SchülerInnen und LehrerInnen sind gleichermaßen begeistert. Nach einem halben Jahr zieht Direktorin Gudrun Brunner positive Bilanz: “Durch den Einsatz der kyBounder (Matte mit Trampolineffekt, Anm. d. Red.) im Klassenzimmer ist nicht nur ein gesunder, leistungsfähiger und körperbewusster Unterricht möglich. Die Schülerinnen und Schüler sind darüber hinaus konzentrierter, entspannter und haben mehr Spaß am Lernen.”
Eine Unterrichtsstunde mit großer Wirkung
Im schulischen Alltag sind Kinder und Jugendliche gezwungen, täglich mehrere Stunden im Sitzen zu verbringen. Haltungsschäden und Übergewicht, aber auch verringerte Aufmerksamkeit aufgrund von Bewegungsmangel sind die Folgen dieser gängigen Form des Unterrichts.
Seit sechs Monaten verwandeln 26 Stehpulte und kyBounder das Musikzimmer der Hauptschule Höchst in das “fliegenden Klassenzimmer”, das eine innovative Abwechslung zum klassischen Unterricht ermöglicht: Hier stehen die SchülerInnen barfuß auf den weichen und flexiblen Matten, die ihrem natürlichen Bewegungsdrang entgegenkommen, ohne den Unterreicht zu stören und instinktiv zum Wippen verleiten. Da gerade das Gleichgewichtsorgan dazu beiträgt, ein bestimmtes Aktivierungsniveau zu erhalten und die psychomentale Aktivierung anzuregen, leistet die Gesundheitsmatte einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung von Konzentration, Aufmerksamkeit, Lernfähigkeit und Kreativität. Darüber hinaus werden Müdigkeitserscheinungen und Hyperaktivität reduziert, Stress abgebaut sowie Körperhaltung und Körperbewusstsein verbessert.
Die SchülerInnen der Hauptschule Höchst fühlen sich nicht nur körperlich fitter, sondern auch geistig aktiver: “Es ist eine gute Idee, sehr bequem, sehr angenehm und man kann sich besser konzentrieren”, bringt es eine Schülerin auf den Punkt. Und auch die LehrerInnen sind begeistert, berichten von einer völlig neuen Unterrichtsdynamik und genießen es selbst, regelmäßig ihre Schuhe gegen die Matte mit dem Trampolineffekt einzutauschen.
Der Trend weg vom passiven Sitzen hin zum aktiven Stehen erobert von Vorarlberg aus auch die restlichen Bundesländer Österreichs. Zahlreiche weitere Testprojekte sind bereits gestartet.
Quelle: kybun Marketing & Trading AG