AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Höchster Basar der Frauenbewegung

    11.11.2014 Am kommenden Samstag und Sonntag findet im Pfarrzentrum in Höchst ein Basar der Frauenbewegung statt. Das Team der Frauenbewegung Höchst veranstaltet am Samstag, 15. und Sonntag 16. November den Höchster Basar.

    Wintersportartikelmarkt mit Gewinnspiel

    10.11.2014   Am kommenden Samstag wird die Aula der Volksschule Höchst-Kirchdorf zum Basar. Höchst.  Der Winter steht in den Startlöchern und wird bald seine ersten Vorboten schicken. Deshalb rüsten jetzt schon kleine und große Sportler in die Schisaison.

    Kitzbühel zu Gast bei letztem Heimspiel

    6.11.2014 Am letzten Spieltag der Regionalliga West empfängt unsere erste Kampfmannschaft am Sonntag die Mannschaft des FC Kitzbühel. Das Hinspiel im Sommer konnte das Team aus der Hahnenkammstadt noch knapp mit 1:0 für sich entscheiden.

    Erfolgreiche Höchster Radballer und Kunstradler geehrt

    30.10.2014 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Obmann Heimo Lubetz eine große Zahl von erfolgreichen SportlerInnen für Ihre außergewöhnlichen Leistungen ehren.

    Höchster Radballer beim Heimturnier Zweiter

    26.10.2014 In der Radballhochburg Höchst spielten 10 Mannschaften, davon fünf WM-Teilnehmer das letzte Turnier der UCI Weltcupserie 2014. Das Team aus Tschechien Pavel Smid / Petr Skotak überraschte alle mit einem 7 : 5 Finalsieg gegen die Lokalmatadore aus Höchst Patrick Schnetzer/ Markus Bröll.

    Neues altes Zuhause

    25.10.2014 Viel Licht, ein Raum zum Musikhören und ein großes Bad waren die Wünsche des Bauherrn. In seinem geerbten Elternhaus treffen nach einem Umbau alte Qualitäten auf neue. Auf den Bestand eingehend, schaffen sanfte Eingriffe helle und offene Räume für ein neues Wohngefühl.

    Radball der Extraklasse in Höchst

    22.10.2014 Mit dem 8. UCI Weltcup-Turnier 2014 in der Radballhochburg Höchst geht der Kampf um die Finalteilnahme (6.12.2014 in Grosskoschen/GER) in die Endphase. Das Turnier in Höchst bringt in mancherlei Hinsicht interessante Konstellationen mit sich.

    Duell der Hochburgen um den Meistertitel

    19.10.2014 Die besten 4 Mannschaften der 1. Liga haben sich nach 3 Meisterschaftsrunden für das Finale der Österreichischen Staatsmeisterschaft qualifiziert:

    Kathan und Stadelmann sind neue Turn-Landesmeister

    19.10.2014 David Kathan (Tecnoplast TS Höchst) und Tamara Stadelmann (TS Jahn Lustenau) sind Vorarlbergs Landesmeister im Kunstturnen 2014.

    50 (!) Medaillen für die Ländle Karatekas

    18.10.2014 Bei den diesjährigen Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften - die heuer vom Karate Club Höchst veranstaltet wurden - avancierten die Sportler von Karate Vorarlberg mit 15 x Gold, 14 x Silber und 21 x Bronze, zu wahren Medaillenhamstern.

    Junior-Team beim Höchster Rundenlauf

    17.10.2014 (Beitrag: MARATHON TEAM FUSSACH)Wie bereits letztes Jahr hat das Junior Marathon Team Fußach das sonst übliche Training am Samstagvormittag auf den Nachmittag verlegt und am Rundenlauf in Höchst teilgenommen.

    Derbytime und Törggelepartie im Rheinaustadion

    16.10.2014 Im ersten von vier noch ausstehenden Regionalliga West Partien empfängt unsere erste Kampfmannschaft am Sonntag den Tabellenfünften FC Dornbirn.

    Derbytime und Törggelepartie im Rheinaustadion

    16.10.2014 Im ersten von vier noch ausstehenden Regionalliga West Partien empfängt unsere erste Kampfmannschaft am Sonntag den Tabellenfünften FC Dornbirn.

    Erntedankfest der Höchster Senioren

    14.10.2014 (Vereinsbeitrag) Zur Oktoberzeit wird beim Höchster Seniorenbund traditionell das Erntedankfest gefeiert. Auch dieses Jahr kamen 200 Senioren zu diesem gemütlichen und auch besinnlichen Fest in der bunt geschmückten Rheinauhalle zusammen.

    Karatekas ermitteln die neuen Champions

    14.10.2014 Über 400 Nennungen aus allen Bundesländern, gibt es bei den Österreichischen Karate Meisterschaft 2014. Der Karate Club Höchst ist für diesen Event bestens vorbereitet und wird den Sportlern, Coaches und Zuschauern am Samstag, dem 18. Oktober ein perfekt organisiertes Turnier bieten.

    Saalradtitelkämpfe in Bregenz

    14.10.2014 Wenige Tage vor der Weltmeisterschaft werden in der Bregenzer Schendlingerhalle am Samstag, 18. Oktober, ab 13 Uhr, die österreichischen Titelkämpfe im Saalradsport ausgetragen. Alle Stars sind am Start.

    Kunstradfahrer-Elite traf sich in Höchst

    13.10.2014 Beim 4. ASVÖ Kunstrad Cup in der Höchster Rheinauhalle haben die WM Starter eine der letzten Chancen genutzt und ihre Form überprüft.

    RC Höchst auf Platz zwei, Dornbirn wurde Vierter

    13.10.2014 Beim WC-Turnier der Radballer in St. Gallen verpasst Höchst den Turniersieg knapp durch ein 3:4 gegen Winterthur. Dornbirn belegt Platz vier.

    Kleinekathöfer holt dreimal Gold

    13.10.2014 Ein Teilnehmerfeld von über 120 Sportler aus allen Vorarlberger Vereinen, fanden sich in der Lauteracher Sporthalle, für die diesjährigen Karate Landesmeisterschaften und Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaften, ein. Wie schon in den letzten Jahren, dient diese Meisterschaft als letzte Standortbestimmung für die Österreichischen Meisterschaften, die am kommenden Samstag, 18. Oktober in Höchst über die Bühne gehen.

    ASVÖ-Kunstradcup in Höchst

    9.10.2014 Alles, was in der österreichischen Kunstradszene Rang und Namen hat, ist bei der 4. Runde im ASVÖ Cup 2014 in der Höchster Rheinauhalle am Start.

    Wer hat mich gesehen?

    8.10.2014 Ich heiße Lucy und werde seit ein paar Tagen in der Bündtenstr. vermisst. Wer mich gesehen hat, ruft bitte die Nummer 0664 1842772 an.

    Gemeinde Höchst ehrt das Ehrenamt

    6.10.2014   Mehr als 1.000 Jahre an freiwilligem Einsatz waren am 3. Oktober im Pfarrsaal Höchst versammelt. Die Gemeinde hatte zur 2. Ehrung der Funktionäre geladen, auch weitere ehrenamtlich Aktive wurden auf die Bühne gerufen.

    Alles bereit für den Sparkasse Marathon

    3.10.2014 Die Vorbereitungen für den 8. Sparkasse-Marathon der 3 Länder am Bodensee biegen in die Zielgerade. 9.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 64 Nationen werden seitens des Veranstalters erwartet. Gleich vier Läufer peilen eine Siegerzeit von 2:11:00 Stunden an.

    Dreiländereck im Marathon-"Fieber" - Verkehrsbehinderungen

    3.10.2014 Am kommenden Sonntag (5.10.14) findet der 8. Sparkasse-Marathon der 3 Länder am Bodensee statt. Rund 7.000 Läuferinnen und Läufer werden um 11.10 Uhr von der Insel Lindau die diversen Laufstrecken in Angriff nehmen.

    Pflegeheim für Höchst und Fußach

    3.10.2014 Der Baubeginn für das neue Pflegeheim Höchst-Fußach wird noch während der Wintermonate erfolgen. Eine Voraussetzung, die Verlegung des Spielplatzes, ist bereits erfolgt. Jetzt stimmten auch beide Gemeinden der Gründung einer GmbH für das Pflegeheim Höchst-Fußach zu.

    Höchst startet mit Parkraumgestaltung

    2.10.2014   Höchst benötigt auch in Zukunft im Ortszentrum ausreichend viele Parkplätze. Allerdings soll die Gestaltung ansprechender werden. Deshalb stimmte die Gemeindevertretung bei ihrer Sitzung am 30. September jeweils ohne Gegenstimme zwei Grundstücksgeschäften zu.

    Neuer Finanzreferent für Höchst

    1.10.2014   Die Gemeinde Höchst hat einen neuen Finanzreferenten. Nach dem Rücktritt von Dr. Stefan Gehrer (ÖVP) schlug Bürgermeister Herbert Sparr fürdie ÖVP-Fraktion Mag. Bernhard Hirt als neues Mitglied für den Gemeindevorstand vor.     Bei der Sitzung vom 30.September wurde Mag.

    Theater Motif: „Gast oder Arbeiter“

    1.10.2014   Das Theater MOTIF gastiert am Freitag, den 10. Oktober 2014, mit dem Stück „Gast oder Arbeiter – 50 Jahre türkische Gastarbeiter in Österreich“ im Pfarrzentrum Höchst. Die Vorführung um 19:30 Uhr findet im Rahmen der Integrationsplattform Höchst statt.

    Schüblingschießen der Höchster Schützen

    30.09.2014   Das Schüblingschießen der Union Schützengilde Höchst findet heuer erstmals auf der neuen vollelektronischen Kleinkaliberschießanlage statt. Erwachsene und Jugendliche sind am Samstag, den 4. Oktober, und Sonntag, den 5. Oktober 2014, eingeladen.

    Herbstmarkt am Mahlerhof Höchst

    28.09.2014   Wenn die Familie Brunner im September auf den Mahlerhof einlädt, ist herbstliche Vielfalt garantiert. Das galt auch am Sonntag, den 28. September, beim „Ineluaga“-Tag der Landwirtschaft.     Sonniges Herbstwetter und beste Stimmung waren in Höchst angesagt.

    „Hallo Auto!“ für Höchster Volksschüler

    25.09.2014   ÖAMTC und AUVA boten den 3. Klassen der VS Kirchdorf praxisnahen Verkehrsunterricht mit der Aktion „Hallo Auto!“   Manchmal sind Fußgänger viel schneller als Autos.

    Ineluaga: Märktle am Mahlerhof Höchst

    25.09.2014   Der Mahlerhof in Höchst lädt am Sonntag, den 28. September 2014, zu „Mahler’s Markt“ mit Bewirtung ein. Der Musikverein Gaißau spielt zum Frühschoppen auf.  Die Veranstaltung ist Teil der Aktion „Kumm ineluaga!“ der Landwirtschaftskammer.

    Die Kraft der Natur für den Winter

    24.09.2014   Die Volkshochschule Bregenz in Höchst bietet in Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit einen besonderen Kurs an.   Im Mittelpunkt stehen altbewährte Heilpflanzen. Das Motto lautet: „Mit Schwung in die kalte Jahreszeit mit der Kraft aus der Natur.

    „Danke-Fest“ der Pfarre Höchst

    23.09.2014   Die Pfarrgemeinde Höchst lud ihre ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Dankefest für die jährlich geleistete Arbeit.

    Schon 30 Jahre Weltladen in Höchst

    23.09.2014   Seit 30 Jahren besteht in Höchst die Möglichkeit, Waren aus Südamerika, Afrika oder Asien zu fairen Preisen zu kaufen. So erhalten die Produzenten mehr Geld für ihre Arbeit.

    Abendmarkt mit Rundenlauf in Höchst

    23.09.2014   Allerhand geboten wird beim Höchster Abendmarkt am Samstag, den 11. Oktober 2014. Mit dem Auftakt zum Marktgeschehen  auf dem Kirchplatz startet dort um 16 Uhr auch  der Rundenlauf der Turnerschaft.     Der Höchster Weltladen besteht seit 30 Jahren und ist inzwischen am Kirchplatz situiert.

    Italienischkurse bei der VHS in Höchst

    22.09.2014   Italienisch Konversation        Leitung: Dagmar Lampl  – Beginn:  Dienstag, 7. Oktober 2014 um 19:00 Uh Dauer:  8 Abende zu je 2 UE; der Kurs findet auch in den Herbstferien statt. Ort: Höchst, Alte Schule, Kirchplatz 20 – Beitrag:            € 89,- Kursnr.

    Englisch für 6- bis 8-jährige und 9- bis 10-jährige

    22.09.2014   Kiddys Englisch für 6- bis 8-jährige Kinder                         Leitung:            Rosita Ploner Beginn:            Mittwoch, 1. Oktober 2014 um 14:00 Uhr Dauer:              8 Nachmittage zu je 2 UE – 29.10.

    Französisch und Spanisch für Anfänger

    22.09.2014   Französisch Anfängerkurs                              Leitung:            M.A. Stephanie Maux   Beginn:            Mittwoch, 1. Oktober 2014 um 18:45 Uhr   Dauer:                8 Abende  zu je 3 UE – 29.10.

    60 Jahre Längle Hagspiel

    18.09.2014 Hochwertige Materialien, nachhaltige Produktion und heimisches Handwerk: Darauf setzt der Vorarlberger Stuhlhersteller Längle Hagspiel seit sechzig Jahren. Aus der ehemals kleinen Werkstatt ist inzwischen ein Unternehmen mit internationaler Klientel geworden.

    Höchster Kinderbuch wird vorgestellt

    15.09.2014   Präsentation von: „Das große Gewusel“ am 26. September 2014 im KinderCampus   Eine feine Geschichte über eine Siebenschläferfamilie hat die Höchsterin Elisabeth Riegler-Madsen in dem Kinderbuch „Das große Gewusel“ niedergeschrieben.

    Höchster Ortsvereine spielen Faustball

    15.09.2014   Die Faustballer vom TECNOPLAST TS Höchst führen wieder ihr bereits traditionelles Ortsvereinsturnier durch. Dazu laden sie alle Faustballbegeisterten herzlich zur aktiven Teilnahme ein!     Gespielt wird am Samstag, den 4.

    Konzert Liebenstein Quartett in Höchst

    15.09.2014   Am Samstag, 27. September 2014, 20 Uhr, Pfarrzentrum Höchst. Mit Werken von Wladimir Rosinskij, Dmitri Schostakowitsch und W.A. Mozart   Vier Damen des Symphonieorchesters Vorarlberg gründeten im Frühjahr 2012 das Liebenstein Quartett.

    Podestplatz und Turniersieg der Radballer

    15.09.2014 Rang 3 für Höchst 2 (König/Fischer), 5. Rang für Dornbirn (Lingg/Türtscher). Sieg ging an Winterthur, sie sind oft als Trainingspartner in Höchst

    Superfest der Blasmusik im Rheindelta

    14.09.2014   Was sich vor zwei Jahren erstmals bewährt hat, wurde auch bei der Wiederholung zu einem tollen Erfolg. Das Rheindelta Musikfest der Bürgermusik Höchst machte Teilnehmern und Gästen Spaß. Dazu trug auch das spätsommerliche Schönwetter seinen Teil bei.

    Rheindelta-Musikfest am 13. September

    8.09.2014   Die Bürgermusik Höchst feiert das 2. Rheindelta Musikfest am Samstag, den 13. September 2014, in der Rheinauhalle.   Ihre Musikerkollegen haben die Höchster Musikantinnen und Musikanten natürlich auch per „Cold Water Challenge“ auf den Festtermin eingeladen.

    Faustball Höchst holte sich Cup-Titel

    8.09.2014   Der neue SAP-Cupsieger heißt TECNOPLAST TS Höchst. In einem packenden Finale und unterstützt von über 150 begeisterten Zuschauern bezwangen die Höchster erstmals Faustball Widnau mit 4:3 Sätzen.

    Feuerwehrjugend Rheindelta im Löscheinsatz

    7.09.2014 Vollbrand beim ehemaligen Kieswerk in Fußach – das war der spektakuläre Start für die gemeinsame Übung der Feuerwehr-Jugendgruppen im Löschkreis Rheindelta. 52 Burschen und Mädchen aus Hard, Fußach, Höchst und Gaißau waren im Einsatz, dazu fünf Mitglieder der Rotkreuz-Jugend Hard.

    Purzelbaumgruppe Höchst

    5.09.2014 Ich freu mich auf den Purzelbaum! Eltern-Kind-Gruppe startet in Höchst Sie und ihr(e) Kind(er) möchten sich regelmäßig mit anderen Eltern und Kindern treffen? Sie freuen sich über Abwechslung und neue Ideen für Ihren Familienalltag? In der Purzelbaum Gruppe Höchst finden Sie an 10 ...

    Turniersieg und WC-Führung

    3.09.2014 Mit einer ausgezeichneten Leistung setzten sich die regierenden Weltmeister aus Höchst am Wochenende an die Spitze des UCI Radball Weltcup 2014.

    Großartiger Besuch beim FPÖ-Bauernhoffest bei Heinz Blum in Höchst

    2.09.2014 Am vergangenen Sonntag hat Dieter Egger und sein Team zum Bauernhoffest in Höchst geladen und alle kamen, ist man versucht zu sagen. Denn der Andrang auf den Hof von Heinz Blum war gewaltig. Kein Wunder, gab es doch für die Besucher allerlei zu sehen.

    Ferienspaß im Schützenheim Höchst

    1.09.2014   Mehr als 60 Schülerinnen und Schüler ließen sich die Einladung der Schützengilde Höchst zum heurigen Ferienspaß nicht entgehen. Dank der neuen elektronischen Trefferanzeige bewältigten die Schützen den Ansturm aber problemlos.   Beim Bewerb während der 24.

    Alarmglocken läuten! Ländle-Trio steht am Tabellenende

    1.09.2014 Mit Hard, Höchst und Bizau stehen gleich drei Vorarlberger Klubs nach einem Viertel der Meisterschaft in der Regionalliga West am Tabellenende.

    Freiheitliches Familienfest in Höchst

    31.08.2014   Zu einem Familienfest auf dem Hof des Landtagskandidaten Heinz Blum in Höchst luden die Freiheitlichen am 31. August ein.   Streichelzoo, Traktor-Rundfahrten, Musik und Verpflegung sowie weitere Attraktionen lockten zahlreiche Gäste an.

    Dank Rifat Sen! Höchst feiert ersten Saisonsieg

    31.08.2014 Der Innenverteidiger war beim verdienten 1:0-Heimerfolg gegen Neumarkt der Goldtorschütze.

    Gardetanz und Beachvolleyball

    29.08.2014   An Abwechslung mangelt es nicht bei den Sport- und Spielwochen in Höchst. Der Ferienspaß, den Ortsvereine und Gemeinde organisieren, umfasst ein breites Angebot. Dazu gehören stets die Einladung der Prinzengarde und inzwischen auch das Volleyballspiel.

    Linedance und Tennis für Schülerinnen

    29.08.2014   Zu den Sport- und Spielwochen in Höchst gehört selbstverständlich auch die Einladung von Pro Western zum Linedance. Weiters lädt der Tennisclub ebenfalls zu sportlicher Betätigung.   Linedance – das spricht besonders Mädchen an. Sie fanden sich denn auch im Saloon ein.

    100 Jahre Ferienheim Oberbildstein

    29.08.2014 Tag der offenen Tür am Sonntag, den 7. September 2014 Lustenau. Grund zum Feiern gibt es für den Feriensiedlungsverein Lustenau-Oberbildstein, dessen Gründung auf den 3. Juni 1914 zurückgeht.

    Cuphit in der Junkerau: Egg fordert Höchst

    28.08.2014 In der Geschäftsstelle des Vorarlberger Fußballverbandes in Hohenems wurde im Beisein von VFV Sekretär Klaus Aberer und Glücksfee Lena die Auslosung für das 39. VFV Toto-Cup-Achtelfinale durchgeführt. Der Cupschlager heißt Egg gegen Höchst. Titelverteidiger Dornbirn gastiert in Sulzberg.

    Musikgarten - Babysingen ab 16.9.2014 in Höchst

    28.08.2014 Höchst. Musikgarten – Babysingen startet am 16. September 2014 wieder neu in Höchst. Gemeinsames Singen und Musizieren für Babys und Kleinkinder von fünf Monaten bis dreieinhalb Jahren steht auf dem Programm.  „Musikgarten“ ist ein musikalisches Eltern-Kind-Konzept.