geborgen werden

    27.03.2009 Höchst - Am Freitagvormittag geriet ein Lkw auf der Gaißauerstraße zwischen Höchst und Gaißau über den Fahrbahnrand hinaus und drohte umzukippen. Das Fahrzeug musste von zwei Bergekränen geborgen werden. VOL Live vor Ort  | Video

    FC Höchst brennt auf Revanche

    26.03.2009 Einen ungewöhnlichen Termin gibt es für das einzige Ländlederby in der Westliga an diesem Spieltag. Das Nachbarschaftsduell zwischen FC Höchst und SC Bregenz steigt am Sonntag.

    Sieg bei den Swiss-Open

    26.03.2009 Höchst. Bei den kürzlich in Zürich ausgetragenen offenen Schweizer Karate-Meisterschaften gab es für den Karateclub Höchst einen ausgezeichneten Erfolg im Kumite zu vermelden. Tamara Giselbrecht vom Karateclub Höchst konnte sich im Kumite-Einzel in der Klasse U16 gegen starke Konkurrenz durchsetzen und holte sich den Sieg.

    Höchster MoHi verzeichnet Steigerung

    26.03.2009 Höchst.In nur einem Jahr wurden die Dienste und Angebote des Höchster Mobilen Hilfsdienstes und seiner Helferinnen um über ein Drittel mehr nachgefragt. Ganze 3772 Arbeitsstunden hatte die 15-köpfige Crew rund um Reingard Adenberger, die das MOHI vom Gemeindeamt aus organisiert, geleistet. 46 betagte oder hilfsbedürftige Höchsterinnen und Höchster durften sich über die zuverlässige Unterstützung der „helping hands" freuen.

    Jugendliche Straftäter in Höchst gefasst

    25.03.2009 Höchst - Beamte der PI Höchst haben im Zuge umfangreicher Ermittlungen neun Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren ausgeforscht, die im dringenden Verdacht stehen, insgesamt 25 Straftaten mit einer Gesamtschadenssumme von rund 1.500 Euro verübt zu haben.

    Kurzarbeit bei Beschlägehersteller Grass verlängert

    25.03.2009 Höchst - Beim zum Würth-Konzern gehörenden Vorarlberger Beschlägeproduzent Grass GmbH sind die "teils schwierigen" Verhandlungen mit den Sozialpartnern zur geplanten Kurzarbeit abgeschlossen.

    Schafft Höchster Radballduo die EM-Qualifikation?

    25.03.2009 Freitag und Samstag wird in der Rheinauhalle der österreichische Teilnehmer für das Großereignis ermittelt.

    Theatergruppe Höchst grenzenlos

    22.03.2009 Höchst. Die „theatergruppe höchst grenzenlos" spielt unter der Regie von Bruno Felix die Komödie „Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt.

    Rückkehr als "Retter in der Not"

    20.03.2009 Burak Özgün soll mit seinen Treffern wesentlich Höchst zum Klassenerhalt in der höchsten Amateurklasse Österreichs helfen.

    1000 Reflektorstreifen wurden in Höchst verteilt

    20.03.2009 Höchst. Die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern ist in Höchst ein wichtiges Anliegen. In einem Spezialprojekt der Arbeitsgruppe „Mobilitätsmanagement", dem Bürgermeister Werner Schneider vorsteht, wurde die Bevölkerung mit der Problematik der Verkehrssicherheit bei Nacht und Dunkelheit befasst.

    Gesangsverein Höchst feiert Jubiläum

    20.03.2009 Höchst. Am 19. März 1864 gründeten einige sangesfreudige Männer aus Höchst den Männergesangsverein. Aus den damaligen Sängerfamilien Brunner (Malers), Nagel (Langimmlers), Blum (Fuchselers, Schlattburs, Michel-Josers), Schneider (Fischers) singen und spielen noch heute Nachkommen im Männer- und Kirchenchor sowie in anderen Musikgruppen.

    Schülerligafußball nun auch für Mädchen

    20.03.2009 Höchst. In der Höchster Sporthalle wurde am 16. März das erste Hallenturnier für Schülerinnen gespielt. 10 Schulteams kämpften um Tore und Punkte.

    Blum: Werk 7 ist auf Schiene

    18.03.2009 Dornbirn, Höchst - Der Betriebsurlaub des Beschlägeherstellers Blum naht. Wenn in gut vier Monaten die Werkstore schließen, beginnt der größte Umzug des Landes. Bilder der Riesenbaustelle

    Freitag der 13. bringt 26 Feuerwehrleuten Glück

    13.03.2009 Rankweil, Höchst, Bludenz - Am Freitag, dem 13. März, haben 26 Feuerwehrleute die Prüfung für das Funkleistungsabzeichen in Silber an der Landesfeuerwehrschule erfolgreich bestanden.

    Sozialausgaben steigen

    13.03.2009 Höchst. Das Budget der Gemeinde Höchst für das Jahr 2009 weist einen Gesamt­rahmen von 18,76 Millionen Euro aus. Vor allem im Bereich Gesundheit und Soziales muss die Rheindeltagemeinde auch heuer wieder enorme Kostensteigerungen in Kauf nehmen.

    Kater Burli wird Opfer brutaler Tierquäler

    11.03.2009 Höchst - Ganz verstört und trotz der erlittenen Qualen nach wie vor sehr zutraulich liegt Kater Burli im Wohnzimmer von Familie Biasi in Höchst. Beim Besuch von VOL Live zeigen sich noch deutlich die Verletzungen, die der Kater durch die unbekannten Täter erlitten hat. Bilder | Opfer Burli

    Sachbeschädigung in Höchst

    11.03.2009 Höchst - In der Nacht auf Dienstag fuhren bislang unbekannte Täter mit einem blauen Pkw Ford im Bereich des Höchster Gemeindehafens in einer angrenz­enden Wiese und am "Polderdamm" herum, wodurch erheblicher Flurschaden entstand. Bilder 

    Tierquälerei in Höchst

    11.03.2009 Höchst - Am Abend des 07. März 2009 schoss eine bisher unbekannte Täter­schaft, in der Bonigstrasse in Höchst, mit einer Luftdruckwaffe auf einen Kater.

    Vorarlberger beim Goldi Talente Cup

    10.03.2009 "Bei uns zu Hause übe ich immer auf einem kleinen Hügel. Aber von der großen Schanze und mit dem Goldi hat es mir noch mehr Spaß gemacht", berichtet der sechsjährige Lukas Meusburger.

    Cupschlager im Rheinaustadion

    10.03.2009 Höchst - Im einzigen Westligaduell trifft im VFV-Achtelfinale blum FC Höchst auf BW Feldkirch.

    Kellerbrand in Höchst

    6.03.2009 Höchst - Der Brand einer Tiefkühltruhe blieb am Mittwoch in Höchst ohne schwerwiegendere Folgen.

    Kellerbrand in Höchst

    5.03.2009 Höchst - Aus noch nicht restlos geklärter Ursache kam es am Mittwochabend zu einem Brand in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses im Apfelweg.

    Grass: 70 Mitarbeiter müssen gehen

    4.03.2009 Höchst - Nach dem Kolbenhersteller Mahle König in Rankweil muss auch Grass Beschläge wegen massiver Auftrags- und Umsatzeinbrüche auf die Notbremse steigen.

    Körperverletzung in Höchst aufgeklärt

    4.03.2009 Höchst - Am 1. März wurde ein 16-jähriges Mädchen im Bereich des Parkplatzes Bruggerfeld von einer vorerst unbekannten jugendlichen Täterin von hinten angegriffen und gewürgt.

    Sprechstunde mit Landesrat Egger in Höchst

    3.03.2009 Höchst – Am Montag, 09. März 2009, wird Landesrat Dieter Egger von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Alten Schule, Rhein-Zimmer (1. Stock), in Höchst eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Doppelsieg für Radball-Hochburg

    2.03.2009 Höchst. Den Heimvorteil nützte die Radball-Hochburg ÖAMTC RV Mazda Hagspiel Höchst bei der Entscheidung um den österreichischen Pokal zu hundert Prozent aus. Nach zwei Jahren Dornbirner Cupsiege feierten die Höchster Radballer wieder einen gelungenen Saisonstart und holten den Wanderpokal zurück.

    Vorarlberger Beschlägebauer Grass führt Kurzarbeit ein

    24.02.2009 Höchst - Der zum Würth-Konzern gehörende Vorarlberger Beschlägehersteller Grass GmbH wird ab März einen Tag pro Woche weniger arbeiten. Von der Kurzarbeit sollen fast alle Abteilungen betroffen sein.